Abgeglichene Rechnungen nach Anschaffungsnebenkostenposition (tfacp2554m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Rechnungen an, die mit der ausgewählten Anschaffungsnebenkosten-Position abgeglichen wurden.

Felddaten

Logistische Firma

Logistische Firma

Lieferschein

Lieferschein

Logistikobjektart

Das Logistikobjekt, mit dem die Anschaffungsnebenkosten-Position verknüpft ist.

Zulässige Werte

  • Anfrage - Anbieter
  • Anfragerückmeldung
  • Anfrageverhandlung - Rückmeldung
  • Anfrageverhandlung - Gegenvorschlag
  • Bestellung
  • Bestellposition
  • Bestellung - Wareneingang
  • EK-Lieferabrufposition
  • EK-Lieferabruf - Wareneingang
  • Lagerumbuchungsauftrag
  • Lagerumbuchungsposition
  • Lieferavis
  • Lieferavis - Position
  • Lagereingang
  • Lagereingangsposition
  • Rückwirkende Vorschlagsposition
Bestellung

Die Nummer der Bestellung.

Startposition Spaltenkopf

Die Nummer der Bestellposition.

Folgenummer

Die Folgenummer der Bestellposition.

Wareneingang

Die Wareneingangsnummer.

Eingangsposition

Die Wareneingangs-Folgenummer.

Logistikobjektursprung

Der Ursprung des Logistikobjekts.

Zulässige Werte

  • ---
  • Unternehmensplanung
  • Projekt
  • Projekt (manuell)
  • Verkauf
  • VK-Lieferabruf
  • Lagerumbuchung
  • Lagerumbuchung (manuell)
Hinweis

Wenn die Logistikobjektart Anfrage - Anbieter, Anfragerückmeldung, Anfrageverhandlung - Rückmeldung, Anfrageverhandlung - Gegenvorschlag, Bestellung, Bestellposition, Lieferavis oder Lieferavis - Position lautet, zeigt dieses Feld --- an.

Logistikobjekt

Logistikobjekt-ID

Logistikobjektreferenz

Logistikobjektreferenz

Anschaffungsnebenkosten-Position
Die Nummer der Anschaffungsnebenkosten-Position.
Kaufmännische Firma Eingangsrechnung

Kaufmännische Firma

Rechnungsbuchungsschlüssel

Buchungsschlüssel

Beleg

Die Belegnummer.

Abgeglichener Anschaffungsnebenkosten-Betrag in ANW

Der abgeglichen Anschaffungsnebenkosten-Betrag in der Währung für die Anschaffungsnebenkosten.

Abgeglichener Rechnungsbetrag in ANW

Der abgeglichen Rechnungsbetrag in der Währung der Anschaffungsnebenkosten.

Abgeglichener Rechnungsbetrag in Rechnungswährung

Der abgeglichene Rechnungsbetrag in der Rechnungswährung.

Genehmigungsdatum

Das Datum, an dem der Abgleich genehmigt wurde.

GenehmigungsPeriode

Das Jahr, in dem die Rechnung genehmigt wird.

Genehmigungsperiode

Die Periode, in der die Rechnung genehmigt wird.

Rechnungssteller

Der Lieferant, für den ein Zuschlagsbetrag berechnet werden muss, wenn die Verfahren Zuschlagsprozentsatz lautet.

Hinweis

Die Anschaffungsnebenkosten-Position des Zuschlags basiert auf der Summe aller Anschaffungsnebenkosten-Positionen, die mit demselben Logistikobjekt verknüpft sind, und die die folgenden gemeinsamen Zuschlagskriterien aufweisen:

  • Handelspartner
  • Anschaffungsnebenkosten-Art

Wenn dieses Feld leer ist, wird der Handelspartner bei der Bestimmung des Zuschlagsbetrags nicht berücksichtigt.

Wechselkursverfahren

Wechselkursverfahren

Wechselkurs

Wechselkurs

Kursfaktor

Kursfaktor

Wechselkurs

Die Konvertierung zwischen der Hauswährung und der Währung, die im Auftrag verwendet wird.

Kurs vom

Das Datum, das zum Bestimmen des Kurses (Wechselkurses) verwendet wird.

Abgeglichener Rechnungsbetrag in [%]

Der abgeglichene Rechnungsbetrag in der Hauswährung.