Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Referenzverteilung (tdsls3542m000)
Mit diesem Programm können Sie eine Referenzverteilung der aktuellen Lieferposition des VK-Lieferabrufs anzeigen, die mindestens eine Abrufposition mit Referenzen enthält.
Bei referenzierten Abrufpositionen weisen Lagerauftragsvorschlagspositionen immer eine Referenzverteilung auf.
Sie können dieses Programm über die Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Lieferabruf (tdsls3540m000), Aktuelle Lieferpositionen VK-Lieferabruf (tdsls3140m000), Aktuelle Lieferpositionen VK-Lieferabruf (tdsls3140m100) und VK-Lieferabrufe - Rechnungspositionen (tdsls3140m200) aufrufen.
- Über das Programm Sendungsposition - Referenzverteilung (whinh4529m000) versendete Mengen werden zu den Abrufpositionen hinzugefügt, für die im aktuellen Programm eine passende Referenz vorhanden ist. Wenn eine spezifische Referenz mehr als einmal vorkommt, wird zunächst die erste Referenz erfüllt.Bei Rechnungspositionen für VK-Lieferabrufe können Sie in diesem Programm auch Rechnungskorrekturen festlegen.
- Die Registerkarte Zusatzinformationen wird nur angezeigt, wenn die Felder für die Tabelle "tdsls342" im Programm Definitionen Zusatzangaben (tcstl2100m000) definiert wurden. Über die Option Erweiterte Zusatzinformationen im Menü in diesem Programm können Sie das Programm Erweiterte Zusatzangaben (tcstl2110m000) aufrufen.
Felddaten
- Abruf
-
VK-Lieferabruf
- Abrufart
-
Die VK-Lieferabrufart, die den Zweck des VK-Lieferabrufs angibt.
Zulässige Werte
- Lieferabruf
- VK-Feinabruf
- Produktionssynchroner Abruf
- Abholschein
- Abrufversion
-
Die Versionsnummer des VK-Lieferabrufs.
- Abrufposition
-
Die Nummer der VK-Lieferabrufposition.
- VK-Lieferabruf - Lieferauftragsvorschlagsposition
-
Die Positionsnummer der mit dem VK-Lieferabruf verknüpften Lagerauftragsvorschlagsposition.
- VK-Lieferabruf - Folgenummer Lieferauftragsvorschlagsposition
-
Die Folgenummer der mit dem VK-Lieferabruf verknüpften Lagerauftragsvorschlagsposition.
- Folgenummer aktuelle Lieferposition
-
Die Nummer der aktuellen Lieferposition des VK-Lieferabrufs.
- Rechnungsposition
-
Die Nummer der Rechnungsposition des VK-Lieferabrufs.
- Gelieferte Menge
-
Die gesamte gelieferte Menge für die Positionen in der Referenzverteilung.
- Einheit
-
Die Einheit, in der die Gelieferte Menge angegeben wird.
- Korrekturmenge
-
Die Gesamtmenge der Positionen in der Referenzverteilung, die Sie Ihrem Handelspartner nicht in Rechnung stellen möchten.
- Korrektureinheit
-
Die Einheit, in der die Korrekturmenge angegeben wird.
- Verteilungsposition
-
Die Nummer der Verteilungsposition in der Referenzverteilung der aktuellen Lieferposition des VK-Lieferabrufs.
- Liefermenge
-
Die gelieferte Menge der Verteilungsposition.
- Korrekturmenge
-
Die Menge auf der Verteilungsposition, die Sie Ihrem Handelspartner nicht in Rechnung stellen möchten.
- Referenz
-
Die Referenz, die Sie von Ihrem Handelspartner erhalten haben.
- Verpackung - Referenz A
-
Verpackung - Referenz A
- Verpackung - Referenz B
-
Verpackung - Referenz B
- Abrufnummer des Kunden
-
Hierbei handelt es sich um die Abrufnummer des Handelspartners.