Preisabfragen (tdpcg0250m000)
Mit diesem Programm können Sie Preisdaten für eine bestimmte Position abfragen.
Sie können Preisdaten für die folgenden Positionen abfragen:
- Anfragepositionen
- Preisversionen für einen EK-Vertrag, die dauerhaft mit einer EK-Vertragsposition verknüpft sind
- Bestellpositionen
- EK-Lieferabrufpositionen
- VK-Angebotspositionen
- VK-Vertragspositionen
- VK-Auftragspositionen
- VK-Lieferabruf-Positionen
- Artikelpositionen der Art Gelegenheit
- Klicken Sie auf Positionsrabatte (tdpcg0200m200) abzufragen. , um die Rabatte für die Position im Programm
- Klicken Sie auf Preiskalkulator (tdpcg0200m100) erneut zu berechnen oder zu simulieren. , um die Preise oder Rabatte im Programm
Wenn Sie dieses Programm über die Zoom-Funktion aufgerufen haben, können Sie Datensätze nur suchen und auswählen.
Felddaten
- VK-Auftrag
-
Abhängig davon, aus welchem Programm Sie das Programm Preisabfragen (tdpcg0250m000) aufrufen, gibt dieses Feld die Nummer der folgenden Objekte an:
- Anfrage
- EK-Vertrag
- Bestellung
- EK-Lieferabruf
- VK-Angebot
- VK-Vertrag
- VK-Auftrag
- VK-Lieferabruf
- Gelegenheit
- Position
-
Positionsnummer einer Auftragsposition
- Artikel
-
Artikel
- Fremdvergeben
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der Auftragsposition um eine Auftragsposition der Art Fremdbearbeitung.
- Materialpreise
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, enthält die Position Materialpreise.
- Gültigkeitseinheit
-
Gültigkeitseinheit
- Produktvariante
-
Die Produktvariante eines konfigurierbaren Artikels.
- Art der Produktvariante
-
Dieses Feld informiert Sie über die Art des konfigurierbaren Artikels, auf dem die Produktvariante basiert.
- Bei Artikeln, bei denen das Feld Voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel (tcibd0501m000) auf Werkstattfertigung gesetzt ist, ist dieses Feld auf Produktkonfigurator gesetzt. Sie können sich die Produktvariante im Programm Produktvarianten (tipcf5501m000) anzeigen lassen.
- Bei Artikeln, bei denen das Feld Voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel (tcibd0501m000) auf "Montage" gesetzt, ist dieses Feld auf Montageplanung gesetzt. Sie können sich die Produktvariante im Programm Produktvarianten (Montage) (tiapl3500m000) anzeigen lassen.
- Menge
-
Bestellmenge
- Einheit
-
Die VK-Einheit oder die EK-Einheit.
- Preisursprung
-
Die Herkunft des Preises.
Zulässige Werte
- Artikeldaten (Einkauf)
- Artikeldaten (Verkauf)
- Artikeldaten (Service)
- Lieferanten-Preisbuch
- Voreingestelltes Preisbuch
- Preisstruktur
- ---
- Extern
- Verbrauch
- Generelle Preisliste
- Manuell
- Projektbezogenes Kostenobjekt
- Vertrag
- Produktvariante
- Basispreis
-
Basispreis
HinweisDer Basispreis wird aus dem voreingestellten Preisbuch eingelesen, wie er in das Programm Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) eingegeben wurde. Wenn für den Artikel kein voreingestelltes Preisbuch vorhanden ist, ist der Basispreis der Artikelpreis.
- Währung
-
Währung
- /
-
Die Einheit, in der der Preis angegeben wird.
- Fremdleistungen - Preis
-
Der Preis für einen fremdvergebenen Artikel oder eine fremdvergebene Unterbaugruppe.
- Gesamtaufschlag
-
Aufschlag
- Buchpreis
-
Buchpreis
- Bruttopreis
-
Der Bruttopreis wird wie folgt berechnet:
Buchpreis - Buchrabatt
- Nettopreis
-
Nettopreis
- Materialpreis
-
Der gesamte Materialpreis der Position.
- Herstellkosten
-
Die Herstellkosten im Firmeneigentum.
- Herstellkosten (Kundeneigentum)
-
Die Herstellkosten im Kundeneigentum.
- /
-
Bestandseinheit
- Einheitenrabatt
-
Die Differenz zwischen dem Basispreis und dem Buchpreis wird als Prozentsatz angegeben.
- Buchrabatt
-
Der Buchrabatt wird wie folgt berechnet:
Buchpreis – Bruttopreis, angegeben als Prozentsatz.
- Gesamter Positionsrabatt
-
Die Summe aller verbleibenden Rabatte (neben Einheitenrabatten und Buchrabatten), die für die Position angewendet werden (angegeben als Prozentsatz)
- Gesamtrabatt
-
Die Summe aller angewendeten Rabatte, angegeben als Prozentsatz.
- Bruttogewinn
-
Der Bruttogewinn ist die Differenz zwischen dem Basispreis abzüglich aller Rabatte und Herstellkosten. Er wird als Prozentsatz angegeben.
- (Basierend auf)
-
Abhängig davon, aus welchem Programm Sie das Programm Preisabfragen (tdpcg0250m000) aufrufen, stammt die Voreinstellung dieses Feldes aus einem der folgenden Felder:
- dem Feld Basispreis für Bruttogewinnkalkulation im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400).
- dem Feld Basispreis für Bruttogewinnkalkulation im Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400).
- Preismatrizen
-
Die Matrixdefinitionen der Preismatrix, die verwendet wird, um Preise einzulesen.
- Preismatrixpriorität
-
Die Matrixfolge für die Preismatrix.
- Preisfaktor
-
Der Preisfaktor, der zum Erhöhen oder Vermindern des Basispreises des Preisbuchs verwendet wird, um den Einheitenpreis zu berechnen.
- Gültig ab
-
Hierbei handelt es sich um das früheste Datum, ab dem die Preismatrix gültig ist.
- Bis
-
Der letzte Tag, an dem die Preismatrix gilt.
- Buch
-
Preisbuch
- Basisbetrag
-
Der Basisbetrag wird wie folgt berechnet:
Basispreis * Bestellmenge
- Aufschlag (Betrag)
-
Der Aufschlag (Betrag) wird wie folgt berechnet:
Aufschlag * Bestellmenge
- Bruttobetrag
-
Bruttobetrag
- Rabattbetrag
-
Rabattbetrag
- Rabatt Absatzförderung
-
Der Rabatt, der sich aus einer angewendeten Absatzförderung ergibt.
- Nettobetrag
-
Nettobetrag
- Kostenbetrag
-
Der Gesamtbetrag der Herstellkosten im Firmeneigentum.
Hinweis- Wenn die VK-Auftragsposition/VK-Angebotsposition eine Gültigkeitseinheit aufweist, enthält dieses Feld die Kosten der Gültigkeitseinheit.
- Wenn die VK-Auftragsposition geliefert wurde, enthält dieses Feld die Daten über die tatsächlichen Herstellkosten aus dem Paket Lagerwirtschaft .
- Herstellkosten (Kundeneigentum)
-
Der Gesamtbetrag der Herstellkosten im Kundeneigentum.
- Anschaffungsnebenkosten - Betrag
-
Der Gesamtbetrag der Anschaffungsnebenkosten.
- Preisliste
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine Preisliste für den Artikel im Vertrag angewendet.
- Rabattliste
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Rabattschema für den Artikel im Vertrag angewendet. Das Rabattschema stellt die höchste Ebene zum Speichern von Rabatten für Kunden und Lieferanten dar.