Zahlungsbescheinigungen (tfacp2109m000)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Zahlungsbescheinigungen an, die für die kaufmännische Firma generiert werden.
Die Zahlungsbescheinigung wird aus einem genehmigten Zahlungsantrag generiert. Wenn ein Zahlungsantrag genehmigt wurde, müssen Sie mithilfe der Option "Freigeben" im Menü Zahlungsantrag (tdpur6620m000) den genehmigten Zahlungsantrag freigeben.
des ProgrammsFelddaten
- Filter
-
- Kaufmännische Firma
- Der Code der kaufmännischen Firma, in der die Zahlungsbescheinigungen angezeigt werden.
- Beleg
- Der Buchungsschlüssel des Rechnungsbelegs, der mit der Zahlungsbescheinigung verknüpft ist.
- Beleg
- Die eindeutige ID-Nummer des Rechnungsbelegs, der mit der Zahlungsbescheinigung verknüpft ist.
- Belegdatum
- Das Datum und die Uhrzeit, zu der die Rechnung erstellt wird.
- Logistische Firma
- Der Code der logistischen Firma, in der die Zahlungsbescheinigung generiert wird.
- Projekt
- Der Code des Projekts, auf dessen Basis die Zahlungsbescheinigungen angezeigt werden.
- Element
- Der Code des mit dem Projekt verbundenen Elements.
- Leistung
- Der Code der Aktivität, die mit dem Projekt verknüpft ist.
- Kostenkomponente
- Der Code der Kostenkomponente, die mit dem Projekt verknüpft ist.
- Dienstleistungsbestellung
- Die eindeutige ID-Nummer der Dienstleistungsbestellung, die mit der Rechnung verknüpft ist.
- Rechnungssteller
- Name 1
- Dienstleistungseinkaufsart
-
Die Art der Dienstleistungsbestellung, die mit der Zahlungsbescheinigung verknüpft ist.
Zulässige Werte
- Fremdleistung
- Mietgerät
- Dienstleistungsart
- Der Austausch einer Dienstleistung zwischen Anbieter und Verbraucher.
- Einkaufsabteilung
- Der Code der Einkaufsabteilung, die mit der Zahlungsbescheinigung verknüpft ist.
- Lieferant
- Der Code des Lieferanten, für den die Zahlungsbescheinigung erstellt wird.
- Lieferantenadresse
- Der Code der Adresse des Lieferanten, für den die Zahlungsbescheinigung erstellt wird.
- Steuerland
- Der Code des USt-Landes, das für die Zahlungsbescheinigung gilt.
- Zahlungsantrag
- Die Nummer des Zahlungsantrags, auf dessen Basis die Zahlungsbescheinigung erstellt wird.
- Einbehaltspositionsnummer
- Die Folgenummer der einbehaltenen Auftragsposition.
- Externe Referenznummer
- Die externe Referenznummer des Zahlungsantrags oder des Einbehaltsfreigabedokuments.
- Betrag in Rechnungswährung
- Der Bruttobetrag der Zahlungsbescheinigung in der Buchungswährung.
- Währung
- Der Code der Buchungswährung, in der die Zahlungsbescheinigung angegeben wird.
- Rechnungsstatus
-
Der Status der Rechnung, die mit der Zahlungsbescheinigung verknüpft ist.
Zulässige Werte
- Erfasst
- Buchungen erfasst
- Abgeglichen
- Genehmigt
- Original gedruckt von
- Der Login-Code des Anwenders, der die ursprüngliche Zahlungsbescheinigung gedruckt hat.Hinweis
LN aktualisiert dieses Feld, wenn das Kontrollkästchen Ursprüngliche Zahlungsbescheinigung drucken im Programm Zahlungsbescheinigungen drucken (tfacp2409m000) markiert und das ursprüngliche Zertifikat gedruckt wird.
- Original gedruckt am
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die ursprüngliche Zahlungsbescheinigung gedruckt wird.Hinweis
LN aktualisiert dieses Feld, wenn das Kontrollkästchen Ursprüngliche Zahlungsbescheinigung drucken im Programm Zahlungsbescheinigungen drucken (tfacp2409m000) markiert und das ursprüngliche Zertifikat gedruckt wird.
- Druckstatus Original
-
Der Druckstatus der ursprünglichen Zahlungsbescheinigung.
Zulässige Werte
- Nicht gedruckt
- Original
- Kopie
- ---
HinweisWenn das Kontrollkästchen Ursprüngliche Zahlungsbescheinigung drucken im Programm Zahlungsbescheinigungen drucken (tfacp2409m000) markiert ist und die Zahlungsbescheinigung gedruckt wird, setzt LN dieses Feld auf . Wenn dieses Feld auf gesetzt ist und die Zahlungsbescheinigung erneut gedruckt wird, setzt LN dieses Feld auf .
- Steuerregistrierungsbeleg-Nummer
- Die eindeutige ID-Nummer des Belegs für den USt-Satz, der die Steuerrechnung des Fremdbearbeiters ist.
- USt-Analyse aktualisiert
-
Gibt an, ob die USt-Analyse für die Zahlungsbescheinigung aktualisiert wird.
- Steuerrechnung verfügbar
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Steuerrechnung für die Zahlungsbescheinigung vorhanden und wird als Voreinstellung aus dem Zahlungsantrag (AF) übernommen.
- Kaufmännische Firma EK-Abteilung
- Die kaufmännische Firma der Einkaufsabteilung, in der die Zahlungsbescheinigung erfasst wird.
- Wechselkurs
- Der Wechselkurs, der für die Zahlungsbescheinigung anwendbar ist.
- Kursfaktor
- Der auf den Betrag angewendete Kursfaktor in der im Beleg verwendeten Währung.
- Kurs vom
- Datum und Uhrzeit, zu dem/der der Wechselkurs für die Zahlungsbescheinigung gültig ist.
- Wechselkursverfahren
- Das Wechselkursverfahren, das zur Bestimmung des Wechselkurses für die Rechnung verwendet wird.
- Erstellt von
- Der Login-Code des Anwenders, der die Zahlungsbescheinigung erstellt hat.
- Erstellt am
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem die Zahlungsbescheinigung erstellt wird.
- Eingangsrechnung
- Die eindeutige ID-Nummer der Eingangsrechnung, die mit der Zahlungsbescheinigung verknüpft ist.