Arbeiten mit dem Programm 360°-Überblick Kreditorenbuchhaltung (tfacp2560m000)
Mit diesem Programm führen Sie mit der Kreditorenbuchhaltung zusammenhängende Aufgaben durch und lesen Daten zu den Verbindlichkeiten ein. Sie können verschiedene Daten der Kreditorenbuchhaltung anzeigen und verwalten, beispielsweise Informationen zu Eingangsrechnungen, zu Rechnungsstellern, Zahlungsempfängern und zu zahlungsbezogenen Daten.
Die Verknüpfung "Zahlungsbescheinigung" wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen "Dienstleistungsbestellungen" im Programm "Parameter Finanz-Integration (tcfin0100m000)" markiert ist.
Für einen aus der Liste ausgewählten Handelspartner geben die Kontrollkästchen in den Gruppenfeldern Belege und Zahlungen an, ob verbundene Daten verwaltet werden. Sie können auf die Entität klicken, um auf das entsprechende Programm zuzugreifen, in dem Sie die verbundenen Daten abfragen und verwalten können.
Sie können auch einen Handelspartner aus der Liste auswählen, um die zugehörigen Daten in den folgenden Formaten anzuzeigen:
- Kacheln: Die Kacheln im Gruppenfeld Haben-Positionen zeigen Daten an, die sich auf Haben-Positionen beziehen, falls diese verwaltet werden.
- Ringdiagramm: Das Ringdiagramm Handelspartnersalden zeigt den Saldo für den ausgewählten Handelspartner an. Sie können auf das entsprechende Ringdiagramm klicken, um auf das entsprechende Programm zuzugreifen, in dem Sie die verbundenen Buchungen anzeigen können.
- Diagramm: Die Daten der Vergangenheitsanalyse nach Periode werden in grafischer Form im Gruppenfeld Vergangenheitsanalyse angezeigt.
Felddaten
- Handelspartnersalden
-
- Währung Handelspartner
-
Die Währung für Handelspartnersalden, die im Feld HP-Saldo - Währung des Programms Handelspartner (tccom4100s000) festgelegt wurde.
- Saldo offene Posten
-
Der Saldo der offenen Posten des ausgewählten Rechnungsstellers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
- Auftragssaldo
-
Der Saldo der unbezahlten Bestellungen des ausgewählten Rechnungsstellers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
- Gesamtsaldo
-
Die Summe aus Auftragssaldo und Saldo offene Posten des ausgewählten Rechnungsstellers.
- Haben-Positionen
-
- Gesamtsaldo - Alle Firmen
-
Die Summe aus Auftragssaldo und Saldo offene Posten des ausgewählten Rechnungsstellers in allen kaufmännischen Firmen einer Mehrfirmenstruktur.
- Kreditlimit
-
Das Kreditlimit des ausgewählten Rechnungsstellers in der aktuellen kaufmännischen Firma.
- Verfügbares Guthaben
-
Das Guthaben, das Sie bei dem ausgewählten Rechnungssteller noch haben, d. h. der Betrag des Kreditlimit abzüglich des Betrags des Gesamtsaldo.
- Belege
-
- Eingegangene Rechnungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind eingegangene Rechnungen von dem ausgewählten Rechnungssteller vorhanden. Um sich die eingegangenen Rechnungen anzeigen zu lassen, klicken Sie auf .
- Rechnungen genehmigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Rechnungen von dem ausgewählten Rechnungssteller vorhanden, die von bestimmten, berechtigten Anwendern oder Abteilungen genehmigt werden müssen, bevor sie weiterverarbeitet werden können. Um die Rechnungen zu genehmigen, klicken Sie auf .
- Vergangenheitsanalyse
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Rechnungen von dem ausgewählten Rechnungssteller vorhanden, für die Daten zur Vergangenheitsanalyse vorliegen. Um die Zusammenfassung der Vergangenheitsanalyse anzuzeigen oder zu drucken, klicken Sie auf .
- Lastschriften
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können vorhandene Lastschriften des ausgewählten Rechnungsstellers angezeigt und gedruckt werden. Um die anzuzeigen oder zu drucken, klicken Sie auf .
- Rechnungen abgleichen/genehmigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Rechnungen von dem ausgewählten Rechnungssteller vorhanden, die abgeglichen und/oder genehmigt werden können. Um die Rechnungen abzugleichen und zu genehmigen, klicken Sie auf .
- Offene Posten
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungssteller offene Posten vorhanden. Um die offenen Posten anzuzeigen und zu verwalten, klicken Sie auf .
- Factor-Beziehungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der ausgewählte Rechnungssteller mit einem Factor verknüpft. Um für den Rechnungsempfänger einen anderen Factor auszuwählen, klicken Sie auf .
- Eingangsrechnungen genehmigen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, liegen für den ausgewählten Rechnungssteller Preisabweichungen vor, die genehmigt werden müssen. Um die Preisabweichungen anzuzeigen und zu genehmigen, klicken Sie auf .
- Handelspartnersalden
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungssteller Saldo-Informationen vorhanden. Um die verschiedenen Salden und Vergangenheitsanalysen des Rechnungsstellers sowie seine aktuellen Gutschriften anzuzeigen, klicken Sie auf .
- Einkaufskartenabrechnungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden Rechnungen des ausgewählten Rechnungsstellers über eine Einkaufskarte bezahlt. Um die Abrechnungsdaten der Einkaufskarte anzuzeigen und zu verwalten, klicken Sie auf .
- Zahlungsschemata
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungssteller Zahlungsschemata vorhanden. Um die Zahlungsschemata anzuzeigen und zu verwalten, klicken Sie auf .
- Rechnungsdaten auf Bestellungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungssteller Bestellungen vorhanden. Um die Bestellungen anzuzeigen, klicken Sie auf .
- Rechnungsdaten auf Bestellpositionen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungssteller Bestellpositionen vorhanden. Um die Bestellpositionen anzuzeigen, klicken Sie auf .
- Zahlungsbescheinigungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist für den ausgewählten Rechnungssteller eine Zahlungsbescheinigung vorhanden. Um die Zahlungsbescheinigung anzuzeigen, klicken Sie auf Zahlungsbescheinigungen.
HinweisDie Verknüpfung Zahlungsbescheinigungen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Dienstleistungsbestellungen im Programm Parameter Integration mit Finanzwesen (tcfin0100m000) markiert ist.
- Zahlungen
-
- Zahlungsbezogene Belege
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungssteller zahlungsbezogene Belege vorhanden. Um die zahlungsbezogenen Daten anzuzeigen, klicken Sie auf .
HinweisDie Verknüpfungen Zahlungsbezogene Belege und Kreditorenzahlungen - Bestelldaten sind nur verfügbar, wenn die Option Kreditorenzahlungen - Bestelldaten speichern im Programm Parameter Kreditorenbuchhaltung (tfacp0100m000) ausgewählt wurde.
- Kreditorenzahlungen - Bestelldaten
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für den ausgewählten Rechnungssteller Zahlungs-/Bestelldaten vorhanden. Um die Zahlungs-/Bestelldaten anzuzeigen, klicken Sie auf .
HinweisDie Verknüpfungen Zahlungsbezogene Belege und Kreditorenzahlungen - Bestelldaten sind nur verfügbar, wenn die Option Kreditorenzahlungen - Bestelldaten speichern im Programm Parameter Kreditorenbuchhaltung (tfacp0100m000) ausgewählt wurde.
- Rechnungssteller
-
- Rechnungssteller
-
Rechnungssteller
Wählen Sie einen Rechnungssteller aus, um seine Salden anzuzeigen, oder doppelklicken Sie auf einen Rechnungssteller, um seine Daten anzuzeigen.
- Abteilung
-
Abteilung Rechnungswesen
- Suchbegriff
-
Der Suchbegriff des Rechnungsstellers.
- Ansprechpartner
-
Ihr Ansprechpartner in der Firma des Handelspartners.
- Status
-
Status des Handelspartners
- Primäre Telefonnummer
-
Die Telefonnummer des Ansprechpartners.
- Zahlungsempfänger
-
Zahlungsempfänger
- Kartenfirma
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, existieren im Programm Einkaufskartenabrechnungen (tfacp1520m000) Abrechnungspositionen für diese Einkaufskarte des Handelspartners.
- Währung
-
Die Währung des Rechnungsbetrags.
- Adress-Code
-
Adresse
- Sperrgrund
-
Sperrvermerk