Einbehalt nach USt-Code (tfacp2175m000)

Mit diesem Programm können Sie USt-Codes für den Einbehaltsbetrag des Zahlungsantrags anzeigen und verwalten.

Hinweis

Dieses Programm kann über die Option ... im Menü Referenzen des Programms Zahlungsantrag (tdpur6620m000) oder die Option Einbehaltsfreigaben im Menü Referenzen des Programms Einbehaltsfreigaben (tdpur6110m000) aufgerufen werden.

Wenn die Zahlungsbescheinigung erstellt wird und die Einbehaltstyp auf Freigegeben gesetzt ist, können Sie über das Menü Referenzen im Programm Abgeglichene Daten nach Rechnung (tfacp2556m100) auf dieses Programm zugreifen.

Felddaten

Dienstleistungsbestellung
Die eindeutige ID-Nummer der Dienstleistungsbestellung, die mit dem Zahlungsantrag verbunden ist.
Einbehalt gesamt
Der gesamte Einbehaltsbetrag in dem Zahlungsantrag.
Rechnungswährung
Die Rechnungswährung, in der der Einbehaltsbetrag angegeben ist.
Zahlungsantrag
Die eindeutige ID-Nummer des Zahlungsantrags.
Einbehaltsfreigabe gesamt
Der gesamte Einbehaltsbetrag des Zahlungsantrags oder der freigegebenen Einbehaltsposition.
Währung
Der Code der Währung, in der der freigegebene Einbehaltsbetrag angegeben wird.
Einbehaltspositionsnummer
Die Folgenummer der Einbehaltsposition, die mit dem Zahlungsantrag verknüpft ist.
Rechnungssteller
Der Code des Rechnungsstellers, der mit dem Zahlungsantrag verknüpft ist.
Name
Der Name des Handelspartners.
Zahlungsbescheinigung
Der Buchungsschlüssel der Zahlungsbescheinigung.
Dokument
Die eindeutige ID-Nummer der Zahlungsbescheinigung.
USt-Land
Der Code des USt-Landes, in dem die Umsatzsteuer für den Einbehaltsbetrag gilt.
USt-Code
Der mit dem USt-Land verknüpfte USt-Code.
Einbehaltsbetrag
Der Einbehaltsbetrag, der für den Zahlungsantrag abgezogen wird.
Einbehaltsfreigabebetrag
Der gesamte Einbehaltsbetrag, der auf der Zahlungsantrag oder für die Einbehaltsposition freigegeben werden muss.