VK-Freigabepositionen - Produktionssynchroner Abruf (tdsls3116m000)
Mit diesem Programm können Sie VK-Freigabepositionen für produktionssynchrone Abrufe anzeigen, erfassen und verwalten.
Eine VK-Freigabeposition enthält im Wesentlichen Artikel- und Mengendaten.
- In diesem Programm werden nur Freigabepositionen angezeigt, deren Freigabeart in diesem Programm auf Produktionssynchroner Abruf gesetzt ist.
- Eine VK-Freigabeposition bezieht sich auf einen VK-Lieferabrufkopf, eine VK-Lieferabrufposition und einen produktionssynchronen Abruf (Versandfolgedaten).
- Jede VK-Lieferabrufposition ergibt eine Datenposition für den produktionssynchronen Abruf, die Sie im Programm Daten produktionssynchroner Abruf (tdsls3517m000) anzeigen können.
- Dieses Programm wird aktualisiert, wenn die Freigabeposition in eine VK-Lieferabrufposition umgewandelt wird.
- Lautet der Status Verarbeitet, können Sie die VK-Freigabeposition nicht mehr ändern.
Felddaten
- Freigabenummer
-
VK-Freigabe
- Version
-
Eine Zeichenfolge, die eindeutig die Version einer VK-Freigabe festlegt. Die Freigabeversion kennzeichnet die Aktualisierung, die an den Handelspartner gesendet wurde.
- Position
-
Die Nummer der VK-Freigabeposition.
- Kunde
-
Kunde
- Artikelkodierung
-
Artikelkodierung
HinweisDieses Feld dient der Konvertierung eines eingehenden EDI-Artikelcodes.
- Kundenartikel
-
Hierbei handelt es sich um den Artikel-Code des Kunden.
Dieses Feld wird automatisch durch den eingehenden EDI-Artikelcode belegt, der beim Verarbeiten der EDI-Nachrichten konvertiert werden muss.
Externe und interne Artikel-Codes können Sie im Programm Artikelkodierung - Artikel (tcibd0104m000) festlegen.
HinweisWenn den Freigaben, für die das Feld Herkunft VK-Freigabe auf EDI gesetzt ist, manuell Positionen hinzugefügt werden, können Sie das Feld Artikel leer lassen und nur das Feld Kundenartikel ausfüllen. Die Konvertierung des Artikel-Codes erfolgt während der Verarbeitung der VK-Freigabe, wenn die Konvertierungseinstellungen korrekt definiert wurden.
- Kundenartikelversion
-
Die Version des Artikel-Codes des Kunden.
Im Programm Handelspartnerartikel - Versionen (tcibd0114m000) können Sie Versionen für kundenspezifische Artikel-Codes festlegen.
- Artikel
-
Artikel
Wenn ein eingehender EDI-Artikel während der Verarbeitung der EDI-Nachrichten nicht erfolgreich konvertiert werden konnte, wird dieses Feld leer gelassen.
HinweisWenn den Freigaben, für die das Feld Herkunft VK-Freigabe auf EDI gesetzt ist, manuell Positionen hinzugefügt werden, können Sie das Feld Artikel leer lassen und nur das Feld Kundenartikel ausfüllen. Die Konvertierung des Artikel-Codes erfolgt während der Verarbeitung der VK-Freigabe, wenn die Konvertierungseinstellungen korrekt definiert wurden.
- Menge
-
Die Artikelmenge, die für die VK-Lieferabrufposition benötigt wird.
- VK-Einheit
-
VK-Einheit
- Artikel umwandeln
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss noch ein EDI-Artikel umgewandelt werden.
HinweisWenn eine Konvertierung während der Verarbeitung von Freigaben in Abrufe erforderlich ist, markiert das Modul EDI dieses Kontrollkästchen automatisch.
- Chargenauswahl
-
Definieren Sie Versandbedingungen für Chargenartikel.
Zulässige Werte
-
Beliebige Charge
Die zu versendenden Waren unterliegen keinen bestimmten Chargenbedingungen. Die Artikel können in einer beliebigen Charge gesendet werden. -
Gleiche Charge
Sie können jede Charge für die Lieferung auswählen, aber die gesamte Lieferung muss aus ein und derselben Charge stammen. -
Bestimmte Charge
Sie können nur eine bestimmte Charge versenden.
-
- Charge
-
Die Chargen-ID, die für einen bestimmten Bedarf/eine bestimmte Anforderung gilt.
- Konstruktionsartikel-Code
-
Der Versions-Code eines versionsgesteuerten Artikels.
- Länge
-
Wenn die physikalische Größe der Verkaufseinheit, die Sie im Feld Physikalische Größe des Programms Einheiten (tcmcs0101m000) festlegen können, Länge, Fläche (m2) oder Volumen lautet, wird in diesem Feld die Länge des Artikels angezeigt.
- Breite
-
Wenn die physikalische Größe der Verkaufseinheit, die Sie im Feld Physikalische Größe des Programms Einheiten (tcmcs0101m000) festlegen können, Länge, Fläche (m2) oder Volumen lautet, wird in diesem Feld die Breite des Artikels angezeigt.
- Höhe
-
Wenn die physikalische Größe der Verkaufseinheit, die Sie im Feld Physikalische Größe des Programms Einheiten (tcmcs0101m000) festlegen können, Länge, Fläche (m2) oder Volumen lautet, wird in diesem Feld die Höhe des Artikels angezeigt.
- Wareneingangsdatum
-
Das Datum, an dem der Handelspartner die Waren erhalten muss.
- Liefertermin
-
Der Tag, an dem die Artikel für die VK-Lieferabrufposition geliefert (versendet) werden müssen.
- Text
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden.
- Warenempfänger
-
Warenempfänger
- Adresse Warenempfänger
-
Die Adresse des Warenempfängers.
- Lager
-
Das Lager, von dem die Waren geliefert werden müssen.
- Verladeplatz
-
Die Linienstation des Handelspartners, an die die Artikel geliefert werden müssen.
- Lieferort
-
Der Lieferort des Handelspartners, an den die Artikel geliefert werden müssen.
- Referenz
-
Die Referenz, die Sie von Ihrem Handelspartner erhalten haben.
- Sendungsreferenz
-
Die Sendungsreferenz.
Die Sendungsreferenz wird verwendet, um VK-Lieferabrufpositionen aus verschiedenen VK-Lieferabrufen in einer Sendung zu kombinieren.
HinweisDieses Feld ist nur aktiv, wenn Freigabeart auf Produktionssynchroner Abruf gesetzt ist.
- Verpackung - Referenz A
-
Verpackung - Referenz A
- Verpackung - Referenz B
-
Verpackung - Referenz B
- EDI-Handelspartner
-
Der EDI-Kunde, der für die Konvertierung eines eingehenden EDI-Artikelcodes verwendet wird.
- Zwischenempfänger
-
Zwischenempfänger
- Adresse 1
-
Die Adresse des Zwischenempfängers.
- Freigabe Kunde
-
Hierbei handelt es sich um die Freigabenummer des Handelspartners. Diese Nummer kann zu Referenzzwecken verwendet werden.
- Kundenfreigabeversion
-
Hierbei handelt es sich um die Nummer der Freigabeversion des Handelspartners. Diese Nummer kann zu Referenzzwecken verwendet werden.
- Kundenfreigabeposition
-
Hierbei handelt es sich um die Nummer der Freigabeposition des Handelspartners. Diese Nummer kann zu Referenzzwecken verwendet werden.
- Kundenauftrag
-
Kunden-Auftragsnummer
HinweisWenn das Kontrollkästchen Kundenauftrag für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist, wird diese Kundenauftragsnummer mit der Kundenauftragsnummer für die VK-Vertragsposition verglichen.
- Kundenvertragsreferenz
-
Die Kundenvertragsreferenz.
HinweisDieses Feld ist nur relevant, wenn das Kontrollkästchen Kundenvertragsreferenz für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist. Diese Kundenvertragsreferenz wird mit der Kundenvertragsreferenz für die VK-Vertragsposition verglichen.
- Abrufnummer des Kunden
-
Hierbei handelt es sich um die Abrufnummer des Handelspartners. Dieses Feld wird nur als Referenz verwendet.
- Abrufposition des Kunden
-
Hierbei handelt es sich um die Abrufpositionsnummer des Handelspartners. Dieses Feld wird nur als Referenz verwendet.
- Änderungsart
-
Änderungsart
- Status
-
Der Status der VK-Freigabeposition.
Zulässige Werte
- Erstellt
-
Die VK-Freigabe oder die VK-Freigabeposition wird erstellt.
- Verarbeitung läuft
-
Die VK-Freigabe enthält Freigabepositionen, die bereits in einen VK-Lieferabruf (eine VK-Lieferabrufposition) umgewandelt wurden, und solche, die noch umgewandelt werden müssen.
- Verarbeitet
-
Die VK-Freigabe enthält nur bereits in einen VK-Lieferabruf (eine VK-Lieferabrufposition) umgewandelte Freigabepositionen.
Die VK-Freigabeposition enthält nur bereits in VK-Lieferabrufpositionen umgewandelte Freigabepositionsdaten.
- Ersetzt
-
Die VK-Freigabeposition konnte nicht in einen VK-Lieferabrufe bzw. eine VK-Lieferabrufposition verarbeitet werden, da die aktuelle Freigabeversion durch eine neuere Freigabeversion ersetzt wurde. Während der Verarbeitung ist ein Fehler aufgetreten, da die Freigabeversion nicht mehr gültig ist.
Wenn alle Positionen einer VK-Freigabe werden, wird auch der Status der VK-Freigabe auf Ersetzt gesetzt.
- Ausnahme
-
Die VK-Freigabeposition konnte nicht in einen VK-Lieferabruf (eine VK-Lieferabrufposition) umgewandelt werden. Während der Umwandlung ist ein Fehler aufgetreten.
- Verarbeitet am
-
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die VK-Freigabeposition in einen VK-Lieferabruf umgewandelt wurde.
- Abruf
-
Der VK-Lieferabruf, auf den sich die VK-Freigabeposition bezieht.
- Abrufversion
-
Die Versionsnummer des VK-Lieferabrufs.
HinweisDas Kontrollkästchen Produktionssynchrone Abrufe im Programm Abrufbedingungen (tctrm1131m000) bestimmt, ob Versionsnummern für produktionssynchrone Abrufe verwendet werden.
Wenn Sie keine Versionsnummern verwenden, ist dieses Feld immer auf 1 gesetzt.
- Abrufposition
-
Die VK-Lieferabrufposition, auf die sich die VK-Freigabeposition bezieht. Eine VK-Lieferabrufposition kennzeichnet jede Anforderung für einen Artikel, der zu einem bestimmten Datum und Zeitpunkt an einen bestimmten Handelspartner geliefert werden muss.
- Abrufversionsdaten - Produktionssynchrone Abrufe
-
Die Version der Daten des produktionssynchronen Abrufs.
Jede Änderung einer Position in einem produktionssynchronen Abruf führt zu einem neuen Datensatz für den produktionssynchronen Abruf.
HinweisWenn das Kontrollkästchen Produktionssynchrone Abrufe im Programm Abrufbedingungen (tctrm1131m000) nicht markiert ist, führt jede Aktualisierung an einer Position für einen produktionssynchronen Abruf zu einer neuen Version.
Wenn das Kontrollkästchen Produktionssynchrone Abrufe markiert ist, ist dieses Feld immer 1.
- Transportmittel
-
Die Nummer des Artikels (Transportmittels) auf der Montagelinie, für den (das) der Artikel angefordert wurde. Wenn es sich bei dem Artikel um ein Bauteil eines Autos handelt, enthält das aktuelle Feld die Nummer des Autos.
- Jobfolge
-
Die Folgenummer des Jobs, für den die Waren benötigt werden.
- Bausätze
-
Der Bausatz, zu dem die angeforderten Artikel gehören.
- VK-Abteilung
-
Verkaufsabteilung
- Preis
-
Der Verkaufspreis des Artikels in der Währung, die im Feld Währung angezeigt wird.
- Währung
-
Die Währung, in der die Beträge im VK-Lieferabruf angegeben werden.
- /
-
Preiseinheit
- Steuerfrei
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt eine Steuerbefreiung.
HinweisWenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) gesetzt ist auf:
- Eingeschränkt und Sie dieses Kontrollkästchen manuell markieren, wird der USt-Code als Voreinstellung aus dem Feld Verkauf steuerbefreit des Programms Steuerabwicklung (tctax0138m000) übernommen. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchens manuell aufheben, bleibt der USt-Code unverändert.
- Erweitert und Sie das Kontrollkästchen manuell markieren, wird der Wert im Feld USt-Code nicht geändert. Wenn Sie die Markierung dieses Kontrollkästchen manuell aufheben, werden die Werte der Felder Befreiungsgrund und Befreiungsurkunde gelöscht und die Felder werden deaktiviert (gegen Zugriff geschützt).
- USt-Land
-
Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird.
- USt-Code
-
Der USt-Code, der für die VK-Abrufposition gilt.
HinweisDer in diesem Feld eingegebene Steuer-Code kann sich nur auf Umsatzsteuer beziehen.
- USt-Land
-
Das Land, in dem der Handelspartner seine USt-ID führt.
- Befreiungsurkunde
-
Die Steuerbefreiungsurkunde, die dem Kunden durch die Steuerbehörde zugewiesen wurde.
Hinweis- Dieses Feld ist nur gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
- Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.
- Befreiungsgrund
-
Der Code für den Grund, der angibt, warum ein Handelspartner für eine bestimmte Transaktion und eine bestimmte Steuerzuständigkeit von der Steuer befreit sein kann.
Hinweis- LN druckt die Gründe der Steuerbefreiung auf die VK-Rechnungen.
- Dieses Feld ist nur gültig, wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert gesetzt ist.
- Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Verfahren übernommen, das verwendet wird, um die Umsatzsteuerdaten einzulesen, die im Gruppenfeld Suchreihenfolge in den Steuerbibliotheken des Programms Steuerparameter (tctax0100m000) definiert wurden.
- Der Grund muss von der Art Steuerbefreiung und an dem jeweiligen Datum gültig sein, welches über das Feld Wareneingangsdatum bestimmt wird.
- Zusätzliches Feld
-
Zusatzangaben