Eintreibung uneinbringlicher Forderungen verarbeiten (tfacr2216m000)
Mit diesem Programm verarbeiten Sie die Eintreibung uneinbringlicher Forderungen und erstellen Belege und Buchungen für die Eintreibung uneinbringlicher Forderungen für die ausgewählten Positionen.
Felddaten
- USt-Periode
 - 
            
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: USt-Jahre.
 - USt-Periode
 - 
            
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: USt-Perioden.
 - Zusätzliche Auswahlbereiche
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Daten auf Basis von Rechnungsempfänger und Beleg auswählen.
 - Rechnungsempfänger
 - 
            
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Rechnungsempfänger
 - Beleg
 - 
            
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu.
 - Dokument
 - 
            
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Belegnummern, die sich auf die Buchung für die Eintreibung uneinbringlicher Forderungen beziehen.
 - Eintreibung uneinbringlicher Forderungen buchen
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Sachkontobuchungen automatisch erstellt, um die ausgewählte Steuer bei einer Eintreibung uneinbringlicher Forderungen einzutreiben.
 - Belegdatum
 - 
            
Das Datum, an dem der Beleg für die Eintreibung uneinbringlicher Forderungen gebucht wird.
 - Rechnungsperiode
 - 
            
Das Geschäftsjahr, in dem der Beleg für den Ausgleich bei uneinbringlichen Forderungen gebucht wird.
 - Rechnungsperiode
 - 
            
Die Rechnungsperiode, in der der Beleg für den Ausgleich bei uneinbringlichen Forderungen gebucht wird.
 - Berichtsperiode
 - 
            
Das Berichtsjahr, in dem der Beleg für den Ausgleich bei uneinbringlichen Forderungen gebucht wird.
 - Berichtsperiode
 - 
            
Die Berichtsperiode, in der der Beleg für den Ausgleich bei uneinbringlichen Forderungen gebucht wird.
 - USt-Periode
 - 
            
Das Jahr, für das eine Umsatzsteuerbuchung verarbeitet wird.
 - USt-Periode
 - 
            
Die Periode, für die eine Umsatzsteuerbuchung verarbeitet wird.
 - Stapel
 - 
            
Ein Stapel besteht aus einer Gruppe von Buchungen, die in eine Periode fallen.
 - Dokument
 - 
            
Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu.
 - Verarbeitungsbericht
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen Verarbeitungsbericht.
 - Fehlerbericht drucken
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen Fehlerbericht.