VK-Teilrechnungsaufträge (tdsls4110m000)

Mit diesem Programm:

  • Sie können Teilrechnungspositionen eines VK-Teilrechnungsauftrags anzeigen, erfassen und verwalten.
  • Ändern Sie Daten für Teilrechnungspositionen, die bereits an Fakturierung freigegeben wurden und deren Rechnungsstatus Genehmigt oder Ausgesetzt lautet.

Dieses Programm rufen Sie auf:

  • Über das Programm VK-Teilrechnungsaufträge (tdsls4600m100), indem Sie eine Teilrechnungsposition auswählen und doppelt darauf klicken.
  • Über das Hauptmenü.

Im entsprechenden Menü können Sie Folgendes auswählen:

  • Teilrechnungen abschließen..., um eine Teilrechnung für einen VK-Auftrag abzuschließen. Ein VK-Teilrechnungsauftrag kann nur abgeschlossen werden, wenn alle Auftragspositionen geliefert und alle Nicht-Garantie-Teilrechnungen gestellt wurden.
  • Teilrechnungsschemata, um das Programm Teilrechnungsschemata (tcmcs2140m000) zu starten, in dem Sie ein voreingestelltes Teilrechnungsschema auswählen und in das aktuelle Programm kopieren können
  • Verrechnungen öffnen, um das Programm Teilrechnung - Verrechnungen (tdsls4513s000) zu starten.
  • An Fakturierung freigeben, um das Programm VK-Aufträge/Abrufe an Fakturierung freigeben (tdsls4247m000) zu starten, in dem Sie Teilrechnungen an Fakturierung freigeben können
  • An Fakturierung freigeben, um eine Teilrechnungsposition direkt nach Fakturierung freizugeben
  • Teilrechnungen für PCS-Projekte anzeigen, um nur die Teilrechnungspositionen anzuzeigen, die mit dem Projekt verknüpft sind Dieser Befehl wird nur angezeigt, wenn dieses Programm über das Programm 360°-Überblick PCS-Projekt (tipcs0320m000) gestartet wird.
  • Teilrechnungshistorie, um das Programm Historie VK-Teilrechnungsaufträge (tdsls4552m000) zu starten.
Hinweis

Der Gesamtteilrechnungsbetrag kann nicht über dem gesamten Warenbetrag liegen (zusätzliche Kosten ausgenommen).

Felddaten

Auftrag

Die Nummer, die den VK-Auftrag identifiziert; dies ist auch der VK-Teilrechnungsauftrag.

Status

Der Status des VK-Auftrags.

Zulässige Werte

Ausgesetzt

Der Auftrag wird durch eine andere Anwendung/einen anderen Prozess erstellt oder abgewickelt und kann daher nicht verwaltet werden.

VK-Aufträge, deren Ursprung von Manuell abweicht, können diesen Status erhalten.

Frei

Der Auftrag erhält diesen Status, wenn:

  • der Auftrag aus dem Status Ausgesetzt erstellt oder bestätigt wird.
  • alle Positionen eines genehmigten VK-Auftrags gelöscht werden.

Ein freier VK-Auftrag muss genehmigt werden.

Genehmigt

Der Auftrag wurde genehmigt.

Die Genehmigung kann über das Programm VK-Aufträge genehmigen (tdsls4211m000) erfolgen.

Wenn der Auftrag genehmigt wurde, kann das Programm VK-Auftragspositionsstatus (tdsls4534s000) ausgeführt werden. Die nächste Aktivität kann automatisch ausgeführt werden, falls der VK-Auftrag genehmigt wird.

Geändert

Der Auftrag erhält diesen Status, wenn:

  • Auftragspositionen nach Genehmigung des Auftrags hinzugefügt, geändert, storniert oder gelöscht werden. Oder direkt verbundene Objekte, wie z. B. VK-Auftragsposition - Komponenten (tdsls4163m000) oder Materialpreisdaten (tcmpr1600m000), werden geändert, nachdem der Auftrag genehmigt wurde.
  • die Sperre eines gesperrten VK-Auftrags aufgehoben wird.
  • der Auftragskopf geändert wird.
  • ein geänderter VK-Auftrag erneut genehmigt werden muss, bevor Sie mit der VK-Auftragsprozedur fortfahren können.

Ein geänderter VK-Auftrag muss erneut genehmigt werden.

In Bearbeitung

Der Auftrag kann sich in verschiedenen Stadien der Lieferprozedur befinden.

Wenn die erste Aktivität einer VK-Auftragsposition erfolgreich durchgeführt wurde, wird der Status des VK-Auftrags auf In Bearbeitung gesetzt.

Die meisten Aktivitäten umfassen VK-Auftragsbestätigungen/Warenrückgabegenehmigungen drucken (tdsls4401m000), VK-Aufträge an Lagerwirtschaft (WH) freigeben (tdsls4246m000), VK-Aufträge/Abrufe an Fakturierung freigeben (tdsls4247m000) und Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000).

Abgeschlossen

Alle in der Auftragsprozedur für die VK-Auftragsart vorgesehenen Schritte wurden ausgeführt.

Die letzte Aktivität für die einzelnen VK-Auftragspositionen ist Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000). Wenn diese Aktivität für die einzelnen VK-Auftragspositionen eines VK-Auftrags erfolgreich ausgeführt wurde, kann der Status des VK-Auftrags auf Abgeschlossen gesetzt werden.

Ein abgeschlossener Auftrag kann nur geändert werden, wenn eine Änderung vorgenommen werden muss. Anschließend muss die Aktion Abgeschlossen erneut geöffnet ausgeführt und der Status des VK-Auftrags auf In Bearbeitung gesetzt werden.

Storniert

Alle Positionen des Auftrags wurden gelöscht und stehen für eine weitere Bearbeitung nicht mehr zur Verfügung.

Ein Auftrag kann über das Programm VK-Aufträge stornieren (tdsls4201s300) storniert werden.

Gesperrt

Der Auftrag ist gesperrt und steht (vorübergehend) für eine weitere Bearbeitung nicht zur Verfügung.

Der Status "Gesperrt" kann manuell im Programm VK-Auftrag (Position) Sperrung (tdsls4120ms000) oder als Ergebnis einer Prüfung wie die Kreditlimitprüfung festgelegt werden.

Freigegeben

Ein technischer/vorübergehender Status während der Freigabe an das Lager.

Rechnungsempfänger

Rechnungsempfänger

Fakturierung nach Teilrechnungen

Fakturierte Teilrechnungen werden bei Lieferung und Fakturierung verrechnet (vom Warenbetrag abgezogen).

Die folgenden Verrechnungsarten sind verfügbar:

  • Direkte Verrechnung
  • Indirekte Verrechnung

Zulässige Werte

Nein
Teilrechnungsplan
Direkte Verrechnung
Indirekte Verrechnung
Abgeschlossen
Währung

Währung

Warensumme

Der Gesamtwert der Waren, die im VK-Auftrag aufgelistet sind.

Angeforderte Rechnung

Der Gesamtbetrag der VK-Auftragspositionen, für die bereits eine Rechnung angefordert, aber noch nicht ausgegeben wurde.

Fakturiert

Die gesamte Warenmenge des VK-Auftrags, die den Status Fakturiert aufweist.

Teilrechnungssumme

Die Rechnungssumme der auf dem VK-Auftrag aufgeführten Teilrechnungen.

Teilrechnungen angefordert

Hierbei handelt es sich um dem Gesamtbetrag der Teilrechnungen im VK-Auftrag, für die bereits eine Rechnung angefordert, aber noch nicht ausgestellt wurde.

Fakturierte Teilrechnungen

Der Gesamtbetrag der Teilrechnungspositionen, die den Status Fakturiert aufweisen.

Teilrechnungen

Die Gesamtanzahl von verrechneten Teilrechnungen.

Hinweis

Fakturierte Teilrechnungen werden gegen fakturierte Waren verrechnet, wenn die Waren über das Paket Fakturierung fakturiert werden.

Teilrechnungsposition

Die Positionsnummer der Teilrechnungsposition auf dem VK-Teilrechnungsauftrag.

Teilrechnungsart

Die Art der Teilrechnung.

Hinweis
  • Die Teilrechnungsarten Korrektur - Normal und Korrektur - Anzahlungsrechnung gelten nur, wenn das Feld Abruffreigabestatus der ursprünglichen Teilrechnung auf Fakturiert oder Rechnungsanforderung generiert gesetzt ist und das Feld Status im Paket Fakturierung Zusammengestellt oder Gedruckt lautet.
  • Das Feld Vorauszahlung verwenden als im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) bestimmt, welche Anzahlungsrechnungsart Sie im aktuellen Feld festlegen können.
  • Ein VK-Auftrag kann nur Teilrechnungspositionen der gleichen Teilrechnung der Art Anzahlung enthalten: entweder Anzahlungsrechnung oder Vorauszahlungsanforderung.

Zulässige Werte

Anzahlungsrechnung

Anzahlungsteilrechnungen müssen fakturiert und vom Kunden bezahlt werden, bevor die Waren geliefert werden können.

Für eine Anzahlungsrechnung gilt Folgendes:

  • Die Rechnung ist ein offizielles, rechtlich bindendes Dokument. Der Betrag wird damit über die entsprechende Integrationsbelegart als ermittelte Erlöse gebucht.
  • Die Rechnung wird in die zusammenfassende Meldung und die Steuererklärung aufgenommen.
  • Die VK-Statistik wird aktualisiert; die Art der Erlöse qualifiziert sich als vorübergehende Erlöse.
Korrektur - Anzahlungsrechnung

Eine Korrektur einer Anzahlungsteilrechnung, durch die der ursprüngliche Teilrechnungsbetrag storniert wird.

Vorauszahlungsanforderung

Eine Anforderung gegenüber einem Handelspartner zur Zahlung eines bestimmten Betrags oder eines Prozentsatzes, bevor die Waren geliefert werden können.

Folgendes gilt für eine Vorauszahlungsanforderung:

  • Bei der Rechnung handelt es sich nicht um ein offizielles, rechtlich bindendes Dokument. Der Betrag der Vorauszahlungsanforderung wirkt sich daher nicht auf die Erlöse aus.
  • Es wird ein offener Posten für den Betrag angelegt, der gemäß Programm Sammelkonten nach Debitorengruppe (tfacr0515m000) in die Sammelkonto (Vorausrechnungs-/Vorauszahlungsanforderung) gebucht wird. Buchungsschlüssel und Nummernkreis, die für die Erstellung des Finanzbelegs für das Fakturierungsszenario Vorauszahlungsanforderung verwendet werden, werden aus dem Programm Buchungsschlüssel Fakturierung (cisli0101m000) abgerufen.
  • Es wird keine USt. berechnet, gedruckt und gebucht, und der Betrag wird in der zusammenfassenden Meldung nicht berücksichtigt.
  • Der Betrag der Vorauszahlungsanforderung wird mit den Warenlieferungen verrechnet, nachdem die Umsatzsteuer für die gelieferten Waren berechnet wurde.
  • Für den Betrag der Vorauszahlungsanforderung sind keine ermittelten oder vorübergehenden Erlöse verfügbar. Daher kann die VK-Statistik nicht aktualisiert werden.
  • Es besteht keine Verknüpfung zwischen der Position der Vorauszahlungsanforderung und den rechnungsbezogenen Daten wie monatlicher Abrechnung oder Kreditprovisionen.
Korrektur - Anzahlung

Die Korrektur einer Vorauszahlungsanforderung, durch die der ursprüngliche Teilrechnungsbetrag storniert wird.

Normal

Normale Teilrechnungen werden vor oder bei Lieferung der Waren ausgestellt.

Korrektur - Normal

Eine Korrektur einer normalen Teilrechnung, durch die der ursprüngliche Teilrechnungsbetrag storniert wird.

Sicherheit

Garantie-Teilrechnungen können nur gestellt werden, nachdem alle anderen Teilrechnungen gestellt und alle Waren geliefert worden sind.

Korrektur - Garantie

Eine Korrektur einer Garantie-Teilrechnung, durch die der ursprüngliche Teilrechnungsbetrag storniert wird.

Prozentsatz

Der Prozentsatz der Nettoauftragssumme, der für die Teilrechnungsposition reserviert ist.

Wenn eine Teilrechnungsposition hinzugefügt wird, wird ein Prozentsatz eingefügt. Für die erste Position sind 100 Prozent vorgegeben. Für jede weitere hinzugefügte Position berechnet sich der voreingestellte Prozentsatz wie folgt:

100 - Gesamtprozentsatz für Teilrechnungspositionen

Bei der Aktualisierung von Prozentsätzen überprüft LN, ob der Gesamtprozentsatz der Teilrechnungspositionen nicht mehr als 100 Prozent beträgt.

Betrag

Der Betrag der Teilrechnungsposition.

Abruffreigabestatus

Der Fakturierungsstatus der Teilrechnungsposition.

Zulässige Werte

Frei

Die Teilzahlungsposition ist nur erfasst und noch nicht zur Fakturierung bereit.

An Fakturierung (CI) freigeben

Die Teilrechnungsposition kann an Fakturierung (CI) freigegeben werden.

Rechnungsanforderung generiert

Die Teilrechnungsposition wurde an Fakturierung (CI) freigegeben, es wurde jedoch noch keine Rechnung für die Teilrechnungsposition erstellt.

Fakturiert

Eine Rechnung wird für die Teilzahlungsposition erstellt.

Geplante Freigabe am

Das Datum, an dem die Freigabe der Teilrechnungsposition an Fakturierung zu erwarten ist.

Ursprüngliche Teilrechnungsposition

Die Positionsnummer der ursprünglichen Teilrechnungsposition, mit der die Korrekturteilrechnung verknüpft ist.

Mit monatlicher Abrechnung verknüpfen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Teilrechnungsposition mit einer monatlichen Abrechnung verknüpft.

Text

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text mit der Teilrechnungsposition verknüpft.

Betrag bezahlt

Der Betrag, der für die Teilrechnungsposition der Art Anzahlung gezahlt wurde.

Hinweis
  • Dieser Betrag wird durch das Programm Gezahlte Beträge für Anzahlungsrechnungen aktualisieren (tdsls4200m000) aktualisiert, das regelmäßig über einen Job ausgeführt werden kann.
  • Wenn alle Anzahlungsteilrechnungen für einen VK-Auftrag vollständig bezahlt wurden, kann das VK-Auftragsverfahren fortgesetzt werden.
Historie verarbeitet

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Teilrechnungsposition im Programm Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000) verarbeitet.

Steuerklasse

Die Steuerklasse.

Steuerfrei

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt eine Steuerbefreiung.

Hinweis

Wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) wie folgt lautet:

  • Eingeschränkt und Sie dieses Kontrollkästchen manuell markieren, wird der Wert im Feld USt-Code als Voreinstellung aus dem Feld Verkauf steuerbefreit des Programms Steuerabwicklung (tctax0138m000) übernommen. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens manuell aufheben, bleibt der USt-Code unverändert.
  • Erweitert und Sie das Kontrollkästchen manuell markieren, wird der Wert im Feld USt-Code nicht geändert. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchen manuell aufheben, werden die Inhalte in den Feldern Befreiungsgrund und Steuerbefreiungsurkunde gelöscht, und die Felder werden deaktiviert.

USt-Land

Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird.

Eigene USt-ID-Nr.

USt-ID

USt-Code

Der USt-Code auf der Rechnung.

Hinweis

Der in diesem Feld angegebene Steuer-Code kann sich nur auf Umsatzsteuer beziehen.

USt-Land Handelspartner

Das Land, in dem der Handelspartner seine USt-ID führt.

USt-ID-Nr. Handelspartner

Die USt-ID des Handelspartners.

Hinweis

Die USt-ID des Handelspartners verfügt über eine Gültigkeitsdauer. LN Verwendet für die Bestimmung und Anzeige der korrekten USt-ID für den Handelspartner zunächst den geplanten und im Anschluss daran den tatsächlichen Liefertermin.

Steuerbefreiungsurkunde

Die Steuerbefreiungsurkunde, die dem Handelspartner durch die Steuerbehörde zugewiesen wurde.

Hinweis
  • LN druckt die Gründe der Steuerbefreiung auf die VK-Rechnungen.
  • Dieses Feld ist nur dann gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Erweitert auf Steuerparameter (tctax0100m000) gesetzt ist und die Teilrechnungspositionen von der Art Anzahlungsrechnung sind.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.

Befreiungsgrund

Der Code für den Grund, der angibt, warum ein Kunde für eine bestimmte Transaktion und eine bestimmte Steuerzuständigkeit von der Steuer befreit sein kann.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nur dann gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert steht und die Teilrechnungspositionen von der Art Anzahlungsrechnung sind.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.
  • Der Grund muss von der Art Steuerbefreiung und an dem jeweiligen Datum gültig sein, welches über das Feld Geplante Freigabe am bestimmt wird.

Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen

Kreditprovision

Kreditprovision

Zahlungsverfahren

Zahlungsverfahren

Status im Paket Fakturierung

Der Status der Ausgangsrechnung in Fakturierung .

Zulässige Werte

Ausgesetzt

Die Rechnungsdaten können nicht für die Fakturierung ausgewählt werden. Sie müssen die Rechnungsdaten bestätigen, bevor Sie die Rechnungen generieren können.

Hinweis

Ein Rechnungslauf mit dem Status Ausgesetzt kann im Programm Rechnungen zusammenstellen/drucken/buchen (cisli2200m000) verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Invoicing Batch Status.

Storniert

Die Rechnungsdatenposition wurde storniert. Wenn Sie die Stornierung rückgängig machen, wird der Rechnungsdatenstatus auf Gesperrt gesetzt.

Genehmigt

Die Rechnungsdaten können für die Fakturierung ausgewählt werden, wenn Sie einen Rechnungslauf im Programm Rechnungen zusammenstellen/drucken/buchen (cisli2200m000) verarbeiten.

Zusammengestellt

Die Rechnung wurde zusammengestellt. LN hat eine vorläufige Folgenummer zur Kennzeichnung der Rechnung generiert. Sie können das Rechnungsdatum nach Bedarf in das aktuelle Datum oder ein anderes, zurückliegendes Datum ändern.

Sie können eine vorläufige Rechnung drucken, um die Rechnung zu prüfen, oder eine Ursprungsrechnung drucken und an den Rechnungsempfänger versenden. Wenn in der vorläufigen Rechnung ein Fehler vorliegt, können Sie die Zusammenstellung des Rechnung rückgängig machen. Der Rechnungsdatenstatus wird dann auf Gesperrt gesetzt.

Gedruckt

Eine Ursprungsrechnung, die Sie an den Kunden versenden können, ist gedruckt worden. LN hat die vorläufige Rechnungsnummer durch die Belegnummer der Ursprungsrechnung ersetzt.

Die Rechnung sind endgültig und Sie müssen die Rechnung buchen. Sie können die Zusammenstellung nicht rückgängig machen oder die Rechnungsdaten ändern. Sie können die Ursprungsrechnung erneut drucken, falls dies erforderlich ist.

Gebucht

Die Rechnung ist an den Kunden versandt und in das Paket Finanzwesen gebucht worden. Im Modul Debitorenbuchhaltung ist ein offener Posten erstellt worden.

Sie können die Ursprungsrechnung erneut drucken, falls dies erforderlich sein sollte, oder Sie können die Rechnungsdaten im Programm Rechnungsdaten archivieren/löschen (cisli3205m000) aus dem Paket Fakturierung löschen.

Rechnungsdatum

Rechnungsdatum

Rechnung

Die kaufmännische Firma auf der Rechnung.

Buchungsart

Der Buchungsschlüssel, der zum Buchen einer fakturierten Teilrechnungsposition in Fakturierung verwendet wird.

Rechnung

Die Rechnungsnummer der Teilrechnung.