Abrufe Einsatzmittelbestellposition (tdpur6103m100)
Mit diesem Programm verwalten Sie die Abrufe für die Einsatzmittelbestellpositionen.
Hinweis
.
- Dieses Programm kann nur aufgerufen werden, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Kontrollkästchen Dienstleistungsbestellungen im Programm Parameter Einkauf (tdpur0100m000) ist aktiviert.
 - Das Kontrollkästchen Projekt (TP) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist aktiviert.
 
 - Sie können die Daten in diesem Programm nur ändern, wenn der Wert im Feld Auftragsstatus nicht Storniert oder Abgeschlossen lautet.
 - Die Einsatzmittelbestellung kann nur gelöscht werden, wenn das Feld Auftragsstatus auf Erstellt gesetzt ist.
 
Felddaten
- Einsatzmittelbestellung
 - Der Code für die Einsatzmittelbestellung.Hinweis
- Die Voreinstellung für das Feld wird dem Nummernkreis für Dienstleistungsbestellungen entnommen.
 - Die Anwendung verwendet diese Reihenfolge, um den Nummernkreis für die Einsatzmittelbestellung voreinzustellen:
- im Feld Fremdbearbeitungsauftrag des Programms Dienstleistungsbestellart (tdpur0692m000) festgelegter Nummernkreis.
 - im Feld Nummernkreis des Programms Anwenderprofile (Einkauf) (tdpur0143m000) für das Einsatzmittel festgelegter Nummernkreis.
 - im Feld Nummernkreis für Einsatzmittelbestellungen des Programms EK-Abteilungen (tdpur0112m000) für das Einsatzmittel festgelegter Nummernkreis.
 
 
 - Position
 - Die Nummer der Einsatzmittelbestellposition.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Positionsart auf gesetzt ist.
 - Folgenummer
 - Die Positionsnummern der Einsatzmittelbestellung.Hinweis
Dieses Feld ist nur dann aktiv, wenn das Feld Positionsart auf gesetzt ist.
 - Abrufposition
 - Die Abrufposition der Einsatzmittelbestellposition.
 - Abrufmenge
 - Die Abrufmenge der Einsatzmittelbestellposition.
 - Mengeneinheit
 - Die Einheit, in der die Menge angegeben wird.Hinweis
- Dieses Feld ist nur dann aktiv und ein Pflichtfeld, wenn das Feld Abrufmenge festgelegt wurde.
 - Die Einheit ist nur gültig, wenn ein Umrechnungsfaktor zwischen der Einheit und der Basiseinheit für Einsatzmittel vorhanden ist und die Basiseinheit die für Positionsart, Menge und Wechselkurs ist.
 
 - Kostensatz für Dienstleistungsbestellung
 - Der Wechselkurs, zu dem Waren und Dienstleistungen von einem Unternehmen bezogen werden.
 - Die Währung, in der die Beträge im EK-Vertrag angegeben werden.
 - Kostensatzeinheit für Dienstleistungsbestellung
 - Die Maßeinheit für den Kostensatz für Dienstleistungsbestellung.Hinweis
- Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:
- Das Feld Positionsart ist nicht auf Nur Wechselkurs gesetzt.
 - Das Kontrollkästchen Nur Bezeichnung ist deaktiviert.
 
 - Dieser Wert wird als Voreinstellung aus dem Einheitensatz übernommen, wenn der Wert im Feld Positionsart Nur Wechselkurs lautet und Abrufpositionen vorhanden sind.
 - Dieser Wert kann nicht geändert werden, wenn das Feld Positionsart auf "Menge und Wechselkurs" gesetzt ist.
 - Die Einheit ist nur gültig, wenn ein Umrechnungsfaktor zwischen der Einheit und der Basiseinheit für Einsatzmittel vorhanden ist und die Basiseinheit die Zeiteinheit für Positionsart und Menge und Wechselkurs ist.
 
 - Dieses Feld ist nur aktiv, wenn Folgendes zutrifft:
 - Abrufbetrag
 - Der Betrag, auf dem die Berechnung des Abrufs basiert.
 - Nettobetrag
 - Der Nettobetrag der Einsatzmittelbestellung.
 - Geändert
 - Zeigt an, ob die Einsatzmittelbestellposition geändert wird.
 - Mietbeginn
 - Gibt das Datum an, an dem die Miete beginnt.Hinweis
Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Programm Einsatzmittelbestellung (tdpur6600m100) entnommen.
 - Mietende
 - Gibt das Datum an, an dem die Einsatzmittelmiete endet.Hinweis
Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Programm Einsatzmittelbestellung (tdpur6600m100) entnommen.
 - Erstellt am
 - Zeigt das Datum an, an dem die Einsatzmittelbestellposition angelegt wurde.
 - Einsatzmittel
 - Zeigt an, dass das Produkt Teil der Mengen in der Stückliste ist.
 - Einsatzmittelmenge
 - In diesem Feld wird die bestellte Menge angegeben.
 - Einsatzmittelmengeneinheit
 - Die Einheit, in der die Einsatzmittelmenge angegeben wird.
 - Positionsart
 -  
            
Zeigt den Bestellpositionsbetrag nach Anwender an.
Zulässige Werte
- Nur Betrag
 - Nur Wechselkurs
 - Menge und Wechselkurs
 - ---
 
 - Maximal zulässiger Betrag
 - Zeigt den Höchstbetrag an, der für die Auftragsposition fakturiert werden kann.
 - In Anspruch genommene Menge
 - Zeigt die in Anspruch genommene Menge des angewendeten Artikels an.
 - Verbleibende Menge
 - Die verbleibende Menge nach Abzug der vorangehenden Perioden der angewendeten Menge von der Bestellmenge. 
Formel: Verbleibende Menge = Bestellmenge - Menge laut Zahlungsantrag für vorangehende Perioden. - In Anspruch genommener Betrag
 - Zeigt den in Anspruch genommenen Betrag des angewendeten Artikels an.
 - Verbleibender Betrag
 - Der verbleibende Betrag für die vorangehende Periode. 
Formel: Verbleibender Betrag = Bestellbetrag - Betrag laut Zahlungsantrag für vorangegangene Perioden. - Bestellrabatt %
 - Der Rabattsatz, der auf den freigegebenen Einbehaltsbetrag anwendbar ist.Hinweis
Die Voreinstellung für dieses Feld wird aus dem Programm Lieferant nach Abteilung (tccom2120m000) oder dem Programm Lieferant (tccom4120s000) entnommen.
 - Rabattbetrag
 - Der Rabattbetrag, der auf den freigegebenen Einbehaltsbetrag anwendbar ist.