Gutschriften Rechnungen zuordnen (tfacp2120m000)
Mit diesem Programm können Sie Gutschriften Rechnungen zuordnen. Sie können Teile einer Gutschrift mehreren Rechnungen zuweisen.
LN zeigt die vorhandenen Gutschriften nach Handelspartner an.
Um eine Gutschrift Rechnungen zuzuweisen, wählen Sie die Gutschrift aus. Klicken Sie anschließend im entsprechenden Menü auf Rechnungen/Schemata zu Gutschriften zuordnen (tfacp2121s000) wird gestartet. In diesem Programm können Sie Rechnungen mit Gutschriften verrechnen.
. Das ProgrammEine Gutschrift mit einbehaltener Steuer kann einer Rechnung mit einbehaltener Steuer zugewiesen werden. Wenn jedoch das Kontrollkästchen Einbehaltene Steuer für Israel im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) nicht markiert ist:
- müssen der Gruppencode der einbehaltenen Steuer und der USt-Satz von Gutschrift und Rechnung identisch sein, falls Ebene für USt-Berechnung im Programm Rechnungskopf auf Eingangsrechnung - Eingabe (tfacp2600m000) eingestellt ist.
- müssen der Gruppencode der einbehaltenen Steuer und der USt-Satz der jeweiligen Gutschriften identisch sein mit dem Gruppencode der einbehaltenen Steuer und der USt-Satz von mindestens einer Rechnungsposition, falls die Ebene für USt-Berechnung im Programm Buchungsposition auf Eingangsrechnung - Eingabe (tfacp2600m000) eingestellt ist.
Wenn Sie mit der Funktion Zahlungseingänge verglichen mit Sendungen arbeiten, gehen Sie wie folgt vor, um eine Gutschrift bestimmten Sendungen zuzuordnen: Wählen Sie eine Gutschrift aus. Klicken Sie anschließend im entsprechenden Menü auf Rechnungen/Schemata zu Gutschriften zuordnen (tfacp2122s000) wird gestartet. In diesem Programm können Sie Sendungspositionen mit Gutschriften verrechnen.
. Das ProgrammFelddaten
- Rechnungssteller
-
Der Rechnungssteller, der mit den in diesem Programm aufgeführten Gutschriften verbunden ist.
- Beleg
-
Der Buchungsschlüssel, Teil der Gutschriftenkennung.
- Beleg
-
Die Belegnummer, Teil der Gutschriftenkennung.
- Fremdbelegnummer
-
Die Rechnungskennung des Rechnungsstellers.
Diese Nummer wird bei Bezahlung der Rechnung als Zahlungsreferenz gedruckt.
- Belegdatum
-
Das Datum, an dem die Rechnung erstellt wurde.
- Währung
-
Die Rechnungswährung.
- Saldo
-
Der Rechnungssaldo.