VK-Auftragseingang - Positionen (tdsls4101m600)

Mit diesem Programm können Sie jene VK-Auftragspositionen anzeigen, die auf Basis der Filtereinstellungen im Programm Workbench VK-Auftragseingang (tdsls4601m200) angezeigt werden.

Wenn Sie auf eine Position doppelklicken, wird das Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) aufgerufen.

Felddaten

Tage bis zum geplanten Liefertermin

Die Anzahl der Tage, nach denen der geplante Liefertermin der VK-Auftragsposition fällig ist.

Hinweis
  • Wenn in diesem Feld ein negativer Wert angezeigt wird, ist die Auftragsposition bereits abgelaufen; es wird die Anzahl der Tage nach dem geplanten Liefertermin angezeigt.
  • Wenn die VK-Auftragsposition bereits geliefert wurde oder es sich um eine Summenposition handelt, wird in diesem Feld kein Wert angezeigt.
Änderungen des geplanten Liefertermins

Gibt an, wie oft der geplante Liefertermin geändert wurde.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:

  • Vom Kunden gewünschten Liefertermin verwenden ist im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ausgewählt.
  • Erweiterte Bestandsprüfung ist im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ausgewählt.
  • Zeitpunkt für Bestandsprüfung ist im Programm VK-Auftragsart (tdsls0694m000) ausgewählt.
Auftrag

VK-Auftragsnummer

Position

Positionsnummer einer Auftragsposition

Folgenummer

Folgenummer

Kunde

Kunde

Artikel

Der Code des Artikels, der verkauft wird.

Hinweis
  • Wenn es sich bei dem Artikel um einen konfigurierbaren Artikel handelt, können Sie den Artikel für die sofortige Konfiguration auswählen. Sie können die Produktvariante auch zu einem späteren Zeitpunkt konfigurieren. Wenn Sie die Produktvariante nach dem Speichern der VK-Auftragsposition konfigurieren möchten, klicken Sie im aktuellen Programm auf Konfigurator.
  • Im Programm (PCS-Projekt-)Struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) können Sie eine Projektstruktur oder eine Produktstruktur für einen konfigurierten generellen Artikel generieren, es sei denn, das Feld Voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel (tcibd0501m000) wurde auf Zusammenstellung/Montage gesetzt.
  • Wenn das Lager über WMS gesteuert wird
    • und das Kontrollkästchen Ausgehende Stücklisten-/Mehrkomponentenartikel für das Lager im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert ist, können Sie keinen Mehrkomponentenartikel in dieses Feld eingeben.
    • dieser Auftrag ein Reklamationsauftrag ist und das Kontrollkästchen Eingehende Stücklisten-/Mehrkomponentenartikel für das Lager im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert ist, können Sie keinen Mehrkomponentenartikel der Art Bausatzartikel in dieses Feld eingeben.
  • Sie können diesen Wert nur ändern, wenn Folgendes zutrifft:
    • Das Kontrollkästchen Direktbereitstellung direkt verknüpfen im Programm VK-Auftragsart (tdsls0694m000) ist nicht markiert.
    • Für die VK-Auftragsposition wird keine Bestellposition im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) generiert.

Preis

Der Einheitenpreis der VK-Auftragsposition, angegeben in der Währung des VK-Auftragskopfes.

Hinweis

Wenn der Artikel eine Gültigkeitseinheit ist, wird der Aufschlag im Preis berücksichtigt. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Anforderung im Programm Anforderungen (tcuef0106m000) definieren. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) anzeigen.

Wenn das Kontrollkästchen Preisfindung für Materialkosten (Verkauf) im Programm Materialpreisparameter (tcmpr0100m000) markiert ist, kann dieser Preis Materialpreise enthalten.

Auftragswährung

Währung

VK-Preiseinheit

Die Einheit, auf der der Preis des Artikels basiert.

Hinweis

Der Preis kann auf einer Einheit basieren, die sich von der Bestandseinheit des Artikels unterscheidet.

Rabattursprung

Die Herkunft des Rabatts.

Zulässige Werte

Rabattstruktur Preisbuch

Der Rabatt stammt aus dem Preisbuch, mit dem ein Rabattschema verknüpft ist.

Extern

Der Rabatt stammt aus einem externen Paket.

Manuell

Der Rabatt wird manuell erfasst.

Vertrag

Der Rabatt stammt aus einem Vertrag.

Rabattstruktur

Der Rabatt stammt aus einer Matrix aus Preisfindung (PCG) der Art Rabattmatrix. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten einer Rabattmatrix.

---
Rabatt-Code

Rabatt

Rabattmatrix

Die Matrixdefinition der Rabattmatrix, wenn der Wert im Feld Rabattursprung auf Rabattstruktur gesetzt ist.

Rabattmatrixpriorität

Matrixpriorität

Prozentsatz Strukturrabatt

Der in einem Rabattschema enthaltene Rabatt.

Der Prozentsatz für den Strukturrabatt umfasst die Summe aller Rabatte mit dem Rabattursprung Rabattstruktur oder Rabattstruktur Preisbuch. Der Gesamtstrukturrabatt der Position wird mit Hilfe einer Preis- oder einer Rabattmatrix eingelesen. Dies ist der Rabatt, bevor Rabatte manuell hinzugefügt oder Matrixrabatte geändert oder gelöscht werden.

Gesamtrabattsatz

Der Gesamtrabattbetrag wird als Prozentsatz des (Brutto)-Auftragsbetrags angegeben.

Der Wert im Feld Positionsrabatt % wird wie folgt berechnet:


                                 Rabatt pro Position / (Auftragsmenge * Preis) * 100 %
Gesamtrabattbetrag

Der Rabattbetrag der Auftragsposition.

Hinweis

Der Auftragspositionsrabatt, der in dieser Formel verwendet wird, entspricht dem Gesamtrabatt der im Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) festgelegten Rabattebenen.

Bestimmend

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die ausgewählte VK-Auftragsposition berücksichtigt, sobald der Gesamtauftragswert bei Anwendung des Gesamt-Auftragsrabatts berechnet wird.

Wählbar

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der berechnete Auftragsrabattprozentsatz auf die ausgewählte VK-Auftragsposition angewendet.

Bestellmenge

Die vom Kunden bestellte Artikelmenge, angegeben in der Verkaufseinheit.

Hinweis

Dieses Feld wird mit dem Wert des folgenden Feldes ausgefüllt:

  • Bestätigte Menge, wenn diese bestätigte Menge größer ist als null (0).
  • Feld Bedarfsmenge, wenn das Feld Bestätigte Menge gleich null ist.
  • Wenn Sie die Auftragsmenge ändern, werden die verknüpften VK-Auftragslieferpositionen gelöscht. Daher müssen Sie die VK-Auftragslieferpositionen bei Bedarf neu anlegen.

Gesamtrabatt bei Absatzförderung

Der Gesamtrabatt bei Absatzförderung, der auf allen für die Position geltenden Absatzförderungen basiert.

Auftragsposition verursacht Sperrung Kopf

Die Positionsnummer der ursprünglichen VK-Auftragsposition.

Mehrere Absatzförderungsverfahren

Bestimmt wie mehrere Absatzförderungen anzuwenden sind, wenn Sie auf Ebene der VK-Auftragsposition mehrere Absatzförderungen auswählen.

Zulässige Werte

Parallel

Der Rabattbetrag für jede Absatzförderung wird individuell unter Verwendung des Auftragspositionsbetrags oder des Gesamtauftragsbetrags berechnet. Rabatte aus allen Absatzförderungen werden addiert. Nach der Berechnung der Rabattbeträge für Absatzförderungen wird dieser Betrag vom Auftrags(positions)betrag abgezogen.

Kumuliert

Der Rabattbetrag für eine Absatzförderung wird unter Verwendung des Auftragspositionsbetrags oder des Gesamtauftragsbetrags berechnet und sofort vom Auftrags(positions)betrag abgezogen. Der verbleibende Auftrags(positions)betrag wird zur Berechnung des Rabatts für die nächste Absatzförderung für diesen Auftrag/diese Position verwendet. Der Auftrags(positions)betrag wird jedes Mal reduziert, wenn eine Absatzförderung angewandt wird.

Wählbare Absatzförderungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, steht für die VK-Auftragsposition eine wählbare Absatzförderung zur Verfügung.

Warenempfänger

Warenempfänger

Lager Warenempfänger

Das Lager, an das die Waren versendet werden.

Hinweis
  • Wenn das Feld Zahlung auf Keine Zahlung oder Bezahlung bei Verwendung gesetzt wird, wird der Wert dieses Feldes als Voreinstellung aus dem Feld Lager Warenempfänger im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) übernommen.
  • Wenn die Herkunft des VK-Auftrags Einkauf lautet, müssen Sie dieses Feld ausfüllen.

VK-Einheit

VK-Einheit

Adresse

Der Code der Adresse des Warenempfängers.

Hinweis

Bei einem VK-Auftrag der Art Konsignationsergänzung können Sie in das Programm Läger (tcmcs0503m000) verzweigen, um alle mit dem Warenempfänger verknüpften Konsignationsläger (Eigenbestand) anzuzeigen. Nach der Auswahl eines Konsignationslagers und der Freigabe des VK-Auftrags der Art "Konsignationsergänzung" an das Paket Lagerwirtschaft verwendet LN die Adresse des Warenempfängers für die Bestimmung des Lagers, das aufgefüllt und auf dem Umlagerungsauftrag verwendet werden muss.

Wenn die Adresse des Warenversenders die voreingestellte Adresse ist, überprüft LN, ob diese Adresse mit einem Konsignationslager (Eigenbestand) für den Warenempfänger im Programm Läger (tcmcs0503m000) verknüpft ist. Ist dies der Fall, wird die Adresse genehmigt. Ist dies nicht der Fall, wird die Adresse des ersten Konsignationslagers (Eigenbestand) verwendet, das mit dem Warenempfänger verknüpft ist.

Lieferort

Der Lieferort des Handelspartners, zu dem Sie die Artikel liefern müssen.

Ansprechpartner

Der Ansprechpartner des Warenempfängers.

Vollständiger Name

Der vollständige Name des Ansprechpartners.

Mindestbedarf - Eingang am

Das Eingangsdatum, das der Disponent mindestens benötigt. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet.

Bestellung bestätigt am

Auftragsbestätigungsdatum

Geplanter Liefertermin

Geplanter Liefertermin

Voreinstellung

Die Voreinstellung ist der Wert im Feld Geplanter Liefertermin für den VK-Auftragskopf.

Der für die VK-Auftragsposition geplante Liefertermin kann jedoch von dem für den Kopf geplanten Liefertermin abweichen, wenn:

  • Sie den geplanten Liefertermin manuell ändern
  • Sie den geplanten Liefertermin über die Schaltfläche Berechnen erneut berechnen
  • Komponentenpositionen mit der VK-Auftragsposition verknüpft sind Dieses Feld zeigt den letzten geplanten Liefertermin für alle verknüpften Komponentenpositionen an.
Hinweis
  • Nach der Berechnung des geplanten Liefertermins und wenn ein Lieferraster in einer verknüpften Bedingungsvereinbarung definiert ist, wird der geplante Liefertermin in das erste Datum geändert, an dem das Raster zur Verfügung steht.
  • Wenn Verkauf für den Transport zuständig ist und folglich ein Frachtauftrag aus der VK-Auftragsposition generiert wird, muss der Wert im Feld Geplanter Liefertermin als geplanter Ladetermin angesehen werden.

Zollwert

Die Steuer, die auf den Wert eines Exportartikels erhoben wird.

Der Zollwert wird während der Zollprüfung verwendet. Wenn dieses Feld einen Eintrag enthält, muss der Zollwert beim Durchgang durch den Zoll nicht mehr berechnet werden. Dies spart Zeit und Transportkosten.

Bei Direktlieferungen wird der Zollwert aus dem VK-Auftrag an den VK-Auftrag weitergeleitet. Weitere Informationen finden Sie unter Direktlieferung

Hinweis

Der Zollwert kann nur angewendet werden, wenn die Waren von Lagerwirtschaft geliefert werden. Wenn dieses Feld ausgefüllt ist und Sie die den VK-Auftrag an Lagerwirtschaft freigeben, wird der Zollwert als Voreinstellung in das Paket Lagerwirtschaft übernommen.

Voreinstellung

Dieses Feld wird als Voreinstellung mit dem Verkaufspreis des Artikels befüllt. Wenn der Verkaufspreis gleich null (0) ist, werden als Voreinstellung die Selbstkosten angezeigt.

Der voreingestellte Zollwert wird wie folgt berechnet:

Preis - Auftragspositionsrabatte - Auftragskopfrabatt

Sie können den voreingestellten Wert manuell ändern.

Sie können den Zollwert beispielsweise in den folgenden Fällen ändern:

  • Eine Firma liefert ein Ersatzteil, auf das Garantie besteht. Der Preis des Ersatzteils ist null (0), aber der Wert des Ersatzteils und damit auch der Zollwert ist größer als null (0).
  • Eine Firma verleiht eine Maschine an einen Handelspartner im Ausland. Der Preis für diesen Dienst ist null (0), aber der Wert der Maschine und damit auch der Zollwert ist größer als null (0).
Einheit ist verbindlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Mengeneinheit bindend. Diese Waren können nicht in einer anderen Verpackungseinheit als in der zur Mengeneinheit gehörenden Einheit verschickt werden.

Hinweis

LN prüft, ob die Auftragsmenge beim Versand der Waren nicht zu Problemen führt.

Beispiel

Mengeneinheit Kartons
Auftragsmenge 10 Paletten (à 10 Kartons)

Im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000):

  • Das Kontrollkästchen Überlieferungen zulassen ist markiert.
  • das Feld Toleranzart auf Prozentsatz gesetzt ist.
  • das Feld Maßnahme auf Sperren gesetzt ist.
  • Der Wert des Feldes Maximale Toleranz ist 15.

Folglich können Sie höchstens 11 Paletten liefern, was einer Menge von 110 Kartons entspricht. Wenn Sie versuchen, 12 Paletten zu senden, ist die Toleranz von 15% überschritten und Sie erhalten zum Versenden der Waren keine Genehmigung.

Hinweis

Wenn das Lager über WMS gesteuert wird und das Kontrollkästchen Einheit ist verbindlich für das Lager im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert ist, wird die Markierung dieses Kontrollkästchens als Voreinstellung aufgehoben und das Kontrollkästchen deaktiviert.

Versandbeschränkung

Die mit dem Warenversand verbundenen Bedingungen.

Zulässige Werte

Keine

Es gibt keine Versandbeschränkung. LN bearbeitet die Aufträge auf der Basis des verfügbaren Bestands. Ausreichender Bestand führt zu einer vollständigen Lieferung. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, erfolgt eine Nachlieferung.

Auftrag vollständig versenden

Der gesamte Auftrag muss in einer einzigen Sendung versendet werden. Das heißt, LN lässt keine Teillieferungen zu. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird der Versand des Auftrags verschoben.

Satz vollständig versenden

Alle Auftragspositionen mit den folgenden gleichen Lieferkriterien müssen mit einer einzigen Sendung versendet werden:

  • der Liefertermin
  • Spediteur
  • Lager
  • Warenempfänger
  • Adresse Warenempfänger

LN ordnet diesen Auftragspositionen die gleiche Satznummer zu. Andere Auftragspositionen können separat versendet werden.

Position vollständig versenden

Jede Auftragsposition muss vollständig versendet werden. LN ordnet jeder Auftragsposition eine eindeutige Satznummer zu. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird der Versand der Auftragsposition verschoben.

Position versenden und stornieren

Der verfügbare Bestand wird versendet. Wenn genügend Bestand vorhanden ist, wird die Sendung vollständig geliefert. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird die restliche Menge nicht nachgeliefert, sondern storniert. LN ordnet der Auftragsposition einen vordefinierten Stornierungsgrund zu. Dieser Stornogrund wird im Feld Vordefinierter Stornierungsgrund für Versand/Stornierungen im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) definiert.

Bausatz vollständig versenden

Ein Hauptartikel muss vollständig versendet werden. LN weist den Komponentenpositionen, die einen Hauptartikel bilden und in einem versendet werden müssen, eine eindeutige Satznummer zu. Unzureichender Bestand führt zu einer Nachlieferung für den Hauptartikel, der vollständig geliefert werden muss.

---

Es gibt keine Versandbeschränkung auf dieser Ebene.

Hinweis

Wenn das Wenn das Lager über WMS gesteuert wird, bestimmen die Kontrollkästchen Position vollständig versendenAuftrag vollständig versenden und Satz vollständig versenden im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000), ob Sie den Wert Position vollständig versenden, den Wert Auftrag vollständig versenden und/oder den Wert Satz vollständig versenden in diesem Feld auswählen können.

Konformitätsberichte

Der mit dem Artikel verknüpfte Code für den Konformitätsbericht.

Voreinstellung

Der Konformitätsberichtscode wird aus den folgenden Programmen als Voreinstellung abgerufen:

  1. Über das Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000).
  2. Über das Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000).
  3. Über das Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000).

Lieferbedingungen

Lieferbedingungen

Hinweis

Der Wert für dieses Feld wird dem VK-Auftragskopf entnommen.

Wenn diese Auftragsposition jedoch eine Eilauftragsposition ist, gilt Folgendes:

  • Die Lieferbedingungen werden als Voreinstellung aus dem Feld Lieferbedingungen für Eilaufträge des Programms Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) übernommen.
  • Wenn das Feld Lieferbedingungen für Eilaufträge im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) keinen Wert enthält, wird der Wert für dieses Feld aus dem VK-Auftragskopf übernommen.

Sie können die Voreinstellung jederzeit ändern.

Ort der Eigentumsübergabe

Ort der Eigentumsübergabe

Sendungs-ID

Die ID-Nummer der Sendung wird einer Lieferung zugeordnet, wenn Lagerwirtschaft die für die VK-Auftragsposition gelieferten Mengen meldet.

Sendungsposition

Die Nummer der Sendungsposition, die mit der VK-Auftragsposition verknüpft ist.

Zusätzliche Intrastat-Daten

Zusätzliche Intrastat-Daten

Ursprünglich gewünschter Liefertermin

Der ursprünglich gewünschte Liefertermin des Kunden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:

  • Vom Kunden gewünschten Liefertermin verwenden ist im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ausgewählt.
  • Erweiterte Bestandsprüfung ist im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ausgewählt.
  • Zeitpunkt für Bestandsprüfung ist im Programm VK-Auftragsart (tdsls0694m000) ausgewählt.
Vom Kunden gewünschter Liefertermin

Der aktuelle gewünschte Liefertermin des Kunden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:

  • Vom Kunden gewünschten Liefertermin verwenden ist im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ausgewählt.
  • Erweiterte Bestandsprüfung ist im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ausgewählt.
  • Zeitpunkt für Bestandsprüfung ist im Programm VK-Auftragsart (tdsls0694m000) ausgewählt.
Ursprünglich zugesagter Liefertermin

Das Datum, das nach der erstmaligen Ausführung der Bestandsprüfung ermittelt wurde.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:

  • Vom Kunden gewünschten Liefertermin verwenden ist im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ausgewählt.
  • Erweiterte Bestandsprüfung ist im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ausgewählt.
  • Zeitpunkt für Bestandsprüfung ist im Programm VK-Auftragsart (tdsls0694m000) ausgewählt.
Geplantes WE-Datum

Der geplante Termin, an dem der Kunde seine Waren erhalten soll.

Hinweis
  • Die Voreinstellung ist der Wert im Feld Geplantes WE-Datum für den VK-Auftragskopf.
  • Dieses Feld wird mit dem Wert des Feldes Bestätigtes WE-Datum gefüllt, wenn dieses bestätigte Wareneingangsdatum angegeben wird.
  • Wenn die Komponentenpositionen mit der VK-Auftragsposition verknüpft sind, zeigt dieses Feld das aktuellste geplante Wareneingangsdatum für alle verknüpften Komponentenpositionen an.

Frachtauftrag vom Modul "Verkauf" aus generieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann aus der VK-Auftragsposition ein Frachtauftrag generiert werden.

Fakturierung für Fracht

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, trägt der Rechnungsempfänger die Frachtkosten.

Frachtbetrag verbindlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Wert des Feldes Frachtbetrag für Fakturierung bindend. Der Frachtbetrag kann durch das Paket Fracht also nicht geändert werden.

Hinweis

Sie können den Frachtbetrag jedoch im aktuellen Programm aktualisieren.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann der Frachtbetrag durch Fracht aktualisiert werden.

Frachtkosten fakturieren nach

Eine Firma kann dem Rechnungsempfänger die Frachttarife in Rechnung stellen, und zwar auf Basis der:

  • Frachtkosten
  • Frachtkosten (Aktualisierung zulässig)
  • Frachttarife Kunde
Hinweis

Die Voreinstellung für dieses Feldes wird dem Feld Grundlage für Frachtrechnung im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) entnommen.

Frachtbetrag

Der berechnete Frachtbetrag, der einem Frachttarifbuch des Spediteurs oder einem Frachttarifbuch des Kunden im Modul Preisfindung entnommen wird.

Hinweis

Je nach Wert des Feldes Frachtkosten basierend auf im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) bestimmt LN, wie der Frachtbetrag zu ermitteln ist.

Tour

Die Tour, mit der die VK-Auftragsposition normalerweise geliefert wird.

Hinweis

Das Kontrollkästchen Kopfwert ist führend für voreingestellte Tour für Auftragsposition im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) bestimmt, wie die Tour für die VK-Auftragsposition abgerufen wird.

Spediteur/LDL

Spediteur

Hinweis

Das Kontrollkästchen Kopfwert ist führend für voreingestellten Spediteur für Auftragspos. im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) gibt vor, wie der Spediteur für die VK-Auftragsposition abgerufen wird.

Freigabe am

Das geplante Datum für die Freigabe des Auftrags an Lagerwirtschaft.

Um zum geplanten Liefertermin liefern zu können, berechnet LN das geplante Freigabedatum folgendermaßen:


                                 Geplanter Liefertermin - Auslagerungsdauer 
                              
Spediteur verbindlich

Spediteur verbindlich

Fracht-Service-Grad

Fracht-Service-Grad

Geben Sie einen Service-Grad ein, um sicherzustellen, dass sowohl im Frachtauftrag als auch im VK-Auftrag der gleiche Service-Grad verwendet wird.

Abteilung

Die Produktionsabteilung des Artikels, die zur Direktübertragung von Bestand verwendet wird.

Absatzweg

Absatzweg

Lageraktivitäten

In diesem Feld wird angegeben, ob ein vollständiger Artikel oder seine Komponenten geliefert werden.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen CTP-Überprüfung für Verkauf im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) markiert ist und die VK-Auftragsposition auf Nach Einzelteil gesetzt wurde, wird der frei verfügbare Bestand für alle Komponenten überprüft, wenn der frei verfügbare Bestand für die VK-Auftragsposition geprüft wurde. Wenn der frei verfügbare Bestand bei einer der Komponenten unzureichend ist, können Sie die VK-Auftragsposition nicht speichern.

Voreinstellung

  • Wenn es sich bei dem Artikel um einen Bausatzartikel handelt, steht dieses Feld standardmäßig auf Nach Einzelteil.
  • Wenn es sich bei dem Artikel um einen Fertigungsartikel oder einen generellen Artikel handelt, steht dieses Feld standardmäßig auf Nach Hauptartikel. Sie können diesen Wert bei Bedarf in Nach Einzelteil ändern.
  • Wenn es sich bei dem Artikel um einen fiktiven Artikel handelt, steht dieses Feld standardmäßig auf Nach Einzelteil. Um den fiktiven Artikel als Endprodukt liefern und die zugehörige Auftragsplanung in Unternehmensplanung generieren zu können, müssen Sie den Wert von Nach Einzelteil in Nach Hauptartikel ändern.
  • In allen anderen Fällen steht dieses Feld standardmäßig auf Nach Hauptartikel.
Hinweis

Dieses Feld darf nicht den Wert Nach Einzelteil haben, wenn Folgendes zutrifft:

  • es sich bei dem Artikel um einen Bausatzartikel, einen fiktiven Artikel, einen generellen Artikel, eine EK-Artikelstückliste oder um eine Fertigungsartikelstückliste handelt.
  • Das Kontrollkästchen Einheit ist verbindlich ist markiert.
  • Die VK-Auftragsart ist auf Konsignationsergänzung oder Konsignationsfakturierung gesetzt. Sie können dies im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) definieren.
  • Die Komponenten der VK-Stückliste sind nicht länger gültig.
  • Der VK-Auftrag ist ein Reklamationsauftrag mit einem über WMS gesteuerten Lager, und das Kontrollkästchen Eingehende Stücklisten-/Mehrkomponentenartikel ist für das Lager im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert.
  • Das Lager wird über WMS gesteuert, und das Kontrollkästchen Ausgehende Stücklisten-/Mehrkomponentenartikel für das Lager ist im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert.

Komponente - Abwicklung

Legen Sie fest, wie Komponenten für die VK-Auftragsposition behandelt werden.

Hinweis
  • Dieses Feld kann nur dann definiert werden, wenn das Kontrollkästchen Erweiterte Abwicklung von Bausätzen implementiert im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markiert und das Feld Lageraktivitäten in diesem Programm auf Nach Einzelteil gesetzt ist.
  • Bei Abholaufträgen, Kostenaufträgen, Aufträgen mit rückwirkender Preisänderung, Konsignationsaufträgen und Reklamationsaufträgen für Ausschuss wird dieses Feld automatisch auf --- gesetzt.

Voreinstellung

Die Voreinstellungen für dieses Feld können aus den folgenden Programmen abgerufen werden:

  1. Über das Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000).
  2. falls das Feld Komponente - Abwicklung im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) auf --- gesetzt ist, aus dem Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000).
  3. falls die Felder mit dem Wert Komponente - Abwicklung in den Programmen VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) und Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) auf --- stehen, wird der Wert dieses Feldes als Voreinstellung auf VK-Stückliste gesetzt.
  4. falls der Status der Produktionsstückliste im Programm Produktionsstücklisten (timfc3100m000) auf Genehmigt gesetzt ist.

Zulässige Werte

VK-Stückliste

Komponenten werden mithilfe einer VK-Stückliste abgewickelt.

Komponentenpositionen

Komponenten werden mithilfe von Komponentenpositionen abgewickelt.

Tatsächlicher Liefertermin

Der Liefertermin für die VK-Auftragsposition.

Beendet

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die VK-Auftragsposition beendet. Folglich wird die Verarbeitung der verbleibenden Komponenten einer teilweise gelieferten VK-Auftragsposition beendet.

Die Auftragsposition kann nur beendet werden, wenn Folgendes zutrifft:

  • Es ist ein Überschuss vorhanden. Das bedeutet, dass bereits Lieferungen für verknüpfte Komponentenpositionen erfasst wurden.
  • Der Status des/der verknüpften Lagerauftrags/Bestellung lässt die Beendigung zu.

Sie können VK-Auftragspositionen über das Programm VK-Auftragsposition beenden (tdsls4201s400) oder das Programm Stücklistenänderungen für VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4263m000) beenden.

Hinweis

So lange Sie eine Auftragsposition stornieren können, können Sie sie nicht beenden.

Chargenauswahl

Sie können spezielle Bedingungen für die Lieferung von Chargenartikeln auswählen.

Zulässige Werte

Beliebige Charge

Die eingegangenen oder versendeten Waren unterliegen keinen bestimmten Chargenbedingungen. Sie können mehr als eine Charge verwenden.

Gleiche Charge

Sie können eine beliebige Charge für Wareneingang oder Versand auswählen, aber der gesamte Wareneingang oder die gesamte Sendung muss zur gleichen Charge gehören.

Bestimmte Charge

Wareneingang oder Versand ist nur für eine einzige festgelegte Charge möglich.

Hinweis

Wenn das Lager über WMS gesteuert wird, bestimmen die Kontrollkästchen Chargenauswahl "Gleiche Charge" und Chargenauswahl "Bestimmte Charge" im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000), ob Sie den Wert Gleiche Charge und/oder Bestimmte Charge in diesem Feld auswählen können.

Charge

Charge

Wenn das Feld Chargenauswahl auf Bestimmte Charge steht, können Sie eine Charge aus den folgenden Programmen auswählen:

  • Artikel - Charge (whltc1100m000)
  • Chargenbestand nach Lager und Artikel (whltc1505m000)
  • Bestand am Bestandspunkt (whinr1540m000)
Hinweis
  • Jede Lieferung muss von dieser Charge erfolgen. Wenn eine Lieferung erfolgt ist und der Wert des Feldes Chargenauswahl auf Gleiche Charge steht, trägt LN in das Feld Charge den Code der nächsten zu liefernden Charge ein.
  • Eine Charge kann im Programm Artikel-ID-Satz (tcibd4111m000) mit einem Artikel-ID-Satz verknüpft werden. Sie können den Artikel-ID-Satz anzeigen, mit dem der Artikel verknüpft ist, indem Sie im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) auf die Schaltfläche Artikel-ID-Satz klicken.

Auswahl ID-Nummer

Dieses Feld bestimmt, wie (bei Bedarf) ID-Nummern ausgewählt werden. ID-Nummern für Artikel werden im Programm Artikel (tcibd0501m000) festgelegt.

Zulässige Werte

Beliebig

Es muss keine bestimmte ID-Nummer mit der Auftragsposition verknüpft sein. Entsprechend wird die ID-Nummer vom Paket Lagerwirtschaft oder dem Modul Einkaufsüberwachung bestimmt (wenn es sich um Nicht-Bestandsartikel handelt).

Bestimmt

Sie können die ID-Nummer manuell auswählen, die mit der Auftragsposition aus dem Programm Artikel - ID-Nummern und Läger (whltc5100m000) verknüpft sein muss. Sie können nur einen Artikel auswählen, für den das Kontrollkästchen ID-Artikel im Bestand im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4600m000) markiert ist.

ID-Nummer

Die ID-Nummer des Artikels, der verkauft wird.

Sie können eine ID-Nummer manuell angeben, wenn das Feld Auswahl ID-Nummer auf Bestimmt steht und die Menge in der Auftragsposition eins beträgt.

Hinweis

Wenn die Auftrags-/Bestellmenge des Artikels mit ID-Nummer die Menge übersteigt, die im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) angegeben ist, und der Artikel im Bestand vorhanden ist, generiert LN eine separate VK-Auftragslieferposition für jede ID-Nummer im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000), nachdem die Sendung im Paket Lagerwirtschaft bestätigt wurde oder nach Empfang eines Lieferavis, wenn es sich um eine Direktlieferung handelt. Jede ID-Nummer wird im Programm Artikel-ID-Satz (tcibd4111m000) mit einem separaten Artikel-ID-Satz verknüpft. Sie können den Artikel-ID-Satz anzeigen, mit dem die ID-Nummer verknüpft ist, indem Sie im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) auf die Schaltfläche Artikel-ID-Satz klicken.

Wenn der Artikel mit ID-Nummer nicht im Bestand bleibt, speichert LN die ID-Nummer(n) nicht in der VK-Auftragsposition oder in den Lieferpositionen, sondern nur einem Artikel-ID-Satz im Programm Artikel-ID-Satz (tcibd4111m000). Dieser Artikel-ID-Satz enthält mehrere Chargen und/oder ID-Nummern. Sie können den mit der Auftragspositionen verknüpften Artikel-ID-Satz und die mit dem Artikel-ID-Satz verknüpften ID-Nummern anzeigen, indem Sie im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) auf die auf die Schaltfläche Artikel-ID-Satz klicken.

Diese ID-Nummer bezieht sich auf eine vorhandene ID-Nummer, die bereits gefertigt wurde und in einer Auslagerung verwendet werden kann. Diese ID-Nummer wird nicht als Voreinstellung für einen Artikel mit ID-Nummer verwendet, der hergestellt oder gefertigt wird. Das Feld wird in den Paketen Fertigung (TI) und Unternehmensplanung (CP) nicht verwendet.

Eilauftragsposition

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der Auftragsposition um eine Eilauftragsposition.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Eilauftrag im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) entnommen. Sie können die Einstellung dieser Position jedoch ändern. Sie können z. B. für den Artikel eine Auftragsposition als Eilauftragsposition erstellen.

Lieferfirma

Das Lieferfirma, in der der Artikel verfügbar ist.

Versandlager

Das Lager, in dem der Artikel verfügbar ist.

Das Versandlager wird an den Einkaufsüberwachung weitergemeldet, wenn eine Bestellung generiert wird.

Status Auftragszusage

Der Status der Auftragszusage.

Zulässige Werte

Akzeptiert

Die Position kann rechtzeitig an den Kunden geliefert werden.

Eine Position erhält diesen Status, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Es ist ein ausreichender Bestand verfügbar oder eine Bestandsunterdeckungsoption wurde erfolgreich durchgeführt.
  • Für die Position muss nicht der verfügbare Bestand geprüft werden.
Nicht akzeptiert

Die Position kann nicht rechtzeitig an den Kunden geliefert werden.

Eine Position erhält diesen Status, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Es ist kein ausreichender Bestand verfügbar oder eine Bestandsunterdeckungsoption wurde erfolglos durchgeführt.
  • Eine Position mit dem Status Ausnahme wurde manuell auf Nicht akzeptiert gesetzt.

    Dies kann in den folgenden Programmen geschehen:

    • VK-Angebotszusage - Positionen (tdsls1501m200)
    • VK-Auftragszusage - Positionen (tdsls4101m400)
    • VK-Auftragszusageposition - Komponenten (tdsls4563m200)
    • VK-Auftragszusage - Positionen (tdsls4117m000)
Ausstehend

Eine Position erhält diesen Status, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • der verfügbare Bestand noch geprüft werden muss
  • Positionen mit den Status Akzeptiert oder Nicht akzeptiert werden manuell geändert und müssen erneut auf verfügbaren Bestand geprüft werden.
Ausnahme

Das Bestandsprüfungsverfahren kann nicht bestimmen, ob der Status Akzeptiert oder Nicht akzeptiert lautet. Falls möglich, wird eine Fehlermeldung im Programm Meldungsprotokoll (tcstl1500m000) protokolliert.

Sie müssen den Fehler manuell beheben.

Transportgrund

Transportgrund

Liefermenge

Die kumulative gelieferte Menge für die Auftragsposition.

Liefer-Code

Liefer-Code

Bedarfsmenge

Die Artikelmenge, die durch den Kunden angefordert wurde.

Bedarfsmenge - Einheit

Die Einheit, in der die Bedarfsmenge angegeben wird.

Bestätigte Menge

Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge.

Hinweis

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Bestätigte Mengeneinheit

Die Einheit, in der die Bestätigte Menge angegeben wird.

Mindestbedarfsmenge

Die vom Disponenten mindestens benötigte Bestellmenge. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet.

Hinweis

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Mindestbedarfsmenge - Einheit

Die Einheit, in der die Mindestbedarfsmenge angegeben wird.

NachlieferMenge

Die in der Verkaufseinheit oder einer anderen Einheit angegebene Nachlieferungsmenge.

Die Nachlieferungsmenge wird wie folgt berechnet:


               Auftrags-/Bestellmenge - Liefermenge
            
Mengeneinheit Nachlieferung

Die Einheit, in der die Nachliefermenge angegeben wird.

Zurückgehaltene Menge

Der manuell erfasste Teil der Auftragsmenge, der nicht freigegeben wird, wenn die Verkaufsauftragsposition an Lagerwirtschaft freigegeben wird. Diese Menge wird in der Verkaufseinheit angegeben.

Durch dieses Feld ist es möglich:

  • nur einen Teil des Feldes Auftrags-/Bestellmenge an Lagerwirtschaft freizugeben. Dadurch können Sie einen begrenzten Bestand auf mehrere Handelspartner aufteilen, anstatt ihn nur einem zuzuweisen.
  • den Handelspartner bereits im Voraus darüber zu informieren, wie hoch die Nachlieferung(smenge) vermutlich ausfallen wird.
Hinweis

Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, werden für die VK-Auftragsposition noch keine Lieferungen durchgeführt. Wenn eine Lieferung erfolgt und die Nachlieferung im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) bestätigt wird, löscht LN den Wert im aktuellen Feld und trägt einen Wert in das Feld Nachliefermenge ein.

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Fest reservierte Menge

Die fest reservierte Menge, die dem Kunden als Lieferung versprochen wurde, angegeben in der Bestandseinheit.

Bedarfsmenge in Auftragseinheit

Die Artikelmenge, die durch den Kunden angefordert wurde.

Bestätigte Menge in Auftragseinheit

Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge.

Hinweis

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Mindestbedarfsmenge in Auftragseinheit

Die vom Disponenten mindestens benötigte Bestellmenge. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet.

Hinweis

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Status

Die Bezeichnung der nächsten Aktivität, die bei der Auftragsabwicklung ausgeführt werden soll.

Fest reservierte Menge in Auftragseinheit

Die fest reservierte Menge, die dem Kunden als Lieferung versprochen wurde, angegeben in der Verkaufseinheit.

Gelieferte Menge in Auftragseinheit

Die kumulative gelieferte Menge für die Auftragsposition.

Nachliefermenge In Auftragseinheit

Die Nachlieferungsmenge der VK-Auftragsposition, angegeben in der VK-Einheit.

Hinweis

Der Wert dieses Feldes entspricht dem Wert im Feld Auftrags-/Bestellmenge abzüglich der Menge im Feld Liefermenge.

Rechnung

Buchungsschlüssel

Rechnungsnummer

Rechnungsnummer

Betrag

Gelieferter Betrag = Gelieferte Menge x (Preis - Rabattbetrag pro Auftragsposition).

Teil-/Schlussrechnungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist diese Position mit Teilrechnungen verknüpft.

USt-Betrag

Der gesamte Umsatzsteuerbetrag des VK-Auftrags, angegeben in der Auftragswährung.

Hinweis

Klicken Sie auf Berechnen, um den USt-Betrag für den VK-Auftrag zu berechnen. Dieser Betrag wird nicht gespeichert.

Verkaufsart

Verkaufsart

Hinweis

Für jede Verkaufsart wird ein Sammelkonto definiert. Wenn Ausgangsrechnungen gebucht werden, ruft LN die Verkaufsart ab, um zu bestimmen, auf welches Sammelkonto gebucht werden muss.

Zahlungsbedingungen

Zahlungsbedingungen

Voreinstellung

Die folgende Voreinstellungslogik wird angewendet:

  • Wenn die VK-Auftragsposition aus einem Lieferschema generiert wird, werden die Zahlungsbedingungen als Voreinstellung auf dem Vertragskopf übernommen.
  • Wenn die VK-Auftragsposition aus einem VK-Angebot generiert wird, werden die Zahlungsbedingungen als Voreinstellung auf dem Angebot übernommen.
  • Wenn es sich bei der VK-Auftragsposition um eine Reklamationsauftragsposition handelt, die aus einem Dokument der Art Abruf mit einem verknüpften Vertrag generiert wurde, werden die Zahlungsbedingungen als Voreinstellung aus dem Vertragskopf übernommen.
  • Wenn die VK-Auftragsposition eine Reklamationsauftragsposition ist, werden die Zahlungsbedingungen als Voreinstellung aus dem Feld Zahlungsbedingung für Gutschriften des Programms Rechnungsempfänger (tccom4112s000) übernommen.
  • Wenn die VK-Auftragsposition aus einem frei verfügbaren EK-Feinabruf generiert wurde oder der VK-Auftrag ein Auftrag mit rückwirkender Preisänderung ist, werden die Zahlungsbedingungen als Voreinstellung aus der Ursprungsauftragsposition übernommen.
  • Wenn die VK-Auftragsposition aus einer anderen Herkunft generiert oder manuell erfasst wurde, gilt die folgende Voreinstellungsreihenfolge:
    1. Wenn die VK-Auftragsposition eine Eilauftragsposition ist, werden die Zahlungsbedingungen als Voreinstellung aus dem Feld Zahlungsbedingungen für Eilaufträge im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) übernommen.
    2. Wenn ein Vertrag mit einer VK-Auftragsposition verknüpft ist, werden die Zahlungsbedingungen als Voreinstellung aus dem Vertragskopf übernommen.
    3. Die Zahlungsbedingungen werden als Voreinstellung aus dem VK-Auftragskopf übernommen.

Mit monatlicher Abrechnung verknüpfen

Monatliche Abrechnung

Zahlung

In diesem Feld können Sie die Zahlung zwischen der Verkaufsabteilung, die den VK-Auftrag erstellt hat, und dem Kunden definieren.

Hinweis
  • Dieses Feld wird auf Bezahlung bei Erhalt gesetzt, wenn das Feld Lieferart auf Verkauf, Fakturierung oder Direktlieferung steht.
  • Dieses Feld wird auf Bezahlung bei Verwendung gesetzt, wenn das Kontrollkästchen Konsignationsergänzung für die Auftragsart im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) markiert ist.
  • Dieses Feld wird auf Bezahlung bei Erhalt gesetzt, wenn das Feld Komponente - Abwicklung auf Komponentenpositionen gesetzt wird.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird aus dem Programm Auftragsbedingungen (tctrm1130m000) entnommen.

Zulässige Werte

Bezahlung bei Erhalt
Bezahlung bei Verwendung
Keine Zahlung
---

Rückgaben - Eigentumsverhältnisse

Verwenden Sie dieses Feld, um die Eigentumsverhältnisse für Waren festzulegen, die reklamiert werden müssen.

Auf der Basis des Feldes Zahlung für den VK-Auftrag kann der Eigentümer die Firma, der Lieferant oder der Kunde sein. Auf der Basis des Feldes Rückgaben - Eigentumsverhältnisse bestimmt Lagerwirtschaft , welcher Bestand zurückgemeldet werden muss.

Zulässige Werte

Im Firmeneigentum

In Firmeneigentum

Konsignation

Konsignation

Im Kundeneigentum

In Kundeneigentum

Zurückgeben wie Entnommen

Wenn Artikel aus der Produktionsumgebung an das Lager zurückgegeben werden, z. B., weil weniger Artikel erforderlich waren, als für die Produktion entnommen wurden, wird der ursprüngliche Eigentümer zum Zeitpunkt der Entnahme erneut zum Eigentümer (es sei denn, die Artikel sind beschädigt).

Zurückgestellt

Das Datum des Eigentumsübergangs vom Lieferanten auf den Kunden ist noch unbekannt. Das Änderungsdatum wird nach Entnahme der Artikel bestimmt und hängt sowohl von den am Warenversand beteiligten Lagerarten als auch von der Vereinbarung zwischen Lieferant und Kunde ab.

---

Ihre eigene Firma ist Eigentümer des Bestands. Eine Änderung der Eigentumsverhältnisse kommt nur bei nicht eigenem (fremdem) Bestand vor.

Fakturierung im Gutschriftverfahren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird Fakturierung im Gutschriftverfahren auf die VK-Auftragsposition angewendet. In diesem Fall wird die Rechnung vom Kunden erstellt.

Steuerfrei

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt eine Steuerbefreiung.

Hinweis

Wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) gesetzt ist auf:

  • Eingeschränkt und Sie dieses Kontrollkästchen manuell markieren, wird der Wert im Feld USt-Code als Voreinstellung aus dem Feld Verkauf steuerbefreit des Programms Steuerabwicklung (tctax0138m000) übernommen. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens manuell aufheben, bleibt der USt-Code unverändert.
  • Erweitert und Sie das Kontrollkästchen manuell markieren, wird der Wert im Feld USt-Code nicht geändert. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchen manuell aufheben, werden die Inhalte in den Feldern Befreiungsgrund und Befreiungsurkunde gelöscht, und die Felder werden deaktiviert.

USt-Land

Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird.

USt-Code

Der USt-Code, der für die VK-Auftragsposition gilt.

Hinweis

Der in diesem Feld eingegebene Steuer-Code kann sich nur auf Umsatzsteuer beziehen.

USt-ID-Nummer

USt-ID

USt-Land Handelspartner

Das Land, in dem der Handelspartner seine USt-ID führt.

Steuer-ID-Nummer Handelspartner

Die USt-ID des Handelspartners.

Hinweis

Die USt-ID des Handelspartners verfügt über eine Gültigkeitsdauer. LN verwendet für die Bestimmung und Anzeige der korrekten USt-ID für den Handelspartner zunächst den geplanten und im Anschluss daran den tatsächlichen Liefertermin.

Steuerklasse

Steuerklassen

Voreinstellung

Der Wert für dieses Feld wird dem VK-Auftragskopf entnommen.

Befreiungsgrund

Der Code für den Grund, der angibt, warum ein Kunde für eine bestimmte Transaktion und eine bestimmte Steuerzuständigkeit von der Steuer befreit sein kann.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nur gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.
  • Der Grund muss von der Art Steuerbefreiung und an dem jeweiligen Datum gültig sein, welches über das Feld Auftragsdatum bestimmt wird.

Auftragsbetrag

Der gesamte Auftragsbetrag. Hierbei handelt es sich um einen kumulierten Wert aller Beträge in VK-Auftragspositionen nach Abzug des Rabatts.

Beispiel

  • Der Preis pro Einheit ist 10, die Menge ist 20, der Rabatt ist eins (1).
  • Nettobetrag = (Preis pro Einheit - Rabatt) * Menge.
  • (10 - 1) * 20 = 180
Befreiungsurkunde

Die Steuerbefreiungsurkunde, die dem Handelspartner durch die Steuerbehörde zugewiesen wurde.

Hinweis
  • LN druckt die Gründe der Steuerbefreiung auf die VK-Rechnungen.
  • Dieses Feld ist nur gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.

Akkreditiv erforderlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss ein Akkreditiv mit dem aktuellen Beleg verknüpft werden.

Akkreditiv-ID

Das Akkreditiv ist mit dem aktuellen Beleg verknüpft.

Geschäftsart

Die Geschäftsart des Akkreditivs.

Bankbürgschaft - Begünstigter erforderlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Bankbürgschaft mit Ihnen als Begünstigtem mit dem aktuellen Beleg verknüpft werden.

Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:

  • Das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist aktiviert.
  • Die Kontrollkästchen Export und Ausgangstransaktionen Inland werden für jede kaufmännische Firma im Programm Parameter Trade-Verwaltung nach kaufmännischer Firma (tcgtc9199m000) markiert.

Bankbürgschaft - Begünstigter

Die eindeutige ID-Nummer der Bankbürgschaft mit Ihnen als Begünstigtem, die mit dem aktuellen Beleg verknüpft ist.

Mehrere Bankbürgschaften - Begünstigter

Wenn ein Häkchen angezeigt wird, sind mehrere Bankbürgschaften mit Ihnen als Begünstigtem mit dem aktuellen Beleg verknüpft.

Bankbürgschaft - Auftraggeber erforderlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Bankbürgschaft mit Ihnen als Auftraggeber mit dem aktuellen Beleg verknüpft werden.

Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:

  • Das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist aktiviert.
  • Die Kontrollkästchen Export und Ausgangstransaktionen Inland werden für jede kaufmännische Firma im Programm Parameter Trade-Verwaltung nach kaufmännischer Firma (tcgtc9199m000) markiert.
Bankbürgschaft - Auftraggeber

Die eindeutige Identifikationsnummer der Bankbürgschaft mit Ihnen als Auftraggeber, die mit dem aktuellen Beleg verknüpft ist.

Mehrere Bankbürgschaften - Auftraggeber

Wenn ein Häkchen angezeigt wird, sind mehrere Bankbürgschaften mit Ihnen als Auftraggeber mit dem aktuellen Beleg verknüpft.

Kunden-Auftragsnummer

Die Nummer, die der Kunde dem Auftrag zugewiesen hat.

Position des Kundenauftrags

Die Position, die der Kunde der Auftragsposition zugewiesen hat.

Folgenr. des Kundenauftrags

Die Folgenummer, die der Kunde der Auftragsposition zugewiesen hat.

Verkaufsbestätigung

Der Code der VK-Bestätigung für den VK-Auftragskopf.

Folgenummer Änderungsauftrag

Die Folgenummer des Änderungsauftrags für die VK-Auftragsposition.

Änderungsgrund

Änderungsgrund

Voreinstellung

Der Wert für dieses Feld wird einem der folgenden Felder aus dem Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) entnommen:

  • Voreingestellter Änderungsgrund für "Auftragsposition hinzufügen"
  • Voreingestellter Änderungsgrund für "Auftragsposition ändern"
  • Voreingestellter Änderungsgrund für "Auftragsposition stornieren"
Hinweis

Sie können den voreingestellten Änderungsgrund bei Bedarf ändern.

Änderungsart

Änderungsart

Voreinstellung

Der Wert für dieses Feld wird einem der folgenden Felder aus dem Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) entnommen:

  • Voreingestellte Änderungsart für "Auftragsposition hinzufügen"
  • Voreingestellte Änderungsart für "Auftragsposition ändern"
  • Voreingestellte Änderungsart für "Auftragsposition stornieren"
Hinweis

Falls erforderlich, können Sie die voreingestellte Änderungsart überschreiben.

Auftragsreferenz
Die Referenznummer des Auftrags, die als Voreinstellung aus einer externen Anwendung übernommen wird. Diese VK-Auftragsarten werden mithilfe einer REST-API, BOD, BDE oder EDI erstellt.
Referenz für Auftragsposition
Die Referenznummer der Auftragsposition, die als Voreinstellung aus einer externen Anwendung übernommen wird. Diese Arten von VK-Auftragspositionen werden mithilfe einer REST-API, BOD, BDE oder EDI erstellt.
Fremdbearbeitung - Referenz

Eine Referenz, die vom Hersteller an den Fremdbearbeiter gesendet wird, um den Fremdbearbeiter in die Lage zu versetzen, die Bestellung für Fremdbearbeitung mit den gelieferten Materialien zu verknüpfen. Der Fremdbearbeiter speichert die Fremdbearbeitungsreferenz in seiner Spezifikation als "Reserviert für Referenz".

Hinweis

Dieses Feld wird mit der Bestellung für Fremdbearbeitung, der Position und der Folgenummer gefüllt.

Spezifikation

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Spezifikation mit der VK-Auftragsposition verknüpft.

Reserviert für Kunde

Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für den in diesem Feld angezeigten Kunden entweder reserviert oder fest reserviert sein.

LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf.

Reserviert für Warenempfänger

Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für den in diesem Feld angezeigten Warenempfänger entweder reserviert oder fest reserviert sein.

LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf.

Reserviert für Logistikobjekt

Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für die in diesem Feld angezeigte Auftragsart entweder reserviert oder fest reserviert sein.

LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Zulässige Werte

Service (manuell)

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag

Werkstattauftrag (manuell)

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag

Arbeitsauftrag (manuell)
VK-Auftrag

VK-Auftrag

VK-Lieferabruf

VK-Lieferabruf

---

Verkauf (manuell)

Service-Auftrag

Service-Auftrag

Logistikobjekt

Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für den/die in diesem Feld angezeigte(n) Auftrag oder Auftragsposition entweder reserviert oder fest reserviert sein.

LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf.

Hinweis

Die folgenden Felder werden immer in Kombination verwendet; zusammen identifizieren sie den betreffenden Auftrag bzw. die betreffende Auftragsposition:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Logistikobjektreferenz

Der Auftrag oder die Auftragsposition, für den/die die Artikel reserviert waren.

LN kann dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf verwenden.

Hinweis

Die Kombination dieser Felder identifiziert den Auftrag oder die Auftragsposition, für den/die die bestellten Artikel reserviert waren:

  • Logistikobjektart
  • Logistikobjekt
  • Logistikobjektreferenz

Reserviert für Referenz

Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für den in diesem Feld angezeigten Referenzcode entweder reserviert oder fest reserviert sein.

LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf.

LN kann dieses Feld auf zwei Arten verwenden:

  • Wenn das Feld Kunde ausgefüllt ist, verwendet LN das Feld Referenz für einen kundeneigenen Referenzcode.
  • Wenn das Feld Kunde leer ist, verwendet LN das Feld Referenz für einen internen Referenzcode.

Mithilfe von Referenz-Codes können Sie eine Sammlung von miteinander verknüpften Teilen erstellen, selbst für verschiedene Touren, z. B. wenn einige der Teile an einen Fremdleister versendet und später wieder zurückgegeben werden.

Nicht reservierten Bestand verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nicht zugeordneter Bestand für die Lieferung des Bedarfsauftrags reserviert und verwendet werden. Vor der Verwendung des nicht zugeordneten Bestands wird zunächst auf den reservierten Bestand zugegriffen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann nur reservierter Bestand verwendet werden.

Produktvariante

Die Lieferung, die diesen Bedarf deckt, muss für die in diesem Feld angezeigte Produktvariante entweder reserviert oder fest reserviert sein.

Hinweis

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Kontrollkästchen Mehrere Artikel mit gleicher Konfiguration verkaufen im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0500m000) ist markiert.
  • Das Kontrollkästchen Mehrere Artikel mit gleicher Konfiguration verkaufen im Programm Produktvarianten (Montage) (tiapl3500m000) aktiviert ist.
  • Die voreingestellte Lieferquelle des Artikels ist im Programm Artikel (tcibd0501m000) auf Zusammenstellung/Montage gesetzt.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Produktvariante im aktuellen Programm entnommen.

Optionsliste - ID

Optionslisten-ID

Hinweis

Optionsliste - IDs werden bei Bestellungen verwendet, um eingegangene konfigurierte Artikel zu behandeln, die von den bestellten konfigurierten Artikeln abweichen.

Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Der abweichende konfigurierte Artikel wird als ungeplanter Lagereingang empfangen und im Programm Bestellungen (tdpur4100m000) als Bestellung mit der Herkunft Lagereingang erfasst. Daher erfolgt der Wareneingang für den abweichenden Artikel nicht gegen die Abrufposition, die für den Wareneingang des korrekten Artikels offen bleibt.
  • Der abweichende konfigurierte Artikel wird zunächst gegen die Abrufposition empfangen, anschließend wird er über einen Reklamationsauftrag zurückgegeben.

Daraus folgt, dass das Feld nur dann angegeben werden kann, wenn der Herkunft der Bestellung im Programm Bestellungen (tdpur4100m000) Lagereingang lautet oder wenn es sich bei der Bestellung um einen Reklamationsauftrag der Auftragsart Reklamationsbestand handelt.

Klicken Sie auf Optionsliste, um die Optionen und die Merkmale des konfigurierbaren Artikels im Programm Optionsliste (tcibd4522m000) anzuzeigen.

Auftragssaldo

Die Summe der Felder Auftragssaldo, Zusammengestellter Rechnungssaldo und Saldo Forderungen für den ausgewählten Rechnungsempfänger in der aktuellen kaufmännischen Firma.

Währung

Die Währung, in der der Auftragssaldo angegeben wird.

Vertriebsbeauftragter

Vertriebsbeauftragter

Kreditlimit

Kreditlimit

Währung

Die Währung, in der das Kreditlimit angegeben wird.

Positionsrabatt

Der Rabattprozentsatz, der für die VK-Auftragsposition gilt.

Rabattbetrag

Der Rabattbetrag für den Preis pro Einheit für die VK-Auftragsposition.

Mehrebenenrabatt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt für die VK-Auftragsposition ein Mehrebenenrabatt.

Bedarf - Eingang am

Das Datum, an dem der Kunde die Waren benötigt.

Bestätigtes WE-Datum

Bestätigter Liefertermin

Status im Paket Lagerwirtschaft

Hierbei handelt es sich um den Status der Auftragsposition in Lagerwirtschaft .

Zulässige Werte

Geplant

Der Anfangsstatus für eine Auslagerungsposition. Die Auslagerungsposition wurde neu erstellt. Die Verarbeitung des Auftrags kann gestartet werden. Je nach Auswahl der Option Vorschläge für EinlagerungsPositionen generieren im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) wird bestimmt, ob der Status Geplant oder der Status Offen des Anfangsstatus für Auslagerungspositionen einer bestimmten Lagerauftragsart ist. Weitere Informationen finden Sie unter Status "Geplant" für Lageraufträge und Auftragspositionen.

Offen

Die Auslagerungsposition wurde neu erstellt oder aktiviert. Es wurden noch keine Ist-Daten zugeordnet; die Auftragsposition ist zur Auftragsverarbeitung bereit. Die Parametereinstellungen geben vor, ob der Anfangsstatus einer Auftragsposition Geplant oder Offen lautet. Wenn der Anfangsstatus Geplant lautet, muss die Auftragsposition aktiviert werden, um den Status Offen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Status "Geplant" für Lageraufträge und Auftragspositionen.

Vorgeschlagen

Für die Auslagerungsposition wird ein Auslagerungsvorschlag generiert.

Freigegeben

Der Auslagerungsvorschlag der Auslagerungsposition wird freigegeben.

Entnommen

Die Kommissionierliste wird bestätigt, die Artikel auf der Kommissionierliste werden also entnommen.

Zu prüfen

Die Artikel in der Auslagerungsposition müssen geprüft werden, nachdem die Kommissionierliste bestätigt wurde oder, sofern keine Kommissionierlisten im Auslagerungsverfahren enthalten sind, nachdem der Auslagerungsvorschlag freigegeben wurde.

Geprüft

Der Status wurde nicht implementiert.

Zum Versand bereit

Die Sendung der Waren in der Auslagerungsposition wird vorbereitet und die Artikel stehen für die Sendung bereit. Dieser Vorgang findet statt, nachdem der Auslagerungsvorschlag der Auslagerungsposition freigegeben, die Kommissionierliste bestätigt oder die Wareneingangsprüfung abgeschlossen wurde.

Versendet

Die Artikel wurden versendet.

Kundenpriorität

Die Priorität für Lieferungen an den Kunden.

Eine niedrige Zahl zeigt eine hohe Priorität an. Eine hohe Zahl zeigt eine niedrige Priorität an.

Voreinstellung

Der Priorität für Kunde im Programm Kunde (tccom4110s000).

Auftragspriorität

Dieses Feld gibt die Zuordnungspriorität der VK-Auftragslieferposition an.

Betrag

Netto-Positionsbetrag

Geändert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die VK-Auftragsposition nach der Genehmigung geändert.

Wenn Komponentenpositionen mit der VK-Auftragsposition verknüpft sind und das Kontrollkästchen Geändert im Programm VK-Auftragsposition - Komponenten (tdsls4163m000) markiert ist, wird dieses Kontrollkästchen automatisch markiert.

Änderungen an VK-Auftragspositionen oder VK-Auftragskomponentenpositionen können wie folgt verarbeitet werden:

  • manuell durch einen Klick auf die Option Änderungen vorlegen im Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Auftragspositionen - Komponenten (tdsls4601m000).
  • automatisch im Zuge des Genehmigungsverfahrens für VK-Aufträge
  • automatisch während der Verarbeitung von Änderungen in K-Stücklisten in VK-Auftrags(komponenten)positionen im Programm Stücklistenänderungen für VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4263m000)
Hinweis

Nach der Verarbeitung der Änderungen wird der Überschuss für die VK-Auftragsposition aktualisiert.

Lieferungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Auftragsposition in mehrere Lieferpositionen unterteilt. Wenn Sie auf Geplante Lieferungen klicken, können Sie die verschiedenen Lieferpositionen abfragen.

Lieferpositionen dienen dazu, Großbestellungen in verschiedene kleine Lieferungen zu unterteilen, ohne separate Aufträge für jede Lieferung generieren zu müssen.

Nachliefermenge

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dieser Position um eine Nachlieferungsposition.

Zugabeartikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Zugabeartikel mit der VK-Auftragsposition verknüpft.

Absatzförderung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, besteht für die VK-Auftragsposition eine Absatzförderung.

Verknüpfte Daten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist mindestens ein Auftrag mit der VK-Auftragsposition verknüpft.

Um die verknüpften Aufträge abzufragen, klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf Verknüpfte Informationen öffnen. Dadurch wird das Programm Verknüpfte Auftragspositionsdaten (tdsls4102s200) aufgerufen.

Text

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.

Projekt

Der Code des Projekts, für das der Artikel benötigt wird.

Hinweis

Dieses Feld kann ein aus den Paketen Fertigung oder Projekt enthalten.

Fertigung

  • Wenn Sie in diesem Feld ein Projekt eingeben, müssen Sie den Artikel manuell als mit dem Projekt verknüpfen, indem Sie auf PCS-Projektteile im Menü Zusatzoptionen klicken.
  • Wenn das Feld VK-Abteilung des VK-Auftrags mit der gleichen kaufmännischen Firma verknüpft ist wie die Abteilung für Auftragsbearbeitung des Projekts, können Sie ein beliebiges Projekt in dieses Feld eingeben. Wenn das Feld VK-Abteilung des VK-Auftrags mit einer anderen kaufmännischen Firma verknüpft ist als die Abteilung für Auftragsbearbeitung des Projekts, gibt der Wert des Kontrollkästchens Herstellungskosten/Erlöse beschränkt auf kaufm. Firma des PCS-Projekts im Programm PCS-Projektdaten (tipcs2130m000) vor, ob Sie das ausgewählte Projekt in dieses Feld eingeben können.

Projekt

Wenn eine Zuordnung für den Artikel auf der VK-Auftragsposition erforderlich ist, muss ein Projekt in diesem Feld angegeben werden. Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Projekt im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) entnommen.

Element

Das mit dem Projekt verknüpfte Element.

Hinweis

Sie können diesen Wert nur ändern, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Kontrollkästchen Direktbereitstellung direkt verknüpfen im Programm VK-Auftragsart (tdsls0694m000) ist nicht markiert.
  • Für die VK-Auftragsposition wird keine Bestellposition im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) generiert.

Aktivität

Die mit dem Projekt verknüpfte Aktivität.

Hinweis

Sie können diesen Wert nur ändern, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Kontrollkästchen Direktbereitstellung direkt verknüpfen im Programm VK-Auftragsart (tdsls0694m000) ist nicht markiert.
  • Für die VK-Auftragsposition wird keine Bestellposition im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) generiert.

Lieferart

Die Lieferart der VK-Auftragsposition.

Zulässige Werte

Abteilung

Die VK-Auftrags(liefer)position muss an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden, statt eines Lagers wird jedoch eine Abteilung an das Paket Lagerwirtschaft übermittelt. Die Lieferung erfolgt von der Produktionsabteilung zum Handelspartner. Dies gilt für generelle Artikel, die auf Basis des Moduls Montageplanung zusammengestellt werden.

Lager

Die VK-Auftragsposition (Lieferposition) wird von Lagerwirtschaft geliefert.

Verkauf

Die Lieferung der VK-Auftragspositionen muss über das Modul Verkauf erfolgen. In diesem Fall müssen Sie die Lieferungen im Programm VK-Lieferungen (tdsls4101m200) verwalten.

Einkauf

Aus der VK-Auftragsposition muss eine Bestellung generiert werden.

Diesen Wert können Sie im Feld Lieferart der Programme VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000), Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100) oder VK-Auftragsposition - Komponenten (tdsls4163m000) wie folgt auswählen:

  • Manuell, durch Auswahl von Einkauf
  • Durch Auswahl von Bestellung generieren im Programm Bestandsunterdeckung - Menü (tdsls4830s000), das angezeigt wird, sobald für den Einkaufsartikel eine Bestandsunterdeckung vorliegt
  • Nachdem Sie das Programm Bestellungen generieren (tdsls4241m000) ausgeführt haben, wobei das Kontrollkästchen Lager für VK-Auftragspositionen markiert ist, für die das Feld Lieferart auf Lager gesetzt ist Nachdem für diese Positionen fest reservierte Bestellungen generiert worden sind, ändert LN die Lieferart automatisch in Einkauf.
Produktion

Aus der VK-Auftragsposition bzw. VK-Lieferposition muss ein Produktionsauftrag generiert werden.

Diesen Wert können Sie im Feld Lieferart des Programms VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder des Programms Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100) wie folgt auswählen:

  • Manuell, durch Auswahl von Produktion
  • Durch Auswahl von Produktionsauftrag generieren im Programm Bestandsunterdeckung - Menü (tdsls4830s000), das angezeigt wird, sobald für den Fertigungsartikel eine Bestandsunterdeckung vorliegt
  • Nachdem Sie das Programm Produktionsaufträge generieren (tdsls4243m000) ausgeführt haben, wobei das Kontrollkästchen Lager für VK-Auftragspositionen markiert ist, für die das Feld Lieferart auf Lager gesetzt ist Nachdem für diese Positionen (fest reservierte) Produktionsaufträge generiert wurden, ändert LN den Wert im Feld Lieferart automatisch in Produktion.
---

Es ist keine Lieferart relevant, da es sich um eine der Art Auftragsposition handelt, was bedeutet, dass die Auftragsposition in mehrere Folgenummern (Lieferpositionen) unterteilt ist. Diese Position zeigt die Gesamtmengen und -beträge an.

Fakturierung

Die VK-Auftrags(liefer)position muss lediglich fakturiert werden; es findet keine tatsächliche Lieferung statt. Dies trifft beispielsweise bei Konsignationsfakturierung und rückwirkender Preisänderung zu.

Direktlieferung

Die VK-Auftragsposition ist eine Direktlieferung.

Diesen Wert können Sie im Feld Lieferart der Programme VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000), Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100) oder VK-Auftragsposition - Komponenten (tdsls4163m000) wie folgt auswählen:

  • Automatisch, wenn die Auftragsmenge größer oder gleich der im Feld Direktlieferung ab Menge im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) festgelegten Menge ist
  • Manuell, durch Auswahl von Direktlieferung
  • Durch Auswahl von Direktlief.-Auftrag generieren im Programm Bestandsunterdeckung - Menü (tdsls4830s000), das angezeigt wird, sobald für den Artikel eine Bestandsunterdeckung vorliegt.

Sie können diesen Wert nur auswählen, wenn das Feld Versandbeschränkung auf Keine gesetzt ist.

Direktbereitstellung

Die VK-Auftragsposition muss direkt bereitgestellt werden.

Diesen Wert können Sie im Feld Lieferart der Programme VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000), Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100) oder VK-Auftragsposition - Komponenten (tdsls4163m000) wie folgt auswählen:

  • Manuell, durch Auswahl von Direktbereitstellung
  • Durch Auswahl von Direktbereitst.Auftr. generieren im Programm Bestandsunterdeckung - Menü (tdsls4830s000), das angezeigt wird, sobald für den Artikel eine Bestandsunterdeckung vorliegt.
  • Nachdem Sie das Programm Bestellvorschlag für VK-Auftrag generieren (tdsls4240m000) ausgeführt haben, wobei das Kontrollkästchen Lager für VK-Auftragspositionen markiert ist, für die das Feld Lieferart auf Lager gesetzt ist Nachdem für diese Positionen Bestellvorschläge generiert worden sind, ändert LN die Lieferart automatisch in Direktbereitstellung.
Hinweis

Wenn das Lager über WMS gesteuert wird und das Kontrollkästchen Direktbereitstellung im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert ist, können Sie keine Direktbereitstellungsaufträge generieren. Im Anschluss daran können Sie dieses Feld nicht mehr auf Direktbereitstellung setzen.

Artikelkodierung

Artikelkodierung

Kundenartikel

Der Artikel-Code im Code-System des Kunden. LN wandelt diesen Artikel-Code in den Artikel-Code um, der von Ihrer Firma verwendet wird.

Externe und interne Artikel-Codes können Sie im Programm Artikelkodierung - Artikel (tcibd0104m000) festlegen.

Unterliegt Trade Compliance

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann Global Trade Compliance auf die Position angewendet werden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Export im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) markiert ist.

Lager

Das Lager, von dem die Waren versendet werden.

Standardlagervoreinstellungslogik

  1. Produktvariante (nur für Artikel, bei denen die voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel (tcibd0501m000) auf Zusammenstellung/Montage gesetzt ist).
  2. Wenn "Konsignationsfakturierung" für die VK-Auftragsart aktiviert ist, wird als Voreinstellung die Option "Konsignationslager (Eigenbestand)" mit einem verwalteten Warenempfänger verknüpft.
  3. Artikel - Kunde nach Standort (tdisa0190m100)
  4. Artikel - Kunde nach Abteilung (tdisa0690m000)
  5. Artikel - Kunde (tdisa0510m000)
  6. Artikel - Verkauf nach Standort (tdisa0181m100)
  7. Artikel - Verkauf nach Abteilung (tdisa0181m000)
  8. Artikel - Verkauf (tdisa0501m000)
  9. Warenempfänger nach Standort (tccom2111m000)
  10. Warenempfänger (tccom4111s000)
  11. VK-Auftrag (tdsls4100m900)
  12. Anwenderprofile (Verkauf) (tdsls0139m000)
  13. Artikel - Bestellung (tcibd2500m000)
  14. VK-Abteilungen (tdsls0512m000)
  15. Standort (tcemm0650m000)
Gültigkeitseinheit

Gültigkeitseinheit

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Bedarfserfassung generieren im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) markiert und der Artikel in dieser VK-Auftragsposition ein Artikel mit Einheitengültigkeit ist, fügt LN automatisch eine Gültigkeitseinheit ein. Die generierte Einheit wird dem Feld Nummernkreis (Voreinstellung) des Programms Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) entnommen.
  • Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Bedarfserfassung generieren im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) nicht markiert ist, aber der Artikel in dieser VK-Auftragsposition ein Artikel mit Einheitengültigkeit ist, bekommt die Gültigkeitseinheit standardmäßig den Wert 0 (null) zugewiesen. Klicken Sie zum Erstellen einer Gültigkeitseinheit auf die Schaltfläche Bedarfe. Daraufhin können Sie Anforderungen auswählen, um den Artikel mit Einheitengültigkeit (die Artikelversion) zu modellieren.
  • Sie können das Datum festlegen, an dem die Gültigkeitseinheit im Feld Konfigurationsdatum (EHG) des Programms Parameter Verkauf (tdsls0100s000) für den VK-Auftrag konfiguriert werden muss.
  • Wenn das Lager über WMS gesteuert wird und das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheiten für das Lager im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert ist, können Sie keine Gültigkeitseinheit in dieses Feld eingeben.
  • Klicken Sie auf Bedarfe, um die Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) zu konfigurieren. Sie können eine Gültigkeitseinheit (Artikelversion) in der VK-Auftragsposition konfigurieren, um anzuzeigen, dass optionale Materialien verwendet werden müssen.

Enthält vom Kunden gestelltes Material

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, enthält die Auftragsposition vom Kunden gestellte Materialien.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen kann nur für Einkaufsartikel und Fertigungsartikel markiert werden.
  • Dieses Kontrollkästchen kann nur dann markiert werden, wenn das Feld Lieferart auf Lager oder Produktion gesetzt ist.
  • Dieses Kontrollkästchen kann nicht markiert werden, wenn das Feld Lageraktivitäten auf Nach Einzelteil gesetzt ist.
  • Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Enthält vom Kunden gestelltes Material im Programm Auftragsbedingungen (tctrm1130m000) entnommen.

K-Artikelversion

Die Version des Konstruktionsartikels.

Standardbezeichnung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Bezeichnung des Standardartikels auf der Auftragsposition gedruckt. Wenn auch ein Auftragspositionstext vorhanden ist, geht der Druck der Standardartikelbezeichnung dem Druck des Auftragspositionstextes voraus.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird nur der Auftragspositionstext, wenn vorhanden, auf der Auftragsposition gedruckt.

Produktvariante

Die Produktvariante eines konfigurierbaren Artikels.

Sie können Produktvarianten aus den folgenden Programmen auswählen:

  • Dem Programm Produktvarianten (tipcf5501m000), wenn die Produktvariante auf einem Artikel basiert, bei dem das Feld Voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel (tcibd0501m000) auf Werkstattfertigung gesetzt ist.
  • Dem Programm Produktvarianten - Bestand (Montage) (tiapl3600m000), wenn die Produktvariante auf einem Artikel basiert, bei dem das Feld Voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel (tcibd0501m000) auf Zusammenstellung/Montage gesetzt ist.
Hinweis
  • Wenn das Feld Voreingestellte Lieferquelle eines Artikels Werkstattfertigung lautet, können Sie nur solche Produktvarianten auswählen, bei denen das Feld Referenzart im Programm Produktvarianten (tipcf5501m000) auf VK-Auftrag, Projekt (PCS) oder Standardvariante gesetzt ist.
  • Wenn das Feld Voreingestellte Lieferquelle eines Artikels Zusammenstellung/Montage lautet, können Sie nur solche Produktvarianten auswählen, bei denen das Feld Referenzart im Programm Produktvarianten (Montage) (tiapl3500m000) auf VK-Auftrag, Standardvariante oder Pseudoauftrag gesetzt ist.

Kundenspezifisch anpassen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel kundenspezifisch angepasst. Daher muss eine Projektstruktur oder eine Produktstruktur im Programm (PCS-Projekt-)Struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) generiert werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie auf Basis der Einstellung der Kontrollkästchen Projektteile (PCS) für alle Aufträge generieren und Projektteile (PCS) für Kosten-/Service-Artikel generieren im Programm (PCS-Projekt-)Struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) Produkte, EK-Artikel, Fertigungsartikel, Kostenartikel oder Service-Artikel als PCS-Projektteile mit einem Projekt verknüpfen.

Hinweis
  • Die Einstellung dieses Kontrollkästchens wird als Voreinstellung aus dem Kontrollkästchen Anpassbar im Programm Artikel (tcibd0501m000) übernommen, sie kann jedoch im aktuellen Programm geändert werden.
  • Nachdem für den Artikel eine Projekt- oder eine Produktstruktur generiert worden ist, hebt LN die Markierung dieses Kontrollkästchens auf.

MKA-Gruppe

Die MKA-Gruppe, die mit dem Kunden verknüpft ist und die verwendet wird, um die Komponenten eines Mehrkomponentenartikels zu finden, wenn Sie dem Kunden einen Mehrkomponentenartikel verkaufen.

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Alternative MKA-Gruppen zulassen im Programm Kunde (tccom4110s000) während der Erfassung der VK-Auftragsposition markiert ist, können Sie Mehrkomponentenartikel nicht nur aus der mit dem Kunden im Feld MKA-Gruppe des Programms Kunde (tccom4110s000) verknüpfen MKA-Gruppe auswählen, sondern auch aus anderen MKA-Gruppen.

Gesperrt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Auftragsposition gesperrt.

Zusatzkostenposition

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Auftragsposition eine Zusatzkostenposition.

Auftragsdatum

Auftragsdatum

Voreinstellung

Der Wert für dieses Feld wird dem VK-Auftragskopf entnommen.

Vertragsposition

VK-Vertrag

Sie können auf Folgendes klicken:

  • Vertrag verknüpfen, um einen Vertrag mit der VK-Auftragsposition zu verknüpfen.
  • Vertragsverknüpfung aufheben, um eine bereits bestehende Verknüpfung mit einem Vertrag aufzuheben.

Vertragsposition

Die Nummer der VK-Vertragsposition.

VK-Abteilung für Vertrag

Die VK-Abteilung, die für den VK-Vertrag zuständig ist.

Vertrag ignoriert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein gültiger Vertrag vorhanden, der jedoch nicht mit der Auftragsposition verknüpft ist.

Dieses Kontrollkästchen ist markiert, wenn eines der folgenden Szenarien zutrifft:

  • Es stehen mehrere Verträge zur Auswahl, jedoch ist kein Vertrag mit der Bestellposition verknüpft.
  • Die Verknüpfung eines ehemals verknüpften Vertrags mit der Bestellposition wurde manuell aufgehoben.
Hinweis

Wenn die Verknüpfung eines Vertrags aufgrund von Feldaktualisierungen automatisch aufgehoben wird, ist dieses Kontrollkästchen nicht markiert.

Basispreis
Der Preis der Waren. Der Basispreis ist unabhängig vom Preisfaktor, von Rabatten, der Auftragsmenge und dem Wert. Er wird in der Hauswährung und der Bestandseinheit angegeben.
Basiswährung
Die Währung, in der der Basispreis angegeben wird.
Einheit

Die Einheit, auf der der Verkaufspreis basiert.

Wenn Sie einen Artikel eingeben, liest LN die für diesen bestimmten Artikel voreingestellte Verkaufseinheit ein. Diese Einheit kann mit der Bestandseinheit übereinstimmen.

Preisfindungsstadium

Das Preisfindungsstadium.

Voreinstellung

Um das Preisfindungsstadium als Voreinstellung zu verwenden, wird die folgende Suchlogik verwendet:

  1. Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000), wenn der VK-Auftrag aus einem VK-Angebot generiert wird.
  2. Programm Preisbuchpositionen (tdpcg0131m000), wenn der Artikelpreis aus einem Preisbuch abgerufen wird.
  3. Ansonsten ist das Feld Preisfindungsstadium leer.

Materialpreis

Der gesamte Materialpreis der VK-Auftragsposition.

Preis ohne Materialpreiszuschläge

Der Anfangspreis der VK-Auftragsposition.

Materialpreiszuschläge

Die Summe aller Materialpreiszuschläge für die zahlbare VK-Auftragsposition.

Alle Materialien haben aktuelle Preise

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für alle Materialien, die mit der VK-Auftragsposition verknüpft sind, aktuelle Materialpreise vorhanden.

Preisursprung

Die Herkunft des Preises.

Zulässige Werte

Artikeldaten (Einkauf)
Artikeldaten (Verkauf)
Artikeldaten (Service)
Lieferanten-Preisbuch
Voreingestelltes Preisbuch
Preisstruktur
---
Extern
Verbrauch
Generelle Preisliste
Manuell
Projektbezogenes Kostenobjekt
Vertrag
Produktvariante
Voreingestelltes Preisbuch

Die Herkunft des voreingestellten Preisbuchs, auf dem die Berechnung des Preises basiert.

Zulässige Werte

Verkauf

Der Preis basiert auf dem VK-Preis des Artikels.

Service

Der Preis basiert auf dem Service-Preis des Artikels.

Preismatrizen

Die Matrixdefinition der Preismatrix, wenn das Feld Preisursprung auf Preisstruktur gesetzt ist.

Preismatrixpriorität

Matrixpriorität