Fremdvergebene Dienstleistungsbestellung (tdpur6600m000)
Mit diesem Programm können Sie die fremdvergebenen Dienstleistungsbestellungen anzeigen und verwalten.
Diese Programme werden als Unterprogramme angezeigt:- Fremdvergebene Dienstleistungsbestellungs-Positionen (tdpur6101m000)
- Änderungsanträge für fremdvergebene Dienstleistungsbestellung (tdpur6100m400)
- Zahlungsanträge (tdpur6120m000)
- Einbehaltsfreigaben (tdpur6110m000)
- Einbehaltsfreigaben (tdpur6110m000)
- Hinweise/Kommentare (tcstl1550m000)
.
- Dieses Programm kann nur aufgerufen werden, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Kontrollkästchen Dienstleistungsbestellungen im Programm Parameter Einkauf (tdpur0100m000) aktiviert ist.
- Das Kontrollkästchen Projekt (TP) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) aktiviert ist.
- Sie können die Daten in diesem Programm nur ändern, wenn das Feld Bestellstatus für fremdvergebene Dienstleistungen nicht auf oder gesetzt ist.
- Die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung kann nur gelöscht werden, wenn das Feld Bestellstatus für fremdvergebene Dienstleistung auf gesetzt ist.
Mit der Option Positionsart auf Nur Betrag gesetzt ist.
können Sie einen Änderungsantrag erstellen, um den Wechselkurs oder die Menge einer fremdvergebenen Dienstleistungsbestellung zu ändern. Sie können den Betrag ändern, wenn das FeldFelddaten
- Fremdvergebene Dienstleistungsbestellung
- Der Code für fremdvergebene Dienstleistungsbestellung.Hinweis
Die Anwendung verwendet diese Reihenfolge, um den Nummernkreis für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung voreinzustellen:
- im Feld Fremdbearbeitungsauftrag des Programms Dienstleistungsbestellart (tdpur0692m000) festgelegter Nummernkreis.
- im Feld Nummernkreis für Materialpreisvereinbarungen für fremdvergebene Dienstleistungen des Programms Anwenderprofile (Einkauf) (tdpur0143m000) festgelegter Nummernkreis.
- im Feld Auftragsnummernkreis für fremdvergebene Dienstleistungen des Programms EK-Abteilungen (tdpur0112m000) festgelegter Nummernkreis.
- Bestellstatus
-
Der Status der fremdvergebenen Dienstleistungsbestellung.
Zulässige Werte
- Erstellt
-
Die Bestellung wartet auf Zusammenfassung oder Genehmigung.
HinweisZusammenfassen gilt nicht für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen/Einsatzmittelbestellungen.
- Genehmigt
-
Der Auftrag wurde genehmigt.
- Geändert
-
Die Bestellung wurde nach der Genehmigung geändert, d. h. es wurden z. B. Positionen hinzugefügt oder geändert. Daher muss die Bestellung erneut genehmigt werden.
- Versendet
-
Die Bestellung wurde an den Lieferanten gesendet; der Wareneingang steht aus.
- In Bearbeitung
-
Die Bestellung kann sich in verschiedenen Phasen des Wareneingangs befinden.
HinweisDer Wareneingang ist für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen/Einsatzmittelbestellungen nicht anwendbar. Nur das Zahlungsverfahren (AFP) ist anwendbar.
- Gesperrt
-
Die Bestellung ist gesperrt. Mit der Bestellabwicklung kann nicht fortgefahren werden, bis die Sperre aufgehoben wird.
- Storniert
-
Positionen der Bestellung wurden storniert.
- Abgeschlossen
-
Alle für die Bestellart in Einkauf vorgesehenen Schritte wurden ausgeführt.
- Freigegeben
-
Ein technischer/vorübergehender Status während der Freigabe an das Lager.
- Antwortstatus
-
Der Antwortstatus der fremdvergebenen Dienstleistungsbestellung.
Zulässige Werte
- Annahme steht aus
- Angenommen
- Abgelehnt
- ---
- Gesperrt
- Zeigt an, dass der Auftrag gesperrt ist.Hinweis
Das Auftragsverfahren kann erst fortgesetzt werden, nachdem die Sperre aufgehoben wurde.
- Auftrag
-
- Projekt
-
- Projekt
- Das Projekt für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung.Hinweis
- Dieses Feld wird angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Projekt (TP) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Sie können dieses Feld nur ändern, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Dieses Feld wird als Voreinstellung verwendet, wenn die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung definiert wurde.
- Element
- Gibt das für den Auftrag ausgewählte Element an.Hinweis
- Dieses Feld wird angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Projekt (TP) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Sie können dieses Feld nur ändern, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Dieses Feld wird als Voreinstellung verwendet, wenn die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung definiert wurde.
- Dieses Feld muss mit dem Projekt verknüpft sein.
- Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Element im Programm Projektparameter (tppdm0100s000) markiert ist.
- Aktivität
- Der Code der Aktivität, die für fremdvergebene Dienstleistungsbestellung ausgeführt wird.Hinweis
- Dieses Feld wird angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Projekt (TP) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Sie können dieses Feld nur ändern, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Dieses Feld wird als Voreinstellung verwendet, wenn die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung definiert wurde.
- Dieses Feld muss mit dem Projekt verknüpft sein.
- Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Aktivität im Programm Projektparameter (tppdm0100s000) markiert ist.
- Kostenkomponente
- Die Kostenkomponente des Artikels.Hinweis
- Dieses Feld wird angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Projekt (TP) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Sie können dieses Feld nur ändern, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Dieses Feld wird als Voreinstellung verwendet, wenn die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung definiert wurde.
- Dieses Feld muss mit dem Projekt verknüpft sein.
- Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Kostenkomponente im Programm Projektparameter (tppdm0100s000) markiert ist.
- Überwachung
-
- Beschaffungskategorie
- Der Code für die Beschaffungskategorie.Hinweis
- Dieses Feld muss für den Lieferanten festgelegt werden.
- Sie können dieses Feld nur ändern, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Dienstleistungsart
- Der Lieferant für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung.Hinweis
- Der Handelspartner muss ein aktiver Lieferant sein.
- Die Dienstleistungsart der fremdvergebenen Dienstleistungsbestellung darf nicht mit der Dienstleistungsart des Lieferanten konfligieren.
- Fremdbearbeiter
- Der Code für die Dienstleistungsbestellart.Hinweis
Sie können dieses Feld nur ändern, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Dienstleistungsbestellart
-
Der Code für die Dienstleistungsbestellart.
Hinweis- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Dienstleistungseinkauf im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf gesetzt ist.
- Das Feld Dienstleistungsbestellart muss im Programm Dienstleistungsbestellarten (tdpur0192m000) festgelegt werden.
- Einkaufsabteilung
- Der Code der Einkaufsabteilung.Hinweis
Sie können dieses Feld nur ändern, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Kaufmännische Abteilung
- Über die kaufmännische Abteilung können Sie Finanz-Buchungen für einen Auftrag in einer anderen kaufmännischen Firma verarbeiten als der kaufmännischen Firma, die mit der Verkaufsabteilung verknüpft ist.Hinweis
- Sie können dieses Feld nur ändern, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Die Voreinstellung für dieses Feld ist der Wert, der im Feld Einkaufsabteilung angegeben ist.
- Dieses Feld wird als Voreinstellung verwendet, wenn das Kontrollkästchen Nur UStErfassung im Programm Einkaufsabteilungen nach Abgleichgruppe (tfacp0101m000) nicht markiert ist.
- Synchronisiert
-
Zeigt an, ob die Dienstleistungsbestellung mit dem Kooperationsportal synchronisiert wird.
Zulässige Werte
- Ja
- Nein
- ---
- Kopftext
- Der Kopftext für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung.
- Fußtext
- Der Fußtext für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung.
- Standort
-
- Standortadresse
- Der Code der Standortadresse.Hinweis
Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Feld Adresscode Projekt im Programm Projekte (tppdm6100m000) entnommen.
- Anfangsdatum am Standort
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Periode für Fremdbearbeitung oder Miete beginnt.Hinweis
Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Feld Anfangsdatum am Standort im Programm Fremdvergebene Dienstleistungsbestellung (tdpur6600m000) entnommen.
- Enddatum am Standort
- Gibt das Datum an, an dem die Periode für Fremdbearbeitung oder Miete endet.Hinweis
Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Feld Enddatum am Standort im Programm Fremdvergebene Dienstleistungsbestellung (tdpur6600m000) entnommen.
- Prüfung am Standort
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Prüfung am Projektstandort abgeschlossen.Hinweis
Der in diesem Feld voreingestellte Wert wird dem Feld Prüfung am Standort im Programm Dienstleistungsarten (tcmcs2113m000) entnommen.
- Finanz-Daten
-
- Einbehaltsprozentsatz
- Der Prozentsatz des Betrags, der durch den Generalunternehmer/Hauptvertragspartner vom Fremdbearbeiter einbehalten wird. Der Betrag wird einbehalten, um sicherzustellen, dass der Fremdbearbeiter/Subunternehmer die Service-Leistung in der vereinbarten Qualität fertigstellt.Hinweis
Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn im Programm Beschaffungskategorien (tcmcs0130m000) die Beschaffungskategorieart für die angegebene Beschaffungskategorie nicht auf gesetzt ist.
- Währung
- Hierbei handelt es sich um die Währung, in der die Beträge angegeben werden.
- Nettobetrag
- Der Nettobetrag der fremdvergebenen Dienstleistungsbestellung.
- Abgenommener Betrag
- Der Betrag der fremdvergebenen Dienstleistungsbestellung, der über Zahlungsanträge bewertet wird.
- Verbleibender Betrag
- Der Restbetrag der Dienstleistungsbestellung.
- Allgemein
- Auftrag
- Interner Ansprechpartner
-
- Einkäufer
- Der Code des Handelspartners, der das Produkt kauft.Hinweis
- Der Einkäufer muss am Tagesdatum aktiv sein.
- Das Feld wird als Voreinstellung aus den Feldern "Lieferant nach Abteilung", "Lieferant" oder "Anwenderprofil (Einkauf)" übernommen.
- Disponent
- Der Code des Handelspartners, der den Auftrag plant.Hinweis
Der Disponent muss am Tagesdatum aktiv sein.
- Sonstiges
-
- Grund für Stornierung
- Der Grund für die Stornierung des Zahlungsantrags.
- Einkauf
-
- Lieferant
-
- Adresse
- Die Adresse des Handelspartners. Hinweis
Der Wert wird als Voreinstellung aus dem Feld Lieferant entnommen.
- Ansprechpartner
- Der Ansprechpartner, der mit der Handelspartnerrolle verknüpft ist.
- Vollständiger Name
- Der Vorname, der Zusatz vor dem Nachnamen bzw. der zweite Vorname sowie der Nachname des Ansprechpartners.
- Straße
- Die reale Adresse (Straßenname), die unter dieser Postleitzahl erfasst ist.
- Ort
- Der Ort des Handelspartners.
- Telefon
- Die Telefonnummer des Handelspartners.
- Lieferbestimmungen
-
- Arbeitszeitanfang um
- Der Beginn der Arbeitszeit.Hinweis
Der Wert muss vor den Arbeitszeiten im Feld Ende um liegen.
- Ende um
- Das Ende der Arbeitszeit.Hinweis
Der Wert muss nach dem Datum im Feld Arbeitszeitanfang um liegen.
- Beginn der Festpreisperiode am
- Anfangsdatum und -zeit der Festpreisperiode.Hinweis
Der Wert muss vor der Festpreisperiode Ende am liegen.
- Ende am
- Enddatum und -zeitpunkt der Festpreisperiode.Hinweis
Der Wert muss nach dem Datum im Feld Beginn der Festpreisperiode am liegen.
- Gewährleistungsfrist
- Die Anzahl der Perioden für die Gewährleistungsfrist.Hinweis
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Dienstleistungseinkauf im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf gesetzt ist.
- Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn im Programm Beschaffungskategorien (tcmcs0130m000) die Beschaffungskategorieart für die angegebene Beschaffungskategorie nicht auf gesetzt ist.
- Einheit der Gewährleistungsfrist
-
Die Anzahl der Perioden für die Gewährleistungsfrist.
Hinweis- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Feld Dienstleistungseinkauf im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf gesetzt ist.
- Dieses Feld ist nur aktiviert, wenn im Programm Beschaffungskategorien (tcmcs0130m000) die Beschaffungskategorieart für die angegebene Beschaffungskategorie nicht auf gesetzt ist.
Zulässige Werte
- Stunde(n)
- Tag(e)
- Woche(n)
- Monat(e)
- Jahr(e)
- ---
- Freigabe des Einbehalts nach
-
Zeigt an, wann der Einbehalt freigegeben wird. Dieses Feld dient nur zu Informationszwecken und wird bei der Freigabe der Einbehaltsbeträge nicht markiert.
Zulässige Werte
- Letzter Zahlungsantrag
- Gewährleistungsfrist
- Klausel für Liquidated Damages/Kostensatz
- Der Kostensatz für Liquidated Damages.
- /
- Die Maßeinheit für die Liquidated Damages.
Zulässige Werte
- Stunde(n)
- Tag(e)
- Woche(n)
- Monat(e)
- Jahr(e)
- ---
- Meeting vor Bestellung am
- Das Datum des Meetings vor der Bestellung.
- Bestellrabatt %
- Der Rabattprozentsatz, der auf den ursprünglichen Auftragsbetrag anwendbar ist.
- Fakturierung
-
- Rechnungssteller
-
- Handelspartner
- Der Code des Lieferanten, der mit der fremdvergebenen Dienstleistungsbestellung verknüpft ist.Hinweis
Sie können dieses Feld nur ändern, wenn die Position für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung nicht definiert ist.
- Adresse
- Die Adresse des Handelspartners. Hinweis
Der Wert wird als Voreinstellung aus dem Feld Handelspartner für den Rechnungssteller übernommen.
- Ansprechpartner
- Der Ansprechpartner des Handelspartners.Hinweis
Der Wert wird als Voreinstellung aus dem Feld Handelspartner für den Rechnungssteller übernommen.
- Währung
-
- Wechselkursverfahren
- Das Wechselkursverfahren, das zur Berechnung des Einbehaltsbetrags verwendet wird.Hinweis
- Dieses Feld kann nur geändert werden, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Dieser Wert wird als Voreinstellung aus dem Programm "Rechnungssteller" übernommen.
- Wechselkursbestimmung
-
Zeigt das Verfahren zur Bestimmung der Kostensätze an.
Zulässige Werte
- Belegdatum
-
LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war. Die Wechselkursbestimmung der Art Belegdatum ist für alle Arten von Buchungen möglich. Der entsprechende Kurs kann manuell geändert werden.
Der Kurs wird durch Fakturierung aktualisiert, wenn die Rechnung gebucht wird.
- Manuell erfasst
-
Der Kurs kann manuell erfasst werden. Als Voreinstellung verwendet LN den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig ist. Die Wechselkursbestimmung der Art Manuell erfasst ist für alle Arten von Buchungen möglich.
- Liefertermin
-
Wenn die Waren noch nicht geliefert wurden, verwendet LN den Wechselkurs, der am Auftragsdatum gültig war. Liegt das Auftragsdatum jedoch in der Vergangenheit, verwendet LN den am aktuellen Tagesdatum gültigen Wechselkurs.
Wenn die Waren geliefert wurden, verwendet LN den Kurs, der am tatsächlichen Liefertermin gültig ist.
Die Wechselkursbestimmung für den Liefertermin gilt nur für VK-Aufträge, Service-Aufträge und Ausgangsrechnungen. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.
- Eingangsdatum
-
LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt des erwarteten Wareneingangs gültig war. Die Wechselkursbestimmung für das Eingangsdatum gilt nur für Bestellungen und Eingangsrechnungen. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.
- Erwarteter Zahlungstermin
-
LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zu der Uhrzeit gültig war, zu denen die Zahlung der Ausgangs- oder Eingangsrechnung erwartet wird.
Erwarteter Zahlungstermin = Liefertermin/Wareneingangstermin + Zahlungsfrist
Die Zahlungsfrist wird im Programm Zahlungsbedingungen (tcmcs0113s000) angegeben. Die Wechselkursbestimmung der Art Erwarteter Zahlungstermin ist für alle Arten von Buchungen möglich. Der entsprechende Kurs kann nicht manuell geändert werden.
Der Kurs wird durch Fakturierung aktualisiert, wenn die Rechnung gebucht wird.
- Fest
-
Sie können diese Wechselkursbestimmung nur für ein freies Währungssystem oder ein Einwährungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest ist für alle Arten von Buchungen möglich.
Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Referenzwährungen manuell erfassen, ist der Kurs fest. Wenn Sie die Kurse nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest, und LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war.
- Fest (Berichtswährungen)
-
Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Berichtswährungen) ist für alle Arten von Buchungen möglich.
Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Berichtswährungen manuell erfassen, sind die Kurse fest. Der Kurs der Landeswährung basiert auf dem Belegdatum des entsprechenden Beleges.
Wenn Sie die Wechselkurse zwischen Buchungs- und Berichtswährungen nicht manuell erfassen, sind die Kurse nicht fest, und LN verwendet die Kurse, die an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig waren.
- Fest (Landeswährung)
-
Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Landeswährung) ist für alle Arten von Buchungen möglich.
Wenn Sie den Kurs zwischen der Buchungswährung und der Landeswährung manuell erfassen, ist der Kurs fest. Die sonstigen Kurse basieren auf dem Belegdatum des entsprechenden Belegs.
Wenn Sie den Kurs der Landeswährung nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest, und LN verwendet den Kurs, der an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig war.
- Fest (Landeswährung/Berichtswährungen)
-
Sie können diese Wechselkursbestimmung nur bei einem freien Währungssystem verwenden. Die Wechselkursbestimmung der Art Fest (Landeswährung/Berichtswährungen) ist für alle Arten von Buchungen möglich.
Wenn Sie die Kurse zwischen der Buchungswährung und den Hauswährungen manuell erfassen, sind die Kurse fest. Der Kurs der Landeswährung basiert auf dem Belegdatum des entsprechenden Beleges.
Wenn Sie die Wechselkurse zwischen der Buchungs- und den Hauswährungen nicht manuell erfassen, ist der Kurs nicht fest und LN verwendet die Kurse, die an dem Datum und zum Zeitpunkt der Belegerstellung gültig waren.
- Auftragswechselkurse für Zahlungsantrag verwenden
- Zeigt an, dass die Auftragswechselkurse der Dienstleistungsbestellung für die Zahlungsanträge verwendet werden. Daher gelten die für Dienstleistungen geltenden Wechselkurse auch für Zahlungsanträge.
- Kurs/Kursfaktor
- Die Umrechnung zwischen der Hauswährung und der Währung, die für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung verwendet wird.Hinweis
Dieses Feld kann nur geändert werden, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Kursfaktor
- Der effektive Kostensatz der Abnahme.Hinweis
Dieses Feld kann nur geändert werden, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Fakturierung im Gutschriftverfahren
-
- Fakturierung im Gutschriftverfahren
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Option "Fakturierung im Gutschriftverfahren" aktiviert.
- Verfahren für Fakturierung im Gutschriftverfahren
- Zeigt das Verfahren für die Fakturierung im Gutschriftverfahren an.Hinweis
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Option Fakturierung im Gutschriftverfahren für die kaufmännische Firma festgelegt wurde.
- Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Fakturierung im Gutschriftverfahren markiert ist.
- Referenz für Fakturierung im Gutschriftverfahren
- Gibt die Referenz für die Fakturierung im Gutschriftverfahren an.Hinweis
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn die Option Fakturierung im Gutschriftverfahren für die kaufmännische Firma festgelegt wurde.
- Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Kontrollkästchen Fakturierung im Gutschriftverfahren markiert ist.
- Dieses Feld kann nur geändert werden, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Zahlungsantrag
-
- Abnahmezeitplan
- Der Code der Abnahmezeitplan, die mit der fremdvergebenen Dienstleistungsbestellung verknüpft ist.Hinweis
- Die Voreinstellung für diesen Wert wird auf Basis des Wertes im Feld Projekt oder im Feld Dienstleistungsbestellung dem Programm Abnahmezeitpläne (tdpur0165m000) entnommen. Ansonsten berücksichtigt die Anwendung den Abnahmezeitplan, für den Projekt oder Dienstleistungsbestellung nicht angegeben ist.
- Sie müssen einen Abnahmezeitplan auswählen, der aktiv ist.
- Sie können diesen Wert ändern, wenn der Auftragsstatus nicht auf oder gesetzt ist.
- Abnahmebasis
- Zeigt das Verfahren an, auf dessen Basis die Abnahme des Zahlungsantrags ausgeführt wird.Hinweis
- Dieses Feld kann nicht geändert werden, wenn mindestens ein Zahlungsantrag für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung mit einem anderen Status Status als Im Wartestand definiert ist.
Zulässige Werte
- Periodisch
- Kumuliert
- ---
- Fehlender Zahlungsantrag
- Gibt an, ob der Anwender die Dienstleistungsbestellung manuell an den Zahlungsantrag freigeben muss.Hinweis
Für eine offene Dienstleistungsbestellung markiert die Anwendung dieses Kontrollkästchen, wenn die Dienstleistungsbestellung nicht automatisch für diesen Zahlungsantrag freigegeben wird.
- USt
-
- Steuerklasse
- Der Code für die Steuerklasse.Hinweis
Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Handelspartner der Art "Rechnungssteller" übernommen.
- Steuerrechnung für Zahlungsantrag erforderlich
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist für den Zahlungsantrag eine Steuerrechnung erforderlich.Hinweis
Dieses Feld kann nur geändert werden, wenn keine Positionen für fremdvergebene Dienstleistungsbestellungen definiert sind.
- Zahlung
-
- Zahlungsempfänger
-
- Handelspartner
- Der Code des Lieferanten.Hinweis
Sie können dieses Feld nur ändern, wenn die Position für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung nicht definiert ist.
- Adresse
- Die Adresse des Handelspartners. Hinweis
Dieser Wert wird als Voreinstellung aus dem Feld Zahlungsleistender übernommen.
- Ansprechpartner
- Die Nummer des Ansprechpartners beim Handelspartner.
- Zahlungsbedingungen
-
- Zahlungsbedingungen
- Der Code der Zahlungsbedingungen.Hinweis
Der Wert in diesem Feld wird als Voreinstellung aus dem Handelspartner der Art "Rechnungssteller" übernommen.
- Überweisungsvereinbarung
- Der Code der Überweisungsvereinbarung, die mit der Dienstleistungsbestellung verbunden ist.Hinweis
- Dieser Wert wird als Voreinstellung aus dem Programm "Rechnungssteller" übernommen.
- Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Finanzwesen (TF) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
- Kreditprovision
- Der Code der für die Dienstleistungsbestellung geltenden Kreditprovision.Hinweis
Der Wert dieses Feldes wird für den Rechnungssteller als Voreinstellung aus der finanziellen Kreditorengruppe übernommen.
- Beträge
-
- Auftragsbeträge
-
- Ursprünglicher Auftragsbetrag
- Der Betrag des ursprünglichen Auftrags.
- Auslassungsbetrag
- Der gesamte Betrag, der vom Arbeitsumfang abgezogen wird, der für die Auftragsposition definiert ist.
- Rabattbetrag
- Der auf dem Rabattsatz basierende Rabattbetrag.
- USt-Betrag
- Der gesamte USt-Betrag für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung.
- Zahlungsantragsbeträge
-
- Betrag laut Zahlungsantrag
- Der Gesamtbetrag des Zahlungsantrags, der vom Lieferanten beantragt wird.
- Einbehaltsbeträge
-
- Einbehaltsbetrag
- Der berechnete Einbehaltsbetrag.
Betrag Einbehaltsbetrag = Nettobetrag für die Dienstleistungsbestellung * Prozentsatz des Einbehalts für die Dienstleistungsbestellung
- Abgezogener Betrag
- Der Betrag der Zahlungsanträge, die abgezogen wird, nachdem die verbundene Dienstleistungsbestellung über den Zahlungsantrag verarbeitet und der Einbehaltsbetrag abgezogen wurde.
- Angeforderter Betrag
- Der Betrag für die Einbehaltsfreigabe mit dem Status Freigegeben. Dieser Betrag wurde noch nicht genehmigt.Hinweis
Es kann immer nur eine Einbehaltsfreigabe für eine Dienstleistungsbestellung zu einem bestimmten Zeitpunkt geöffnet werden.
- Genehmigter Betrag
- Der Gesamtbetrag der Einbehaltsfreigabe mit dem Status Genehmigt.Hinweis
Dies ist möglich anhand eines Zahlungsantrags oder separat nach dem endgültigen Zahlungsantrag.
- Saldo
- Der Saldobetrag nach Abzug des genehmigten und ungenehmigten Betrags vom abgezogenen Betrag.
Saldo = Abgezogener Betrag - Genehmigter Betrag - Angeforderter Betrag
- Beträge (vorangehende Perioden)
-
- Bis Abnahmedatum
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), bis zu dem die Zahlungsanträge der vorherigen Periode abgeschlossen sind.
- Laut Antrag
- Der Gesamtbetrag, der auf die Zahlungsantragen der vorherigen Perioden angewendet wird. Dieser Betrag enthält außerdem den abgenommenen Betrag.
- Abgenommen
- Der zuvor abgenommene Gesamtbetrag.
- Beträge (dieser Periode)
-
- Abnahmedatum
- Gibt an, bis wann (Datum und Uhrzeit) die Abnahme für den aktuell offenen Zahlungsantrag geplant ist.
- Laut Antrag
- Der Gesamtbetrag, der auf die aktuelle Periode des aktuell offenen Zahlungsantrags angewendet wurde.
- Abgenommen
- Der für die aktuelle Periode abgenommene Gesamtbetrag.
- Beträge (kumuliert)
-
- Bis Abnahmedatum
- Gibt an, bis wann (Datum und Uhrzeit) die Abnahme für den aktuell offenen Zahlungsantrag geplant ist.
- Text
-
- Kopftext
- Der Kopftext für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung.
- Fußtext
- Der Fußtext für die fremdvergebene Dienstleistungsbestellung.