Menüoptionen Bestandsunterdeckung (tdsls4830s000)

Mit diesem Programm können Sie die Maßnahme auswählen, die LN ausführen soll, wenn eine Bedarfsunterdeckung für einen Artikel vorliegt.

Felddaten

Menüoptionen bei Bestandsunterdeckung

Klicken Sie auf eine der Optionen in der Liste, um die Bestandsunterdeckung auszugleichen.

Zulässige Werte

Channel-Hauptplan

Ruft das Programm Channel-Hauptplan (cpdsp5130m000) auf.

Ergebnis: Der geplante Liefertermin der Position wird mit dem Datum aus diesem Programm aktualisiert.

Geplante Bestandsbuchungen

Ruft das Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000) auf.

Ergebnis: Die Position wird mit dem Wert im Feld Lager aus diesem Programm aktualisiert.

Bestand nach Artikel und Lager

Ruft das Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000) auf.

Ergebnis: Die Position wird mit dem Wert im Feld Lager aus diesem Programm aktualisiert.

Bestand nach Spezifikation

Ruft das Programm Bestand nach Spezifikation (whwmd2519m000) auf.

Ergebnis: Die Position wird mit dem Wert im Feld Lager aus diesem Programm aktualisiert.

Feste Bestandsreservierungen

Ruft das Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) auf.

Reservierungsbestand erstellen

Ruft das Programm Reservierungsbestände erstellen (tdsls4813s000) auf, in dem Sie einen Wert für die Menge des Reservierungsbestands festlegen können. Wenn die Auftragsposition gespeichert wird, erhält der Reservierungsbestand dieselbe Spezifikation wie die Position.

Ergebnis: Der Wert im Feld Reservierungsbestand - Menge wird in das Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) eingefügt.

Alternative Artikel

Mit dieser Option starten Sie das Programm Alternative Artikel (tcibd0505m000), in dem Sie einenalternativen Artikel auswählen können.

Ergebnis: Die Position wird mit dem Wert im Feld Alternativer Artikel aus diesem Programm aktualisiert.

Direktbereitst.Auftr. generieren

Bereitet die Position für die Generierung eines Direktbereitstellungsauftrags vor.

Ergebnis: Der Wert im Feld Lieferart wird für die Position auf Direktbereitstellung gesetzt.

Direktlief.-Auftrag generieren

Bereitet die Position für die Generierung eines Direktlieferungsauftrags vor.

Ergebnis: Der Wert im Feld Lieferart wird für die Position auf Direktlieferung gesetzt.

Bestellung generieren

Bereitet die Position für die Generierung einer Bestellung vor.

Ergebnis: Der Wert im Feld Lieferart wird für die Position auf Einkauf gesetzt.

Produktionsauftrag generieren

Bereitet die Position für die Generierung eines Produktionsauftrags vor.

Ergebnis: Der Wert im Feld Lieferart wird für die Position auf Produktion gesetzt.

Artikel-Hauptplan

Ruft das Programm Artikel-Hauptplan (cprmp2101m000) auf.

Ergebnis: Der geplante Liefertermin der Position wird mit dem Beginn am aus diesem Programm aktualisiert.

Umlagerungsauftrag generieren

Ruft ein Dialogprogramm auf, in dem die für die Position benötigte Menge aus einem anderen Lager in das Lager der Position umgelagert werden kann.

Ergebnis: Der Umlagerungsauftrag wird im Programm VK-Auftragsposition - Aufträge umbuchen (tdsls4504m000) eingefügt.

Frei verfügb. Bestand - Bearb.

Ruft das Programm Frei verfügbarer Bestand - Bearbeitung (cprrp4800m000) auf, in dem Sie verschiedene ATP-Prüfungen ausführen können.

Ergebnis: Die Position wird entsprechend dem Ergebnis der Prüfung aktualisiert, z. B. durch ein Lieferschema, eine Lageränderung oder eine Terminänderung.

ATP - Verfügbar

Führt eine Datumprüfung aus.

Ergebnis: Die Position wird entsprechend dem Ergebnis der Prüfung aktualisiert, z. B. durch ein Lieferschema oder eine Lageränderung.

ATP - Wenn verfügbar

Führt eine Lagerprüfung aus.

Ergebnis: Die Position wird entsprechend dem Ergebnis der Prüfung aktualisiert, z. B. durch ein Lieferschema oder eine Terminänderung.

ATP - Wenn verfügbar - Einzellieferung

Führt eine einzelne Lieferung für ein festes Lager aus.

Ergebnis: Der geplante Liefertermin der Auftragsposition wird aktualisiert, und mit der VK-Auftragsposition oder der Angebotsposition wird kein EK-Feinabruf verknüpft.

Bestellmenge korrigieren

Prüft den verfügbaren Bestand und aktualisiert die Auftrags-/Bestellmenge entsprechend dem verfügbaren Bestand.

Zurückgehaltene Menge korrigieren

Prüft den verfügbaren Bestand und passt die zurückgehaltene Menge an. Die korrigierte, zurückgehaltene Menge wird folgendermaßen berechnet:

Auftragsmenge - verfügbare Menge
Akzeptieren erzwingen

Setzt den Status der Auftragszusage auf Akzeptiert, auch wenn kein ausreichender Bestand verfügbar ist.

Alte Einstellung wiederherstellen

Stellt die zuletzt gespeicherten Daten wieder her. Nicht gespeicherte Änderungen werden rückgängig gemacht.

Kein Vorgang

Es wird keine Aktion durchgeführt. LN setzt den Status der Auftragszusage auf Nicht akzeptiert.

Artikelauftragsplan

Ruft das Programm Zeitbezogene Planungsübersicht (cprrp0520m000) auf.

Ergebnis: Der geplante Liefertermin der Position wird mit dem Datum aus diesem Programm aktualisiert.

---

LN unternimmt nichts. Es wird kein Bestandsunterdeckungsmenü angezeigt. Der Artikel steht möglicherweise nicht zur Lieferung zur Verfügung, wenn der Auftrag geliefert werden muss.