Einkauf - Zuordnungsverteilung (tdpur5100m000)

Mit diesem Programm können Sie eine Zuordnungsverteilung für ein bestimmtes Einkaufsdokument anzeigen, erfassen und verwalten. Eine Zuordnungsverteilung umfasst mindestens eine Position mit Zuordnungen.

In einer Zuordnungsverteilung wird die erforderliche Menge des übergeordneten Dokuments auf die Verteilungspositionen für Kombinationen aus Projekt, Projektelement und Projektaktivität verteilt. Beispiel: Wenn eine Verteilung verwendet wird, um die Bestellmenge auf einer EK-Auftragsposition zuzuordnen, werden die Waren für diese Projekte, Elemente und Aktivitäten gekauft, und die Kosten werden auf diese Projekte, Elemente und Aktivitäten gebucht.

Wenn Sie auf eine Verteilungsposition doppelklicken, wird das Programm Einkauf - Zuordnungsverteilung (tdpur5600m000) aufgerufen.

Hinweis
  • Geplante Bestandsbuchungen und (finanzielle) Integrationsbuchungen werden nicht auf der Auftragsebene, sondern auf der Ebene der Zuordnungsverteilung protokolliert.
  • Während des Wareneingangs und der Rechnungsabwicklung werden Zuordnungen mit der höchsten Priorität zuerst verarbeitet.

Felddaten

Logistikobjekt

Die Nummer des Dokuments, mit dem die Zuordnungsverteilung verknüpft ist.

Zulässige Werte

Dazu gehören die folgenden Dokumentarten:

  • Anfrageposition
  • Anfragerückmeldung
  • Anforderungsposition
  • Bestellposition
  • Bestellung - Wareneingang
  • Bestellung - Materiallieferposition
  • Fortschrittszahlungsposition
  • EK-Lieferabrufposition
  • EK-Lieferabruf - Wareneingang

Logistikobjektreferenz

Eine Dokumentidentifikation, die detaillierte Daten statt nur der Dokumentnummer enthält, z. B. die Positionsnummer oder die Wareneingangsnummer.

Hinweis

Für das Dokument Fortschrittszahlungsposition wird die Kombination aus Bestellpositionsnummer und Fortschrittszahlungspositionsnummer in diesem Feld festgelegt.

Für das Dokument Anfragerückmeldung wird die Kombination aus Anfragepositionsnummer/Alternative/Anbieter in diesem Feld angegeben.

Handelspartner

Handelspartner

Artikel

Der Artikel oder das Material.

Lager

Lager

Hinweis

Die Art des Lagers darf nicht Projekt sein.

Änderungsgrund

Der Änderungsgrund für die manuelle Änderung der Projektzuordnungsverteilung. Dieser Grund muss nur angegeben werden, wenn das Kontrollkästchen Manuelle Projektzuordnungsänderung im Programm Projektzuordnungsparameter (tcpeg0100m000) markiert ist.

Die Änderungen an der Projektzuordnung sowie die Änderungsgründe werden im Programm Projektzuordnungsprüfung (Historie) (tpctm2500m000) protokolliert.

Hinweis

Der Grund muss von der Art Historie für Projektzuordnungsprüfungen sein und gilt für alle Zuordnungen in der Zuordnungsverteilung.

Auftrags-/Bestellmenge

Die Gesamtbestellmenge für die Positionen in der Zuordnungsverteilung.

Auftragseinheit

Die Einheit, in der die Auftrags-/Bestellmenge angegeben wird.

Genehmigte Gesamtmenge

Genehmigte Menge

Ausschussmenge

Ausschussmenge

Menge auf Lagerplatz für Ausschuss

Die Menge, die derzeit auf dem Lagerplatz für Ausschuss vorhanden ist.

Zu bestätigende Nachliefermenge

Die Nachlieferungsmenge, die Sie manuell angeben können und die bestätigt werden muss.

Einheit

Die Einheit, in der die Zu bestätigende Nachliefermenge angegeben wird.

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Auftragsbetrag

Der Gesamt-Nettobetrag für die Positionen in der Zuordnungsverteilung.

Währung

Währung

Zu bestätigende Nachliefermenge

Die gesamte Nachlieferungsmenge, die für die Positionen in der Zuordnungsverteilung zur Bestätigung aussteht.

Die Einheit, in der die Zu bestätigende Nachliefermenge angegeben wird.

Fakturierte Menge

Die Menge, die zur Fakturierung im Modul Kreditorenbuchhaltung genehmigt wurde.

Hinweis

Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn das Logistikobjekt Bestellung - Wareneingang oder EK-Lieferabruf - Wareneingang lautet.

Fakturierter Betrag

Der Betrag, der zur Fakturierung im Modul Kreditorenbuchhaltung genehmigt wurde.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn:

  • Das Feld Logistikobjekt lautet Bestellung - Wareneingang.
  • Die Artikelart des übergeordneten Dokuments Kostenartikel oder Service und Instandhaltung lautet.
Position

Die Positionsnummer, die die Zuordnung in der Verteilung identifiziert.

Übergeordnete Verteilungsposition

Die Nummer der übergeordneten Verteilungsposition, mit der die aktuelle Verteilungsposition verknüpft ist, die im Rahmen der Erstellung der Nachlieferung erstellt wird.

Hinweis

Im Allgemeinen können Sie Zuordnungsverteilungspositionen für Nachlieferpositionen ändern, hinzufügen und löschen. Die Zuordnungen für Nachlieferpositionen müssen nicht mit den Zuordnungen der übergeordneten Objektposition übereinstimmen. Wenn die Nachlieferungsposition jedoch mit einer Bestellposition für Produktfremdbearbeitung verknüpft ist, können Sie keine neuen Zuordnungen hinzufügen oder das Projekt, das Element oder die Aktivität einer Verteilungsposition ändern, das/die mit der Nachlieferungsposition verknüpft sind.

Lagereingang - Verteilungsposition

Die Positionsnummer, die die Zuordnung in der Verteilung identifiziert, die mit der Lagereingangsposition verknüpft ist.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn der Wert im Feld Logistikobjekt EK-Lieferabruf - Wareneingang lautet.

Projekt

Das Projekt, für das der Artikel erworben wird.

Element

Das Element des Projekts, für das der Artikel erworben wird.

Aktivität

Die Aktivität des Projekts, für das der Artikel erworben wird.

Projektzuordnungsherkunft

Die Herkunft der Zuordnung.

Zulässige Werte

Alternative Kostenzuweisung
---
Manuell
Oberste Bedarfsebene

Mehrere Bedarfsdaten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Bestellmenge der Verteilungsposition an mehreren Daten benötigt und wird auf mehrere Daten verteilt.

Anhand der folgenden Befehle können Sie die folgenden Bedarfe anzeigen:

  • Zuordnung - Abwärts
  • Bedarfe der nächsten Ebene
  • Referenzen für höchsten Bedarfsauftrag
Auftrags-/Bestellmenge

Die Bestellmenge für das entsprechende Dokument.

Auftragsbetrag

Der Betrag der Bestellmenge oder der Betrag der Fortschrittszahlung.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn:

  • das Feld Logistikobjekt Anforderungsposition, Bestellposition oder Fortschrittszahlungsposition lautet.
  • kein Wert im Feld Auftrags-/Bestellmenge angegeben wurde.
Bedarfsmenge

Wenn der Wert im Feld Logistikobjekt Bestellposition oder EK-Lieferabrufposition lautet, ist dies die Bestellmenge oder die Abrufmenge, die durch den Lieferanten für das entsprechende Dokument benötigt wird.

Wenn der Wert im Feld Logistikobjekt Bestellung - Materiallieferposition lautet, ist dies die Menge des Materials, das für die Fertigung des fremdvergebenen Artikels auf der Bestellposition erforderlich ist.

Einheit

Die Einheit, in der die Bedarfsmenge angegeben wird.

Liefermenge

Die Menge des Materials, das an den Fremdbearbeiter für die Fertigung des fremdvergebenen Artikels auf der Bestellposition geliefert werden muss.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn der Wert im Feld Logistikobjekt Bestellung - Materiallieferposition lautet.

Liefereinheit

Die Einheit, in der die Menge angegeben wird.

Bestätigte Menge

Die Bestellmenge oder die Abrufmenge, die durch den Lieferanten für das entsprechende Dokument bestätigt wird.

Hinweis

Wenn die Menge durch den Lieferanten bestätigt wird, wird die bestätigte Menge proportional auf die Zuordnungsverteilungspositionen aufgeteilt.

Einheit

Die Einheit, in der die Bestätigte Menge angegeben wird.

Eingegangene Menge

Eingegangene Menge

Eingegangener Betrag

Der empfangene Betrag. Bei Auftragspositionen, die nur einen Betrag, jedoch keine Menge aufweisen, kann nur ein Wareneingang verarbeitet werden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur aktiv, wenn:

  • das Feld Logistikobjekt Bestellung - Wareneingang, oder Bestellposition lautet.
  • die Artikelart des übergeordneten Dokuments Kostenartikel oder Service und Instandhaltung lautet.
Verbrauchte Menge

Die Materialmenge, die durch den Fremdbearbeiter verbraucht wurde.

Die Menge kann über die retrograde Abbuchung aktualisiert werden, wenn Sie den Wareneingang des fremdvergebenen Artikels bestätigen, oder über Verbrauchsmeldungen.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Feld Logistikobjekt auf Bestellung - Materiallieferposition gesetzt und das Kontrollkästchen Zugeordneter Projektbestand im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) markiert ist.

Retrograd abgebuchte Verbrauchsmenge

Die über die retrograde Abbuchung verbrauchte Menge, wenn Sie den Wareneingang der fremdvergebenen Artikel oder Endprodukte bestätigen.

Wenn Materialverbräuche über die retrograde Abbuchung aktualisiert werden, wird die Summe der Felder Retrograd abgebuchte Verbrauchsmenge und Korrektur für Verbrauchsmenge im Feld Verbrauchte Menge angezeigt.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Feld Logistikobjekt auf Bestellung - Materiallieferposition gesetzt und das Kontrollkästchen Zugeordneter Projektbestand im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) markiert ist.

Erwartete retrograd abgebuchte Verbrauchsmenge

Die Menge, die erwartungsgemäß über die retrograde Abbuchung verbraucht wird. Dieser Wert richtet sich nach der Gesamtzahl der Endprodukte, deren Eingang erwartet wird.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Feld Logistikobjekt auf Bestellung - Materiallieferposition gesetzt und das Kontrollkästchen Zugeordneter Projektbestand im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) markiert ist.

Korrektur für Verbrauchsmenge

Eine Erhöhung oder Verringerung zur Anzeige einer Über- oder Unterlieferung, die zum Anpassen der verbrauchten Menge für die retrograde Abbuchung verwendet wird.

Wenn Materialverbräuche über die retrograde Abbuchung aktualisiert werden, wird die Summe der Felder Retrograd abgebuchte Verbrauchsmenge und Korrektur für Verbrauchsmenge im Feld Verbrauchte Menge angezeigt.

Hinweis

Dieses Feld ist nur relevant, wenn das Feld Logistikobjekt auf Bestellung - Materiallieferposition gesetzt und das Kontrollkästchen Zugeordneter Projektbestand im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000) markiert ist.