Rechnung - Zuordnungsverteilung (tfacp2555m300)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Verteilung der Zuordnung über Rechnungen an.

Felddaten

Beleg

Die Firma, in der die Rechnung erstellt wurde.

Rechnungsbuchungsschlüssel

Buchungsschlüssel

Rechnungsnummer

Beleg

Der Status, den die Rechnung im Laufe des Abgleichs-/Genehmigungsvorgangs erreicht hat.

Der Rechnungsstatus gibt die unterschiedlichen Stadien des Vorgangs wieder und kann sich wie folgt ändern:

  1. Entwurf--> Erfasst
  2. Erfasst--> Abgeglichen
  3. Abgeglichen--> Genehmigt
  4. Genehmigt --> Abgeglichen , wenn Sie die Genehmigung für die Rechnung aufheben.

Zulässige Werte

Erfasst
Buchungen erfasst
Abgeglichen
Genehmigt
Rechnungssteller

Rechnungssteller

Rechnungsdatum

Rechnungsdatum

Nettorechnungssumme

Der Nettobetrag in der Rechnungswährung.

Rechnungswährung

Position

Die Positionsnummer, die die Zuordnung in der Verteilung kennzeichnet.

Projekt

Projekt

Element

Element

Aktivität

Aktivität

Logistische Firma

Logistische Firma

Artikel

Artikel

Bestellung

Die Auftragsnummer.

Die Auftragsposition.

Die Auftragsfolgenummer.

Wareneingangsnummer

Eingegangene Artikel.

Eingangsposition

Die Eingangsposition.

Anschaffungsnebenkosten-Position
Die Nummer der Anschaffungsnebenkosten-Position.
Abgeglichener Betrag in Auftragswährung

Der abgeglichene Betrag in der Auftragswährung.

Hinweis

Wenn dieser Betrag und der abgeglichene Rechnungsbetrag in der Auftragswährung nicht übereinstimmen, besteht eine Preisdifferenz.

Bestellwährung

Die Bestellwährung.

Abgeglichener Rechnungsbetrag in Auftragswährung

Der abgeglichene Rechnungsbetrag in der Auftragswährung oder der Währung der Anschaffungsnebenkosten. Eine Zuordnungsposition wird für eine Anschaffungsnebenkosten-Position angewendet, wenn der Wert im Feld Anschaffungsnebenkosten-Position 0 (null) ist.

Abgeglichener Rechnungsbetrag in Rechnungswährung

Der abgeglichene Rechnungsbetrag in der Rechnungswährung.

Rechnungswährung

Rechnungswährung

Anschaffungsnebenkosten-Position

Anschaffungsnebenkosten

Abgeglichener Rechnungsbetrag in Hauswährung

Der abgeglichene Rechnungsbetrag in der Hauswährung.

Hauswährung

Eingegangene Menge

Eingegangene Menge

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Genehmigte WE-Menge in Bestandseinheit

Genehmigte Menge

Ausschussmenge in Bestandseinheit

Ausschussmenge

Fakturierte Menge

Fakturierte Menge

Lieferschein

Lieferschein