Vorschlagspositionen für rückwirkende Preisänderung (tdpur3171m000)
Mit diesem Programm können Sie Preisänderungsvorschlagspositionen für die rückwirkende Preisänderung anzeigen und festlegen.
Dieses Programm wird als Registerkarte im Programm Vorschlag für rückwirkende EK-Preisänderung (tdpur3670m000) angezeigt.
Preisänderungsvorschlagspositionen basieren auf den zahlbaren EK-Wareneingängen der Bestellung oder des EK-Lieferabrufs.
Sie können die zahlbaren EK-Wareneingänge in den folgenden Programmen anzeigen:
- Einkauf - Zu zahlende Wareneingänge (tdpur4130m000)
 - Einkauf - Zu zahlende Wareneingänge für Abrufe (tdpur3118m000)
 
Felddaten
- Vorschlag
 - 
            
Die Nummer des Preisänderungsvorschlags.
HinweisDiese Nummer basiert auf der Nummerngruppe und dem Nummernkreis der Vorschläge für die rückwirkende Preisänderung, die im Programm Parameter Einkauf (tdpur0100m000) festgelegt wurden.
 - Position
 - 
            
Die Nummer der Preisänderungsvorschlagsposition.
 - Bestellung/Abruf
 - 
            
Die Nummer der Bestellung oder des EK-Lieferabrufs, für die/den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
 - Zu zahlender Wareneingang
 - 
            
Die Positionsnummer der Bestellung oder des EK-Lieferabrufs, für die/den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
 - Folgenummer
 - 
            
Die Folgenummer der Bestellpositionsdaten, für die die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
 - WE-Folgenummer
 - 
            
Die Folgenummer des Wareneingangs, für den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
 - Zu zahlender Wareneingang - Folgenummer
 - 
            
Die Folgenummer des zahlbaren EK- Wareneingangs, für den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
 - Status
 - 
            
Der Status der Preisänderungsvorschlagsposition.
Zulässige Werte
- Offen
 - 
               
Der Preisänderungsvorschlag oder die Vorschlagsposition wurde angelegt, er/sie muss jedoch noch genehmigt werden.
 - Genehmigt
 - 
               
Der Preisänderungsvorschlag oder die Vorschlagsposition wurde zur weiteren Verarbeitung genehmigt.
 - Verarbeitet
 - 
               
Der Preisänderungsvorschlag oder die Vorschlagsposition wurde verarbeitet, dies bedeutet, dass zu zahlende Wareneingänge mit dem Status Rückwirkend generiert werden und fakturiert werden können.
 - Alles genehmigt
 - 
               
Alle Preisänderungsvorschlagspositionen wurden abgeglichen und in Kreditorenbuchhaltung genehmigt.
 - Beendet
 - 
               
Der Preisänderungsvorschlag wird für die Bestellung im Programm Gelieferte Bestellungen verarbeiten (tdpur4223m000) und für den EK-Lieferabruf im Programm EK-Lieferabrufe verarbeiten (tdpur3223m000) verarbeitet. Sie können nur Preisänderungsvorschläge mit dem Status Alles genehmigt journalisieren.
 
 - Artikel
 - 
            
Artikel
 - Tatsächliches WE-Datum
 - 
            
Der Termin, an dem die gekauften Artikel eingegangen sind oder verbraucht wurden.
 - Zu zahlende Menge
 - 
            
Die Menge an Artikeln, die mit dem zahlbaren EK-Wareneingang verknüpft ist.
 - Bestandseinheit
 - 
            
Bestandseinheit
 - Art
 - 
            
Die Art des zahlbaren EK-Wareneingangs, für den die Preisänderungsvorschlagsposition erstellt wird.
Zulässige Werte
- Auftrag/Bestellung
 - Abruf nach dem Bringprinzip
 - Abruf nach dem Holprinzip
 
 - Lieferant
 - 
            
Lieferant
 - Warenversender
 - 
            
Warenversender
 - Rechnungssteller
 - 
            
Rechnungssteller
 - Vertragsposition
 - 
            
EK-Vertrag
 - Position
 - 
            
Positionsnummer einer Vertragsposition
 - Vertragsabteilung
 - 
            
Die EK-Abteilung, die mit dem Vertrag verknüpft ist.
 - Aktueller Preis
 - 
            
Der Preis des Artikels vor der Preisänderung.
 - Ursprungswährung
 - 
            
Die Einkaufswährung vor der Preisänderung.
 - EK-Preiseinheit
 - 
            
Die EK-Preiseinheit vor der Preisänderung.
 - Aktueller Nettobetrag
 - 
            
Der zahlbare Betrag für den zahlbaren EK-Wareneingang vor der Preisänderung.
 - Neuer Preis
 - 
            
Der neue Preis des Artikels nach der Preisänderung.
 - Neuer Nettobetrag
 - 
            
Der neue zahlbare Betrag für den zahlbaren EK-Wareneingang nach der Preisänderung.
 - Rabattbetrag Bestellposition
 - 
            
Der Rabattbetrag, der vom Bruttobetrag des zahlbaren EK-Wareneingangs abgezogen wird.
 - Auftragskopf Rabatt
 - 
            
Der Rabattbetrag, der vom (zahlbaren) Nettobetrag des zahlbaren EK-Wareneingangs abgezogen wird.
 - Differenzbetrag
 - 
            
Der Betrag, für den eine rückwirkende Preisänderung durchgeführt werden muss und der die Differenz zwischen den alten und neuen Nettobeträgen enthält.
 - Geändert von
 - 
            
Der Anwender, der die letzte Aktualisierung durchgeführt hat.
 - Geändert am
 - 
            
Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung der Preisänderungsvorschlagsposition.
 - Genehmigt von
 - 
            
Der Anwender, der die Preisänderungsvorschlagsposition genehmigt hat.
 - Genehmigt am
 - 
            
Datum und Uhrzeit der Genehmigung der Preisänderungsvorschlagsposition.
 - Verarbeitet von
 - 
            
Der Anwender, der die Preisänderungsvorschlagsposition verarbeitet hat.
 - Verarbeitet am
 - 
            
Datum und Uhrzeit der Verarbeitung der Preisänderungsvorschlagsposition.