VK-Abteilungen (tdsls0512m000)

Mit diesem Programm können Sie VK-Abteilungen anlegen, anzeigen und verwalten.

Durch die Voreinstellung wird die Erstellung von Folgendem beeinflusst:

  • VK-Angebote
  • VK-Verträge
  • Verkaufsaufträge
  • VK-Lieferabrufe
Hinweis

Eine voreingestellte Verkaufsabteilung kann einem Kunden zugeordnet werden. Wenn Sie einen Verkaufsauftrag, einen VK-Lieferabruf, ein Angebot oder einen Vertrag anlegen, entnimmt LN die Verkaufsabteilung dem Anwenderprofil (Verkauf). Dieser Wert kann geändert werden. Daraufhin überprüft LN, ob die angegebene Kombination aus Handelspartner und Verkaufsabteilung in den Daten des Handelspartners vorkommt. Kann die Kombination nicht gefunden werden, sucht LN nach dem Handelspartner (ohne Angabe zur Verkaufsabteilung) und verwendet diese Daten als Voreinstellungen für den Auftrag.

Felddaten

VK-Abteilung

Der Code der Abteilung.

Die Abteilung wird auch im Programm Abteilungen (tcmcs0565m000) erfasst, wobei die Abteilungsart auf VK-Abteilung gesetzt ist.

Adresse

Adresse

Ort 1

Der Ort der Abteilung.

Kalender-Code

Sie können einen Kalender zur Verwendung durch die Abteilung festlegen.

Voreinstellung

Standardmäßig verwendet LN den zentralen Kalender, der im Programm Adressen (tccom4530m000) für die Adresse der Firma definiert wurde.

Zusätzliche Intrastat-Daten

Der voreingestellte zusätzliche Intrastat-Datensatz für Lageraufträge, die von der Verkaufsabteilung angelegt wurden.

Wenn Sie ein Lager mit einer Verkaufsabteilung verknüpfen, wird der hier angegebene zusätzliche Intrastat-Datensatz bei allen von der Abteilung angelegten Aufträgen voreingestellt. Sie können den Satz an zusätzlichen Intrastat-Daten in den Lagerauftragspositionen ändern.

Lohnkostensatz

Anhand des Lohnkostensatzes wird der firmenübergreifende Preis für Stunden ermittelt, die für die Erfüllung eines Auftrags oder eines Projekts aufgewendet wurden.

Teil der Unternehmenseinheit

Unternehmenseinheit

Hinweis

Die Unternehmenseinheit wird angezeigt, um Ihnen mitzuteilen, in welcher kaufmännischen Firma ein Verkaufsauftrag gebucht wird.

Operative Firma

Die operative Firma, zu der die Abteilung gehört.

Kaufmännische Firma

Die kaufmännische Firma, zu der die Abteilung gehört.

Die kaufmännische Firma, mit der die Unternehmenseinheit der Abteilung verknüpft ist. Von der Abteilung erstellte Buchungen werden in dieser kaufmännischen Firma gebucht.

Standort

Der voreingestellte Standort, der mit der Verkaufsabteilung verknüpft ist.

Lager

Das voreingestellte Lager, das mit der VK-Abteilung verknüpft ist.

Hinweis

LN lädt das Lager automatisch aus den Daten des Warenempfängers in den Verkaufsauftrag. Wenn mit dem Warenempfänger kein Lager verknüpft ist, wird das im Anwenderprofil eingestellte Lager verwendet. Beim Erstellen des Anwenderprofils wird das Lager aus der VK-Abteilung übernommen.

Sie müssen zunächst das Versandlager im Programm Läger (tcmcs0503m000) voreinstellen.

Abteilung

Der Code der voreingestellten Abteilung, die mit der Verkaufsabteilung verknüpft ist.

Voreinstellung

Wenn eine Abteilung mit der Verkaufsabteilung verknüpft ist, wird diese Abteilung auf Basis der ausgewählten VK-Abteilung automatisch voreingestellt.

Wenn die Abteilung nicht mit einer Verkaufsabteilung verknüpft ist, können Sie die Abteilung über die Zoom-Option manuell aus dem Programm Abteilungen (tcmcs0565m000) auswählen.

Hinweis

Sie müssen die Abteilung im Programm Abteilungen (tcmcs0565m000) definieren.

Auftragsnummernkreis

Die Nummerngruppe, die der Verkaufsabteilung für VK-Aufträge und VK-Lieferabrufe zugewiesen ist.

Voreinstellung

LN übernimmt die Nummerngruppe aus dem Feld Nummerngruppe für VK-Aufträge/VK-Lieferabrufe des Programms Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400).

Auftragsnummernkreis

Der Nummernkreis, der der Verkaufsabteilung für VK-Aufträge zugewiesen ist.

Hinweis

Sie müssen den Nummernkreis zunächst im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) festlegen.

Angebotsnummernkreis

Die Nummerngruppe, die der Verkaufsabteilung für VK-Angebote zugewiesen ist.

Voreinstellung

LN übernimmt die Nummerngruppe aus dem Feld Nummerngruppe des Programms Parameter VK-Angebote (tdsls0100s100).

Angebotsnummernkreis

Der Nummernkreis, der der Verkaufsabteilung für VK-Angebote zugewiesen ist.

Hinweis

Sie müssen den Nummernkreis zunächst im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) festlegen.

Vertragsnummernkreis

Die Nummerngruppe, die der Verkaufsabteilung für VK-Verträge zugewiesen ist.

Voreinstellung

LN übernimmt die Nummerngruppe aus dem Feld Nummerngruppe VK-Verträge des Programms Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300).

Vertragsnummernkreis

Der Nummernkreis, der der Verkaufsabteilung für VK-Verträge zugewiesen ist.

Hinweis

Sie müssen den Nummernkreis zunächst im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) festlegen.

Änderungsanforderung für VK-Aufträge

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Änderungsanforderungen für VK-Aufträge implementiert.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiv, wenn Folgendes gilt:

  • Das Kontrollkästchen Auftragshistorie protokollieren ist markiert.
  • das Feld Protokollierung der Auftragshistorie beginnen bei auf Auftragserfassung gesetzt ist.
  • das Feld Ebene der Eingangsprotokollierung für Auftragshistorie auf Alle(s) gesetzt ist.
Nummernkreis

Der Code des Nummernkreises, der für die Erstellung von Änderungsanforderungen für VK-Aufträge verwendet wird.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Änderungsanforderung für VK-Aufträge markiert ist.

Nummernkreis für Änderungsanforderungen für VK-Aufträge

Der Code des Nummernkreises, der für die Erstellung von Änderungsanforderungen für VK-Aufträge verwendet wird.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Änderungsanforderung für VK-Aufträge markiert ist.

Bezeichnung

Die zum Code gehörende Bezeichnung.

Änderungsanforderungen automatisch verarbeiten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die genehmigten Änderungsanforderungen für VK-Aufträge automatisch verarbeitet.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Änderungsanforderung für VK-Aufträge markiert ist.

Kundenartikel-Code in Vertragssuche nach Abrufen verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN den Kundenartikel-Code, um einen Vertrag für einen VK-Lieferabruf zu identifizieren.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Kundenartikel-Code in Vertragssuche nach Abrufen verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist.
  • Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden markiert ist.
  • Sie können die Markierung dieses Kontrollkästchen nur aufheben, wenn doppelte Vertragspositionen nicht erstellt werden.
Abrufnummernkreis

Der Nummernkreis, der der Verkaufsabteilung für VK-Lieferabrufe zugewiesen ist.

Hinweis

Sie müssen den Nummernkreis zunächst im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) festlegen.

Endverbleibsdokument-Prüfung

Der vordefinierte Sperrgrund für VK-Abteilungen, die gesperrt wurden, weil die Auftragsposition die Endverbleibsdokument-Prüfung nicht bestanden hat.

Embargoprüfung

Der vordefinierte Sperrgrund für die Verkaufsabteilung, die gesperrt ist, da die Auftragsposition die Compliance-Prüfung für das Embargo nicht bestanden hat.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist markiert.
  • Das Kontrollkästchen Export im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) ist markiert.
Boykottprüfung

Der vordefinierte Sperrgrund für die Verkaufsabteilung, die gesperrt ist, da die Auftragsposition die Compliance-Prüfung für den Boykott nicht bestanden hat.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Kontrollkästchen Trade-Verwaltung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist markiert.
  • Das Kontrollkästchen Boykotte im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) ist markiert.
Prüfung des Ursprungslandes
Der voreingestellte Sperrgrund für Bestellpositionen, die gesperrt sind, wenn die Bestellposition die Compliance-Prüfung für das Herkunftsland nicht bestanden hat.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Sperren von Aufträgen markiert ist.
  • Sie können einen Sperrgrund auswählen, für den das Feld Kategorie im Programm Prüfung des Ursprungslandes auf Sperrgründe (tcmcs2110m000) gesetzt ist.
Nur Sondervertrag aus Kopfzeile verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nur ein Sondervertrag mit einem VK-Auftrag verknüpft werden, wenn ein Sondervertrag mit dem VK-Auftragskopf verknüpft ist. VK-Auftragspositionen können nur mit Vertragspositionen des Sondervertrags im VK-Auftragskopf verknüpft werden.

Hinweis

Um diese Funktion zu aktivieren, muss im Programm Frei definierbare Parameter (tcmcs0195m000) ein anwenderspezifischer Parameter für Verkauf definiert werden.

Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen

Wenn Sie einen VK-Auftrag speichern, gibt dieses Feld an, wie Finanz-Buchungen vorgenommen werden. Mögliche Werte:

Zulässige Werte

Nein
Es werden keine Finanz-Buchungen durchgeführt.
Auftragspreis
Finanz-Buchungen werden auf der Grundlage des Auftragspreises für die Auftragspositionen durchgeführt. Es werden keine Finanz-Buchungen auf der Ebene der Komponentenposition erstellt.
Standardherstellkosten
Finanz-Buchungen werden, falls verfügbar, auf Basis der Herstellkosten für die Komponentenpositionen des Auftrags oder für die Auftragspositionen erstellt.
Preismargenüberwachung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktion für die Preismargenüberwachung aktiv.
Richtpreis für Preismargenüberwachung

Mit diesem Feld bestimmen Sie, welcher Preis als Richtpreis in der Preismargenüberwachung verwendet wird. Dieses Feld gilt nicht für die Überwachung von Bruttomargen. Bei Bruttomargenüberwachung ist der Richtpreis immer identisch mit den Herstellkosten eines Artikels, die im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) oder, wenn eine Gültigkeitseinheit erfasst wird, im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) erfasst sind.

Hinweis
  •  Sie können dieses Feld nur dann definieren, wenn das Kontrollkästchen Preismargenüberwachung markiert ist.
  •  Wenn es sich bei dem Artikel um eine Gültigkeitseinheit handelt, ist der Aufschlag bereits in den folgenden Preisen enthalten: VK-Preis, empfohlener VK-Preis und Verkaufspreis. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) anzeigen.

Zulässige Werte

VK-Preis des Artikels

Der Basispreis für die (Preis-)Margenüberwachung basiert auf dem VK-Preis für den Artikel. Maßgeblich dafür ist das Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000).

Empfohlener Einzelhandelspreis

Der Basispreis für die (Preis-)Margenüberwachung basiert auf dem für diesen Artikel im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) empfohlenen VK-Preis.

Je nach Preisstruktur

Der Basispreis für die (Preis-)Margenkontrolle basiert auf dem nach einer Suche im Modul Preisfindung ermittelten VK-Preis.

Herstellkosten nach Artikel

Der Basispreis für die (Preis-)Margenkontrolle basiert auf den im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) festgelegten Herstellkosten. Wenn Sie diese Option auswählen, werden (Preis-)Margen in gleicher Weise behandelt wie Bruttomargen.

Bruttomarge Kopf prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN die Bruttomarge im VK-Auftragskopf.Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:
  •  Das Kontrollkästchen Preismargenüberwachung ist markiert.
  •  Das Kontrollkästchen Bruttomargenverwaltung im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) ist markiert.
Grundlage der Marge (Richtpreis) sind die Herstellkosten des Artikels, die in der Referenzwährung angegeben werden.
Hinweis

Zur Bruttomargenüberwachung auf Auftragskopfebene kann die zulässige Abweichung vom Richtpreis nach oben und unten im Programm Kunde (tccom4110s000) festgelegt werden.

Vordefinierter Sperrgrund - Bruttomargenkontrolle
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, weil die Prüfung der Bruttomarge im VK-Auftragskopf oder der VK-Auftragsposition fehlgeschlagen ist.
Bruttomarge Positionen prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN die Bruttomarge auf der VK-Auftragsposition oder der Angebotsposition.Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:
  •  Das Kontrollkästchen Preismargenüberwachung ist markiert.
  •  Das Kontrollkästchen Bruttomargenverwaltung im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) ist markiert.
Grundlage der Marge (Richtpreis) sind die Herstellkosten des Artikels, die in der Referenzwährung angegeben werden.
Hinweis

Für die Bruttomargenüberwachung auf Positionsebene kann die zulässige Abweichung nach oben oder unten (Preisober- bzw. Preisuntergrenze) vom Richtpreis im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) definiert werden.

Vordefinierter Sperrgrund - Preismargenüberwachung
Der zuvor festgelegte Sperrgrund für VK-Aufträge, die gesperrt wurden, da sich die Marge der VK-Auftragsposition bei der Preismargenüberwachung als zu niedrig erwiesen hat.
USt. auf externen Verkaufsdokumenten drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Umsatzsteuerdaten auf VK-Auftragsbestätigungen gedruckt.
Änderungsverwaltung
Zuletzt geändert von
Der Code des Anwenders, der die Parametereinstellungen zuletzt geändert hat.
Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.
Angebot
Globale VK-Angebotsparameter verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die im Programm Parameter VK-Angebote (tdsls0500m100) definierten Parametereinstellungen verwendet. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie die für den Standort definierten VK-Angebotsparameter festlegen.
Nummernkreis
Der Code des Nummernkreises, der für die Erstellung von Änderungsanforderungen für VK-Aufträge verwendet wird.
Nummernkreis für VK-Angebote
Schrittgröße für Positionen
Die Schrittgröße der Positionsnummern für VK-Angebotspositionen.
Gültigkeitsperiode
Der in Tagen angegebene Gültigkeitszeitraum eines Angebots wird ab dem Angebotsdatum ermittelt. Damit wird auch das standardmäßige Ablaufdatum festgelegt.
Tage
Genehmigung erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen VK-Angebote im Rahmen der VK-Angebotsabwicklung genehmigt werden.In der Folge müssen Sie VK-Angebot genehmigen:
  •  nach der Erstellung
  •  nach der Änderung
  •  vor dem Drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, sind das Genehmigungsverfahren und die verknüpfte Funktionalität für VK-Angebote nicht verfügbar.
Hinweis

Um den Genehmigungs-Workflows für Dokumentenberechtigungen für VK-Angebote verwenden zu können, müssen Sie dieses Kontrollkästchen markieren.

Erweiterte Service-Integration
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine erweiterte Integration mit Service für After-Sales-Services für VK-Angebote verfügbar.
Hinweis

Die erweiterte Integration ist für ein VK-Angebot gültig, wenn das Kontrollkästchen Erweiterte Service-Integration im Programm VK-Angebot (tdsls1600m000) markiert ist.

Drucken
Anzahl zusätzlicher Kopien
Die Anzahl zusätzlicher Angebotskopien, die im Programm VK-Angebote drucken (tdsls1401m000) gedruckt werden.
Druckverfahren Rabatt
Sie können Warenwert und Rabatt in der letzten Zeile des Angebots einfügen.

Zulässige Werte

Bruttobetrag und Rabatt

Folgende Beträge werden angezeigt:

  • Bruttobetrag
  • Rabattbetrag Auftragsposition + Auftragsrabatt
Nettobetrag und Rabatt

Folgende Beträge werden angezeigt:

  • Nettobetrag
  • Rabattbetrag Auftragsposition + Auftragsrabatt
Nettobetrag/Kein Rabatt
  • Nettobetrag wird angezeigt.
  • Rabattbetrag wird nicht angezeigt.
Preisfindungsstadium obligatorisch
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss das Preisfindungsstadium für eine VK-Auftragsposition festgelegt werden.
Zuletzt geändert von
Der Code des Anwenders, der die Parametereinstellungen zuletzt geändert hat.
Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.
Auftrag/Bestellung (1)
Globale VK-Auftragsparameter verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0500m400) definierten Parametereinstellungen verwendet. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie die für den Standort definierten VK-Auftragsparameter festlegen.
Auftrag
Nummernkreis
Der Code des Nummernkreises, der für die Erstellung von VK-Aufträgen verwendet wird.
Nummernkreis für VK-Aufträge
Schrittgröße für Positionen
Die Schrittgröße der Positionsnummern für VK-Angebotspositionen.
Erste Positionsnummer für Zugabeartikel der Absatzförderung
Sie können eine Positionsnummer definieren, die in VK-Aufträgen für Zugabeartikel verwendet werden soll.
Erweiterte Service-Integration
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine erweiterte Integration mit Service für After-Sales-Services für VK-Aufträge verfügbar.
Hinweis

Die erweiterte Integration ist für einen VK-Auftrag gültig, wenn das Kontrollkästchen Erweiterte Service-Integration im Programm VK-Auftrag (tdsls4100m900) markiert ist.

Überwachung
Vom Kunden gewünschten Liefertermin verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet die Anwendung den Liefertermin, der vom Kunden für die VK-Aufträge angefordert wurde.
Hinweis

Dieses wird nur dann angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Erweiterte Bestandsprüfung im Programm Parameter VK-Angebote (tdsls0100s100) markiert ist.

Laufende VK-Angebote prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und VK-Angebote für den Artikel und den Kunden vorhanden sind, zeigt LN während der Auftragserfassung eine Warnung an.

Die Einstellung dieses Feldes kann Auswirkungen auf die Systemleistung und das Anwachsen der Datenbank haben. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte und VK-Auftragsprüfungen.

Bestellvorschlag automatisch in Bestellung umwandeln

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wandelt LN Bestellvorschläge automatisch in Bestellungen um.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Sie Bestellvorschläge manuell bestätigen und in Bestellungen umwandeln. Dies geschieht in den Programmen Bestellvorschläge bestätigen (whina3211m000) und Bestellvorschläge überführen (whina3212m000).

Hinweis

Bestellvorschläge werden über die Option "Bestellvorschlag generieren..." für das Programm Bestellvorschlag für VK-Auftrag generieren (tdsls4240m000) generiert.

Abgeschlossene VK-Aufträge dürfen erneut geöffnet werden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, dürfen Sie VK-Aufträge mit dem Status Abgeschlossen erneut öffnen und diese Aufträge aktualisieren.

Wenn Sie einen VK-Auftrag mit dem Status „Abgeschlossen“ erneut öffnen, ändert sich der Status in Geändert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, neue Auftragspositionen hinzuzufügen und/oder den VK-Auftragskopf zu ändern.

Hinweis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Option Abgeschlossenen VK-Auftrag erneut öffnen im Menü „Zusatzoptionen“ des Programms VK-Auftrag (tdsls4100m900) verfügbar.

Suchdatum für Bedingungen
Wenn ein VK-Auftrag oder ein VK-Lieferabruf eingegeben werden, wird dieses Datum für die Suche nach gültigen Bedingungen verwendet, die dann als Voreinstellung in den Auftrag oder den Abruf übernommen werden können.

Zulässige Werte

Auftragsdatum

Auftragsdatum

Systemdatum

Systemdatum

Liefertermin

Geplanter Liefertermin

Hinweis

Bei VK-Lieferabrufen ist der Liefertermin der Beginn am aus dem Programm VK-Lieferabruf - Positionen (tdsls3107m000).

Auftragspositionspreis für Reklamation

Dieser Parameter wird verwendet, um die Fakturierung von Bausätzen zu bestimmen, die zurückgegeben werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden zurückgegebene Bausätze mit einer Rechnungsmenge fakturiert, die mit der Bestellmenge übereinstimmt. Der voreingestellte Preis ist der Preis der VK-Auftragsposition.

Wenn die bestellten Komponenten nicht mit den eingegangen Komponenten übereinstimmen, wird das Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) durch die Anwendung aktiviert (wenn es Teil des Auftragsverfahrens ist). Daher wird die automatische Fakturierung der Position verhindert, und Sie können den Rechnungsbetrag für den Hauptartikel ändern.

Die tatsächlichen Selbstkosten der Rechnungsposition beinhalten die aggregierten tatsächlichen Selbstkosten der eingegangenen Komponenten.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die zurückgegebenen Bausätze mit der Rechnungsmenge und einem auf null gesetzten Preis sowie einem Rechnungsbetrag, der die aggregierten Selbstkosten der empfangenen Komponenten beinhaltet, fakturiert (bzw. gutgeschrieben).

Der Rechnungsbetrag wird als Voreinstellung in das Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) übernommen, in dem Sie den Betrag bestätigen oder ändern können.

Überschussnullrechnung

Dieser Parameter wird verwendet, um die Fakturierung der Überschussmenge zu bestimmen.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine Überschussrechnungsposition mit Menge, Preis und einem Betrag von Null erstellt. Diese Rechnungsposition wird nicht an den Kunden gesendet.

Die tatsächlichen Selbstkosten der Rechnungsposition beinhalten die aggregierten tatsächlichen Selbstkosten der gelieferten Komponenten. Die Rechnung wird nicht gedruckt (gesendet), jedoch an das Paket Fakturierung (CI) freigegeben, um die Selbstkosten der Rechnungsposition zu buchen. Für diesen Zweck werden ein spezifisches Rechnungsszenario und ein spezifischer Buchungsschlüssel verwendet.

Hinweis

Wenn Sie im Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) einen Rechnungsbetrag angeben, der nicht null ist, bevor Sie die Position an das Paket Fakturierung (CI) freigeben, wird die Position als normale Rechnungsposition behandelt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden eine Überschussrechnungsposition mit der Menge und einem Preis von null sowie ein Rechnungsbetrag erstellt, der die aggregierten Selbstkosten der Komponenten enthält. Die Rechnungsposition wird an den Kunden gesendet.

Der Rechnungsbetrag wird als Voreinstellung in das Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) übernommen, in dem Sie den Betrag bestätigen oder ändern können.

Basispreis für Bruttogewinnkalkulation
Legen Sie fest, wie der Gewinnprozentsatz berechnet wird.

Zulässige Werte

Herstellkosten

Die Berechnung des Prozentsatzes für den Bruttogewinn basiert auf den Herstellkosten:


 Bruttogewinn (%) = ((Verkaufsbetrag - Artikelherstellkosten) ÷ Artikelherstellkosten) * 100

Verkaufspreis

Die Berechnung des Bruttogewinnprozentsatzes basiert auf dem Verkaufspreis:


                     
Bruttogewinn (%) = ((Verkaufsbetrag - Artikelherstellkosten) ÷ Verkaufsbetrag) * 100

Rabattdruck auf Auftragsbestätigung
Sie können festlegen, wie Beträge und Rabatte auf Auftragsbestätigungen gedruckt werden.

Zulässige Werte

Bruttobetrag und Rabatt

Folgende Beträge werden angezeigt:

  • Bruttobetrag
  • Rabattbetrag Auftragsposition + Auftragsrabatt
Nettobetrag und Rabatt

Folgende Beträge werden angezeigt:

  • Nettobetrag
  • Rabattbetrag Auftragsposition + Auftragsrabatt
Nettobetrag/Kein Rabatt
  • Nettobetrag wird angezeigt.
  • Rabattbetrag wird nicht angezeigt.
Beispiel
Preisfindungsstadium obligatorisch
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss das Preisfindungsstadium für eine VK-Auftragsposition festgelegt werden.
Rückwirkende Preisänderungen implementiert
Rückwirkende Preisänderung für Kosten-/Service-Artikel

Geben Sie an, ob Kostenartikel oder Service-Artikel im Verfahren für die rückwirkende Preisänderung berücksichtigt werden.

Zulässige Werte

Kostenartikel
Service-Artikel
Beide
Nichts davon
Auftragsart für rückwirkende Preisänderungsaufträge
Die voreingestellte VK-Auftragsart, die für neue VK-Aufträge verwendet wird, die während des Vorgangs der rückwirkenden Preisänderung angelegt werden.
Datum zur Erstellung von Vorschlägen für rückwirkende Preisänderung
Das Datum, auf Basis dessen Vorschläge für die rückwirkende Preisänderung im Programm Vorschlag für rückw. VK-Preisänderung generieren (tdsls3270d000) generiert werden.
Die folgenden Daten auf dem Ursprungsauftrag oder -abruf können verwendet werden:
  • Geplanter Liefertermin
  • Buchungsdatum
  • Rechnungsdatum
Hinweis

Voreingestellt ist der Wert Buchungsdatum.

Zulässige Werte

Liefertermin
Buchungsdatum
Rechnungsdatum
Ursprüngliches Verkaufsdokument aktualisieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die ursprüngliche Belegnummer aktualisiert.
Zusatzkosten berechnen
Zusatzkosten berechnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Funktion für Zusatzkosten aktiviert.
Neuberechnung der Zusatzkosten
Sie können angeben, ob Zusatzkosten nach Änderung eines Auftrags oder einer Sendung neu berechnet werden müssen.

Zulässige Werte

Nein

Preise und Rabatte werden nicht neu berechnet, außer wenn Sie für die Auftragsposition, für die eine Neuberechnung erforderlich ist, die Option "Erneut berechnen" im Menü Zusatzoptionen auswählen.

Interaktiv

Nach Abschluss eines Auftrags oder einer Auftragsposition wird das Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) angezeigt. Dieses Programm bietet verschiedene Optionen für die Neuberechnung.

Nach dem Ändern eines Feldes für eine Auftragsposition, die den Preis und die Rabatte beeinflusst, werden der Preis und die Rabatte immer und automatisch für diese Position neu berechnet. Das Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) wird angezeigt. Dort können Sie Ihre Neuberechnungsoptionen für den gesamten Auftrag angeben.

Automatisch

Preise und Rabatte werden nach Abschluss eines Auftrags oder einer Auftragsposition automatisch neu berechnet.

Nach dem Ändern eines Feldes für eine Auftragsposition, die den Preis und die Rabatte beeinflusst, werden der Preis und die Rabatte nicht nur für die Position, sondern auch für den gesamten Auftrag berechnet. Während der Neuberechnung können Sie kumulierte Preise und Rabatte auf die Auftragspositionen anwenden.

Zusätzliche Kostenpositionen automatisch an Fakturierung freigeben
Geben Sie das Verfahren an, in dem Zusatzkostenpositionen freigegeben werden.

Zulässige Werte

Nie

VK-Zusatzkostenpositionen müssen manuell an Fakturierung freigegeben werden.

Erste Lieferung

Alle VK-Zusatzkostenpositionen werden an Fakturierung freigegeben, wenn die erste Lieferung für den verknüpften VK-Auftrag bzw. die verknüpfte VK-Auftragsposition an das Paket Fakturierung freigegeben wird.

Letzte Lieferung

Alle VK-Zusatzkostenpositionen werden an Fakturierung freigegeben, wenn die letzte Lieferung für den verknüpften VK-Auftrag bzw. die verknüpfte VK-Auftragsposition an das Paket Fakturierung freigegeben wird.

Hinweis

Wenn positionsbasierte Zusatzkosten anwendbar sind, folgen die VK-Zusatzkostenpositionen immer der ursprünglichen VK-Auftragsposition. Wenn das Feld daher auf Nie steht, verwendet LN für diese VK-Zusatzkostenpositionen weiterhin das Verfahren Erste Lieferung.

Auf Sendungen basierte Kostenaufträge automatisch genehmigen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Kostenaufträge von VK-Sendungen automatisch genehmigt.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Kostenaufträge von VK-Sendungen manuell genehmigt werden.

Bonität
Vordefinierter Bonitätsbeurteilungs-Code
Die zuvor festgelegte Bonitätsbeurteilung, falls für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorhanden sind.
Hinweis

Sie können Bonitätsbeurteilungen im Programm Bonitätsbeurteilung (tcmcs0164s000) festlegen und ändern. Sie können Bonitätsbeurteilungen im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) mit einem Rechnungsempfänger verbinden.

Bonitätsbeurteilung des Kunden ändern
Wenn für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorhanden sind, können Sie angeben, ob Bonitätsbeurteilungen in eine zuvor im Feld Vordefinierter Bonitätsbeurteilungs-Code festgelegte Bonitätsbeurteilung geändert werden müssen.

Zulässige Werte

Automatisch

LN ändert die Bonitätsbeurteilung automatisch und verwendet die im Feld Vordefinierter Bonitätsbeurteilungs-Code im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) angegebene Beurteilung.

Interaktiv

LN veranlasst den Anwender zu entscheiden, ob die Bonitätsbeurteilung geändert werden muss. Wenn der Anwender angibt, dass die Bonitätsbeurteilung geändert werden muss, verwendet LN die im Feld Vordefinierter Bonitätsbeurteilungs-Code im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) angegebene Beurteilung.

Nein

LN ändert die Bonitätsbeurteilung nicht.

Hinweis

LN tritt in Aktion, wenn Sie den VK-Auftragskopf im Programm VK-Auftrag (tdsls4100m900) speichern.

Auftrag/Bestellung (2)
Kreditlimit überschritten
Melden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und das im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) festgelegte Kreditlimit überschritten wird, wird während der VK-Auftragsabwicklung eine Warnmeldung angezeigt.
Sperrung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert und das im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) festgelegte Kreditlimit überschritten wird, wird die VK-Auftragsabwicklung unterbrochen.
Rechnung ist überfällig
Melden
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorliegen, zeigt LN während der im Feld Sperren ab Auftragsschritt im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) angezeigten Aktivität eine Warnmeldung an.
Hinweis

Ist dieser Schritt in der für diesen VK-Auftrag verwendeten Auftragsart nicht festgelegt, wird der Auftrag nicht gesperrt.

Sperrung
Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und für den Rechnungsempfänger überfällige Rechnungen vorliegen, wird die Abwicklung des VK-Auftrags ab der Aktivität gesperrt, die im Feld Sperren ab Auftragsschritt im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) festgelegt wurde.
Hinweis

Ist dieser Schritt in der für diesen VK-Auftrag verwendeten Auftragsart nicht festgelegt, wird der Auftrag nicht gesperrt.

Kunde ist zweifelhaft
Melden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und Sie einen VK-Auftrag für einen Rechnungsempfänger anlegen, der als zweifelhaft erfasst ist, zeigt LN eine Warnmeldung an.
Hinweis

Den Hinweis, dass ein Handelspartner als zweifelhaft anzusehen ist, erfassen Sie im Programm Kunde (tccom4110s000).

Sperrung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der VK-Auftrag für einen Rechnungsempfänger gesperrt, der als zweifelhaft gekennzeichnet ist.
Hinweis
  •  Den Hinweis, dass ein Handelspartner als zweifelhaft anzusehen ist, erfassen Sie im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000).
  •  Der Auftrag wird während der im Feld Sperren ab Auftragsschritt des Programms VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) angezeigten Aktivität gesperrt.
Kreditprüfung ist überfällig
Melden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert und die Kreditprüfperiode für den Rechnungsempfänger überfällig ist, zeigt LN eine Warnmeldung an.
Sperrung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der VK-Auftrag gesperrt, wenn die Kreditprüfperiode des Rechnungsempfängers überfällig ist.
PLZ ist nicht vorhanden
Melden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und keine Postleitzahl gefunden werden kann, blendet LN eine Warnmeldung ein.
Sperrung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und LN die Postleitzahl des Warenempfängers nicht erkennen kann, wird der VK-Auftrag gesperrt.
PLZ ist als zweifelhaft markiert
Melden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und die Postleitzahl im Programm Postleitzahlen (tccom4136s000) als zweifelhaft gekennzeichnet ist, zeigt LN eine Warnung an.
Sperrung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und die Postleitzahl als zweifelhaft gekennzeichnet ist, wird der VK-Auftrag gesperrt.

Ob eine Postleitzahl als zweifelhaft anzusehen ist, können Sie im Programm Postleitzahlen (tccom4136s000) festlegen.

Unerfahrener Anwender
Sperrung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der VK-Auftrag gesperrt, wenn der Anwender im Programm Anwenderprofile (Verkauf) (tdsls0139m000) als unerfahrener Anwender gekennzeichnet ist.
Auftrag/Bestellung (3)
Überwachung
Gesperrte Direktlieferungen ablehnen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert und der VK-Auftrag gesperrt ist, kann LN keine Bestellung mit Direktlieferung generieren. Sie müssen zuerst den VK-Auftrag freigeben.
Bestandsreservierung zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann eine feste Bestandsreservierung vorkommen, wenn eine VK-Auftragsposition gesperrt wird.
Hinweis

Sie können einen Auftrag nur reservieren, wenn das Sperren während der Reservierung nicht zulässig ist. Dies können Sie im Programm VK-Auftragsarten (tdsls0594m000) festlegen.

Gesperrte Auftragspos. im Auftrag für vollst. Lieferung bestätigen

Zeigt an, wie Auftragspositionen gedruckt werden sollen, die aufgrund eines Auftrags gesperrt wurden, für den nur vollständige Lieferungen zulässig sind, wenn eine VK-Auftragsbestätigung erstellt wird.

Zulässige Werte

Nicht drucken
Drucken
Mit Sperrdetails drucken
Höchstzahl von Sperrtagen
Die maximale Anzahl an Tagen, die ein Auftrag gesperrt werden kann. Dieses Feld dient dazu, das erwartete Freigabedatum für eine gesperrte Auftrag(sposition) zu bestimmen.Erwartetes Freigabedatum = Sperrdatum + Höchstzahl von Sperrtagen
Teil-/Schlussrechnungen
Teilrechnungen implementiert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie das Teilrechnungsverfahren verwenden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist die Funktionalität für Teilrechnungen in LN nicht verfügbar oder wird nicht angezeigt.

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten.

Warenfreigabedatum für Garantieteilrechnungen erforderlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, bevor Garantieteilrechnungen an Fakturierung (CI) freigegeben werden können. Das Feld Warenfreigabedatum muss im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) angegeben werden. Wenn dieses Datum angegeben wird, erhält der Benutzer grünes Licht und kann die Garantie-Rechnung senden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann das Feld Warenfreigabedatum auf dem VK-Auftragskopf leer bleiben; es wird nur für Informationszwecke verwendet.

Zusatzkosten in Teilrechnungen berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Teilrechnungen Zusatzkosten enthalten.
Teilrechnungen auf Basis der Kopfdaten
Freigabe der Teilrechnungspositionen erfolgt
Zeigt an, wie Teilrechnungspositionen an Fakturierung (CI) freigegeben werden.

Zulässige Werte

Automatisch

Teilzahlungspositionen werden automatisch freigegeben. Das Programm VK-Teilrechnungsaufträge drucken (tdsls4410m000) druckt alle Positionen auf der Rechnung, deren geplantes Freigabedatum vor dem aktuellen Datum liegt oder mit diesem übereinstimmt.

Manuell

Jede Position muss manuell freigegeben werden.

Steuer auf Teilrechnung anwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird Umsatzsteuer auf Teilrechnungen erhoben. Der USt-Betrag, mit dem die Teilrechnungen belastet werden, wird von der Umsatzsteuer abgezogen, mit denen die Waren in der Schlussrechnung belastet werden.
Vorauszahlung verwenden als
Die Art der Anzahlung als Teilrechnung, die für VK-Teilrechnungsaufträge verwendet wird.

Zulässige Werte

Anforderung
Rechnung
Anforderung oder Rechnung
Artikel-Code für Vorab-Teilrechnungen
Der fiktive Artikel, auf den alle indirekten und nicht abgeschlossenen Teilrechnungen der Art "Anzahlungsrechnung" gebucht werden. Bei diesem Artikel muss es sich um einen Kostenartikel handeln, den Sie im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) anlegen können.

Ein fiktiver Artikel ist aus zwei Gründen erforderlich:

  • Die VK-Historie und die VK-Statistik sind vollständig artikelabhängig. Daher müssen Teilrechnungen mit einem Artikel-Code verbunden sein, um bei der Verkaufshistorie und der Verkaufsstatistik berücksichtigt zu werden. Auf diese Weise gibt die VK-Statistik auch Auskunft über den fakturierten Teilrechnungsumsatz.
  • Wenn die Schnittstelle zwischen dem Paket "Verkauf" und dem Paket "Fakturierung" implementiert ist, wird der Umsatz der fakturierten Teil-/Schlussrechnungen in Letzteres übertragen. Auch diese Schnittstelle ist artikelabhängig.
Hinweis

Anzahlungsteilrechnungen müssen ausgestellt und vom Kunden bezahlt worden sein, bevor Waren geliefert werden können.

Artikel-Code für normale Teilrechnungen
Der fiktive Artikel, auf den alle indirekten und nicht abgeschlossenen Teilrechnungsaufträge der Art Normale Teilrechnung gebucht werden. Bei diesem Artikel muss es sich um einen Kostenartikel handeln, den Sie im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) anlegen können.

Ein fiktiver Artikel ist aus zwei Gründen erforderlich:

  • Die VK-Historie und die VK-Statistik sind vollständig artikelabhängig. Daher müssen Teilrechnungen mit einem Artikel-Code verbunden sein, um bei der Verkaufshistorie und der Verkaufsstatistik berücksichtigt zu werden. Auf diese Weise gibt die VK-Statistik auch Auskunft über den fakturierten Teilrechnungsumsatz.
  • Wenn die Schnittstelle zwischen dem Paket "Verkauf" und dem Paket "Fakturierung" implementiert ist, wird der Umsatz der fakturierten Teil-/Schlussrechnungen in Letzteres übertragen. Auch diese Schnittstelle ist artikelabhängig.
Hinweis

Normale Teilrechnungen werden vor oder bei Lieferung der Waren ausgestellt.

Artikel-Code für Garantie-Teilrechnungen
Der fiktive Artikel, auf den alle indirekten und nicht abgeschlossenen Teilrechnungsaufträge der Art Garantie-Teilrechnung gebucht werden. Bei diesem Artikel muss es sich um einen Kostenartikel handeln, den Sie im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) anlegen können.

Ein fiktiver Artikel ist aus zwei Gründen erforderlich:

  • Die VK-Historie und die VK-Statistik sind vollständig artikelabhängig. Daher müssen Teilrechnungen mit einem Artikel-Code verbunden sein, um bei der Verkaufshistorie und der Verkaufsstatistik berücksichtigt zu werden. Auf diese Weise gibt die VK-Statistik auch Auskunft über den fakturierten Teilrechnungsumsatz.
  • Wenn die Schnittstelle zwischen dem Paket "Verkauf" und dem Paket "Fakturierung" implementiert ist, wird der Umsatz der fakturierten Teil-/Schlussrechnungen in Letzteres übertragen. Auch diese Schnittstelle ist artikelabhängig.
Hinweis

Garantie-Teilrechnungen können nur gestellt werden, nachdem alle anderen Teilrechnungen gestellt und alle Waren geliefert worden sind.

Kopiervorlagen
Vorgabe für Kopiervorlagen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden während des Kopierens von VK-Aufträgen oder VK-Auftragspositionen Kopiervorlagen verwendet.
Hinweis

Sie können VK-Aufträge oder VK-Auftragspositionen im Programm VK-Auftrag kopieren (tdsls4201s000) kopieren.

Kopiervorlage für VK-Aufträge
Die voreingestellte Kopiervorlage für VK-Aufträge, die im Programm VK-Auftrag kopieren (tdsls4201s000) kopiert werden.
Kopiervorlage für VK-Reklamationsaufträge
Die voreingestellte Kopiervorlage für VK-Reklamationsaufträge, die im Programm VK-Auftrag kopieren (tdsls4201s000) kopiert werden.
Änderungsanforderungen
Nummernkreis
Der Code des Nummernkreises, der für die Erstellung von Änderungsanforderungen für VK-Aufträge verwendet wird.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Änderungsanforderungen für VK-Aufträge markiert ist.

Änderungs-Codes
Änderungs-Codes anfordern
Änderungs-Codes erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie einen Änderungs-Code für die Auftragsposition eingeben, wenn Sie eine VK-Auftragsposition hinzufügen, ändern oder stornieren.
Automatische Zuordnung von Folgenummern von VK-Änderungsaufträgen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird automatisch eine neue Folgenummer für einen Änderungsauftrag generiert, wenn ein neuer VK-Auftrag über EDI gedruckt oder generiert wird oder wenn ein geänderter VK-Auftrag erneut über EDI gedruckt oder neu generiert wird. Der VK-Auftragskopf wird automatisch mit der letzten Folgenummer für den Änderungsauftrag aktualisiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Sie die Folgenummern für EK-Änderungsaufträge manuell eingeben. Diese Nummern können anschließend auf einem VK-Auftrag/einer VK-Auftragsposition ausgewählt werden.
Hinweis

Die Folgenummern für Änderungsaufträge können aus dem Programm VK-Auftrag - Folgenummern Änderungsauftrag (tdsls0153m000) abgerufen werden.

Auftrag/Bestellung (4)
Auftragsposition hinzufügen
Änderungsgrund
Der Änderungsgrund, der für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie dem VK-Auftrag eine VK-Auftrags(liefer)position hinzufügen.
Änderungsart
Die Änderungsart, die für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie dem VK-Auftrag eine (Liefer-)Auftragsposition hinzufügen.
Auftragsposition ändern
Änderungsgrund
Der Änderungsgrund, der für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position ändern oder wenn im Programm Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100) eine Nachlieferung angelegt wird.
Änderungsart
Die Änderungsart, die für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position ändern oder wenn im Programm Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100) eine Nachlieferung angelegt wird.
Auftragsposition stornieren
Änderungsgrund
Der Änderungsgrund, der für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position stornieren.
Änderungsart
Die Änderungsart, die für die VK-Auftrags(liefer)position voreingestellt wird, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position stornieren.
VK-Auftragsart
Reklamationsauftragsart für Ausschuss
Konsignationsfakturierung - Auftragsart
Die voreingestellte Auftragsart, die zum Fakturieren von Konsignationsbestand verwendet wird, der verbraucht wird.
Eilauftrag
Lieferbedingungen
Definieren Sie in diesem Feld die voreingestellten Lieferbedingungen für einen Eilauftrag.
Zahlungsbedingungen
Definieren Sie in diesem Feld die voreingestellten Zahlungsbedingungen für einen Eilauftrag.
Sendung - Kostenauftrag
Nummernkreis
Der Nummernkreis für VK-Aufträge mit versandbasierten Zusatzkosten.
Auftragsart
Die für VK-Aufträge mit versandbasierten Zusatzkosten voreingestellte Auftragsart.
Eingegangene Kundenaufträge
Nummernkreis
Der Code des Nummernkreises, der für die Erstellung von VK-Aufträgen verwendet wird.
Nummernkreis für eingegangene Kundenaufträge
Electronic Data Interchange (EDI)
Anpassung von EDI-Aufträgen zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Aufträge der Herkunftsart EDI manuell ändern.
Hinweis

LN kann keine Frachtaufträge für VK-Aufträge anlegen, die aus EDI stammen.

Projekte (PCS) aus internen EDI-Aufträgen generieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Projekte, die aus dem zwischenbetrieblichen Auftragsaustausch stammen, in der Empfängerfirma generiert. LN generiert das Projekt nur, wenn es zusammen mit Produktvariantendaten empfangen wird.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, generiert LN keinen Projektcode, sondern druckt eine Liste. Um ein Projekt automatisch zu generieren, müssen Sie das Programm "(PCS-Projekt-)Struktur für (PCS-Projekt-)Struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) generieren" über das Programm VK-Auftrag (tdsls4100m900) oder das Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) aufrufen.

Zuletzt geändert von
Der Code des Anwenders, der die Parametereinstellungen zuletzt geändert hat.
Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.
Vertrag
Vertrag validieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, führt die Anwendung während der Aktivierung des VK-Vertrags eine Validierungsprüfung durch.
Hinweis

Dieser Wert wird nur dann als Voreinstellung aus dem Programm Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300) abgerufen, wenn das Kontrollkästchen Globale VK-Vertragsparameter verwenden markiert ist.

Globale VK-Vertragsparameter verwenden
Verwalten von Verträgen immer zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Vertragsstatus auf Frei zurücksetzen, wenn der Status Aktiv lautet.

Dies betrifft Verträge, für die Folgendes gilt:

  • Die Waren wurden bereits abgerufen.
  • Der Umsatz wurde bereits gebucht.
Hinweis

Diese Option muss markiert sein, wenn Sie Daten aktueller Verträge ändern möchten.

Sondervertrag in Standardvertrag kopieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie im Programm VK-Verträge kopieren (tdsls3801m000) Sonderverträge in Standardverträge kopieren.
Hinweis

Beim Kopieren von Sonderverträgen in Standardverträge werden unter Umständen Fehlermeldungen angezeigt, da Standardverträge und Sonderverträge einer unterschiedlichen Preisgestaltung unterliegen können.

Standardvertrag in Sondervertrag kopieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie im Programm VK-Verträge kopieren (tdsls3801m000) Standardverträge in Sonderverträge kopieren.
Hinweis

Beim Kopieren von Sonderverträgen in Standardverträge werden unter Umständen Fehlermeldungen angezeigt, da Standardverträge und Sonderverträge einer unterschiedlichen Preisgestaltung unterliegen können.

Vertrag vor Löschen bewerten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie alle Vertragspositionen eines Vertrags mit dem Status "Beendet" bewerten, bevor Sie den Vertrag löschen können.
Hinweis

Die Bewertung von Verträgen können Sie im Programm VK-Verträge bewerten (tdsls3420m000) vornehmen. So löschen Sie einen Vertrag:

  • Wählen Sie die Option "VK-Verträge archivieren/löschen" im Menü "Zusatzoptionen" des Programms VK-Verträge (tdsls3500m000) aus.
  • Verwenden Sie das Programm VK-Verträge beenden und/oder löschen (tdsls3203m000). In diesem Programm können Sie auch Verträge mit dem Status Frei löschen.

Verknüpfen mit PCS-Modul
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN, ob ein VK-Vertrag für einen Standardartikel auf einen VK-Auftrag angewendet werden kann, den Sie für einen kundenspezifischen Artikel anlegen.
Hinweis

Sie können keine VK-Verträge für kundenspezifische Artikel erstellen. Sie können jedoch den VK-Auftrag eines kundenspezifischen Artikels mit einem VK-Vertrag verbinden, falls der kundenspezifische Artikel von einem Standardartikel abgeleitet wird. In diesem Fall kann der Vertrag des Standardartikels auf den Auftrag für den kundenspezifischen Artikel angewendet werden.

Vertragsverknüpfung
Interaktive Vertragsverknüpfung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und verschiedene Vertragspositionen gültig und aktiv sind, können Sie die Vertragsposition mit dem/den entsprechenden Preis und Rabatten auswählen.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt Folgendes:

  • Wenn verschiedene Vertragspositionen für eine VK-Auftragsposition gültig sind, wird das Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) angezeigt. Dieses Programm führt alle gültigen Sonderverträge sowie den Standardvertrag mit der höchsten Priorität auf.
    • Sie können die Vertragsverknüpfung stornieren. Der Vertrag wird dann nicht verknüpft, und das Kontrollkästchen Vertrag ignoriert wird für die VK-Auftragsposition markiert.
    • Wenn ein Vertrag im Feld Vertrag des VK-Auftragskopfes angegeben wurde, wird dieser Vertrag im Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) als bevorzugter Vertrag markiert.
  • Wenn nur ein Standard- oder Sondervertrag gültig und aktiv ist, verknüpft LN diesen Vertrag als Voreinstellung.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert und ein gültiger und aktiver Vertrag für die VK-Auftragsposition vorhanden ist, wird dieser Vertrag als Voreinstellung verknüpft. Das Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) wird nicht aufgerufen. Wenn mehrere Verträge anwendbar sind, verknüpft LN den Vertrag mit der höchsten Priorität.

Ein Vertrag wird anhand der folgenden Prioritätsreihenfolge verknüpft:

  1. Sondervertrag aus dem Auftragskopf
  2. Sondervertrag
  3. Standardvertrag
  • Wenn ein Vertrag auf dem Auftragskopf angegeben, dieser Vertrag für die Auftragsposition jedoch nicht gültig ist, wird die Meldung, dass der Auftragskopfvertrag nicht gültig ist, nicht angezeigt.
  • Wenn Sie im Menü "Zusatzoptionen" des Programms VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) auf Vertrag verknüpfen klicken, wird das Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) immer dann gestartet, wenn verschiedene Vertragspositionen gültig sind.
Hinweis

Dieser Parameter ist unter den folgenden Bedingungen anwendbar:

  • Sie verknüpfen Vertragspositionen manuell mit VK-Auftragspositionen.
  • Für VK-Aufträge, jedoch nicht für VK-Lieferabrufe.

Sondervertrag automatisch verknüpfen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und verschiedene Sondervertragspositionen gültig und aktiv sind, wird der VK-Auftrag als Voreinstellung mit der Sondervertragsposition mit der höchsten Priorität verknüpft. Wenn nur ein Standard- oder Sondervertrag gültig und aktiv ist, verknüpft LN diesen Vertrag.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist und verschiedene Sondervertragspositionen gültig und aktiv sind, wird eine Vertragsposition nicht verknüpft. Klicken Sie im Menü "Zusatzoptionen" des Programms VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) auf Vertrag verknüpfen, um eine Vertragsposition manuell mit dem VK-Auftrag zu verknüpfen. Wenn eine Sondervertragsposition nicht vorhanden ist und nur eine Standardvertragsposition gültig ist, wird der Standardvertrag als Voreinstellung mit der VK-Auftragsposition verknüpft.

Hinweis
  • Dieser Parameter ist nur anwendbar, wenn Vertragspositionen nicht manuell mit VK-Auftragspositionen verknüpft werden können, z. B. beim Kopieren oder Generieren von VK-Aufträgen.
  • Dieses Kontrollkästchen ist nur für VK-Aufträge, nicht jedoch für VK-Lieferabrufe gültig.
Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge
Legen Sie die Aktion fest, die ausgeführt werden soll, wenn die vertragliche Höchstmenge überschritten wird. Sie können die vertragliche Höchstmenge im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) festlegen.
Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einem VK-Lieferabruf, ob die in der Vertragsposition abgerufene Menge die Vertragshöchstmenge nicht überschreitet.
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) nicht markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Lieferabrufposition, ob die Auftragsmenge der Abrufposition die Höchstmenge der Vertragsposition überschreitet.
  • Beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Auftragsposition prüft LN, ob die in der Vertragsposition abgerufene Menge die Vertragshöchstmenge nicht überschreitet.

Zulässige Werte

Vertrag überspringen

Die Vertragsposition wird nicht mit der VK-Auftragsposition bzw. dem VK-Lieferabruf verknüpft. In der Vertragsposition können Sie Toleranzen angeben, um die das Ablaufdatum oder die Höchstmenge überschritten werden darf, bevor der Vertrag übersprungen wird.

Vertrag annehmen

Die Vertragsposition wird unabhängig von der Vertragsgültigkeit mit der VK-Auftragsposition bzw. dem VK-Lieferabruf verknüpft.

Interaktiv

Wenn die VK-Auftragsposition angelegt wird, fragt LN, ob Sie die Vertragsposition mit der VK-Auftragsposition verknüpfen möchten. Für VK-Lieferabrufe ist diese Option nicht gültig, und es wird verfahren wie bei der Option Vertrag überspringen, allerdings ohne die Verwendung von Toleranzen.

Maßnahme bei Überschreiten des Ablaufdatums

Legen Sie die Aktion fest, die ausgeführt werden soll, wenn das Ablaufdatum der Vertragsposition überschritten wird. Sie können das Ablaufdatum der Vertragsposition im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) definieren.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einem VK-Lieferabruf, ob das Generierungsdatum des Abrufkopfes nicht nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt.
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden im Programm Parameter VK-Lieferabruf (tdsls0100s500) nicht markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Lieferabrufposition, ob das Startdatum der Abrufposition nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt.
  • Beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer Verkaufsauftragsposition prüft LN, ob das Datum der Auftragsposition, das im Feld Preisdatumsart des Programms Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) festgelegt ist, nicht nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt.

Zulässige Werte

Vertrag überspringen

Die Vertragsposition wird nicht mit der VK-Auftragsposition bzw. dem VK-Lieferabruf verknüpft. In der Vertragsposition können Sie Toleranzen angeben, um die das Ablaufdatum oder die Höchstmenge überschritten werden darf, bevor der Vertrag übersprungen wird.

Vertrag annehmen

Die Vertragsposition wird unabhängig von der Vertragsgültigkeit mit der VK-Auftragsposition bzw. dem VK-Lieferabruf verknüpft.

Interaktiv

Wenn die VK-Auftragsposition angelegt wird, fragt LN, ob Sie die Vertragsposition mit der VK-Auftragsposition verknüpfen möchten. Für VK-Lieferabrufe ist diese Option nicht gültig, und es wird verfahren wie bei der Option Vertrag überspringen, allerdings ohne die Verwendung von Toleranzen.

Vertragspreis und -rabatt immer verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Felder für Preise und Rabatte im Programm "VK-Auftragspositionen" (tdsls4101m000) oder die verknüpften Materialpreisdaten im Programm "Materialpreisdaten" (tcmpr1600m000) nicht ändern. Die Preis- und Rabattfelder sind in diesen Programmen deaktiviert.

Dieser Parameter bestimmt, ob Sie Preise und Rabatte ändern können, wenn eine Beziehung zwischen Auftrag und Vertrag besteht.

.
Nullpreis zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie einen Nullpreis (0) für eine VK-Vertragsposition eingeben.
Nummerierung
Nummernkreis
Der Code des Nummernkreises, der für die Erstellung von VK-Aufträgen verwendet wird.
Schrittgröße für VK-Verträge
Das Intervall zwischen aufeinander folgenden VK-Vertragspositionen in einem VK-Vertrag. Wenn Sie beispielsweise den Wert 10 eingeben, lauten die den aufeinander folgenden Vertragspositionen zugeordnete Nummern 10, 20, 30 usw.
Optionen
Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Finanz-Buchungen protokolliert, wenn die Vertragsposition aktiviert ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden für den VK-Vertrag keine Finanz-Buchungen protokolliert.

Hinweis
  • Gegenbuchungen von Finanz-Buchungen werden vorgenommen, wenn für die Vertragsposition abgerufene Mengen protokolliert werden.
  • Wenn Finanzdaten abgeglichen werden sollen, müssen Sie das Feld Vertragspositionsbuchungen protokollieren auf Letzte Buchung setzen und die Kontrollkästchen Vertragsumsatz protokollieren und Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen markieren. Ansonsten kann kein Abgleich vorgenommen werden. LN führt den Abgleich auf der Grundlage der Historie der VK-Vertragspositionen im Programm Historie VK-Vertragspositionen nach Vertrag (tdsls3531s000) durch.

Vertragsbestätigung drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lautet die Voreinstellung für das Feld Vertragsbestätigung im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) "Drucken".

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, lautet die Voreinstellung für das Feld Vertragsbestätigung im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) "Nicht drucken".

Hinweis

Sie müssen jedoch keine Vertragsbestätigung während der VK-Vertragsverarbeitung drucken.

Vertragsbestätigung nach Änderung neu drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und Sie den Vertrag ändern, nachdem die abschließende Vertragsbestätigung im Programm VK-Vertragsbestätigungen drucken (tdsls3405m000) gedruckt wurde, setzt LN das Feld "Druckstatus" im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) automatisch auf "Geändert". Sie können dann die Vertragsbestätigung neu drucken.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und Sie den Vertrag ändern, nachdem die abschließende Vertragsbestätigung gedruckt wurde, behält das Feld "Druckstatus" im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) den Wert "Original gedruckt" bei.

Anzahl zusätzlicher Vertragsbestätigungskopien
Die Anzahl der zusätzlich zu druckenden Kopien von Vertragsbestätigungen.
Anzahl Kopien der Vertrags-Liefermahnung
Die Anzahl der zusätzlich zu druckenden Kopien von Vertragsmahnungen.
Bedingungen
Vorgegebene Vorlage für Bedingungen
Zuletzt geändert von
Der Code des Anwenders, der die Parametereinstellungen zuletzt geändert hat.
Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.
Abruf
Globale VK-Lieferabrufparameter verwenden
Freigabe
Schrittgröße für Positionen
Die Schrittgröße der Positionsnummern für VK-Angebotspositionen.
Nummernkreis
Der Standardnummernkreis für VK-Freigaben, die manuell erfasst oder durch ein Business Object Document (BOD) empfangen wurden.
Nummernkreis für VK-Lieferabrufe
Schrittgröße für Positionen
Die Schrittgröße der Positionsnummern für VK-Angebotspositionen.
Verträge für Abrufe verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss ein VK-Lieferabruf mit einem VK-Vertrag verbunden sein. Wenn für den VK-Lieferabruf kein Vertrag vorhanden ist, kann er nicht angelegt werden.

Folge:

  • Logistische Vereinbarungen, die für Abrufe erforderlich sind, werden als Voreinstellung dem Programm Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) entnommen.
  • Verträge werden auf Ebene der Abrufköpfe verknüpft.
  • Preise und Rabatte, die immer dem Vertrag entnommen werden, werden auf Ebene der Abrufpositionen gespeichert. Sie können Preise und Rabatte nur im Vertrag aktualisieren, nicht in der Abrufposition.
  • Das Kontrollkästchen Preise und Rabatte bei Sendung neu bestimmen im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) ist aktiviert.
  • Für genehmigte VK-Lieferabrufe werden automatisch Lagerauftragsvorschläge generiert oder aktualisiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, braucht ein VK-Lieferabruf nicht mit einem Vertrag verbunden zu sein.

Folge:

  • Logistische Vereinbarungen für Abrufe werden dem Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) entnommen.
  • Wenn Verträge mit Abrufen verknüpft sind, besteht die Verknüpfung auf Ebene der VK-Lieferabrufposition. Diesen verknüpften Verträgen werden lediglich die Preise und Rabatte entnommen.
  • Preise und Rabatte können auf Ebene der Abrufposition manuell geändert werden. Dabei wird eine eventuell bestehende Verknüpfung mit einem Vertrag aufgehoben.
Bedingungen für Abrufe verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss ein VK-Lieferabruf mit einer Bedingungsvereinbarung verknüpft sein. Wenn keine (aktive) Bedingungsvereinbarung für den VK-Lieferabruf vorhanden ist, kann der Abruf nicht erstellt werden.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden markiert ist.

Verwenden Sie das Programm Abrufbedingungen (tctrm1131m000), um Abrufbedingungen für eine Bedingungsvereinbarung festzulegen.

Kundenauftrag für Abrufe verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Kundenauftragsnummern in eingehenden VK-Freigaben mit Kundenauftragsnummern in VK-Vertragspositionen und VK-Lieferabrufen verglichen.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt Folgendes:

  • Sie müssen das Verfahren für die Verwaltung abweichender Kundenauftragsnummern definieren. Legen Sie daher im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) die erforderlichen Informationen für die folgenden Felder fest:
    • Maßnahme bei abweichendem Kundenauftrag
    • Maßnahme bei abweichendem leerem Kundenauftrag
  • Wenn das Feld Maßnahme bei abweichendem leerem Kundenauftrag im Programm Sperren auf VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) gesetzt ist, weist jeder VK-Lieferabruf einen eindeutigen Kundenauftrag auf. Daher werden VK-Lieferabrufversionen versendet, und Fortschrittszahlen werden für dieselbe Kundenauftragsnummer erfasst.
  • Wenn das Feld Maßnahme bei abweichendem Kundenauftrag auf Weiter mit VK-Freigabe oder Weiter mit VK-Vertrag gesetzt ist, weisen die Versionen für einen bestimmten VK-Lieferabruf möglicherweise unterschiedliche Kundenauftragsnummern auf. Daher werden Fortschrittszahlen nicht nach Kundenauftragsnummer, sondern nach Abruf erfasst.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden markiert ist.

Kundenvertragsreferenz für Abrufe verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Kundenvertragsreferenz verwendet, um eine VK-Vertragsposition sowie einen VK-Lieferabruf zu identifizieren.

Folge:

  • Das Feld Kundenvertragsreferenz ist in verschiedenen Programmen für VK-Freigaben, VK-Verträge und VK-Lieferabrufe verfügbar.
  • Für jede Kundenvertragsreferenz sind eine Vertragsposition, ein Abruf sowie Fortschrittszahlen verfügbar. Daher werden VK-Lieferabrufversionen versendet, und Fortschrittszahlen werden für dieselbe Kundenvertragsreferenz erfasst.

Unabhängig von dieser Parametereinstellung muss die Kundenvertragsreferenz für die VK-Freigabe, die VK-Vertragsposition und den VK-Lieferabruf identisch sein. Dies kann auch eine Blanko-Kundenvertragsreferenz für alle Dokumente zur Folge haben.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden markiert ist.
  • Um die Kundenvertragsreferenzen ausschließlich für Informationszwecke zu verwenden, legen Sie die Referenz in einem Feld mit Zusatzinformationen auf der VK-Freigabeposition, nicht aber im Feld Kundenvertragsreferenz fest. Daher sucht LN nach VK-Vertragspositionen und VK-Lieferabrufen mit einer Blanko-Kundenvertragsreferenz. Diese Referenz wird nicht zur Identifizierung einer VK-Vertragsposition und eines VK-Lieferabrufs verwendet.
Erweiterte Bestätigungslogik für Abrufe verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann die erweiterte Bestätigungslogik für VK-Lieferabrufe ausgeführt werden.
Festschreibungszeitraum
Der Zeitraum, in dem die bestätigten Mengen nicht überschrieben werden können, wenn ein neuer Abruf überarbeitet wird.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Erweiterte Bestätigungslogik für Abrufe verwenden markiert ist.

Festschreibungszeitraum - Einheit
Die Einheit, in der der Festschreibungszeitraum ausgedrückt wird.
Hinweis

Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Erweiterte Bestätigungslogik für Abrufe verwenden markiert ist.

Zulässige Werte

Stunden
Tage
Wochen
Verbrauchsrechnungspositionen verknüpfen mit
Das Verfahren zum Verknüpfen von Rechnungspositionen für Verbrauch im Rahmen des Verfahrens für VK-Lieferabrufe.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Eigentümer extern im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) markiert ist.
  • Sie können die Rechnungspositionen für Verbrauch im Programm VK-Lieferabrufe - Rechnungspositionen (tdsls3140m200) anzeigen.
  • Wenn Sie Intercompany-Handelsaufträge mit Abrufen der Art Bezahlung bei Verwendung verwenden, wird empfohlen, dieses Feld auf Abrufbedarfsposition zu setzen.

Zulässige Werte

Abrufbedarfsposition

Verbrauchrechnungspositionen werden auf der Ebene der Abrufposition oder der Position für einen Lagerauftragsvorschlag verknüpft. Daher hat der Verbrauch möglicherweise mehrere Rechnungspositionen zur Folge, die mit mehreren Auftragspositionen oder Positionen für einen Lagerauftragsvorschlag verknüpft sind.

Abrufkopf

Die Verbrauchsrechnungspositionen werden auf der Ebene des Abrufkopfs verknüpft. Die Verbrauchsrechnungspositionen haben daher möglicherweise eine Rechnungsposition für den Kunden zur Folge.

Wenn Sie eine Verbrauchsrechnungsposition an Fakturierung freigeben, werden die erforderlichen Informationen, wie z. B. Preis und Steuer, aus der ersten Abrufposition mit dem VK-Lieferabruf abgerufen. Die Informationen aus anderen Positionen werden nicht berücksichtigt.

VK-Freigabe löschen, wenn VK-Lieferabruf gelöscht wird
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert und ein VK-Lieferabruf gelöscht wird, wird auch die verbundene VK-Freigabe gelöscht.
Hinweis

VK-Freigaben können auch im Programm VK-Freigaben archivieren/löschen (tdsls3209m000) gelöscht werden.

Zuletzt geändert von
Der Code des Anwenders, der die Parametereinstellungen zuletzt geändert hat.
Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.
Preisfindung
Globale VK-Preisfindungsparameter verwenden
Artikel kombinieren
Ausg.-Artikel für Artikel für Pr.-Findung kombinieren verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt die Anwendung den Wert im Feld Abgeleitet von Artikel, der mit dem kundenspezifischen Artikel im Programm Artikel (tcibd0501m100) verknüpft ist, um den VK-Preis oder Rabatt im Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) zu bestimmen. Wenn das Kontrollkästchen Artikel kombinieren markiert ist, berechnet die Anwendung die Summe der Mengen, die für die kundenspezifischen Artikel festgelegt wurden, die mit den Auftragspositionen verknüpft sind, die den gleichen Ausgangsartikel aufweisen.
Hinweis

Dieses Kontrollkästchen ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Artikel kombinieren auf der Registerkarte Preisfindung markiert ist.

Voreingestelltes Preisbuch Verkauf aktualisieren
Rabatt übernehmen,wenn keine Vertragsrabatt vorhanden
Aktualisierung von Preisbüchern für VK-Verträge zulassen
Nummernkreis
Der Code des Nummernkreises, der für die Erstellung von VK-Aufträgen verwendet wird.
Zuletzt geändert von
Der Code des Anwenders, der die Parametereinstellungen zuletzt geändert hat.
Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.
Materialpreise anwenden, wenn vertragliche Materialpreise f. VK fehlen
Zuletzt geändert von
Der Code des Anwenders, der die Parametereinstellungen zuletzt geändert hat.
Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.