Vergangenheitsanalyse nach Rechnungssteller drucken (tfacp2420m000)

Mit diesem Programm drucken Sie eine Vergangenheitsanalyse für die Rechnungssteller.

Die Vergangenheitsanalyse wird für die Periode bis zum Bezugsdatum/-monat auf der Registerkarte Optionen gedruckt. Dieses Datum ist das Datum der Vergangenheitsanalyse.

Auf der ersten Registerkarte müssen Sie den Auswahlbereich festlegen.

Auf der zweiten Registerkarte müssen Sie Folgendes durchführen:

  • mit Hilfe mehrerer Optionen die Art und Weise bestimmen, wie die Vergangenheitsanalyse ausgeführt und gedruckt wird,
  • den Periodenbereich festlegen.

Wenn mit der Rechnung ein Zahlungsschema verknüpft ist, druckt LN jede Zahlungsschemaposition in eine eigene Berichtsposition.

Felddaten

Auswahl
Auswahlbereich
Kaufmännische Firma

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: kaufmännische Firmen.

Land

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Länder.

Region

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Regionen.

Finanzielle Handelspartnergruppe

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: finanzielle Kreditorengruppen.

Rechnungssteller

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Rechnungssteller.

Suchbegriff

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Suchbegriffe.

Zahlungsverfahren

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Zahlungsverfahren.

USt-Datum

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Datumsangaben, an denen die Steuersätze gültig sind. Diese Sätze werden zur Berechnung der USt-Beträge verwendet.

Sperrgrund

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen:Sperrgründe, die mit den Eingangsrechnungen verbunden sind, die für den Rechnungssteller erstellt wurden.

Einstellungen
Hauswährung

Hauswährung

Berichtswährungsgruppe

Berichtswährungsgruppe

Euro für EWU-Währungen verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Beträge in EWU-Währungen in Euro gedruckt.

Optionen
Optionen
Vergangenheitsanalysecode

Als Voreinstellung enthält dieses Feld den Code der Vergangenheitsanalyse, der im Feld Voreingestellter Code für Vergangenheitsanalyse des Programms Parameter Kreditorenbuchhaltung (tfacp0100m000) definiert wurde. Dieser voreingestellte Wert kann überschrieben werden. LN druckt dann die Rechnungen, die mit dem in diesem Feld ausgewählten Code verbunden sind. Dieser Code muss im Programm Vergangenheitsanalyse (tfacp0540m000) erfasst worden sein.

Auf Basis von

Das Alter der ausgewählten Rechnungen wird von den Rechnungsterminen aus gemessen. Das bedeutet, dass die Rechnung nach ihrer Erstellung in die Analyse einbezogen wird.

Wenn Sie Fälligkeitsdatum auswählen, werden die ausgewählten Rechnungen in die Vergangenheitsanalyse einbezogen, wenn ihre Fälligkeitstermine verstrichen sind. Dieses Datum kann gleich dem Rechnungsdatum sein. Wenn allerdings Teilrechnungen für eine Rechnung in der Auswahl definiert wurden, werden die Termine nicht abgeglichen.

Belegdatum

Das Belegdatum der Rechnung.

Fälligkeitsdatum

Das Fälligkeitsdatum der Rechnung.

Auswahl nach

Die Rechnungen, für die Sie die Vergangenheitsanalyse drucken möchten, werden auf Basis der Termine ausgewählt, die mit den ausgewählten Rechnungen verknüpft sind.

Wenn Sie Rechnungsperiode auswählen, werden die Eingangsrechnungen auf Basis der Rechnungsperiode ausgewählt, in die die Rechnungstermine fallen. Dies führt zu einer umfassenderen Auswahl als beim Auswählen von Belegdatum.

Belegdatum

Der gedruckte Saldo basiert auf dem Belegdatum, d. h. dem Datum, an dem die Rechnung erstellt wurde.

Rechnungsperiode

Der gedruckte Saldo basiert auf der Rechnungsperiode.

Zu berücksichtigende Rechnungsbelege
Zusätzliche Optionen
Nur Kurzübersicht drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden im Bericht nur die Zwischensummen aufgeführt.

Zahlungen unterwegs in Rechnungssaldo berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Zahlungen der Art Zahlungen unterwegs in den entsprechenden EK-Rechnungssalden berücksichtigt, sofern sie zum ausgewählten Bereich gehören.

Hinweis

Markieren Sie das Kontrollkästchen Zahlungen unterwegs, um Zahlung unterwegs zu drucken.

Wechsel in Rechnungssaldo berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Wechsel in den entsprechenden EK-Rechnungssalden berücksichtigt, sofern sie zum ausgewählten Bereich gehören.

Hinweis
  • Diese Option bezieht sich auf Wechsel, bei denen im Programm Wechselarten (tfcmg0516m000) das Kontrollkästchen Rechnung durch Wechsel ersetzen nicht markiert ist. Wechsel, bei denen das Kontrollkästchen Rechnung durch Wechsel ersetzen markiert ist, werden standardmäßig in Salden berücksichtigt und in Berichten gedruckt.
  • Markieren Sie das Kontrollkästchen Wechsel, um Wechsel zu drucken.
Ab Zahlungsprozedurschritt

Wenn entweder Zahlungen unterwegs in Rechnungssaldo berücksichtigen oder Wechsel in Rechnungssaldo berücksichtigen markiert ist, geben Sie den Ablaufschritt an, ab dem die Zahlungen unterwegs oder Wechsel im Rechnungssaldo berücksichtigt werden sollen.

Weitere zu druckende Belege
Einbehaltene Steuer berücksichtigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, enthält die Vergangenheitsanalyse einbehaltene Steuern auf geleistete Anzahlungen.

Ab Zahlungsprozedurschritt

Wenn Sie Zahlungen unterwegs oder Wechsel markiert haben, können Sie den Prozedurschritt angeben, ab dem die Zahlungen unterwegs oder Wechsel im Bericht enthalten sein sollen.

Datumsangaben und Perioden
Bezugsdatum/-monat

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn Sie im Programm für den ausgewählten Code der Vergangenheitsanalyse die Periodenart Tage oder RechnungsperiodenVergangenheitsanalyse (tfacp0540m000) festgelegt haben. Geben Sie das Bezugsdatum zum Drucken der Vergangenheitsanalyse an. Das bedeutet, dass das Alter einer Rechnung ab diesem Datum berechnet wird.

Beispiel

Wenn das Feld Auswahl nach auf Rechnungsdatum gesetzt ist, das Bezugsdatum der 31.12.2012 und das Datum auf der ausgewählten Rechnung der 01.09.2012 ist, dann beträgt das Alter der Rechnung 122 Tage.

Bezugsdatum/-monat

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn Sie im Programm für den ausgewählten Code der Vergangenheitsanalyse die Periodenart Monate oder RechnungsperiodenVergangenheitsanalyse (tfacp0540m000) festgelegt haben. Geben Sie das Jahr der Periode an, die mit dem Bezugsdatum zum Drucken der Vergangenheitsanalyse verbunden ist. Das bedeutet, dass das Alter einer Rechnung auf Basis des hier eingegebenen Jahres berechnet wird.

Beispiel

Wenn das Feld Auswahl nach auf Rechnungsdatum gesetzt ist, das Bezugsdatum der 31.12.2012 und das Datum auf der ausgewählten Rechnung der 01.09.2012 ist, dann beträgt das Alter der Rechnung 122 Tage.

Trennzeichen Periode

Das Trennzeichen zwischen Jahr und Periode.

Bezugsdatum/-monat

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn Sie im Programm für den ausgewählten Code der Vergangenheitsanalyse die Periodenart Monate oder RechnungsperiodenVergangenheitsanalyse (tfacp0540m000) festgelegt haben. Geben Sie die Periode an, die mit dem Bezugsdatum zum Drucken der Vergangenheitsanalyse verbunden ist. Das bedeutet, dass das Alter einer Rechnung auf Basis der hier eingegebenen Periode berechnet wird.

Beispiel

Wenn das Feld Auswahl nach auf Rechnungsperiode gesetzt ist, die Periode des Bezugsdatums September 2012 und die ausgewählte Rechnung in die Rechnungsperiode Dezember 2012 fällt, beträgt das vom System berechnete Alter drei Monate (wenn eine Rechnungsperiode einem Monat entspricht).

Letzte(s) Rechnungsdatum/-Periode

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Auswahl nach auf Belegdatum gesetzt ist. Anderenfalls wird das Feld übersprungen. Geben Sie das Datum an, das als letztes Rechnungsdatum für die Vergangenheitsanalyse verwendet werden soll. Das heißt, es können keine Rechnungen ausgewählt werden, deren Datum nach dem Rechnungsdatum in diesem Feld liegt.

Letzte(s) Rechnungsdatum/-Periode

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Auswahl nach aufRechnungsperiode gesetzt ist. Anderenfalls wird das Feld übersprungen. Geben Sie das letzte Rechnungsjahr an, dessen Vergangenheitsanalyse gedruckt werden muss. Das heißt, es können keine Rechnungen ausgewählt werden, deren Datum nach dem Rechnungsjahr in diesem Feld liegt.

Letzte(s) Rechnungsdatum/-Periode

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Auswahl nach auf Rechnungsperiode gesetzt ist. Anderenfalls wird das Feld übersprungen. Geben Sie die letzte Rechnungsperiode an, deren Vergangenheitsanalyse gedruckt werden muss. Das heißt, es können keine Rechnungen ausgewählt werden, deren Datum nach der Rechnungsperiode in diesem Feld liegt.

Letzte(s) Zahlungsdatum/-Periode

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Auswahl nach auf Belegdatum gesetzt ist. Anderenfalls wird das Feld übersprungen. Geben Sie den letzten Zahlungstermin an, dessen Vergangenheitsanalyse gedruckt werden muss. Das heißt, es können keine Rechnungen ausgewählt werden, deren letzter Zahlungstermin nach dem Datum in diesem Feld liegt.

Letzte(s) Zahlungsdatum/-Periode

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Auswahl nach auf Rechnungsperiode gesetzt ist. Anderenfalls wird das Feld übersprungen. Geben Sie die Periode an, die mit dem letzten Zahlungstermin verbunden ist, für den Sie die Vergangenheitsanalyse drucken möchten. Das heißt, es können keine Rechnungen ausgewählt werden, deren letzter Zahlungstermin nach dem Rechnungsjahr in diesem Feld liegt.

Letzte(s) Zahlungsdatum/-Periode

Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Auswahl nach auf Rechnungsperiode gesetzt ist. Anderenfalls wird das Feld übersprungen. Geben Sie die Periode an, die mit dem letzten Zahlungstermin verbunden ist, für den Sie die Vergangenheitsanalyse drucken möchten. Das heißt, es können keine Rechnungen ausgewählt werden, deren letzter Zahlungstermin nach der Rechnungsperiode in diesem Feld liegt.

Unterkonten
Analytische Unterkonten
Analytisches Unterkonto

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Bereich des analytischen Unterkontos festlegen.

Abmessungen

Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: analytische Unterkonten.

Sortieren nach
Unterkontenart

Wählen Sie die Unterkontenart aus, nach der der Bericht sortiert werden soll.