Geplante Lieferposition - Referenzverteilung (tdsls3522m000)

Mit diesem Programm können Sie eine Referenzverteilung einer Lagerauftragsvorschlagsposition anzeigen, die mindestens eine Abrufposition mit Referenzen enthält.

Bei referenzierten Abrufpositionen weisen Lagerauftragsvorschlagspositionen immer eine Referenzverteilung auf.

Sie können dieses Programm über das Programm Geplante Lieferpositionen VK-Lieferabruf (tdsls3520m000) oder das Programm Geplante Lieferposition VK-Lieferabruf - Verknüpfungen (tdsls3521m000) aufrufen.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Konsolidierung von Referenzen zulassen im Programm Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) markiert ist, sind mehrere Positionen in der Verteilung verfügbar. Ist das Kontrollkästchen Konsolidierung von Referenzen zulassen nicht markiert, enthält die Referenzverteilung nur eine (Abruf-)Position.
  • Die Registerkarte Zusatzinformationen wird nur angezeigt, wenn die Felder für die Tabelle "tdsls322" im Programm Definitionen Zusatzangaben (tcstl2100m000) definiert wurden. Über die Option Erweiterte Zusatzinformationen im Menü Referenzen in diesem Programm können Sie das Programm Erweiterte Zusatzangaben (tcstl2110m000) aufrufen.

Felddaten

Geplante Lieferposition

Die Nummer des Lagerauftragsvorschlags, die der Nummer des VK-Lieferabrufs entspricht.

VK-Lieferabruf - Lieferauftragsvorschlagsposition

Die Positionsnummer der Lagerauftragsvorschlagsposition, die standardmäßig auf eins gesetzt ist.

Diese Nummer wird um eins erhöht, bis der Höchstwert von 9999 für die Folgenummer der Auftragsvorschlagsposition erreicht ist.

VK-Lieferabruf - Folgenummer Lieferauftragsvorschlagsposition

Die Positionsnummer der Lagerauftragsvorschlagsposition, die standardmäßig auf eins gesetzt ist.

Diese Nummer wird um eins erhöht, bis der Höchstwert von 9999 für die Folgenummer der Auftragsvorschlagsposition erreicht ist.

Auftrags-/Bestellmenge

Die gesamte bestellte Menge der Positionen auf der Referenzverteilung des Lagerauftragsvorschlags.

Auftragseinheit

Die Einheit, in der die Auftrags-/Bestellmenge angegeben wird.

Stornierte Menge

Die gesamte stornierte Menge der Positionen auf der Referenzverteilung des Lagerauftragsvorschlags.

Einheit

Die Einheit, in der die Stornierte Menge angegeben wird.

Verteilungsposition

Die Nummer, die die referenzierte Abrufposition in der Verteilung identifiziert.

Bestellmenge

Die bestellte Menge der Verteilungsposition.

Stornierte Menge

Die Menge, die für die Verteilungsposition storniert wird.

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Referenz

Die Referenz, die Sie von Ihrem Handelspartner erhalten haben.

Verpackung - Referenz A

Verpackung - Referenz A

Verpackung - Referenz B

Verpackung - Referenz B

Abrufnummer des Kunden

Hierbei handelt es sich um die Abrufnummer des Handelspartners.