VK-Freigabepositionsdaten (tdsls3515m000)

Mit diesem Programm können Sie VK-Freigabepositionsdaten anzeigen, erfassen und verwalten.

Ein VK-Freigabepositionsdatensatz enthält im Wesentlichen Mengenangaben.

Hinweis
  • In diesem Programm werden nur Freigabepositionsdaten angezeigt, für die das Feld Freigabeart auf Lieferabruf und VK-Feinabruf gesetzt ist.
  • Ein VK-Freigabepositionsdatensatz bezieht sich auf eine VK-Lieferabrufposition.
  • Dieses Programm wird aktualisiert, wenn der Freigabepositionsdatensatz in eine VK-Lieferabrufposition umgewandelt wird.
  • Wenn der Status Verarbeitet lautet, können Sie den VK-Freigabepositionsdatensatz nicht mehr ändern.

Felddaten

Freigabenummer

VK-Freigabe

Version

Eine Nummer, die eindeutig die Version einer VK-Freigabe festlegt. Die VK-Freigabeversion kennzeichnet die Aktualisierung, die an den Handelspartner gesendet wurde.

Freigabeposition

Die Nummer der VK-Freigabeposition.

Folgenummer

Die Nummer des VK-Freigabepositionsdatensatzes.

Hinweis

Es wird eine feste Schrittgröße von eins verwendet.

Freigabeart

Freigabeart

Zulässige Werte

Lieferabruf
VK-Feinabruf
Produktionssynchroner Abruf
Abholschein
Artikeldaten

Artikel

Kundenartikel

Hierbei handelt es sich um den Artikel-Code des Kunden.

Externe und interne Artikel-Codes können Sie im Programm Artikelkodierung - Artikel (tcibd0104m000) festlegen.

Kundenartikelversion

Die Version des Artikel-Codes des Kunden.

Im Programm Handelspartnerartikel - Versionen (tcibd0114m000) können Sie Versionen für kundenspezifische Artikel-Codes festlegen.

Menge

Die Artikelmenge, die für die VK-Lieferabrufposition benötigt wird.

VK-Einheit

VK-Einheit

Charge

Die Chargen-ID, die für einen bestimmten Bedarf/eine bestimmte Anforderung gilt.

Konstruktionsartikel-Code

Der Versions-Code eines versionsgesteuerten Artikels.

Länge

Wenn die physikalische Größe der Verkaufseinheit, die Sie im Feld Physikalische Größe des Programms Einheiten (tcmcs0101m000) festlegen können, LängeFläche (m2) oder Volumen lautet, wird in diesem Feld die Länge des Artikels angezeigt.

Breite

Wenn die physikalische Größe der Verkaufseinheit, die Sie im Feld Physikalische Größe des Programms Einheiten (tcmcs0101m000) festlegen können, LängeFläche (m2) oder Volumen lautet, wird in diesem Feld die Breite des Artikels angezeigt.

Höhe

Wenn die physikalische Größe der Verkaufseinheit, die Sie im Feld Physikalische Größe des Programms Einheiten (tcmcs0101m000) festlegen können, LängeFläche (m2) oder Volumen lautet, wird in diesem Feld die Höhe des Artikels angezeigt.

Geplantes WE-Datum

Geplantes WE-Datum

Wenn der VK-Lieferabruf:

  • Basierend auf Versand lautet, muss Ihr Handelspartner die Artikel an Ihrem Lager abholen. Daher entspricht das Datum im Feld Geplantes WE-Datum dem Datum im Feld Beginn am.
  • Basierend auf Wareneingang lautet, müssen Sie die Artikel an das Lager des Handelspartners liefern. Basierend auf dem Wert im Feld Geplantes WE-Datum berechnet LN die Voreinstellungen für das Feld Beginn am und das Feld Ende am wie folgt:
    • Es ruft Adresse im Feld Lager ab.
    • Ruft die Adresse Warenempfänger aus dem Programm Übersicht VK-Freigaben (tdsls3512m000) ab.
    • Die Transportzeit zwischen beiden Adressen wird berechnet.
    • Das Datum im Feld Beginn am wird durch Rückwärtsplanung ab dem Datum im Feld Geplantes WE-Datum unter Berücksichtigung der Transportzeit bestimmt.
    • Das Datum im Feld Ende am wird durch Vorwärtsplanung ab dem Datum im Feld Beginn am unter Berücksichtigung des Werts im Feld Zeiteinheit bestimmt.
Beginn am

Anfangsdatum und -zeit der VK-Lieferabrufposition. Das Anfangsdatum ist das erste Datum des Zeitraums, an dem die VK-Lieferabrufposition gültig ist.

Die folgenden Einschränkungen gelten für das Anfangsdatum der VK-Lieferabrufposition:

  • Das Anfangsdatum darf nicht vor dem Generiert am des VK-Lieferabrufs liegen.
  • Das Anfangsdatum darf nicht vor dem Ende der vorherigen VK-Lieferabrufposition desselben VK-Lieferabrufs liegen, es sei denn, die VK-Lieferabrufposition betrifft die Bedarfsart Sofort.
  • Wenn der VK-Lieferabruf mit einem VK-Vertrag verknüpft ist, darf das Anfangsdatum der VK-Lieferabrufposition nicht vor dem Gültig ab des VK-Vertrags liegen.
  • Kunde und Warenempfänger müssen am Anfangsdatum der Position aktiv sein.

Das Anfangsdatum der VK-Lieferabrufposition ist auch der Tag, an dem die angeforderten Artikel zur Lieferung bereit stehen müssen. Wenn der VK-Lieferabruf:

  • Basierend auf Versand lautet, muss Ihr Handelspartner die Artikel an Ihrem Lager abholen. Daher entspricht das Datum im Feld Geplantes WE-Datum dem Datum im Feld Beginn am.
  • Basierend auf Wareneingang lautet, müssen Sie die Artikel an das Lager des Handelspartners liefern. In diesem Fall berechnet LN das voreingestellte Datum im Feld Beginn am auf Basis des Datums im Feld Geplantes WE-Datum.
Zeiteinheit

Die Zeitspanne bis zum Datum im Feld Ende am, gerechnet ab dem Datum im Feld Beginn am.

Zeiteinheit

  • Stunden

    Das Ende liegt eine Stunde nach dem Beginn.
  • Tage

    Das Ende liegt einen Tag nach dem Beginn.
  • Wochen

    Das Ende liegt eine Woche nach dem Beginn.
  • Monate

    Das Ende liegt einen Monat nach dem Beginn.
  • Vier Wochen

    Das Ende liegt vier Wochen nach dem Beginn.
  • ---

    Das Ende entspricht dem Beginn.
Ende am

Enddatum und -zeit der VK-Lieferabrufposition. Der Endtermin ist das letzte Datum des Zeitraums, für den die VK-Lieferabrufposition gültig ist. Wenn das Datum im Feld Ende am vom Datum Feld Beginn am abweicht, wird die Anforderung verdichtet.

Letzter Liefertermin

Das Datum, an dem Sie zum letzten Mal Waren für die VK-Lieferabrufposition versendet haben.

Text

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.

Warenempfänger

Der Warenempfänger, an den Sie die Waren liefern werden.

Adresse Warenempfänger

Die Adresse des Warenempfängers.

Lager

Das Lager, von dem die Waren geliefert werden müssen.

Verladeplatz

Die Linienstation des Handelspartners, an die die Artikel geliefert werden müssen.

Lieferort

Der Lieferort des Handelspartners, an den die Artikel geliefert werden müssen.

Referenz

Die Referenz, die Sie von Ihrem Handelspartner erhalten haben.

Hinweis

Die Referenz wird nur angegeben, wenn der VK-Lieferabruf referenziert ist.

Sendungsreferenz

Eine durch den Kunden kommunizierte Referenz, die zum Identifizieren der Sendung verwendet wird, z. B. als Transport-ID oder als Sendungsnummer des Kunden. Wenn Sie Abholscheine verwenden, wird diese Nummer zum Identifizieren des Abholscheins verwendet, mit dem die VK-Lieferabrufposition verknüpft ist.

Diese Referenz wird als allgemeine Referenz in diesem Programm verwendet.

Verpackung - Referenz A

Verpackung - Referenz A

Verpackung - Referenz B

Verpackung - Referenz B

Zwischenempfänger

Zwischenempfänger

Adresse 1

Die Adresse des Zwischenempfängers.

Freigabe Kunde

Hierbei handelt es sich um die Freigabenummer des Handelspartners. Diese Nummer kann zu Referenzzwecken verwendet werden.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird aus dem Programm VK-Freigabepositionen (tdsls3508m000) entnommen.

Kundenfreigabeversion

Hierbei handelt es sich um die Nummer der Freigabeversion des Handelspartners. Diese Nummer kann zu Referenzzwecken verwendet werden.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird aus dem Programm VK-Freigabepositionen (tdsls3508m000) entnommen.

Kundenfreigabeposition

Hierbei handelt es sich um die Nummer der Freigabeposition des Handelspartners. Diese Nummer kann zu Referenzzwecken verwendet werden.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird aus dem Programm VK-Freigabepositionen (tdsls3508m000) entnommen.

Positionsdaten Freigabe Kunde

Hierbei handelt es sich um die Nummer der Freigabepositionsdaten des Handelspartners. Diese Nummer kann zu Referenzzwecken verwendet werden.

Abrufnummer des Kunden

Hierbei handelt es sich um die Abrufnummer des Handelspartners. Dieses Feld wird nur als Referenz verwendet.

Abrufposition des Kunden

Hierbei handelt es sich um die Abrufpositionsnummer des Handelspartners. Dieses Feld wird nur als Referenz verwendet.

Kundenbedarfsart

Die Bedarfsart (Anforderungsart) für die VK-Lieferabrufposition.

Zulässige Werte

Fest

Fester Bedarf

Sofort

Sofortbedarf

Geplant

Geplanter Bedarf

Nachlieferung

Nachlieferung

Status

Der Status des VK-Freigabepositionsdatensatzes.

Zulässige Werte

Erstellt

Die VK-Freigabe oder die VK-Freigabeposition wird erstellt.

Verarbeitung läuft

Die VK-Freigabe enthält Freigabepositionen, die bereits in einen VK-Lieferabruf (eine VK-Lieferabrufposition) umgewandelt wurden, und solche, die noch umgewandelt werden müssen.

Verarbeitet

Die VK-Freigabe enthält nur bereits in einen VK-Lieferabruf (eine VK-Lieferabrufposition) umgewandelte Freigabepositionen.

Die VK-Freigabeposition enthält nur bereits in VK-Lieferabrufpositionen umgewandelte Freigabepositionsdaten.

Ersetzt

Die VK-Freigabeposition konnte nicht in einen VK-Lieferabrufe bzw. eine VK-Lieferabrufposition verarbeitet werden, da die aktuelle Freigabeversion durch eine neuere Freigabeversion ersetzt wurde. Während der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten, da die Freigabeversion nicht mehr gültig ist.

Wenn alle Positionen einer VK-Freigabe werden, wird auch der Status der VK-Freigabe auf Ersetzt gesetzt.

Ausnahme

Die VK-Freigabeposition konnte nicht in einen VK-Lieferabruf (eine VK-Lieferabrufposition) umgewandelt werden. Während der Umwandlung ist ein Fehler aufgetreten.

Abruf

Der VK-Lieferabruf, auf den sich die VK-Freigabeposition bezieht.

Abrufversion

Die Versionsnummer des VK-Lieferabrufs.

Abrufposition

Die VK-Lieferabrufposition, auf die sich der VK-Freigabepositionsdatensatz bezieht. Eine VK-Lieferabrufposition kennzeichnet jede Anforderung für einen Artikel, der zu einem bestimmten Datum und Zeitpunkt an einen bestimmten Handelspartner geliefert werden muss.

Preis

Der Verkaufspreis des Artikels in der Währung, die im Feld Währung angezeigt wird.

Währung

Die Währung, in der die Beträge im VK-Lieferabruf angegeben werden.

/

Preiseinheit

Steuerfrei

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt eine Steuerbefreiung.

Hinweis

Wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) gesetzt ist auf:

  • Eingeschränkt und Sie dieses Kontrollkästchen manuell markieren, wird der USt-Code als Voreinstellung aus dem Feld Verkauf steuerbefreit des Programms Steuerabwicklung (tctax0138m000) übernommen. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens manuell aufheben, bleibt der USt-Code unverändert.
  • Erweitert und Sie das Kontrollkästchen manuell markieren, wird der Wert im Feld USt-Code nicht geändert. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchen manuell aufheben, werden die Werte der Felder Befreiungsgrund und Befreiungsurkunde gelöscht und die Felder werden deaktiviert (gegen Zugriff geschützt).

USt-Land

Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird.

USt-Code

Der USt-Code, der für die VK-Abrufposition gilt.

Hinweis

Der in diesem Feld eingegebene Steuer-Code kann sich nur auf Umsatzsteuer beziehen.

USt-Land

Das Land, in dem der Handelspartner seine USt-ID führt.

Befreiungsurkunde

Die Steuerbefreiungsurkunde, die dem Kunden durch die Steuerbehörde zugewiesen wurde.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nur gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.

Befreiungsgrund

Der Code für den Grund, der angibt, warum ein Handelspartner für eine bestimmte Transaktion und eine bestimmte Steuerzuständigkeit von der Steuer befreit sein kann.

Hinweis
  • LN druckt die Gründe der Steuerbefreiung auf die VK-Rechnungen.
  • Dieses Feld ist nur gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.
  • Der Grund muss von der Art Steuerbefreiung und an dem jeweiligen Datum gültig sein, welches über das Feld Geplantes WE-Datum bestimmt wird.

Zusätzliches Feld

Zusatzangaben