Fehlerprotokoll Genehmigungen (tfacp2580m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Fehler an, die beim Abgleichen bzw. Genehmigen der ausgewählten Rechnungen auftreten.
Die Fehlermeldung wird rechts im Bildschirm angezeigt. Verschieben Sie die Bildschirmansicht ggf. nach rechts oder doppelklicken Sie auf den Eintrag.
Zum Anzeigen weiterer Daten zum Fehler, etwa in welchem Programm der Fehler aufgetreten ist, doppelklicken Sie auf einen Eintrag.
Im Menü
stehen Ihnen verschiedene Kriterien zum Sortieren der Fehlermeldungen zur Verfügung.Im entsprechenden Menü können Sie Rechnungen abgleichen und genehmigen, Rechnungsdaten anzeigen und Fehlermeldungen manuell aus dem Fehlerprotokoll löschen.
Felddaten
- Daten
-
- Beleg
-
Der Buchungsschlüssel der Rechnungsnummer.
- Beleg
-
Die Belegnummer der Rechnung.
- Rechnung erfasst von
-
Die Anwender-Identifikation in LN für den Mitarbeiter, der die Rechnung erfasst hat.
- Rechnungsart
-
Die Art der Rechnung.
Zulässige Werte
- Kostenrechnung
-
Die Eingangsrechnung ist keinen Bestellungen zugeordnet. Sie wird in das Hauptbuch übertragen, ohne mit den Bestellungen/Wareneingängen abgeglichen zu werden. Sie können die Buchungspositionen für die Rechnung im Programm Buchungsschlüssel eingeben.
- Mit Bestellungen verbundene Rechnung
-
Die Eingangsrechnung ist mit einer oder mehreren Bestellungen verbunden, die in LN vorhanden sind. Die Rechnung muss das Abgleichverfahren für Eingangsrechnungen durchlaufen.
- Mit Anschaff.-NK verbundene Rechnung
-
Die Eingangsrechnung ist mit einer oder mehreren in LN vorhandenen Anschaffungsnebenkosten-Positionen verbunden. Die Rechnung muss das Abgleichverfahren für Eingangsrechnungen durchlaufen.
- Mit Frachtaufträgen verbundene Rechnung
-
Die Eingangsrechnung ist mit einer oder mehreren Ladungen oder Sendungen verbunden, die im Paket Fracht vorhanden sind. Die Rechnung muss das Abgleichverfahren für Eingangsrechnungen durchlaufen.
- Mit Dienstleist.-Einkauf verb. Rechnung
-
Die Eingangsrechnung ist mit einer oder mehreren Dienstleistungsbestellungen in Auftragsverwaltung verbunden. Die Rechnung muss das Abgleichverfahren für Eingangsrechnungen durchlaufen.
- Stapeljahr
-
Das Jahr, in dem der Stapel zur Verarbeitung der Rechnungen erstellt wurde.
- Rechnungsstapel
-
Der Stapel zur Verarbeitung der Rechnungen.
- Verarbeitungsdaten
-
- Verarbeitungsart
-
Der Vorgang, der den Fehler verursacht hat.
- Programm
-
Das Programm zur Ausführung des fehlerverursachenden Vorgangs.
- Protokolliert von
-
Der Anwender, der den fehlerverursachenden Vorgang ausgeführt hat.
- Protokolliert am
-
Ausführungsdatum und -uhrzeit des fehlerverursachenden Vorgangs.
- Bestelldaten
-
- Einkäufer
-
Der Einkäufer.
- Logistische Firma
-
Die logistische Firma, in der die Bestellung oder der Frachtauftrag erstellt wurde.
- Auftragsart
-
Die Auftragsart, die mit der Eingangsrechnung verbunden ist.
- Bestellung
-
Die Auftragsnummer der Bestellung, die mit der Eingangsrechnung verbunden ist.
- Auftragsposition
-
Die Nummer der Auftragsposition, die mit der Rechnung verbunden ist.
- Folge-Nr. Bestellposition
-
Die Folgenummer der Auftragsposition, die mit der Rechnung verbunden ist.
- Fortschrittszahlungsposition
- Die Folgenummer der Fortschrittszahlungsposition, die mit der abgeglichenen Eingangsrechnung verbunden ist.
- Frachtauftragsdaten
-
- Ladung
-
Die Ladung, wenn die Rechnung sich auf Frachtaufträge bezieht.
- Versand-ID
-
Die Sendung, wenn die Rechnung sich auf Frachtaufträge bezieht.
- Frachtauftrags-Cluster
-
Der Frachtauftrags-Cluster, wenn die Rechnung sich auf Frachtaufträge bezieht.
- Folgenummer
-
Die Meldungsfolgenummer.
Wenn für eine Rechnung mehrere Fehler aufgetreten sind, kann die Folgenummer größer eins sein.
- Meldung
-
Die Beschreibung des Fehlers.
- Rechnungsherkunft
-
Gibt die Herkunft der eingegangenen Rechnung an.
Zulässige Werte
- Rechnung für Faktur. im Gutschriftverf.
- Veraltet
- Manuell
- Interne Rechnung
- Externe Rechnung
- Eingegangene Rechnung
- Zahlungsbescheinigung
- Provisionsrechnung
- Externe Belegart
-
Die Art des externen Rechnungsbelegs, für den die Fehlerdaten protokolliert werden.
Zulässige Werte
- Fiskalquittung (Brasilien)
- Business Document Entity (BDE)
- ---
- Electronic Data Interchange (EDI)
- Kreditorenrechnungsautomatisierung