Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100)
Mit diesem Programm können Sie Rechnungspositionen für VK-Aufträge anzeigen, eingeben, verwalten und freigeben.
Rechnungspositionen, die für normale oder Zusammenstellungs-VK-Auftragspositionen erstellt werden, werden umgehend genehmigt. Daher können Sie den Wert für Rechnungsmenge nicht aktualisieren.
Rechnungspositionen, die für Verbräuche oder für VK-Auftragspositionen erstellt wurden, für die die Genehmigung des Kunden erforderlich ist, weisen den Status Frei auf. Wenn Sie einen Verbrauch verarbeiten oder die VK-Auftragsposition genehmigen, ändert sich der Status in Genehmigt. Im nächsten Schritt können die Positionen fakturiert werden.
- Rechnungspositionen für Verkaufsaufträge sind nur dann verfügbar, wenn Lieferungen für eine VK-Auftragsposition ausgeführt werden, die Sie in den Programmen Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) oder Komponente VK-Auftragsposition - Tatsächliche Lieferungen (tdsls4166m000) einsehen können.
- Rechnungspositionen, bei denen das Feld Zurückgegebene Verbrauchsmenge ausgefüllt ist, werden nicht fakturiert. Diese Positionen werden nur zum Speichern des nicht verwendeten Anteils der gelieferten Menge verwendet. Sie können diese Verbrauchsposition nicht für reklamierte Waren verwenden. Für die physische Rückgabe nicht verbrauchter Waren müssen Sie einen separaten Reklamationsauftrag verwenden.
Felddaten
- Auftragsposition
-
VK-Auftragsnummer
- Position
-
Positionsnummer einer Auftragsposition
- Folgenummer
-
Folgenummer
- FoNr. tats LiefPos
-
Die Nummer der aktuellen VK-Auftragslieferposition oder der tatsächlichen Lieferung der VK-Auftragspositionskomponente.
- Artikel
-
Artikel
- Liefermenge
-
Liefermenge
- Zurückgegebene Verbrauchsmenge
-
Die Gesamtmenge des Auftrags, die nicht verbraucht, sondern reklamiert wurde. Diese Menge wird nicht fakturiert.
- Bestandseinheit
-
Bestandseinheit
- Rechnungsposition
-
Die Nummer der Rechnungsposition des VK-Auftrags.
- Satznummer
-
Satznummer
HinweisKlicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf die Option VK-Auftragsposition - Verknüpfte Fakturierungsdaten (tdsls4508m000) zu erstellen.
, um eine Satznummer im Programm - Status
-
Der Status der Rechnungsposition des VK-Auftrags.
Zulässige Werte
- Frei
-
Die Rechnungsposition wird gerade erstellt und kann aktualisiert werden. Wenn eine Rechnungsposition den Status Frei hat, ist die Rechnungsmenge immer gleich der Liefermenge.
Sie können Rechnungspositionen mit dem Status Frei löschen.
- Genehmigt
-
Die Rechnungsposition wurde genehmigt. Nach der Genehmigung können Sie die Rechnungsposition nicht mehr aktualisieren.
Wenn eine Rechnungsposition genehmigt wurde, führt LN folgende Schritte aus:
- Erstellen von Finanz-Buchungen
- Aktualisieren der Herstellkosten
- Erstellen eines VK-Reklamationsauftrags, falls zutreffend
- Erstellen einer neuen Ausgangsrechnungsposition, falls zutreffend
- Erstellen einer Historie für VK-Auftragspositionen
- Freigegeben
-
Die Rechnungsposition wird an Fakturierung freigegeben.
Wenn eine Rechnungsposition an Fakturierung freigegeben wird, korrigiert LN den offenen Saldo.
- Fakturiert
-
Die Rechnungsposition wird in Fakturierung gebucht. LN aktualisiert daraufhin rechnungsbezogene Felder.
- Verarbeitet
-
Die Rechnungsposition wird nach der Verarbeitung des gelieferten VK-Auftrags im Programm Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000) verarbeitet.
Die Verarbeitung eines gelieferten VK-Auftrags kann nur dann erfolgen, wenn die vollständige gelieferte Menge minus der Ausschussmenge mit der Rechnungsmenge abgeglichen und vollständig fakturiert wurde. Alle Rechnungspositionen eines VK-Auftrags müssen den Status Fakturiert aufweisen, und die Rechnungsmenge plus der Ausschussmenge muss gleich der Liefermenge sein.
Wenn eine Rechnungsposition verarbeitet wurde, führt LN folgende Schritte aus:
- Einfügen eines Umsatzdatensatzes in die Historie der aktuellen Lieferpositionen des VK-Auftrags
- Aktualisieren der Vertragsdaten
Sie können Rechnungspositionen mit dem Status Verarbeitet im Programm VK-Aufträge löschen (tdsls4224m000) löschen.
- Rechnungsmenge
-
Die (der Teil der) gelieferte(n) Menge, die für die Fakturierung genehmigt wurde, angegeben in der Rechnungsmengeneinheit.
Die voreingestellte Rechnungsmenge für die erste Rechnungsposition, die mit der aktuellen Lieferposition verknüpft ist, lautet:
Rechnungsmenge = Gelieferte Menge
Die Rechnungsmenge für alle folgenden Rechnungspositionen, die mit der aktuellen Lieferposition verknüpft sind, lautet:
Rechnungsmenge = Gelieferte Menge - Gesamte Rechnungsmenge - Gesamte Ausschussmenge
Hinweis- Sie können die voreingestellten Werte überschreiben.
- Rechnungspositionen, die für Verbrauch erstellt wurden, wird automatisch der Status Genehmigt zugewiesen. Sie können die Rechnungsmenge daher nicht verändern.
- Mengeneinheit Rechnung
-
Die Einheit, in der die Rechnungsmenge fakturiert wird.
- Ausschussmenge
-
Die (der Teil der) gelieferte(n) Menge, die abgelehnt und daher nicht fakturiert werden kann, angegeben in der Mengeneinheit "Ausschuss".
HinweisWenn eine Ausschussmenge eingegeben wird, müssen Sie auch die folgenden Felder definieren, bevor Sie die Rechnungsposition genehmigen können:
- Lieferart
- Auftragsart für Ausschuss
- AblehnungsGrund
- Mengeneinheit Ausschuss
-
Die Einheit, in der die Ausschussmenge angegeben ist.
- AblehnungsGrund
-
Der Grund für die Ablehnung der Waren. Der Ablehnungsgrund kann nur ein Grund von der Art Warenannahme verweigert sein.
- Lieferart
-
Wenn das Feld Ausschussmenge Daten enthält, gibt dieses Feld vor, ob und wie die Ausschussmenge zurückgegeben werden kann.
Zulässige Werte
-
Direktlieferung
Die Ausschussmenge wird an den Lieferanten zurückgegeben. -
Lager
Die Ausschussmenge wird an Ihr Lager zurückgegeben. Sie müssen im Feld Rücklieferungslager ein Lager angeben. -
---
Für die Ausschussmenge ist kein Reklamationsauftrag erforderlich.
-
- Auftragsart für Ausschuss
-
Die Reklamationsauftragsart, die für die Rückgabe der abgelehnten Waren verwendet wird. Die Reklamationsauftragsart kann nur von der Art Reklamierter Ausschuss sein.
- Rücklieferungslager
-
Das Lager, an das die abgelehnten Waren zurückgegeben werden.
HinweisFalls das Feld Lieferart der ursprünglichen VK-Auftragsposition im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) auf Direktbereitstellung oder Lager gesetzt ist, wird das Lager als Voreinstellung aus der VK-Auftragsposition übernommen. Wenn das Feld Lieferart in der ursprünglichen VK-Auftragsposition auf Direktlieferung steht, wird die standardmäßige Voreinstellungslogik für das Lager angewendet.
- Zurückgegebene Verbrauchsmenge
-
Die Menge wurde nicht verbraucht, sondern reklamiert. Diese Menge wird nicht fakturiert.
- Preis
-
Preis (der Belegposition)
- VK-Preiseinheit
-
Die Einheit, auf der der VK-Preis basiert. Diese Einheit kann von der Bestandseinheit des Artikels abweichen.
HinweisDer Preis wird nach Einheit festgelegt. Wenn die VK-Preiseinheit von der Bestandseinheit abweicht, müssen Sie die VK-Preiseinheit im Programm Parameter MCS (tcmcs0100s000) festlegen. In dem Programm legen Sie den zur Umwandlung der alternativen Einheit (VK-Preiseinheit) in die Bestandseinheit verwendeten Faktor fest.
Die VK-Preiseinheit und die Bestandseinheit müssen bei Kosten- und Service-Artikeln übereinstimmen.
- Materialpreis
-
Materialpreis
- Preis ohne Materialpreiszuschläge
-
Anfangspreis
- Materialpreiszuschläge
-
Materialpreiszuschläge
- Alle Materialien haben aktuelle Preise
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für alle Materialien, die mit der Position verknüpft sind, aktuelle Materialpreise vorhanden.
- Zollwert
- Der Zollwert des Lieferartikels, der mit der Rechnungsposition des VK-Auftrags verknüpft ist.Hinweis
- Dieser Wert wird als Voreinstellung dem Feld Zollwert im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) entnommen, wenn ein Lager für den Artikel verwendet wird.
- Dieser Wert wird bei Reklamationsaufträgen als Voreinstellung dem Feld Zollwert im Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) entnommen.
- Dieser Wert wird bei Verkaufslieferungen als Voreinstellung dem Feld Zollwert im Programm Verkaufslieferungen (tdsls4101m200) entnommen.
- Wenn die Auftragsposition für Nullmengen von Produktartikeln direkt an Fakturierung (CI) freigegeben wird, wird der Wert dieses Feldes als Voreinstellung dem Feld Zollwert der Auftragsposition im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) entnommen.
- Dieser Wert wird in der Währung für den Zollwert für eine Bestandseinheit angegeben, falls die Menge in der VK-Auftragsposition ungleich null ist. Wenn die Auftragspositionsmenge null ist, gibt der Zollwert den Betrag für den Zollwert an.
- Währung für Zollwert
- Der Code der Währung, in der der Zollwert angegeben wird.Hinweis
- Dieser Wert wird als Voreinstellung dem Feld Währung für Zollwert im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) entnommen, wenn ein Lager für den Artikel verwendet wird.
- Dieser Wert wird bei Reklamationsaufträgen als Voreinstellung dem Feld Währung für Zollwert im Programm Wareneingangspositionen (whinh3512m100) entnommen.
- Dieser Wert wird bei Verkaufslieferungen als Voreinstellung dem Feld Währung für Zollwert im Programm Verkaufslieferungen (tdsls4101m200) entnommen.
- Wenn die Auftragsposition für Nullmengen von Produktartikeln direkt an Fakturierung (CI) freigegeben wird, wird dieser Wert als Voreinstellung dem Feld Währung der Auftragsposition im Programm VK-Auftrag (tdsls4100m900) entnommen.
- Dieser Wert ist obligatorisch, wenn ein Wert für das Feld Zollwert angegeben ist.
- Genehmigt am
-
Datum, an dem die Rechnungsposition des VK-Auftrags genehmigt wurde.
- Rechnungsnummer
-
Kaufmännische Firma
- Buchungsschlüssel Rechnung
-
Buchungsschlüssel
- Rechnungsnummer
-
Rechnungsnummer
HinweisDieses Feld wird ausgefüllt, wenn die Rechnungsposition nach Fakturierung gebucht wird und sich der Status der Rechnungsposition daraus folgend in Fakturiert ändert.
- Rechnungsdatum
-
Rechnungsdatum
HinweisDieses Feld wird ausgefüllt, wenn die Rechnungsposition nach Fakturierung gebucht wird und sich der Status der Rechnungsposition daraus folgend in Fakturiert ändert.
- Auftragsrabattbetrag
-
Der Rabattbetrag, der vom (gelieferten) Nettobetrag abgezogen wird.
- Rechnungsbetrag
-
Der Betrag, der dem Kunden für die aktuelle Lieferposition in Rechnung gestellt wird. Dieser Betrag basiert auf der fakturierten Menge und dem Preis und den Rabatten, die dieser Auftrags(liefer)position zugeordnet sind.
- Auftragswährung
-
Währung
- Preisfindungsstadium
-
Das Preisfindungsstadium.
Voreinstellung
Über das Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000).
- Teil-/Schlussrechnungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist diese Position mit Teilrechnungen verknüpft.
- Verknüpfte Rechnungsposition
-
Die Nummer der mit dem VK-Auftrag verknüpften Rechnungsposition.
HinweisDieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Korrekturposition angelegt wird.
- Korrekturmenge
-
Die Menge, die Sie Ihrem Handelspartner nicht in Rechnung stellen möchten.
Hinweis- Wenn die Bestandsverfolgung für den Artikel gilt und mehrere Bestandsverfolgungsdaten vorhanden sind, muss die Korrekturmenge in den entsprechenden Daten für die Bestandsverfolgung aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Rechnungskorrekturen in der Bestandsverfolgung.
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Korrekturposition angelegt wird.
- Korrektur am
-
Das Datum, an dem die Korrekturposition angelegt wurde.
HinweisDieser Wert wird auf Basis des Korrekturdatums voreingestellt.
- Bestätigt
-
Zeigt an, dass die Korrekturposition bestätigt wurde.