tdsmi domains
- Mitte
-
Der eingegebene Wert wird zentriert.
- Links
-
Der eingegebene Wert wird linksbündig ausgerichtet.
- Nein
-
Der eingegebene Wert wird nicht ausgerichtet.
- Rechts
-
Der eingegebene Wert wird rechtsbündig ausgerichtet.
- Nicht zuweisen
-
Die Aktivität wurde nicht zugewiesen.
- Externer Vertriebsbeauftragter
-
Die Aktivität wurde dem Mitarbeiter Ihrer Firma zugewiesen, der für den externen Ansprechpartner Ihres Handelspartners verantwortlich ist.
- Interner Vertriebsbeauftragter
-
Die Aktivität wurde dem Mitarbeiter Ihrer Firma zugewiesen, der für den internen Ansprechpartner Ihres Handelspartners verantwortlich ist.
- Bestimmter Mitarbeiter
-
Die Aktivität wurde einem bestimmten Mitarbeiter oder Ihnen zugewiesen.
- Groß
- Mittel
- Klein
- Kleinschreibung
-
Das eingegebene Zeichen wird in Kleinbuchstaben konvertiert.
- Nein
-
Das eingegebene Zeichen wird nicht konvertiert.
- Großschreibung
-
Das eingegebene Zeichen wird in Großbuchstaben konvertiert.
- Ansprechpartner
-
Ansprechpartner
- Sonstiges
-
Alle sonstigen Kontakte.
- Interessent
-
Ein potenzieller Kontakt.
- Potenzieller Interessent
-
Ein unsicherer Kontakt.
- Vorläufig
-
Die Gelegenheit wurde identifiziert, jedoch noch nicht analysiert oder bearbeitet.
- In Bearbeitung
-
Die Gelegenheit wird bearbeitet und wird wahrscheinlich gewonnen.
- Inaktiv
-
Sie können nicht ermitteln, ob die Gelegenheit verloren, gewonnen oder storniert wurde, da Sie keine Antwort von Ihrem Kunden erhalten.
- Storniert
-
Die Gelegenheit kann nicht als gewonnen oder verloren betrachtet werden, es ist jedoch kein weiterer Schritt erforderlich.
- Gewonnen
-
Die Gelegenheit wurde gewonnen, und es werden sich Aufträge aus dieser Gelegenheit ergeben.
- Entgangen
-
Die Gelegenheit wurde verloren; ein Mitbewerber erhielt den Zuschlag.
- Normal
- Breit
- Obligatorisch, außer wenn leer
-
Geben Sie ein vorhandenes Merkmal ein, oder lassen Sie das Feld leer.
- Obligatorisch
-
Geben Sie ein vorhandenes Merkmal, wie z. B. den Artikel-Code, ein.
- Nicht obligatorisch
-
Wenn Sie diesen Wert auswählen, übernimmt LN jeden eingegebenen Code.
- Allgemein
-
Ein Handelspartner ohne bestimmte Rolle.
- Kunde
-
Der Handelspartner, an den Sie Waren verkaufen oder für den Sie Dienstleistungen erbringen. Dies ist gewöhnlich die Einkaufsabteilung eines Lieferanten.
- Warenempfänger
-
Der Handelspartner, mit dem der Ort oder der Standort gekennzeichnet wird, an den Sie die eingekauften Waren senden. Dies ist gewöhnlich das Distributionszentrum oder die Warenannahme eines Kunden.
- Rechnungsempfänger
-
Die Firma oder Abteilung, an die Sie Rechnungen für gelieferte Waren und/oder erbrachte Dienstleistungen senden. Dies ist gewöhnlich die Kreditorenbuchhaltung oder Einkaufsabteilung eines Kunden.
- Zahlungsempfänger
-
Die Firma oder Abteilung, die Sie für gelieferte Waren und erbrachte Dienstleistungen bezahlen. Dies ist gewöhnlich die Buchhaltung eines Zahlungsempfängers.
- Zahlungsleistender
-
Die Firma oder Abteilung, die die von Ihnen gesandten Rechnungen zahlt. Dies ist gewöhnlich die Kreditorenbuchhaltung eines Kunden.
- Lieferant
-
Der Handelspartner, von dem Sie Waren und Dienstleistungen beziehen. Dies ist gewöhnlich die Verkaufsabteilung eines Lieferanten.
- Warenversender
-
Der Handelspartner, mit dem der Ort oder der Standort gekennzeichnet wird, von dem aus die eingekauften Waren oder erbrachten Dienstleistungen an Sie gesendet werden. Dies ist gewöhnlich das Distributionszentrum oder die Warenversandstelle eines Lieferanten.
- Rechnungssteller
-
Die Firma oder Abteilung, die Ihnen Rechnungen für bereitgestellte Einkäufe sendet. Dies ist gewöhnlich die Debitorenbuchhaltung eines Zahlungsempfängers.
- Erste
-
Dieser Wert zeigt an, dass die Aktivität zum ersten Mal ausgeführt wurde.
- Letzte
-
Dieser Wert zeigt an, dass die Aktivität zum letzten Mal ausgeführt wurde.
- Datum
-
Geben Sie ein gültiges Datum ein, das aus 8 Ziffern besteht.
- Doppelt
-
Sie können einen Betrag eingeben und Dezimalzahlen (einen Bruch) verwenden. Maximal 14 Positionen sind möglich.
- Option
-
Sie können alle möglichen Optionen aufzeichnen. Zum Beispiel: Das Attribut "Automarke" mit den Optionen "Opel", "Ford", "Volkswagen", "Peugeot". Die maximale Anzahl der Zeichen beträgt 30.
- Ganze Zahl
-
Sie können nur eine ganze Zahl eingeben (keinen Bruch). Maximal 10 Positionen sind möglich.
- Alphanumerisch
-
Sie können eine Bezeichnung eingeben, die aus Ziffern und Buchstaben besteht. Maximal 40 Positionen sind möglich.
- Text
-
Sie können eine nahezu unbegrenzte Anzahl an Daten erfassen.
- Zeit
-
Geben Sie eine gültige Uhrzeit ein, das aus 4 Ziffern besteht.
-
Wenn Sie diesen Wert auswählen, wird das Merkmal mit einem Menü verbunden.
- Nein
-
Wenn Sie diesen Wert auswählen, wird das Merkmal nicht mit einem Programm oder einem Menü verbunden.
- Programm
-
Wenn Sie diesen Wert auswählen, wird das Merkmal mit einem Programm verbunden.