Reservierungsbestände erstellen (tdsls4813s000)
Mit diesem Programm können Sie Reservierungsbestände für manuell erfasste VK-Auftrags(liefer)positionen erstellen. Die Menge des Reservierungsbestands kann für einen Kombination aus Lager, Artikel, Gültigkeitseinheit und Spezifikation angegeben werden.
Dieses Programm unterstützt eine beschleunigte Erfassung des Reservierungsbestands. Wenn ein Reservierungsbestand für eine Kombination aus Lager, Artikel, Gültigkeitseinheit und Spezifikation bereits vorhanden ist, wird die Menge, die im Reservierungsbestand reserviert ist, erhöht.
Rufen Sie dieses Programm auf, indem Sie im Programm Bestandsunterdeckung - Menü (tdsls4830s000) die Option Reservierungsbestand erstellen auswählen. Das Programm Bestandsunterdeckung - Menü (tdsls4830s000) wird automatisch aus der VK-Auftrags(liefer)position gestartet, wenn die Gesamtmenge des reservierten Bestands und/oder der fest reservierten Lieferaufträge geringer ist als die Auftragsmenge der VK-Auftrags(liefer)position.
Sie können Reservierungsbestände auch im Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) anzeigen, erfassen und verwalten.
Sie können Reservierungsbestände nur dann erstellen, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Kontrollkästchen Nicht reservierten Bestand verwenden im Programm Bedingungen für Bedarfszuordnung (tctrm1165m000) ist aktiviert.
- Es ist genug nicht reservierter Bestand verfügbar.
Felddaten
- Artikel
-
Artikel
- Lager
-
Das Lager, von dem die Waren versendet werden.
- Bestellt
-
Die Artikelmenge, die durch den Kunden angefordert wurde.
- Mengeneinheit
-
Die Einheit, in der die Auftragsmenge ausgedrückt wird.
- Unterdeckung
-
Die Differenz zwischen der Auftragsmenge der VK-Auftragsposition und der Gesamtmenge des reservierten Bestands und/oder der fest reservierten Lieferaufträge.
- Verfügbar für Reservierungsbestand
-
Die Menge des nicht reservierten Bestand, der reserviert werden kann.
- Reservierungsbestand
-
Die Menge, die im Reservierungsbestand reserviert wurde.