Liefervertrag (tdpur3104m000)

Mit diesem Programm können Sie Lieferverträge verwalten.

Hinweis

Lieferverträge sind sowohl auf Standardverträge als auch auf Sonderverträge anwendbar.

Wenn Sie einen Liefervertrag für einen EK-Vertrag verwalten, für den die Änderungsanforderung generiert wurde, werden die Bestandsbuchungen im Paket Lagerwirtschaft nicht aktualisiert.

Wenn Sie eine Lieferposition überprüfen oder löschen, die mit einer Änderungsanforderung verknüpft ist, wird der ursprüngliche EK-Vertrag anstatt der Änderungsanforderungsnummer berücksichtigt.

Wenn Sie einen Liefervertrag ändern, der mit einem genehmigtem EK-Vertrag verknüpft ist, für den die Änderungsanforderung generiert wurde, setzt LN den Status der Änderungsanforderung auf Geändert und den Worfklow-Status auf "Nicht gestartet".

Sie können eine EK-Vertragsposition nicht hinzufügen, ändern oder löschen, wenn das Kontrollkästchen "Änderungsanforderung erforderlich" für den EK-Vertrag markiert ist.

Felddaten

Vertrag

Der EK-Vertrag, für den der Liefervertrag gilt.

Vereinbarte Menge

Die Vertragsmenge, angegeben in der EK-Einheit.

EK-Einheit

EK-Einheit

Vereinbarte Menge

Die in der Bestandseinheit angegebene Vertragsmenge.

Vereinbarte Menge

Bestandseinheit

Position

Die EK-Vertragsposition, für die der Liefervertrag gilt.

Zu reservierende Menge

Die Menge, die noch gemäß den Abkommen des Liefervertrags festzulegen ist, angegeben in der EK-Einheit.

Die zu reservierende Menge wird wie folgt berechnet:

Zu reservierende Menge = Vereinbarte Menge - Summe der festgelegten Mengen. 
Zu reservierende Menge

Die Menge, die noch gemäß den Abkommen des Liefervertrags festzulegen ist, angegeben in der Bestandseinheit.

Die zu reservierende Menge wird wie folgt berechnet:

Zu reservierende Menge = Vereinbarte Menge - Summe der festgelegten Mengen. 
Einkaufsabteilung

Der Code der Einkaufsabteilung.

Hinweis
  • Sie müssen diesen Wert angeben, wenn die Vertragsposition von der Art Einzelposition und das Kontrollkästchen Unternehmensweite EK-Verträge verwenden nicht markiert ist.
  • Dieses Feld ist aktiviert, wenn das Feld Einkaufsabteilung auf einen anderen Wert als Null gesetzt ist.
  • Dieser Wert wird als Voreinstellung für die angegebene logistische Firma verwendet.
  • Dieser Wert kann nicht geändert werden, wenn die Vertragsposition von der Art Einzelposition ist.
Artikel

Artikel

Hinweis

Sie können nur Lieferverträge für Vertragspositionen verwalten, die artikelspezifisch sind. Lieferverträge können nicht für Vertragspositionen verwaltet werden, bei denen das Kontrollkästchen Vertrag für alle Artikel in der Preisgruppe anwenden markiert ist.

Wareneingangsdatum

Das Datum, an dem die Lieferung einer bestimmten Menge des Artikels erfolgen muss.

Hinweis

Der erwartete Liefertermin muss zwischen dem Gültigkeitsdatum und dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegen.

Menge

Die am Liefertermin zu liefernde Menge, angegeben in der EK-Einheit.

Hinweis

Die Summe der Mengen eines Liefervertrags kann nicht mehr als die vereinbarte Menge sein.

Menge

Die am Liefertermin zu liefernde Menge, angegeben in der Bestandseinheit.

Auftrag

Die Bestellung, die für die Lieferung der Bedarfsmenge am erforderlichen Liefertermin generiert wird.

Hinweis

Um Bestellungen zu generieren, wählen Sie aus dem Menü Zusatzoptionen den Befehl Bestellungen generieren aus. Das Programm Bestellungen generieren (tdpur3204m000) wird aufgerufen, in dem Sie Bestellungen für die geplanten Lieferungen generieren können. Sie können nur dann Bestellungen generieren, wenn sowohl der EK-Vertrag als auch die EK-Vertragsposition den Status Aktiv haben.

Auftrags-/Bestellposition

Die Bestellposition, die für die Lieferung der Bedarfsmenge am erforderlichen Liefertermin generiert wird.