Bestellposition - Mengen und Datumsangaben (tdpur4101m300)

Mit diesem Programm erhalten Sie einen Überblick über die (bestätigten) Mengen und Datumsangaben für eine Bestellposition.

In diesem Programm können die folgenden Aktivitäten ausgeführt werden:

  • Ein Anwender kann komfortabel alle Auftragspositionen anzeigen, die noch durch einen bestimmten Lieferanten bestätigt werden müssen.
  • Unternehmensplanung erhält einen Überblick darüber, inwieweit Mengen von den Bedarfsmengen pro Artikel abweichen.
Hinweis

Sie können dieses Programm nur aufrufen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Einkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Felddaten

Lieferant

Lieferant

Position

Die Nummer der Bestellung.

Position

Positionsnummer einer Auftragsposition

Folgenummer

Folgenummer

Artikel

Artikel

Lager

Lager

Bedarfsmenge

Die vom Lieferanten angeforderte Bestellmenge.

Bedarfsmenge - Einheit

Die Einheit, in der die Bedarfsmenge angegeben wird.

Bestätigte Menge

Die vom Lieferanten bestätigte Bestellmenge.

Bestätigte Mengeneinheit

Die Einheit, in der die Bestätigte Menge angegeben wird.

Bestätigung akzeptiert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Bestätigte Menge durch den Einkäufer akzeptiert. Es sind keine weiteren Verhandlungen mit dem Lieferanten erforderlich.

Mindestbedarfsmenge

Die vom Disponenten mindestens benötigte Bestellmenge. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet.

Mindestbedarfsmenge - Einheit

Die Einheit, in der die Mindestbedarfsmenge angegeben wird.

Auftrags-/Bestelldatum

Auftragsdatum

Hinweis
  • Dieses Datum kann manuell in ein Datum in der Vergangenheit oder in der Zukunft geändert werden.
  • Wenn das Feld Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen im Programm Parameter Einkauf (tdpur0100m000) den Wert Standardherstellkosten aufweist, kann das Bestelldatum nicht nach dem Tagesdatum liegen.
  • Wenn die Bestellung ein Thekenauftrag ist, wird das Bestelldatum zum Festlegen der Herstellkosten verwendet. Werden keine Herstellkosten gefunden, kann die Bestellposition nicht gespeichert werden.

Voreinstellung

  • Manuelle Auftragserfassung

    Das Tagesdatum bzw. das Erfassungsdatum.
  • Automatische Auftragsgenerierung

    Das Datum gemäß dem Feld Beim Generieren e. Bestellung Erstellungdat. als Bestelldat. verwenden des Programms Parameter Bestellungen (tdpur0100m400).

Geplantes WE-Datum

Geplantes WE-Datum

Bestätigtes Wareneingangsdatum

Bestätigter Liefertermin

Geändertes WE-Datum

Geändertes WE-Datum

Mindestbedarf - Eingang am

Das Eingangsdatum, das der Disponent mindestens benötigt. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet.

Bestellung bestätigt am

Auftragsbestätigungsdatum

Genehmigt

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Bestellposition durch einen berechtigten Genehmigenden genehmigt.

Storniert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird diese Bestellposition storniert.

Stornierung läuft

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann diese Bestellposition nicht storniert werden, da sie mindestens eine Lieferanten-Fortschrittszahlenposition mit dem Status Freigegeben oder Fakturiert enthält. Wenn diese Positionen den Status Verarbeitet erhalten, wird die Bestellposition storniert.

Bei Bestellpositionen, bei denen dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Korrektur-Fortschrittszahlungspositionen im Programm Lieferantenfortschrittszahlungen (tdpur5120m000) festlegen, um die fakturierten Beträge gutzuschreiben.

Rechnung nach Fortschrittszahlungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss der Artikel für die Bestellposition nach Fortschrittszahlungen fakturiert werden.

Zuordnungsverteilung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Zuordnungsverteilung mit dieser Bestellposition verknüpft.

Hinweis

Manuelle Änderungen in diesem Programm können sich auf die verknüpfte Zuordnungsverteilung auswirken. Ist dies der Fall und ist das Kontrollkästchen Manuelle Projektzuordnungsänderung im Programm Projektzuordnungsparameter (tcpeg0100m000) markiert, wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie den Änderungsgrund angeben müssen. Die Änderungen an der Projektzuordnung sowie die Änderungsgründe werden im Programm Projektzuordnungsprüfung (Historie) (tpctm2500m000) protokolliert.