Preise und Rabatte (tdpcg1600m000)
Mit diesem Programm können Sie Preise und Rabatte für ein bestimmtes Logistikobjekt anzeigen, erfassen und verwalten.
Rabatte
Die Positionen auf der Registerkarte Rabatte beziehen sich auf das Programm Rabatte (tdpcg1101m000). Auf dieser Registerkarte können Sie die Rabattebenen für ein Logistikobjekt anzeigen, erfassen und verwalten.
Felddaten
- Anfrageverhandlung
-
Die Nummer der Anfrage.
- Alternative
-
Die Folgennummer der Anfrageposition, die größer ist als 1, wenn sie einen Artikel umfasst, der als Alternative für den bevorzugten Artikel verwendet werden kann.
- Anbieter
-
Lieferant
- Verhandlungsposition
-
Die Nummer der Verhandlungsposition, die mit der Rückmeldungsposition verknüpft ist.
- EK-Lieferabrufposition
-
Die Nummer des EK-Lieferabrufs.
- EK-Lieferabrufposition
-
Die Art des EK-Lieferabrufs.
Zulässige Werte
- Holprinzip-Abruf
-
Eine Liste zeitabhängiger bestimmter Bedarfe von Einkaufsartikeln, ausgelöst aus dem Modul Montageverwaltung oder dem Paket Lagerwirtschaft mittels Kanban oder zeitabhängigem Meldebestand.
- Holprinzip-Prognose
-
Eine Liste zeitabhängiger geplanter Produktionsbedarfe, generiert vom Paket Unternehmensplanung , die an den Lieferanten gesendet werden. Abrufe mit Holprinzip-Prognose werden nur für Prognosezwecke verwendet. Um die Artikel tatsächlich zu bestellen, muss ein Holprinzip-Abruf generiert werden.
- Bringprinzip
-
Eine Liste zeitabhängiger Bedarfe, generiert von einem zentralen Planungssystem wie z. B. Unternehmensplanung oder Projekt , die an den Lieferanten gesendet werden. Abrufe nach dem Bringprinzip enthalten eine Prognose für langfristige und tatsächliche Aufträge für kurzfristige Zeiträume.
- Position
-
Die Nummer der Position.
- Daten produktionssynchroner Abruf
-
Die Nummer des produktionssynchronen Abrufs.
- Version
-
Die Versionsnummer der Position.
- VK-Lieferabrufposition
-
Die Nummer des VK-Lieferabrufs.
- Geplante Lieferposition VK-Lieferabruf
-
Die Nummer des Lagerauftragsvorschlags, die der Nummer des VK-Lieferabrufs entspricht.
- VK-Lieferabrufe - Lagerauftragsvorschlag - Position
-
Die Nummer, die die Position der Lagerauftragsvorschlagsposition kennzeichnet.
- VK-Lieferabrufe - Folgenummer Lagerauftragsvorschlagsposition
-
Die Folgenummer der mit dem VK-Lieferabruf verknüpften Lagerauftragsvorschlagsposition.
- Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf
-
Die Nummer des VK-Lieferabrufs für die aktuelle Lieferposition, die identisch ist mit der Nummer des VK-Lieferabrufs.
- Folgenummer Lieferposition
-
Die Folgenummer der aktuellen Lieferposition des VK-Lieferabrufs.
- Rechnungsposition
-
Die Nummer der Rechnungsposition des VK-Lieferabrufs.
- Buchungsdatum
-
Buchungsdatum
- VK-Vertragspreise
-
Die Nummer der Preisversion für den VK-Vertrag.
- VK-Abteilung
-
Verkaufsabteilung
- Gültig ab
-
Das Gültigkeitsdatum der Preisversion des VK-Vertrags.
- Preis
-
Dokumentpositionspreis
- Preis
-
Währung
- /
-
Preiseinheit
- Materialpreis
-
Der gesamte Materialpreis.
- Preisbücher
-
Preisbuch
- Preisursprung
-
Die Herkunft des Preises.
Zulässige Werte
- Artikeldaten (Einkauf)
- Artikeldaten (Verkauf)
- Artikeldaten (Service)
- Lieferanten-Preisbuch
- Voreingestelltes Preisbuch
- Preisstruktur
- ---
- Extern
- Verbrauch
- Generelle Preisliste
- Manuell
- Projektbezogenes Kostenobjekt
- Vertrag
- Produktvariante
- Preismatrizen
-
Die Matrixdefinitionen der Preismatrix, die verwendet wird, um Preise einzulesen.
HinweisDieses Feld enthält nur dann einen Wert, wenn der Wert im Feld Preisursprung Preisstruktur lautet.
- Preismatrixpriorität
-
Die Matrixfolge für die Preismatrix.
HinweisDieses Feld enthält nur dann einen Wert, wenn der Wert im Feld Preisursprung Preisstruktur lautet.
- Preisfindungsstadium
-
Das Preisfindungsstadium.
- Bruttobetrag
-
Der gesamte Bruttobetrag der Position.
- Gesamtrabattbetrag
-
Der gesamte Rabattbetrag der Position.
- Gesamtrabattsatz
-
Die Summe aller für die Position gewährten Rabatte, angegeben als Prozentsatz.
- Nettobetrag
-
Der Gesamt-Nettobetrag der Position.
- Bestimmend
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Menge und Wert aus der Position beim Berechnen des Gesamtabrufbetrags berücksichtigt. Der Gesamtabrufbetrag bestimmt, ob für die Positionen Rabatte gewährt werden können.
- Wählbar
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert und der Gesamtbetrag hoch genug ist, damit ein Rabattbetrag zur Geltung kommt, enthält diese Position einen Rabatt.