Per Zoom-Funktion zu EK-Herkunft (tdsta5002m000)

Mit diesem Programm wählen Sie einen Wert für das Sortierungsattribut (Feld) Bestellungsherkunft aus.

Felddaten

Herkunft
Unternehmensplanung (EP)

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Auftragsplanung übertragen (cppat1210m000) im Paket Unternehmensplanung .

Verkauf
  • Die Bestellung stammt aus einem Auftrag mit Direktlieferung oder Direktbereitstellung und wird vom Programm Bestellvorschläge überführen (whina3212m000) im Paket Lagerwirtschaft generiert.
  • Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Bestellungen generieren (tdsls4241m000).
Service

Der Auftrag bzw. die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Service-Auftragsressourcenplanung (tssoc2260m000) im Paket Service .

Anforderung

Das EK-Objekt stammt aus der Ausführung des Programms Anforderungen umwandeln (tdpur2201m000).

Aus aktivem Auftrag kopieren

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Bestellung kopieren (tdpur4201s000).

Aus Historie kopieren

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Bestellung kopieren (tdpur4201s000).

Montageverwaltung (ASC)

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms AiU-Umbuchung generieren (tiasc7200m000) im Paket Fertigung .

Zusammenfassen

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Bestellungen zusammenfassen (tdpur4210m000).

Instandhaltung

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Arbeitsaufträge planen (tswcs3200m000) im Paket Service .

Lageraktivitäten (INH)

Die Bestellung stammt aus der Ausführung eines der folgenden Programme im Paket Lagerwirtschaft :

  • Bestellvorschläge überführen (whina3212m000)
  • Aufträge generieren (Kanban) (whinh2200m000)
  • Aufträge generieren (Zeitabhängiger Meldebestand) (whinh2201m000)
  • Aufträge generieren (Auftragsgesteuert/Stapel) (whinh2205m000)
Verträge

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Bestellungen generieren (tdpur3204m000), oder die Anfrage stammt aus der Ausführung des Programms Anfragen aus Verträgen generieren (tdpur3201m000).

Anfrage

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms Anfragen konvertieren (tdpur1202m000).

Manuell

Das EK-Objekt wird im entsprechenden Programm manuell festgelegt.

Extern

Das EK-Objekt wird in einer Anwendung außerhalb von LN erstellt.

Werkstatt

Der Auftrag oder die Anforderung stammt aus der Generierung einer fremdvergebenen Dienstleistung für einen Produktionsauftrag im Paket Fertigung . Diese Herkunft ist im Falle der Fremdbearbeitung für Arbeitsgang anwendbar.

Arbeitsplan

Die Anforderung stammt aus der Generierung einer fremdvergebenen Dienstleistung für einen Arbeitsgang im Paket Fertigung . Diese Herkunft ist im Falle der Fremdbearbeitung für Arbeitsgang anwendbar.

Fremdleistungen - Bestellung

Der EK-Lieferauftrag oder EK-Lieferabruf wurde im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) oder im Programm Lieferungsaufträge für Fremdleistungen generieren (tdpur4216m000) generiert. Die Bestellung/der Lieferabruf enthält Lieferpositionen, um das erforderliche Material bei dem Lieferanten zu bestellen, der die Waren an das virtuelle Lager (Anlieferlager) liefert, d. h. an das Produktionslager des Fremdbearbeiters.

Projekt (TP)

Die Bestellung stammt aus der Ausführung des Programms PRP-Bestellvorschläge übertragen (tppss6230m000) im Paket Projekt .

Lagereingang

Bei einem unerwarteten Lagereingang wird die Bestellung automatisch generiert. Folglich können die Waren anhand der generierten Bestellung empfangen werden.

Bestellungen der Art Lagereingang können nur dann generiert werden, wenn das Kontrollkästchen Auftrag für nicht erwarteten Lagereingang generieren im Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) für den Artikel und den Handelspartner markiert ist.

Einkauf - Zahlung

Die Bestellung wird bei einem Verbrauch von Konsignationsbestand, der nicht mit einer vorhandenen Bestellung oder einem vorhandenen Lieferabruf verknüpft werden kann, automatisch erstellt.

Dies trifft in folgenden Situationen zu:

  • Die Bestellart ist eine Konsignationsergänzung, die im Programm Bestellarten (tdpur0194m000) festgelegt wird.
  • Für den EK-Lieferabruf ist das Kontrollkästchen Konsignation im Programm EK-Lieferabrufe (tdpur3110m000) markiert.
  • Der Verbrauch bezieht sich auf einen Korrekturauftrag.
  • Der Konsignationsbestand wird anhand eines Lagerauftrags der Art Einkauf (manuell) ergänzt.
  • Der Artikelbestand wird nach Komponenten abgewickelt, der Verbrauch ebenfalls nach Komponenten.

Falls noch kein Eingang verfügbar ist, wird basierend auf der Nummerngruppe für Lagereingänge im Modul Einkaufsüberwachung ein Eingang generiert und ein zu zahlender Wareneingang erstellt.