Wareneingänge korrigieren (tdpur4106s100)
Mit diesem Programm korrigieren Sie für Nicht-Bestandsartikel Wareneingangsdaten, die im Programm Wareneingänge (tdpur4106m000) bestätigt wurden.
Sie können in diesem Programm die folgenden Felder ändern:
- Eingegangene Menge
- Lieferscheinmenge
- Letzter Eingang
Unter den folgenden Bedingungen können Sie einen Wareneingang korrigieren:
- die Bestellposition wurde verarbeitet
- Diese Bestellposition wird im Modul Kreditorenbuchhaltung abgeglichen und genehmigt.
- Wareneingangsdaten für Direktlieferung werden vom Paket Einkauf an das Paket Verkauf übertragen.
Felddaten
- Bestellung
-
Die Nummer der Bestellung.
- Wareneingang Auftragsposition
-
Die Nummer der Bestellposition.
- Folgenummer
-
Folgenummer
- WE-Folgenummer
-
Wenn für eine Bestellposition mehrere (Teil-) Wareneingänge aufgezeichnet werden, wird in diesem Feld die Wareneingangsnummer-Folgenummer angezeigt. Für den letzten Wareneingang einer Bestellposition muss das Kontrollkästchen Letzter Eingang markiert werden.
- Artikel
-
Artikel
- Auftrags-/Bestellmenge
-
Die Bestellmenge, angegeben in der EK-Einheit.
- EK-Einheit
-
EK-Einheit
- Auftragsmenge
-
Die Bestellmenge, angegeben in der Bestandseinheit.
- Bestandseinheit
-
Bestandseinheit
- Wareneingangsnummer
-
Wareneingangsnummer
HinweisDiese Nummer wird aus Lagerwirtschaft übernommen oder kann in dieses Feld eingegeben werden, wenn Sie Wareneingänge im Modul Einkaufsüberwachung verwalten.
- Wareneingangsposition
-
Die Nummer der Bestellposition (Wareneingangsposition), die mit der Wareneingangsnummer in Lagerwirtschaft verknüpft ist.
Sie können Wareneingänge im Programm Wareneingänge Lager (whinh3512m000) erfassen.
- Eingegangene Menge
-
Die Liefermenge, angegeben in der EK-Einheit.
HinweisWenn eine Nachlieferung für die Bestellposition bestätigt wurde, können Sie nur einen negativen Korrekturwert eingeben.
- Eingegangene Menge
-
Die Liefermenge, angegeben in der Bestandseinheit.
HinweisWenn eine Nachlieferung für die Bestellposition bestätigt wurde, können Sie nur einen negativen Korrekturwert eingeben.
- Letzter Eingang
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist dies der letzte Wareneingang einer Auftragsposition. Sie können dann in Programm Wareneingänge (tdpur4106m000) keine Wareneingänge für diese spezielle Auftragsposition mehr erfassen.
HinweisUnter den folgenden Bedingungen ist es nicht möglich, die Markierung für dieses Kontrollkästchen aufzugeben:
- die fakturierte Menge ist identisch mit der genehmigten Gesamtmenge
- für die Bestellposition wurde eine Nachlieferung bestätigt
- Zuordnungsverteilung
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Zuordnungsverteilung mit dieser Bestellung - Wareneingang verknüpft.
- Lieferscheine
-
Die Nummer des Lieferscheins, dessen Menge im Feld Lieferscheinmenge in Bestandseinheit angezeigt wird.
HinweisDiese Nummer wird aus Lagerwirtschaft übernommen oder kann manuell eingegeben werden, wenn Sie Wareneingänge im Modul Einkaufsüberwachung verwalten.
- Lieferscheinmenge
-
Die auf dem Lieferschein erwähnte Menge, angegeben in der EK-Einheit.
- Lieferscheinmenge
-
Die auf dem Lieferschein erwähnte Menge, angegeben in der Bestandseinheit.
- Charge
-
Charge
- ID-Nummer
-
ID-Nummer
- Gewicht
-
Das Brutto gewicht der Ladung.
HinweisDieses Feld ist aktiv, wenn Artikel für einen VK-Auftrag mit Direktlieferung eingehen und ein Frachtauftrag mit der Bestellposition verknüpft ist.
- Gewichtseinheit
-
Die Einheit, in der das Bruttogewicht angegeben wird.
HinweisDieses Feld ist aktiv, wenn Artikel für einen VK-Auftrag mit Direktlieferung eingehen und ein Frachtauftrag mit der Bestellposition verknüpft ist.