Rabattschemapositionen (tdpcg0121m000)
Mit diesem Programm können Sie Positionen für Rabattschemata anzeigen, erfassen und verwalten.
Felddaten
- Rabattschema-Code
- Die Positionsnummer des Rabattschemas.
- Aktiv
- Zeigt an, ob die Zeile aktiv ist.
- Rabattschema-Art
-
Die Art des Rabattschemas.
Zulässige Werte
- Mengenschwelle
-
Preisfindungs- und Rabattvereinbarungen werden in Ihrer Firma auf Basis der Bestellmenge getroffen.
- Wertschwelle
-
Preisfindungs- und Rabattvereinbarungen werden in Ihrer Firma auf Basis des Bestellwerts getroffen.
- Multiplikator
-
Diese Rabattschema-Art wird für Absatzförderungen verwendet. Es wird zur Berechnung der Anzahl an Zugabeartikeln auf Basis der Mengenschwelle verwendet. Einen Zugabeartikel gibt es für eine als Mengenschwelle des Auftrags festgelegte Anzahl von Artikeln.
HinweisWenn die Mengenschwelle 10 und die Gesamtbestellmenge 30 lautet, gibt es für diesen Auftrag drei Zusatzartikel. Wenn die Bestellmenge kein exaktes Vielfaches des im Rabattschema festgelegten Schwellenwerts ist (z. B. 10), wird die Bestellmenge durch den Schwellenwert geteilt. Der ganzzahlige Anteil des Quotienten bestimmt dann die Anzahl der Zusatzartikel. Für eine Bestellmenge zwischen 31 und 39 gibt es demnach drei Zusatzartikel.
- Position
- Die Positionsnummer des Rabattschemas.Hinweis
- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden.
- Dieser Wert wird als Referenz zum Generieren von Vorschlägen für rückwirkende Preisänderung verwendet und zur Speicherung der Beziehung zwischen der Rabattschemaposition und den Verwendungsdokumenten verwendet.
- Die Positionsnummer des Rabattschemas für vorhandene Datensätze wird nur vorgegeben, wenn das Kontrollkästchen für den Preisfindungsparameter Verwendungsdokumente protokollieren markiert ist.
- Rückwirkende Preisänderung für Artikel anwendbar
- Zeigt an, ob eine rückwirkende Preisänderung für die Position gilt.
- Schwellenart
-
Die Schwellenart.
Zulässige Werte
- Mindestwert
-
Verwenden Sie diese Schwellenart, wenn Preisfindungs- und Rabattabkommen in Ihrer Firma auf der Grundlage einer Mindestmenge oder eines Mindestbetrages bzw. Frachttarife auf der Grundlage von Mindestentfernungen festgelegt werden.
- Bis
-
Verwenden Sie diese Schwellenart, wenn Preisfindungs- und Rabattabkommen in Ihrer Firma auf der Grundlage einer Höchstmenge oder eines Höchstbetrages bzw. Frachttarife auf der Grundlage von Höchstentfernungen festgelegt werden.
- Mengen-/Wertschwelle
- Die Mindest- oder Höchstmenge oder der Mindest- oder Höchstwert, auf die/den der Rabatt angewendet wird.Hinweis
Die Rabattschema-Art gibt vor, ob eine Mengenschwelle oder eine Wertschwelle verwendet wird.
- Mengeneinheit
- Die Einheit, in der die Menge angegeben wird.
- Prozentsatz
- Der Prozentsatz, in dem der Rabatt ausgedrückt wird.
- Betrag
- Den Skontobetrag
- Währung
- Die Währung, in der der Schwellenwert und der Rabattbetrag gespeichert werden.
- Rabatt-Code
- Der Rabatt-Code.
- Zugabeartikel
- Der Zugabeartikel wird als Absatzförderung angeboten.
- Zugabeartikel-Menge
- Die Anzahl der angebotenen Zugabeartikel.
- Mengeneinheit des Zugabeartikels
- Die Anzahl der Mengeneinheit des Zugabeartikels.
- Absatzförderungsgruppe des Zugabeartikels
- Der Code der Absatzförderungsgruppe des Zugabeartikels.
- Gültig ab
- Hierbei handelt es sich um das früheste Datum, ab dem die Rabattschemaposition gültig ist. Das voreingestellte Gültigkeitsdatum entspricht dem Systemdatum.
- Gültig bis
- Das Datum und die Uhrzeit, ab dem die Rabattschemaposition ungültig ist.
- Rabattsuche stoppen
- Wenn das Kontrollkästchen markiert ist und ein Rabatt gefunden wird, werden keine weiteren Rabatte eingelesen.
- Ursprung
- Das Verfahren, auf Basis dessen der Rabatt erstellt wird.
- Rabattverfahren
-
Das Rabattverfahren, das zur Berechnung des Rabatts verwendet wird.
Zulässige Werte
- Brutto
-
Rabatte werden aus dem Bruttobetrag berechnet.
- Netto
-
Rabatte werden aus dem Nettobetrag berechnet.