Infor LN Finanzwesen – Anwenderhandbuch für Währungsinitialisierung (CRI)

Zurück

Weiter

  • URL kopieren
  • PDF
  • Diese Seite drucken

Die URL des Themas wurde in die Zwischenablage kopiert.

Informationen zu diesem Handbuch
Währungsinitialisierung
Währungsinitialisierung
Interne und externe Währungsinitialisierung
Begrenzte interne Konvertierung
Einrichten der Umgebung für die Währungsinitialisierung
Einrichten der Umgebung für die Währungsinitialisierung
Zusätzliches Einrichten für parallele Verarbeitung
Währungssysteme und Firmenstrukturen
Währungstypen
Mehrere Funktionswährungen
Währungssysteme
Logistischer Bereich
Standard-Mehrwährungssystem
Einwährungssystem
Gebundenes Mehrwährungssystem
Freies Mehrwährungssystem
Währungswechselkurse
Szenarien für die Währungsinitialisierung
Szenarien für die Währungsinitialisierung
Einwährungssystem in Einwährungssystem
Einwährungssystem in gebundenes Mehrwährungssystem
Einwährungssystem in freies Mehrwährungssystem
Einwährungssystem in Standard-Mehrwährungssystem
Gebundenes Mehrwährungssystem in Einwährungssystem
Gebundenes Mehrwährungssystem in gebundenes Mehrwährungssystem
Gebundenes Mehrwährungssystem in Standard-Mehrwährungssystem
Freies Mehrwährungssystem in Einwährungssystem
Freies Mehrwährungssystem in freies Mehrwährungssystem
Freies Mehrwährungssystem in Standard-Mehrwährungssystem
Standard-Mehrwährungssystem in Standard-Mehrwährungssystem
Ablauf der Währungsinitialisierung
Währungsinitialisierungsprozess
Überblick über die Währungsinitialisierung
Prozessmodell
Voraussetzungen für Währungsinitialisierung
Zusätzliche Vorbereitung für die Einrichtung eines Standard-Mehrwährungssystems
Definieren des Konvertierungsclusters
Definieren der Währungswechselkurse
Definieren der Tabellen und Tabellenfelder für die interne Konvertierung
Festlegen kundenspezifischer Tabellen und Tabellenfelder
Verarbeiten des Konvertierungsclusters
Anzeigen der Prüfdaten
Ausführen von SPT-Programmen (ab FP5)
Abschließen der internen Währungsinitialisierung
Durchführen einer begrenzten internen Konvertierung
Währungsdifferenzen
Währungsdifferenzen
Buchen von Währungsdifferenzen
Reduzieren von Standardherstellkosten-Differenzen
Interne Währungsinitialisierung für Periodenendsummentabellen ("Historie")
Euro-Initialisierung
Euro-Initialisierung
Arten der Euro-Initialisierung
Implementierung der Euro-Fähigkeit
Interne Euro-Initialisierung
Externe Euro-Initialisierung
Externe Umrechnung in Euro im Paket "Finanzwesen"
Externe Umrechnung in Euro verwenden
Konvertierungsregeln
Konvertierungsregeln
Basiswährung für Konvertierung
Konvertierungsregeln
Konvertierungsregeln für interne und externe Initialisierung
Konvertierungsregeln für Betrag und Euro-Initialisierung
Konvertierungsregeln für Kurs und Kursfaktor
Konvertierungsregeln für voreingestellte Währung, einzige Hauswährung und einziger Betrag
Konvertierungsregel für Wechselkursbestimmung
Konvertierungsregel für Buchungswährung
Prüfung der Felder im Paket Finanzwesen
Prüfung der Finanzwesen-Felder
Einrichten für parallele Verarbeitung
Einrichten für parallele Verarbeitung
Leistungssteigerung für parallele Verarbeitung
Leistungssteigerung für parallele Verarbeitung
  • Links
  • Feedback
  • Support
  • © Copyright 2025 Infor. Alle Rechte vorbehalten.
  • Link in neuer Registerkarte öffnen
  • Link in neuem Fenster öffnen
  • Link in die Zwischenablage kopieren