Parameter Einkauf (tdpur0100m000)

Mit diesem Programm:

  • historische Parametereinstellungen anzeigen, indem Sie auf einen der historischen Parametersätze doppelklicken
  • aktuelle Parametereinstellungen ändern, indem Sie auf den Satz ohne Gültigkeitsdatum doppelklicken, der oben in der Liste erscheint.

Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen und den neuen Parametersatz gespeichert haben, führt LN folgende Schritte aus:

  • fügt den neuen Satz der Historieliste zu
  • aktualisiert den aktuellen Satz (den Datensatz am Anfang der Liste)
Hinweis

Als Voreinstellung enthält das Feld Bezeichnung Speicherdatum und -zeit der vorherigen Parameter.

Felddaten

Gültig ab

Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn eines neueren Parametersatzes gültig.

Implementierte Module
Anforderungen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie das Verfahren für Bestellanforderungen verwenden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist die anforderungsbezogene Funktionalität in LN nicht verfügbar oder wird nicht angezeigt.

Leistungsaspekte

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten.

Anfragen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie das Verfahren für Anfragen (RFQ) verwenden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist die anfragebezogene Funktionalität in LN nicht verfügbar oder wird nicht angezeigt.

Leistungsaspekte

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten.

Verträge

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie das Verfahren für EK-Verträge verwenden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist die Funktionalität für EK-Verträge in LN nicht verfügbar oder wird nicht angezeigt.

Leistungsaspekte

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten.

Abrufe

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie das Verfahren für EK-Lieferabrufe verwenden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist die Funktionalität für EK-Lieferabrufe in LN nicht verfügbar oder wird nicht angezeigt.

Leistungsaspekte

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten.

Dienstleistungsbestellungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Dienstleistungsbestellungen verwenden.
Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:
    • Das Feld Dienstleistungseinkauf ist im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) auf Aktiv oder In Vorbereitung gesetzt.
    • Das Kontrollkästchen Projekt (TP) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn die Produktlizenz für Dienstleistungsbestellungen aktiviert ist.
  • Die Markierung dieses Kontrollkästchens kann nicht aufgehoben werden, wenn offene Dienstleistungsbestellungen vorhanden sind.
Lieferantenbeurteilung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie das Verfahren für die Lieferantenbeurteilung verwenden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist die Funktionalität für Lieferantenbeurteilungen in LN nicht verfügbar oder wird nicht angezeigt.

Leistungsaspekte

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren von nicht verwendeten Konzepten.

Richtpreis

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die Richtpreis-Funktionalität im Paket "Einkauf" verwenden.

Artikellieferantendaten automatisch einfügen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erfasst die Anwendung automatisch einen Datensatz der Art "Artikel - Handelspartner" im Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000), wenn Sie einen Datensatz in das Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) einfügen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, müssen Sie manuell Artikel-Handelspartnerdatensätze in das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) eingeben.

Sachkonten-Code für Sachkontoeintrag verwenden

Wenn das Kontrollkästchen während der Erfassung der Auftrags- oder Anforderungsposition markiert ist, können Sie einen Sachkonten-Code eingeben, zu dem Finanz-Buchungen für Kosten- und Service-Artikel gebucht werden.

Wenn das Kontrollkästchen während der Erfassung der Auftrags- oder Anforderungsposition nicht markiert ist, können Sie ein Sachkonto sowie Unterkonten eingeben, zu denen Finanz-Buchungen für Kosten- und Service-Artikel gebucht werden.

Sachkonten-Codes obligatorisch

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Festlegung der Hauptbuch-Informationen für einen Kostenartikel oder einen Service-Artikel oder ein Werkzeug für Bestellpositionstransaktionen oder Anforderungspositionstransaktionen verbindlich, bei denen es sich nicht um Transaktionen mit Projektzuordnung handelt.

USt. auf externen Einkaufsdokumenten drucken

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN Umsatzsteuerbeträge auf Bestellbestätigungen.

Volle Lieferzeit verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die vollen Lieferzeiten definieren und aktualisieren sowie die vollen (kumulierten) Wiederbeschaffungszeiten berechnen.

Versionsnummern (K-Artikel) in Einkauf aktiviert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Versionen von Konstruktionsartikeln in Einkauf verwendet werden.

Versionsnummern (K-Artikel) auf EK-Papieren

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Versionen von Konstruktionsartikeln auf EK-Belege gedruckt.

Mehrere Artikel pro HTN

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können mehrere Artikel mit einer Kombination aus der Teilenummer des Herstellers (HTN) und dem Hersteller im Programm Artikel nach HTN (tdipu0149m000) verknüpft werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann nur ein Artikel mit einer Kombination aus HTN und Hersteller im Programm Herstellerteilenummern (tdipu0145m000) verknüpft werden.

Wenn Sie diesen Parameter ändern, gilt Folgendes:

  • Wenn die Markierung dieses Kontrollkästchen aufgehoben wurde und nun markiert ist, wird für jeden Datensatz im Programm Herstellerteilenummern (tdipu0145m000) ein Datensatz im Programm Artikel nach HTN (tdipu0149m000) mit der gleichen HTN sowie dem gleichen Hersteller und Artikel erstellt. Das Feld Artikel im Programm Herstellerteilenummern (tdipu0145m000) wird unsichtbar gemacht.
  • Wenn dieses Kontrollkästchen markiert und die Markierung nun aufgehoben wurde, wird jedem Datensatz im Programm Herstellerteilenummern (tdipu0145m000) ein Artikel aus dem Programm Artikel nach HTN (tdipu0149m000) hinzugefügt. Im nächsten Schritt werden alle Datensätze aus dem Programm Artikel nach HTN (tdipu0149m000) gelöscht. Sie können die Markierung für dieses Kontrollkästchen aufheben, wenn ein Artikel für eine Kombination aus HTN und Hersteller im Programm Artikel nach HTN (tdipu0149m000) vorhanden ist.
Hinweis

Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann angeben, wenn das Kontrollkästchen Herstellerteilenummern im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.

Preisfindung nach HTN

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN zum Abrufen des Preises die Kombination aus festgelegten Herstellerteilenummern (HTNs) und Hersteller.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Teilenummer Hersteller im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Sie können dieses Kontrollkästchen nicht deaktivieren, wenn das Kontrollkästchen Preisfindung nach HTN für eine Einkaufsabteilung im Programm EK-Abteilungen (tdpur0112m000) markiert ist.
Für Kostenartikel ohne Lager immer Projektzuordnung

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Kostenartikel und Service-Artikel, die nicht mit einem Lager verknüpft sind, immer einem Projekt zugeordnet.

Hinweis

Dieser Parameter wird überprüft, wenn das Kontrollkästchen Obligatorische Projektzuordnung für den Kosten- oder Service-Artikel im Programm Artikel (tcibd0501m000) nicht markiert ist.

Steuertext drucken

Gibt vor, ob und wie der Text des Steuercodes auf Anfragen und Bestellungen gedruckt werden muss.

Zulässige Werte

Obligatorisch

LN fügt beim Drucken von Anfragen und Bestellungen automatisch den Text des Steuercodes ein.

Optional

Im Programm Anfragen drucken (tdpur1401m000) oder im Programm Bestellungen drucken (tdpur4401m000) können Sie festlegen, ob der Text des Steuercodes auf die Dokumente gedruckt werden soll.

Bestellmaßeinheit

Bestellmaßeinheit

Hinweis

Sie können die Abmessungen eines Artikels im Programm Abmessungen (tdpur4811s000) festlegen, wenn das Feld Bestellmaßeinheit einen der folgenden Werte aufweist:

  • Länge
  • Fläche (m2)
  • Volumen

Wenn Sie eine Bestellposition für einen Artikel eingeben, dessen Menge in einem der oben erwähnten Werte angegeben ist, wird das Programm Abmessungen (tdpur4811s000) automatisch aus dem Feld Bestellmenge im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) gestartet.

Wenn Sie keinen der obigen Werte in das Feld Bestellmaßeinheit eingeben, wird das Programm Abmessungen (tdpur4811s000) nicht gestartet, wenn Sie das Feld Bestellmenge im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) ausfüllen.

Voreinstellungen Artikelkodierung

Die Artikelkodierung, die LN bei der Eingabe neuer Artikel verwenden soll.

In Einkaufsüberwachung können Sie durch Verwendung einer alternativen Artikelkodierung Artikel in Angeboten, Verträgen und Aufträgen festlegen. Sie können beispielsweise den Artikel-Code des Lieferanten oder den EAN-Code festlegen. LN konvertiert dann diesen Code in Ihren eigenen internen Artikel-Code.

Hinweis

LN benutzt eine Suchfolge auf Auftragsebene zur Anzeige, welche Artikelkodierung verwendet werden muss:

  • Wenn im Programm Artikelkodierung - Artikel (tcibd0104m000) eine bestimmte Artikelkodierung für den Lieferanten definiert ist, verwendet LN diese bestimmte Artikelkodierung.
  • Wenn im Programm Artikelkodierung - Artikel (tcibd0104m000) keine bestimmte Artikelkodierung für den Lieferanten definiert ist, verwendet LN die Artikelkodierung, die im aktuellen Feld definiert ist. Die Artikelkodierung, die Sie in diesem Feld auswählen, muss von der Art Allgemein sein.
Voreinstellung Einsatzbereich

Einsatzbereich

Maximale Anzahl zu überspringender Ebenen fiktiver Artikel

Dieser Parameter bestimmt, wie viele Stücklistenebenen (BOM-Ebenen) zusammengefasst werden, wenn Sie fiktive Artikel verwenden.

Im Modul Einkaufsüberwachung können Sie im Programm Stücklistenkomponenten in Bestellung kopieren (tdpur4812s000) Stücklisten in Bestellungen kopieren.

Hinweis

Die Anzahl der Stücklistenebenen muss mindestens 1 betragen.

MKA-Gruppe

Die voreingestellte MKA-Gruppe, die in Bestellungen verwendet wird, um die Komponenten eines Mehrkomponentenartikels zu suchen, wenn Sie einen Mehrkomponentenartikel einkaufen. Diese Voreinstellung wird nur angezeigt, wenn keine MKA-Gruppe mit dem Lieferanten im Programm Lieferant (tccom4120s000) verknüpft ist.

Konfigurationsdatum

Das Datum, an dem die Stückliste (BOM) aufgelöst werden muss oder das Datum, anhand dessen bestimmt wird, welche Version eines Konstruktionsartikels gültig ist.

Das Konfigurationsdatum bestimmt, mit welchem Datum das Gültigkeitsdatum oder das Ablaufdatum in der Stückliste oder der Version verglichen wird.

Hinweis

Folgendes geschieht, wenn im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) das Feld Lageraktivitäten gesetzt ist auf:

  • Nach Hauptartikel

    Es wird keine Stückliste gelesen.
  • Nach Einzelteil

    Die entsprechende Stückliste wird gelesen.

Zulässige Werte

Liefertermin

Geplantes WE-Datum

Auftragsdatum

Auftragsdatum

Hinweis

Bei EK-Lieferabrufen ist dieses Datum nicht verfügbar. Daher wird das geplante WE-Datum verwendet.

Systemdatum

Systemdatum

Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen

Wenn Sie eine Bestell-/Lieferabrufposition genehmigen, zeigt dieses Feld an, wie Finanz-Buchungen für Bestell-/Abrufpositionen erstellt und Anschaffungsnebenkosten-Positionen verknüpft werden.

Hinweis
  • Während des Bestell-/Abrufeingangs werden Buchungen immer protokolliert.
  • Wenn eine Bestell-/Abrufposition oder eine Anschaffungsnebenkosten-Position storniert oder gelöscht wird, werden die Buchungen rückgängig gemacht.

Leistungsaspekte

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit dem Paket Finanzwesen.

Zulässige Werte

Standardherstellkosten

Finanz-Buchungen werden auf der Grundlage der Herstellkosten für die Auftrags-/Abrufpositionen durchgeführt. Bei verknüpften Anschaffungsnebenkostenpositionen werden keine zusätzlichen Buchungen geschrieben, da die Anschaffungsnebenkosten bereits in den Standardherstellkosten enthalten sind.

Nein

Es werden keine Finanz-Buchungen durchgeführt.

Auftragspreis

Finanz-Buchungen werden auf der Grundlage des Bestellpreises für die Auftrags-/Abrufpositionen durchgeführt. Bei verknüpften Anschaffungsnebenkostenpositionen, die fakturiert werden müssen und bei denen daher das Kontrollkästchen Rechnungseingang im Programm Anschaffungsnebenkosten-Positionen (tclct2100m000) markiert ist, werden zusätzliche Buchungen geschrieben.

Rückwirkende Preisänderungen implementiert

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, steht die Funktion Rückwirkende Preisänderung zur Verfügung.

Nummerngruppe für Vorschläge für rückwirkende Preisänderung

Die voreingestellte Nummerngruppe für Preisänderungsvorschläge, die im Rahmen von rückwirkenden Preisänderungen erstellt werden.

Vorschläge für rückwirkende Preisänderung - Nummernkreis

Der Nummernkreis für Preisänderungsvorschläge, die im Rahmen von rückwirkenden Preisänderungen erstellt werden.

Rückwirkende Preisänderung für Kosten-/Service-Artikel

Geben Sie an, ob Kostenartikel und Service-Artikel im Prozess für die rückwirkende Preisänderung enthalten sind.

Datum zur Erstellung von Vorschlägen für rückwirkende Preisänderung

Das Datum der EK-Buchung, das als Basis für die Generierung von Preisänderungsvorschlägen verwendet wird.

Die folgenden Daten auf dem Ursprungsauftrag oder -abruf können verwendet werden:

  • Liefertermin

    Tatsächliches WE-Datum
  • Buchungsdatum

    Buchungsdatum
  • Rechnungsdatum

    Das Datum, an dem die Rechnung erstellt wird. Dieses Datum wird aus dem Feld Rechnungsdatum im Programm Eingangsrechnung - Abfrage (tfacp2600m100) abgerufen.

Voreinstellung

Buchungsdatum