VK-Vertragspositionen (tdsls3501m100)

Mit diesem Programm können Sie die VK-Vertragspositionen anzeigen, die auf Basis der Filtereinstellungen im Programm VK-Verträge (tdsls8330m000) angezeigt werden.

Wenn Sie auf eine Position doppelklicken, wird das Unterprogramm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) aufgerufen.

Felddaten

Tage bis Ablauf

Die Anzahl der Tage, nach denen die VK-Vertragsposition abläuft.

Hinweis
  • Wenn in diesem Feld ein negativer Wert angezeigt wird, ist die VK-Vertragsposition bereits abgelaufen; es wird die Anzahl der Tage nach dem Ablaufdatum angezeigt.
  • Wenn der Status des VK-Vertrags auf Abgeschlossen gesetzt ist, wird in diesem Feld kein Wert angegeben.
Sperrdefinition für Kreditlimit
Der Code der Sperrdefinition, die für die VK-Vertragsposition gilt.
Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen VK-Lieferabrufsperre implementiert im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist.
  • Sie können nur eine Sperrdefinition auswählen, für die im Programm Sperrdefinitionen (tcmcs2111m000) das Feld Type auf Sales Schedules und das Feld Hold Reason Category auf Credit Limit gesetzt ist.
Vertrag

Die Nummer des VK-Vertrags.

Vertragsstatus

Der Status des VK-Vertrags.

Ein Vertrag kann folgende Status aufweisen:

  • Frei

    Bei Erstellung eines Vertrags wird diesem automatisch der Status Frei zugewiesen. Wenn ein Vertrag den Status Frei hat, können Sie Änderungen am Vertrag vornehmen.
  • Aktiv

    Sie können VK-Aufträge/Abrufe/Angebote mit einem Vertrag mit dem Status Aktiv verknüpfen. Wenn der Status Aktiv lautet und das Kontrollkästchen Verwalten von Verträgen immer zulässig im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) nicht markiert ist, können Sie den Vertrag nicht deaktivieren.
  • Abgeschlossen

    Wenn ein Vertrag beendet wurde, kann er nicht mehr verwendet werden.

Sie können jedem Vertrag über einen der folgenden Befehle einen Status zuweisen:

  • Aktivieren
  • Deaktivieren
  • Beenden
Hinweis

Im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  • den Status auf Vertragspositionsebene unabhängig vom Kopfzeilenstatus verwalten
  • neue Vertragspositionen für VK-Verträge mit den Status Frei und Aktiv erfassen
Position

Die Nummer der VK-Vertragsposition.

Positionsstatus

Der Status der VK-Vertragsposition.

Eine Vertragsposition kann folgende Status aufweisen:

  • Frei

    Wenn eine neue Vertragsposition erstellt wird, wird der Status der Vertragsposition automatisch auf Frei gesetzt. Änderungen an der Vertragsposition können nur im Status Frei vorgenommen werden.
  • Aktiv

    Sie können VK-Aufträge/-Abrufe/-Angebote mit einer Vertragsposition verknüpfen, die den Status Aktiv hat. Wenn der Status Aktiv lautet und das Kontrollkästchen Verwalten von Verträgen immer zulässig im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) nicht markiert ist, können Sie dieses Vertragsabkommen nicht deaktivieren.
  • Abgeschlossen

    Wenn eine Vertragsposition beendet wurde, kann sie nicht mehr verwendet werden.

Sie können jeder Vertragsposition über einen der folgenden Befehle einen Status zuweisen:

  • Aktivieren
  • Deaktivieren
  • Beenden
Hinweis
  • Bei VK-Verträgen mit den Status Frei oder Aktiv im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) können Sie neue Vertragspositionen eingeben.
  • Außerdem können Sie den Status auf Vertragsebene im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) verwalten. In diesem Fall erhalten alle Vertragspositionen eines Vertrags denselben Status.
Kunde

Kunde

Gültig ab

Gültigkeitsbeginn

Hinweis

Eine Beziehung zu einem Auftrag oder einem Abrufplan kann nur bestehen, wenn das Auftragsdatum der Auftragsposition oder das Startdatum der Abrufplanposition innerhalb der Gültigkeitsperiode des Vertrags liegt.

Gültig bis

Gültigkeitsende

Hinweis

Eine Beziehung zu einem Auftrag oder einem Abrufplan kann nur bestehen, wenn das Auftragsdatum der Auftragsposition oder das Startdatum der Abrufplanposition innerhalb der Gültigkeitsperiode des Vertrags liegt.

Ort der Eigentumsübergabe

Ort der Eigentumsübergabe

Abruf

Wenn Vertragslieferungen über VK-Lieferabrufe definiert werden, wird in diesem Feld die Anzahl an VK-Lieferabrufen angezeigt, die mit der VK-Vertragsposition verknüpft sind.

Hinweis

Für jede VK-Lieferabrufposition wird eine VK-Auftragsposition generiert.

Zusatzkosten-Codes

Der dem Vertragspositionsartikel zugewiesene Zusatzkosten-Code.

Hinweis

Dieses Feld gilt nur für VK-Lieferabrufe, die mit der Vertragsposition verknüpft sind.

Steuerklasse

Steuerklassen

Voreinstellung

Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem VK-Vertragskopf übernommen.

Steuerfrei

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt eine Steuerbefreiung.

Hinweis

Wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) gesetzt ist auf:

  • Eingeschränkt und Sie dieses Kontrollkästchen manuell markieren, wird der Wert im Feld USt-Code als Voreinstellung aus dem Feld Verkauf steuerbefreit des Programms Steuerabwicklung (tctax0138m000) übernommen. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens manuell aufheben, bleibt der USt-Code unverändert.
  • Erweitert und Sie das Kontrollkästchen manuell markieren, wird der Wert im Feld USt-Code nicht geändert. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchen manuell aufheben, werden die Inhalte in den Feldern Befreiungsgrund und Befreiungsurkunde gelöscht, und die Felder werden deaktiviert.

USt-Land

Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird.

Artikel

Der Code des Artikels der VK-Vertragsposition, die für Bestandsbuchungen verwendet wird.

Hinweis
  • Artikel können Sie im Programm Artikel (tcibd0501m000) definieren.
  • Sie können zu einer Vertragsposition keine Vereinbarungen eingeben, die sich sowohl auf einen Artikel als auch auf eine Preisgruppe beziehen.
  • LN unterstützt nur Komponenten, bei denen es sich nicht um einen Vertrag handelt.
Eigene USt-ID-Nr.

USt-ID

USt-Code

Der USt-Code, der für die Vertragsposition gilt.

Hinweis

Der in diesem Feld eingegebene Steuer-Code kann sich nur auf Umsatzsteuer beziehen.

USt-Land Handelspartner

Das Land, in dem der Handelspartner seine USt-ID führt.

USt-ID-Nr. Handelspartner

Die USt-ID des Handelspartners.

Hinweis

Die USt-ID des Handelspartners verfügt über eine Gültigkeitsdauer. Zum Bestimmen und Anzeigen der korrekten USt-ID für den Handelspartner verwendet LN das Tagesdatum.

Befreiungsurkunde

Die Steuerbefreiungsurkunde, die dem Handelspartner durch die Steuerbehörde zugewiesen wurde.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nur gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.

Befreiungsgrund

Der Grund, warum der Kunde von der Zahlung der Umsatzsteuer befreit ist.

Hinweis
  • LN druckt die Gründe der Steuerbefreiung auf die VK-Rechnungen.
  • Dieses Feld ist nur gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
  • Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.
  • Der Grund muss von der Art Steuerbefreiung und an dem jeweiligen Datum gültig sein, welches über das Feld Vertragsdatum bestimmt wird.

Text

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Vertragspositionstext vorhanden.

Vereinbarte Menge

Vertragsvolumen

Hinweis

LN ruft automatisch das Programm Abmessungen (tdsls4811s000) auf, wenn es sich bei der VK-Einheit um eine der folgenden Arten handelt:

  • Länge
  • Fläche (m2)
  • Volumen

Im Programm Abmessungen (tdsls4811s000) können Sie zur Berechnung der Menge Abmessungen von Artikeln verwalten.

VK-Einheit

VK-Einheit

Abgerufene Menge

In diesem Feld finden Sie die für alle mit der Vertragsposition verknüpften VK-Auftrags-/Abrufpositionen insgesamt abgerufenen Mengen, angegeben in der Bestandseinheit.

Die abgerufene Menge wird erhöht, wenn ein(e) Bestellung/Abruf mit einem Vertrag verknüpft ist.

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Fakturierte Menge

Die Gesamtanzahl fakturierter Artikel in mit einem VK-Vertrag verknüpften VK-Aufträgen/-Lieferabrufen, angegeben in der Bestandseinheit.

Auf der Grundlage der fakturierten Menge, des Gültigkeitsbeginns und des Gültigkeitsendes können Sie durch Hochrechnen der Daten die mögliche Endmenge zum Zeitpunkt des Ablaufdatums/Gültigkeitsendes ermitteln. Wenn Sie die Programme Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000) bzw. Gelieferte VK-Lieferabrufe verarbeiten (tdsls3223m000) ausführen, wird die fakturierte Menge für jede vertragsbezogene Auftrags-/Abrufposition heraufgesetzt.

Hinweis

Auftragsrabatte werden nicht berücksichtigt. Nur die Nettowarenwerte werden zusammengefasst.

Dauer %

Die abgelaufene Zeit der VK-Vertragsposition, die als Prozentsatz der Dauer der gesamten Vertragsposition ausgedrückt wird.

Das Feld Dauer % wird wie folgt berechnet:

(Tagesdatum - Gültigkeitsdatum)/((Ablaufdatum - Gültigkeitsdatum)/100))
Verbleibende (%)

Die Lieferleistung der VK-Vertragsposition, die als Prozentsatz der nicht verbrauchten Menge für eine Vertragsposition im Vergleich zum vereinbarten Vertragsvolumen ausgedrückt wird.

Das Feld Verbleibende (%) wird wie folgt berechnet:

100 - ((100 * (abgerufene Menge + fakturierte Menge))/vereinbarte Menge)
Kundenartikel

Der Artikel-Code im Code-System. LN wandelt diesen Artikel-Code in den Artikel-Code um, der von Ihrer Firma verwendet wird. Auf diese Weise können Sie z. B. während der Auftragserfassung den Artikel-Code Ihres Kunden oder Lieferanten verwenden.

Externe und interne Artikel-Codes können Sie im Programm Artikelkodierung - Artikel (tcibd0104m000) festlegen.

Preisgruppe

Sie können einen VK-Vertrag für einen oder mehrere Artikel oder Preisgruppen definieren.

Enthält dieses Feld einen Wert, gelten der Preis und der Rabatt auf der Vertragsposition oder die Preisversion für alle Artikel in dieser Preisgruppe.

Sie können zu einer Vertragsposition keine Vereinbarungen eingeben, die sich sowohl auf einen Artikel als auch auf eine Preisgruppe beziehen. Für Vereinbarungen pro Preisgruppe gelten die folgenden Bedingungen:

  • Sie können keinen EK-Feinabruf erstellen.
  • Sie müssen eine Menge angeben.
  • Die Felder Preis und Preisbücher dürfen nicht beide leer sein, wenn der Vertrag aktiviert wird.
  • Das Feld / muss einen Eintrag enthalten.
  • Sie müssen das Feld Artikel ausfüllen und das Kontrollkästchen Vertrag für alle Artikel in der Preisgruppe anwenden markieren.
  • Sie müssen den Vertrag für alle Artikel in der Preisgruppe angeben.
  • Sie können für dieselbe Preisgruppe und denselben Vertrag nicht mehrere Vertragspositionen eingeben.
  • Sie können für jede Preisgruppe nur einen Standardvertrag pro Periode mit einem Handelspartner abschließen.
VK-Abteilung

Verkaufsabteilung

K-Artikelversion

Die Version des Konstruktionsartikels.

Gültigkeitseinheit

Gültigkeitseinheit

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Bedarfserfassung generieren im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) markiert ist und der Artikel in dieser VK-Vertragsposition ein Artikel mit Einheitengültigkeit ist, fügt LN automatisch eine Gültigkeitseinheit ein. Die generierte Einheit wird dem Feld Nummernkreis (Voreinstellung) des Programms Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) entnommen.
  • Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Bedarfserfassung generieren im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) nicht markiert ist, aber der Artikel in dieser VK-Vertragsposition ein Artikel mit Einheitengültigkeit ist, wird der Gültigkeitseinheit standardmäßig den Wert 0 (null) zugewiesen. Klicken Sie zum Erstellen einer Gültigkeitseinheit auf die Schaltfläche Bedarfe. Daraufhin können Sie Anforderungen auswählen, um den Artikel mit Einheitengültigkeit (die Artikelversion) zu modellieren.
  • Klicken Sie auf Bedarfe, um die Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) zu konfigurieren. Sie können eine Gültigkeitseinheit (Artikelversion) in der VK-Vertragsposition konfigurieren, um anzuzeigen, dass optionale Materialien verwendet werden müssen.

Kundenauftrag

Kunden-Auftragsnummer

Hinweis

Wenn das Kontrollkästchen Kundenauftrag für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist, wird diese Kundenauftragsnummer mit der eingehenden VK-Freigabe verglichen.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Feld Kundenauftrag im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) entnommen.

Kundenvertragsreferenz

Die Kundenvertragsreferenz.

Hinweis

Sie können nur dann einen Wert in diesem Feld angeben, wenn das Kontrollkästchen Kundenvertragsreferenz für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist. Diese Kundenvertragsreferenz wird mit der Kundenvertragsreferenz der eingehenden VK-Freigabe verglichen.

Voreinstellung

Der Wert im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000).

Maßnahme bei abweichendem leerem Kundenauftrag

Die Maßnahme, die ausgeführt werden muss, wenn der  für eine eingehende VK-Freigabe nicht angegeben wird und vom angegebenen Kundenauftrag im aktuellen Programm abweicht.

Zulässige Werte

Sperren

Die VK-Freigabe kann nicht in einen VK-Lieferabruf umgewandelt werden. Sie müssen die Kunden-Auftragsnummer in der VK-Freigabe aktualisieren oder eine neue Vertragsposition für den Kundenauftrag erstellen, der mit der VK-Freigabe verknüpft ist.

Weiter mit VK-Freigabe

Der Kundenauftrag der VK-Vertragsposition wird auf dem VK-Lieferabruf anstelle des Kundenauftrags der VK-Freigabe verwendet.

Weiter mit VK-Vertrag

Der Kundenauftrag der VK-Vertragsposition wird auf dem VK-Lieferabruf anstelle des Kundenauftrags der VK-Freigabe verwendet.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Feld Maßnahme bei abweichendem leerem Kundenauftrag im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) entnommen.

Maßnahme bei abweichendem Kundenauftrag

Die Maßnahme, die ausgeführt werden muss, wenn der Kundenauftrag für eine eingehende VK-Freigabe angegeben wird und vom Kundenauftrag im aktuellen Programm abweicht.

Zulässige Werte

Sperren

Die VK-Freigabe kann nicht in einen VK-Lieferabruf umgewandelt werden. Sie müssen die Kunden-Auftragsnummer in der VK-Freigabe aktualisieren oder eine neue Vertragsposition für den Kundenauftrag erstellen, der mit der VK-Freigabe verknüpft ist.

Weiter mit VK-Freigabe

Der Kundenauftrag der VK-Vertragsposition wird auf dem VK-Lieferabruf anstelle des Kundenauftrags der VK-Freigabe verwendet.

Weiter mit VK-Vertrag

Der Kundenauftrag der VK-Vertragsposition wird auf dem VK-Lieferabruf anstelle des Kundenauftrags der VK-Freigabe verwendet.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Feld Maßnahme bei abweichendem Kundenauftrag im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) entnommen.

Artikelkodierung

Artikelkodierung

Hinweis

Wenn Sie einen alternativen Artikel-Code verwenden, müssen Sie auch eine Artikelkodierung in Artikelkodierungssysteme (tcibd0106m000) angeben.

Sie können zu einer Vertragsposition keine Vereinbarungen eingeben, die sich sowohl auf einen Artikel als auch auf eine Preisgruppe beziehen.

Lager

Der Code des Lagers, an das die Artikel geliefert werden müssen.

Hinweis

Dieses Feld ist aktiviert, wenn der Wert für das Feld Standort angegeben ist.

Vertrag für alle Artikel in der Preisgruppe anwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt der VK-Vertrag für alle Artikel der Preisgruppe, die im Feld Preisgruppe angezeigt wird.

Hinweis

Wenn Sie Verträge für eine Preisgruppe erfassen, gilt Folgendes:

  • Die Felder Artikel und Bezeichnung müssen mit einem der Artikel ausgefüllt werden, die zu der Preisgruppe gehören.
  • Das Feld VK-Einheit muss einen Eintrag enthalten.
  • Sie können das Feld / leer lassen.
  • Sie dürfen nicht mehr als eine Vertragsposition für dieselbe Preisgruppe in einem einzelnen Vertrag erfassen.
  • Für jede Preisgruppe kann nur ein Standardvertrag mit einem Handelspartner innerhalb einer bestimmten Periode gelten.
Preis

Der Vertragspreis für die Artikelposition.

Wenn der Preis entweder von der gleichzeitig verkauften Menge oder dem Verkaufsdatum abhängt, müssen Sie den Preis in einer Preisstaffel im Programm Preisbuchpositionen (tdpcg0131m000) festhalten.

Hinweis
  • Sie können für einen generellen Artikel keinen Preisdatensatz definieren.
  • Um Fehler zu vermeiden, wird kein Standardpreis angeboten.
  • Wenn der Artikel in dem Vertrag eine Gültigkeitseinheit ist, wird der Aufschlag im Preis berücksichtigt. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Anforderung im Programm Anforderungen (tcuef0106m000) definieren. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) anzeigen.
  • Wenn das Kontrollkästchen Nullpreis zulassen im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) markiert ist, ist die Eingabe eines Nullpreises (0) für die Preisversion zulässig.
  • Wenn das Kontrollkästchen Preisfindung für Materialkosten (Verkauf) im Programm Materialpreisparameter (tcmpr0100m000) markiert ist, kann dieser Preis Materialbasispreise enthalten.

VK-Preiseinheit

Die VK-Preiseinheit.

Preis

Der Preis des VK-Vertragspositionsartikels.

Dieser Preis wird aus dem Feld Preis, Buchpreis oder Aktiver Versionspreis abgerufen.

Währung

Die Währung, in der die Beträge im VK-Vertrag angegeben werden.

/

Preiseinheit

Materialpreis

Der gesamte Materialpreis des Artikels auf der VK-Vertragsposition.

Hinweis

Da eine Vertragsposition keine Materialpreiszuschläge enthalten kann, zeigt dieses Feld den gesamten Materialbasispreis.

Vertragsdatum

Vertragsdatum

Voreinstellung

LN ruft das voreingestellte Vertragsdatum aus dem Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) ab.

Hinweis

Ein Vertrag kann aus verschiedenen Vertragspositionen bestehen, die die gleiche Vertragsdauer aufweisen. Der Zeitpunkt, an dem der Vertrag mit dem Kunden abgeschlossen wurde, kann jedoch verschieden sein.

Maßnahme bei Überschreiten des Ablaufdatums

Legen Sie fest, welche Aktion bei Überschreiten des Ablaufdatums der Vertragsposition ausgeführt werden soll.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einem VK-Lieferabruf, ob das Generierungsdatum des Abrufkopfes nicht nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt. Diese Prüfung erfolgt auch, wenn Abrufpositionen hinzugefügt werden.
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden nicht markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Lieferabrufposition, ob das Anfangsdatum der Abrufposition nicht nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt.
  • Beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer Verkaufsauftragsposition prüft LN, ob das Datum der Auftragsposition, das im Feld Preisdatumsart des Programms Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) festgelegt ist, nicht nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Maßnahme bei Überschreiten des Ablaufdatums im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) entnommen.

Zulässige Werte

Vertrag überspringen

Die Vertragsposition wird nicht mit der VK-Auftragsposition bzw. dem VK-Lieferabruf verknüpft. In der Vertragsposition können Sie Toleranzen angeben, um die das Ablaufdatum oder die Höchstmenge überschritten werden darf, bevor der Vertrag übersprungen wird.

Vertrag annehmen

Die Vertragsposition wird unabhängig von der Vertragsgültigkeit mit der VK-Auftragsposition bzw. dem VK-Lieferabruf verknüpft.

Interaktiv

Wenn die VK-Auftragsposition angelegt wird, fragt LN, ob Sie die Vertragsposition mit der VK-Auftragsposition verknüpfen möchten. Für VK-Lieferabrufe ist diese Option nicht gültig, und es wird verfahren wie bei der Option Vertrag überspringen, allerdings ohne die Verwendung von Toleranzen.

Toleranz Ablaufdatum

Der in Tagen angegebene Zeitraum, um den das Ablaufdatum überschritten sein darf, bevor Verkaufsaufträge und Abrufe nicht länger mit der Vertragsposition verknüpft werden können. Wenn Termine in diesen Toleranzzeitraum fallen, werden Sie über den Ablauf der Vertragsposition benachrichtigt.

Hinweis

Sie können dieses Feld nur ausfüllen, wenn das Feld Maßnahme bei Überschreiten des Ablaufdatums auf Vertrag überspringen gesetzt ist.

Standardbezeichnung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird sowohl der artikelabhängige Text als auch derVertragspositionstext auf der Vertragsbestätigung gedruckt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird nur der Vertragspositionstext auf der Vertragsbestätigung gedruckt.

Hinweis
  • Sie können spezifische Informationen für Vertragspositionen mit Hilfe der Schaltfläche "Text" mit diesen Positionen verknüpfen.
  • Wenn das Feld Preisgruppe ausgefüllt wurde, können Sie nicht auf das Feld Standardbezeichnung zugreifen.
Vertragspreise in Verwendung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Preise und Rabatte aus der verknüpften VK-Vertragspreisversion im Programm VK-Vertragspreise (tdsls3103m000) abgerufen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden Preise und Rabatte aus dem Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) abgerufen.

Hinweis

Klicken Sie im entsprechenden Menü auf VK-Vertragspreise, um Preisversionen für die Vertragsposition im Programm VK-Vertragspreise (tdsls3103m000) festzulegen.

Aktiver Versionspreis

Der Preis, abgerufen aus der VK-Vertragspreisversion, der für die Vertragsposition aktiv ist.

Hinweis
  • Ein Preis kann in diesem Feld nur angezeigt werden, wenn das Kontrollkästchen Vertragspreise in Verwendung im aktuellen Programm markiert ist.
  • Wenn das Kontrollkästchen Preisfindung für Materialkosten (Verkauf) im Programm Materialpreisparameter (tcmpr0100m000) markiert ist, kann dieser Preis Materialbasispreise enthalten.

Aktiver Versionspreis - Einheit

Preiseinheit

Preisbücher

Preisbuch

Hinweis

Das Kontrollkästchen Verwendet für Verträge muss für das Preisbuch im Programm Preisbücher (tdpcg0111m000) markiert werden.

Rückwirkende Preisänderungen vorhanden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gibt es eine Preisänderungsposition, die während der Abwicklung der rückwirkenden Preisänderung nicht verarbeitet wird.

Hinweis

Materialpreisdaten werden für retrograde Abbuchungen nicht berücksichtigt.

Positionsrabatt

Der einzelne Rabattsatz für den Artikel. Dieser kann auf den Gesamtbetrag angewendet werden.

Um weitere Ebenen von Rabattsätzen zu erfassen, können Sie über die Zoom-Funktion das Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) aufrufen. Der Wert im Feld Anzahl der Rabattebenen im Programm Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) bestimmt, ob Sie im Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) die Höchstzahl von fünf Rabattebenen definieren können.

Hinweis

Sie können nur einen Rabattsatz eingeben, wenn die Felder Rabattbetrag und Rabattschema leer sind.

Rabattbetrag

Der einzelne Rabattbetrag für den Artikel. Dieser kann auf den Gesamtbetrag angewendet werden.

Um weitere Ebenen von Rabattbeträgen zu erfassen, können Sie über die Zoom-Funktion das Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) aufrufen. Der Wert im Feld Anzahl der Rabattebenen im Programm Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) bestimmt, ob Sie im Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) die Höchstzahl von fünf Rabattebenen definieren können.

Hinweis

Sie können nur dann einen Rabattbetrag eingeben, wenn die Felder Rabattsatz und Rabattschema leer sind.

Mehrebenenrabatt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt für die VK-Vertragsposition ein Mehrebenenrabatt.

Rabattschema

Das Rabattschema, das mit der VK-Vertragsposition verknüpft ist.

Wenn Sie ein oder mehrere Rabattschemata mit einer VK-Vertragsposition verknüpfen, sind die folgenden Bedingungen obligatorisch:

  • Das Rabattschema muss Verwendet für VK-Verträge lauten.
  • Das Gültigkeitsdatum der Rabattschemaposition, das im Feld Gültig ab des Programms Rabattschemata (tdpcg0121m000) angezeigt wird, muss mit dem Datum Gültig ab im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) identisch sein oder vor diesem liegen.
  • Das Gültigkeitsende des Rabattschemas, das im Feld Gültig bis des Programms Rabattschemata (tdpcg0121m000) angezeigt wird, muss gleich dem Wert im Feld Gültig bis im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) sein oder danach liegen.

Um mit dem Vertrag weitere Rabattschemata zu verknüpfen, können Sie über die Zoom-Funktion das Programm Positionsrabattschemata (tdpcg0521m100) aufrufen. Abhängig vom Wert im Feld Anzahl der Rabattebenen im Programm Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) können Sie im Programm Positionsrabattschemata (tdpcg0521m100) bis zu fünf Rabattschemata definieren.

Hinweis

Wenn Sie einen Wert im Feld Rabattsatz oder Rabattbetrag festgelegt haben, können Sie kein Rabattschema eingeben.

Rabattschemata können Sie im Programm Rabattschema (tdpcg0612m000) festlegen.

Rabatt-Code

Rabatt

Gesamtrabattsatz

Der Rabattsatz, der aus dem Rabatt der Vertragsposition resultiert. Der Gesamtrabattbetrag, ausgedrückt als Prozentsatz des (Brutto)-Vertragsbetrags.

Der Wert im Feld Rabattsatz wird wie folgt berechnet:


               Rabattbetrag / (vereinbarte Menge * Preis) * 100 %
Gesamtrabattbetrag

Rabattbetrag der Vertragsposition

Hinweis

Der Auftrags-(Vertrags-)positionsrabatt, der in dieser Formel verwendet wird, entspricht dem Gesamtrabatt der im Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) festgelegten Rabattebenen.

Gesamtbetrag

Der Nettobetrag der Vertragsposition, die auf der Basis der vereinbarten Menge berechnet wird.

Dieser wird wie folgt ermittelt:


               Vereinbarte Menge * Preis - Rabattbetrag 
            
Bestimmend

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die ausgewählte Vertragsposition berücksichtigt, sobald der Vertragsgesamtwert berechnet wird, um den Vertragsgesamtrabatt auf Verträge anrechnen zu können.

Wählbar

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der berechnete Rabattsatz auf die ausgewählte Vertragsposition angewendet.

Preise mit Fortschrittszahlen berechnen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ruft LN den Preis und die Rabatte aus dem Preisbuch und den Rabattschemata ab, und zwar basierend auf der gesamten kumulierten Menge der verknüpften VK-Aufträge und VK-Lieferabrufe.

Der Verkaufspreis/-rabatt, der aus dem Preisbuch/Rabattschema des VK-Vertrags abgerufen wird, basiert auf der folgenden Berechnung:

Aus Vertrag abgerufene Menge + Menge der VK-Auftragsposition/VK-Abrufposition (umgerechnet in die Einheit der in der 
Vertragsposition vereinbarten Menge)
Hinweis

Diese Funktion ist nur dann relevant, wenn mit dem Vertrag ein Preisbuch/Rabattschema verknüpft ist.

Beispiel

Das Preisbuch des VK-Vertrags, das in der VK-Vertragsposition angegeben ist, wird wie folgt definiert:

Schwelle (Maximum) Mengeneinheit Preis
10 Stück 30
20 Stück 20
30 Stück 10

Die folgenden VK-Auftragspositionen werden angelegt:

Auftragsposition Auftragsmenge Aus Vertrag abgerufene Menge (vor dem Speichern der Auftragsposition) Menge zur Preisbestimmung Preis (aus Preisbuch)
1 5 0 5 30
2 10 5 5 + 10 20
3 10 15 15 + 10 10
Preise und Rabatte bei Sendung neu bestimmen

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert und ein VK-Lieferabruf mit dieser Vertragsposition verknüpft ist, werden die Preise und/oder Rabatte für diese VK-Lieferabrufposition während des Versands neu berechnet. Daher gibt die gelieferte Menge der versendeten Waren die tatsächlichen Vertragspreisdaten wieder.

Ob Preise und Rabatte neu berechnet werden, hängt vom Wert des Felds Zahlung der VK-Lieferabrufposition ab.

  • Bezahlung bei Erhalt

    Preise und Rabatte werden neu berechnet, wenn eine Sendung für einen Lagerauftragsvorschlag eines VK-Lieferabrufs durchgeführt wird. Die Neuberechnung von Preisen und Rabatten basiert auf der gelieferten Menge, der Bestandseinheit und dem tatsächlichen Liefertermin.
  • Bezahlung bei Verwendung

    Preise und Rabatte werden neu berechnet, wenn ein Verbrauch für einen Lagerauftragsvorschlag eines VK-Lieferabrufs verarbeitet wird. Die Neuberechnung von Preisen und Rabatten basiert auf der verbrauchten Menge, der Bestandseinheit und dem tatsächlichen Liefertermin.

Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert und ein VK-Lieferabruf mit dieser Vertragsposition verknüpft ist, können die Preise und Rabatte nicht mehr neu berechnet werden, nachdem der VK-Lieferabruf genehmigt wurde und Lagerauftragsvorschläge erstellt wurden.

Hinweis
  • Sie können dieses Kontrollkästchen nur markieren, wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist.
  • Klicken Sie zum Anzeigen der neu berechneten Preise und Rabatte für die versendeten Waren im Menü Zusatzoptionen des Programms Aktuelle Lieferpositionen VK-Lieferabruf (tdsls3140m100) und des Programms VK-Lieferabrufe - Rechnungspositionen (tdsls3140m200) auf Preise und Rabatte; daraufhin wird das Programm Preise und Rabatte (tdpcg1600m000) gestartet.

Mindestmenge

Die Vertragsmindestmenge, die Sie verkaufen möchten, angegeben in der Verkaufseinheit.

Die an den Handelspartner verkaufte Menge weicht oftmals vom Vertragsvolumen ab. Deshalb können Sie die zu verkaufende Mindestmenge im Vertrag festlegen. Verwenden Sie das Programm VK-Verträge bewerten (tdsls3420m000), um die Abweichung zwischen den abgerufenen Mengen und der Vertragsmindestmenge zu berechnen.

Höchstmenge

Die Vertragshöchstmenge, die Sie verkaufen möchten, angegeben in der Verkaufseinheit.

Die an den Handelspartner verkaufte Menge weicht oftmals vom Vertragsvolumen ab. Deshalb können Sie die zu verkaufende Höchstmenge im Vertrag festlegen. Verwenden Sie das Programm VK-Verträge bewerten (tdsls3420m000), um die Abweichung zwischen den abgerufenen Mengen und der Vertragshöchstmenge zu berechnen.

Hinweis

Wenn die Höchstmenge erreicht ist, können Sie im Feld Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge des aktuellen Programms festlegen, welche Aktion durchgeführt wird.

Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge

Sie können die Aktion auswählen, die bei Überschreiten der Vertragshöchstmenge durchgeführt werden soll.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einem VK-Lieferabruf, ob die in der Vertragsposition abgerufene Menge die Vertragshöchstmenge nicht überschreitet. Diese Prüfung erfolgt auch, wenn Abrufpositionen hinzugefügt werden.
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden in diesem Programm markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Lieferabrufposition, ob die Auftragsmenge der Abrufposition die Höchstmenge der Vertragsposition nicht überschreitet.
  • Beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Auftragsposition prüft LN, ob die in der Vertragsposition abgerufene Menge die Vertragshöchstmenge nicht überschreitet.

Voreinstellung

Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge im Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) entnommen.

Höchstmengentoleranz

Die in der Verkaufseinheit angegebene Menge, um die die Vertragshöchstmenge überschritten werden darf, bevor Verkaufsaufträge und Abrufe nicht länger mit der Vertragsposition verknüpft werden können. Wenn Mengen in diesen Toleranzbereich fallen, werden Sie darüber informiert, dass die Gültigkeit der Vertragsposition überschritten wird.

Hinweis

Sie können dieses Feld nur ausfüllen, wenn das Feld Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge auf Vertrag überspringen gesetzt ist.

Die in der Bestandseinheit angegebene Menge, um die die Vertragshöchstmenge überschritten werden darf, bevor Verkaufsaufträge und Abrufe nicht länger mit der Vertragsposition verknüpft werden können. Wenn eine Höchstmengentoleranz angegeben ist, werden Sie darüber informiert, dass die Gültigkeit der Vertragsposition überschritten wird.

Hinweis

Sie können dieses Feld nur ausfüllen, wenn das Feld Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge auf Vertrag überspringen gesetzt ist.

Bewertung

Geben Sie an, ob der Vertrag (neu) berechnet werden muss.

Verbindliche Menge

In diesem Feld wird angegeben, ob die vereinbarte Vertragsmenge bindend ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt das Programm VK-Verträge bewerten (tdsls3420m000) alle Abweichungen zwischen:

  • der abgerufenen Menge und der vertraglichen Höchstmenge
  • der abgerufenen Menge und der vertraglichen Mindestmenge

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, druckt das Programm VK-Verträge bewerten (tdsls3420m000) die Abweichungen nur dann, wenn die vertragliche Mindestmenge oder die vertragliche Höchstmenge unter- bzw. überschritten wurden. Die Ober- und Untergrenze dieses Bereichs wird in Prozent der bestätigten Menge angegeben.

Mindestbestellmenge

Die Mindestauftragsmenge, angegeben in der Bestandseinheit.

Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet.

Voreinstellung

Der Wert im Feld Mindestauftragsmenge, der im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) festgelegt ist Wenn diese Menge null ist oder keine Kombination für Artikel und Kunde im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) vorhanden ist, wird die voreingestellte Auftragsmenge aus dem Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) abgerufen.

Mindestauftragsmenge

Die Mindestauftragsmenge, angegeben in der Verkaufseinheit.

Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet.

Abgerufener Betrag

Die insgesamt abgerufenen Beträge aller mit der Vertragsposition verbundenen VK-Auftrags-/Abrufpositionen.

Sie können den möglichen Endbetrag am Ablaufdatum durch eine Hochrechnung auf der Basis der abgerufenen Beträge, dem Gültigkeitsbeginn und dem Gültigkeitsende ermitteln. LN erhöht den abgerufenen Betrag, wenn eine VK-Auftrags-/Lieferposition mit einer Vertragsposition verknüpft wird.

LN aktualisiert diesen (kumulierten) Betrag:

  • während der Eingabe der VK-Auftragspositionen, wenn ein VK-Auftrag einem Vertrag zugeordnet ist
  • während der Genehmigung einer Abrufposition, wenn ein VK-Lieferabruf mit einem Vertrag verknüpft ist
Fakturierter Betrag

Hierbei handelt es sich um die Endsumme der fakturierten Beträge in den mit einem VK-Vertrag verknüpften VK-Auftrags-/Abrufpositionen.

Hinweis
  • Sie können den möglichen fakturierten Betrag am Ablaufdatum berechnen, indem Sie Daten auf Grundlage des fakturierten Betrags sowie des Gültigkeitsbeginns und -endes hochrechnen.
  • Der fakturierte Betrag wird über das Programm Gelieferte VK-Lieferabrufe verarbeiten (tdsls3223m000) bzw. das Programm Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000) aktualisiert.
Warenempfänger

Warenempfänger

Adresse Warenempfänger

Adresse

Ansprechpartner Warenempfänger

Ansprechpartner

Lager Warenempfänger

Das Lager, an das die Waren versendet werden.

Hinweis

Dieses Feld ist aktiviert, wenn der Wert für das Feld Standort Warenempfänger angegeben ist.

Zwischenempfänger

Zwischenempfänger

Adresse Zwischenempfänger

Die Adresse des Zwischenempfängers.

Lieferort

Der Lieferort des Handelspartners, zu dem Sie die Artikel liefern müssen.

Lieferbedingungen

Lieferbedingungen