Währungsdifferenzen ausbuchen (tfacp2240m000)

Mit diesem Programm buchen Sie Währungsdifferenzen bei Rechnungen mit offenen Beträgen aus, die durch Schwankungen bei Wechselkursen zwischen der Rechnungswährung und der Hauswährung verursacht werden.

Hinweis

Bei Rechnungen mit Zahlungseingangsschemata und Währungsdifferenzen, die bereits auf Rechnungsebene gebucht wurden, werden die nicht realisierten Währungsdifferenzen rückgängig gemacht und neue nicht realisierte Währungsdifferenzbeträge werden basierend auf den offenen Beträgen der einzelnen Abrufpositionen berechnet und gebucht.

Die Währungsdifferenzen für die Buchungsarten Nicht realisierter Währungsgewinn und Nicht realisierter Währungsverlust werden auf das Sachkonto gebucht, das im Programm Konten nach finanzieller Kreditorengruppe (tfacp0110m100) definiert wurde.

Ein Währungsgewinn wird nur gebucht, wenn das Kontrollkästchen Währungsgewinne im Programm Parameter Kreditorenbuchhaltung (tfacp0100m000) markiert ist. Ansonsten bucht LN nur Währungsverluste.

Diese werden folgendermaßen gebucht:

  • Soll: Nicht realisierter Währungsverlust
  • Haben: Kreditorenbuchhaltung

Das Feld Währungsdifferenz Zahlungen unterwegs im Programm Parameter Kreditorenbuchhaltung (tfacp0100m000) steuert, ob Rechnungen mit Zahlungen unterwegs für das Ausbuchen von Währungsdifferenzen berücksichtigt werden.

Nicht realisierte Währungsdifferenzen werden gegengebucht, sobald die Rechnung tatsächlich bezahlt wird.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Bei Vorhandensein nicht journal. Buchungen Währungsdifferenz berechnen im Programm Parameter Kaufmännische Firma (tfgld0503m000) nicht markiert ist, müssen zum Ausbuchen der Währungsdifferenzen alle nicht journalisierten Buchungen in der ausgewählten Periode journalisiert werden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann LN die Währungsdifferenzen (einschließlich nicht journalisierte Buchungen) für die ausgewählte Periode ausbuchen.

Felddaten

Währungsdifferenzen buchen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, bucht LN den berechneten Differenzbetrag unter Buchungsschlüssel Währungsdifferenzen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, druckt LN den berechneten Differenzbetrag ohne Buchung.

Bestimmte Rechnungen auswählen

Um einzelne Belege auszuwählen, markieren Sie dieses Kontrollkästchen und klicken Sie auf Bestimmte Rechn..

Wenn Sie Zahlungsdifferenzen für mehrere Belege ausbuchen möchten, die nicht sortiert sind, können Sie auf Bestimmte Rechn. klicken, um das Programm Zahlungs-/Währungsdifferenzen für bestimmte Rechnungen ausbuchen (tfacp2520m001) zu starten.

Nur vollständig bezahlte Rechnungen

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um nur Rechnungen auszuwählen, die vollständig bezahlt wurden.

Auswahlbereich
Auswahl

Die Belegart, die als Berechnungsbasis für Währungsdifferenzen verwendet wird.

Zulässige Werte

Beide
Rechnungen
Anzahlungen/Nicht zugeordnete ZA
Anzahlungen/Nicht zugeordnete ZE
Rechnungssteller

Wählen Sie den Rechnungssteller aus.

Buchungsschlüssel

Wählen Sie den gewünschten Buchungsschlüssel aus.

Beleg

Wählen Sie die Belegnummer aus. Eine Kombination aus Buchungsschlüssel und Belegnummer wird zur Rechnungskennzeichnung verwendet.

Toleranzgrenzen
Anwender

Der Anmelde-Code und Name des Anwenders, wie er im Programm Anwenderdaten (ttaad2500m000) festgelegt wurde.

Anwender

Der Name des Anwenders, der Buchungen eingibt.

Art des Anwenders
Super-User

Ein Anwender, dessen Genehmigungsberechtigung Alle Buchungen genehm./verarb./zurücks. lautet und der keinerlei Betragsbeschränkungen unterliegt.

Normaler Anwender

Ein Anwender mit einer der folgenden Genehmigungsberechtigungen:

  • Nur abgleichen
  • Eig. Buchungen genehm./verarb./zurücks.
  • Alle Buchungen genehm./verarb./zurücks.
Auszubuchender Höchstbetrag

Der Höchstbetrag für jeden Beleg, der als Währungsdifferenz ausgebucht werden darf. Wenn die Währungsdifferenz auf einem Beleg diesen Betrag überschreitet, erfolgt keine Ausbuchung.

Die Währungsdifferenz muss auch geringer als der Prozentsatz sein, der im Feld Maximaler auszubuchender Prozentsatz angezeigt wird.

Landeswährung

Maximaler auszubuchender Prozentsatz

Der maximale Prozentsatz für den Gesamtbetrag des Belegs, den der als Währungsdifferenz auszubuchende Betrag nicht überschreiten darf.

Um eine Währungsdifferenz für einen Beleg auszubuchen, muss der Betrag der Währungsdifferenz zudem geringer sein als der Betrag im Feld Auszubuchender Höchstbetrag.

Maximaler Währungsdifferenzbetrag (Berichtswährung 1)

Der Höchstbetrag, bis zu dem der Anwender Währungsdifferenzen ausbuchen darf.

Berichtswährung

Maximaler Währungsdifferenzbetrag (Berichtswährung 2)

Der Höchstbetrag, bis zu dem der Anwender Währungsdifferenzen ausbuchen darf.

Berichtswährung

Einstellungen
Kurs vom

Das Datum, an dem der Wechselkurs bestimmt wird.

Hinweis

Dieses Datum wird mit dem letzten Datum im Feld Rechnungsperiode (bis) voreingestellt.

Manuell

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann der Wechselkurs manuell festgelegt werden.

Hinweis
Wechselkursverfahren

Der Code des Wechselkursverfahrens.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Manuell markiert wurde.
Wechselkurs für Hauswährungen

Der Wechselkurs.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nur anwendbar, wenn das Kontrollkästchen Manuell markiert ist.
  • Dieser Wechselkurs basiert auf dem Wert, der in den Feldern WährungWechselkursverfahren und Kurs vom festgelegt wurde.
  • Dieser Wert kann nur geändert werden, wenn das Kontrollkästchen Polen im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) aktiviert wurde.
  • Wird dieser Wert manuell geändert, berücksichtigt LN diesen Kurs für offene Posten.
Hauswährung

Die Hauswährung.

Stapel

Stapel

Beleg

Der Buchungsschlüssel, der zum Buchen von Währungsdifferenzen in das Hauptbuch verwendet wird.

Dokument

Die Belegnummer, unter der der Posten für Währungsdifferenzen und verbundene USt-Beträge erfasst werden muss.

LN verwendet für alle Posten desselben Laufs dieselbe Belegnummer. Nach jedem Lauf erhöht LN diese Nummer automatisch um 1.

Nicht ausgewählte Belege drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN einen Bericht mit den Gründen, aus denen Belege nicht ausgewählt wurden.

Datumsangaben und Perioden
Belegdatum

Das Datum, an dem die Währungsdifferenzbuchungen in der von Ihnen ausgewählten Rechnungsperiode generiert werden.

Rechnungsperiode

Das Jahr der Rechnungsperiode für die Währungsdifferenzbuchungen.

Rechnungsperiode

Die Rechnungsperiode für die Währungsdifferenzbuchungen.

Berichtsperiode

Geben Sie das Jahr der Rechnungsperiode ein, die für die Währungsdifferenzen gilt.

Sie können dieses Feld aufrufen, wenn das Kontrollkästchen Berichtsperioden im Programm Firmengruppenparameter (tfgld0101s000) markiert ist.

Berichtsperiode

Die Rechnungsperiode, die für die Währungsdifferenzen gilt.

Sie können dieses Feld nur aufrufen, wenn das Kontrollkästchen Berichtsperioden im Programm Firmengruppenparameter (tfgld0101s000) markiert ist.

USt-Periode

Das Rechnungsperiodenjahr, in das die Buchungen für Umsatzsteuerbeträge über den Währungsdifferenzen fallen müssen.

USt-Periode

Die Rechnungsperiode für die Buchungen, die Umsatzsteuerbeträge über den Währungsdifferenzen betreffen.

Definieren Sie USt-Perioden im Programm Perioden (tfgld0105m000).