Eingegangene Rechnungen (tfacp1500m000)
Mit diesem Programm können Sie eingegangene Rechnungen anzeigen und verwalten.
LN erfasst in diesem Programm Rechnungen, sobald diese eingegangen sind, ohne Buchungen zu erstellen. Sie können diese Rechnungen in das entsprechende Register kopieren, um sie für die weitere Verarbeitung bereitzustellen. Klicken Sie dazu im entsprechenden Menü des Programms Eingangsrechnung - Eingabe (tfacp2600m000) auf . Nach dem Kopieren der Eingangsrechnung wird ihre Belegnummer im Feld Kopiert in Rechnung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Entwurf.
, um einen neuen Datensatz zu anzulegen. Das Unterprogramm wird geöffnet. Hier können Sie die Rechnungsdaten erfassen. Wenn Sie den Datensatz speichern, ändert sich der Rechnungsstatus zuUm eine Rechnung aus dem Modul Kreditorenbuchhaltung zu löschen, ohne die Rechnung zu kopieren, müssen Sie den Status der Rechnung auf den Status Storniert setzen.
Sie können die Rechnung daraufhin im Programm Kopierte/stornierte Eingangsrechnungen löschen (tfacp1200m000) löschen.
Wenn Sie eine Rechnung erfassen und es ist bereits eine andere Rechnung von demselben Kreditor und mit derselben Rechnungsnummer vorhanden, wird eine Warnmeldung angezeigt. Um das Programm Doppelte Rechnungen (tfacp2504m000) auszuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche in dieser Meldung.
Felddaten
- Belegdaten
-
- Beleg
-
Diese Belegnummer ist eine Folgenummer, unter der die Rechnung vorübergehend gespeichert wird. Wenn eine Rechnung offiziell erfasst wurde, können Sie ihr zusammen mit einem Buchungsschlüssel eine andere Nummer zuweisen.
- Kreditorendaten
-
- Referenzposition
-
Wenn einer Rechnung ein Zahlschein beigefügt ist, muss dieses Feld die Referenzposition für den Zahlschein enthalten.
- Handelspartner
-
Der Rechnungssteller.
- Einkaufsart
-
Der Buchungsschlüssel für die Einkäufe.
Um die spezifischste voreingestellte Einkaufsart für Rechnungen abzurufen, die mit Bestellungen/Frachtaufträgen verknüpft sind, sucht LN in der folgenden Reihenfolge nach einer Einkaufsart:
- Einkaufsart nicht abgeglichener Bestellposition
- Einkaufsart im Programm Einkaufsartausnahmen (tcmcs2103m000) für den Rechnungssteller und den Bestellungsursprung mit mehreren nicht ausgefüllten Datenfeldern
- voreingestellte Einkaufsart der finanziellen Kreditorengruppe des Rechnungsstellers
Um die spezifischste voreingestellte Einkaufsart abrufen zu können, sucht LN nach der voreingestellten Einkaufsart der finanziellen Kreditorengruppe des Rechnungsstellers.
- Rechnungsnummer Handelspartner
-
Die Nummer, unter der der Rechnungssteller die ausgewählte Rechnung erfasst hat. LN druckt diese Nummer als Zahlungsreferenz, wenn die Rechnung bezahlt wird.
- Rechnungseingangsdatum
-
Das Datum, an dem die Rechnung in der Firma eingeht.
- Referenz
-
Sie können Text zur internen Referenz eingeben.
HinweisDer Wert dieses Feldes wird aus dem Programm Rechnungssteller (tccom4122s000) voreingestellt.
- Rechnungsdatum
-
Rechnungsdatum
- Wechselkurs
-
- Währung
-
Die Währung des Rechnungsbetrags.
- Wechselkursbestimmung
-
Wechselkursbestimmung
- Betrag
-
Der Rechnungsbetrag.
- Wechselkurs
-
Wechselkurs
- Hauswährung
-
Hauswährung
- Rechnungsbetrag in Hauswährung
-
Der Rechnungsbetrag in der Hauswährung.
-
Konvertierung der Buchungswährung in die Hauswährung mit dem angezeigten Wechselkurs.
- Analytische Unterkonten
-
- Sammelkonto
-
Das Sammelkonto, auf das die Buchung erfolgt.
LN ermittelt das Sammelkonto auf Grundlage der finanziellen Handelspartnergruppe.
- Unterkonten
-
Die Unterkonten, auf die der Betrag gebucht wird.
- Bezeichnung Unterkonto
-
Die Bezeichnung des Unterkontos.
- Zahlungsdaten
-
- Zahlungsdaten
-
- Kreditprovision
-
Kreditprovision
- Zahlungsbedingungen
-
Zahlungsbedingungen
- Zahlungsverfahren
-
Zahlungsverfahren
- Bankreferenz
-
Wenn Sie Bankreferenznummern verwenden, ist dies die Bankreferenznummer der Rechnung.
- Hausbank
-
Die Bank des Rechnungsstellers.
Dieses Feld ist leer, wenn mit der Rechnung ein Zahlungsschema verknüpft ist. Die Bank wird für jede Zahlungsschemaposition separat festgelegt.
- Rechnungspositionen
-
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
- Rechnungsstatus
-
Der Status der Rechnung.
- Kopiert in Rechnung
-
Der Buchungsschlüssel, Teil der Belegnummer einer kopierten Rechnung.
- Kopiert in Rechnung
-
Die Belegnummer einer kopierten Rechnung.
HinweisBei Rechnungen mit dem Status Entwurf oder Storniert wird in diesem Feld "0" (null) angezeigt.