Rabattschemata (tdpcg0112m000)
Mit diesem Programm können Sie Rabattschemaköpfe anzeigen, erfassen und verwalten.
Sie können die Positionen eines Rabattschemas im Programm Rabattschemata (tdpcg0121m000) festlegen.
Um das Programm Rabattschema (tdpcg0612m000) aufzurufen, in dem Sie sowohl Köpfe als auch Positionen für ein Rabattschema festlegen können, klicken Sie doppelt auf einen Datensatz.
Wenn die Markierung der Kontrollkästchen Verwendet für EK-Verträge, Verwendet für VK-Verträge, Verwendet für Anfragen und Verwendet für Absatzförderungen in diesem Programm vollständig aufgehoben wurde, wird das Rabattschema auf Standard-VK-Aufträge und -Bestellungen angewendet.
Felddaten
- Rabattschema-Code
-
Das Rabattschema.
- Bezeichnung
-
Legen Sie einen Namen für das Rabattschema fest.
- Aktiv
-
Gibt an, ob das Rabattschema aktiv ist.
Hinweis- Diese Einstellung kann nicht manuell geändert werden.
- Die Anwendung markiert dieses Kontrollkästchen, wenn das Rabattschema über die Option Aktionen aktiviert wird. im Menü
- Erstellt am
-
Das Datum, an dem das Preisbuch erstellt wurde.
Hinweis- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden.
- Als Standard werden aktuelles Datum und Uhrzeit angezeigt.
- Erstellt von
-
Der Name des Anwenders, der das Preisbuch erstellt hat.
Hinweis- Der Wert in diesem Feld kann nicht geändert werden.
- Als Voreinstellung wird der Login-Code des Anwenders angezeigt, der den Datensatz anlegt.
- Rabattschema-Art
-
Die Abrufart, die für das Rabattschema in diesem Programm verwendet wird. Dies kann Mengenschwelle oder Wertschwelle sein.
HinweisIm Programm Rabattschemata (tdpcg0121m000) können Sie festlegen, ob die Preis- und Rabattvereinbarungen in Ihrer Firma auf Basis einer Mindest- oder Höchstmenge bzw. Schwellenart erfolgen.
Zulässige Werte
- Mengenschwelle
-
Preisfindungs- und Rabattvereinbarungen werden in Ihrer Firma auf Basis der Bestellmenge getroffen.
- Wertschwelle
-
Preisfindungs- und Rabattvereinbarungen werden in Ihrer Firma auf Basis des Bestellwerts getroffen.
- Multiplikator
-
Diese Rabattschema-Art wird für Absatzförderungen verwendet. Es wird zur Berechnung der Anzahl an Zugabeartikeln auf Basis der Mengenschwelle verwendet. Einen Zugabeartikel gibt es für eine als Mengenschwelle des Auftrags festgelegte Anzahl von Artikeln.
HinweisWenn die Mengenschwelle 10 und die Gesamtbestellmenge 30 lautet, gibt es für diesen Auftrag drei Zusatzartikel. Wenn die Bestellmenge kein exaktes Vielfaches des im Rabattschema festgelegten Schwellenwerts ist (z. B. 10), wird die Bestellmenge durch den Schwellenwert geteilt. Der ganzzahlige Anteil des Quotienten bestimmt dann die Anzahl der Zusatzartikel. Für eine Bestellmenge zwischen 31 und 39 gibt es demnach drei Zusatzartikel.
- Mengeneinheiten
-
Hierbei handelt es sich um die Einheit, in der die Mengenschwelle angegeben ist.
- Verwendet für EK-Verträge
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Rabattschema auf einen EK-Vertrag angewendet und in der Regel mit einer Vertragspreisversion verknüpft.
- Verwendet für VK-Verträge
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Rabattschema auf einen VK-Vertrag angewendet und in der Regel mit einer Vertragspreisversion verknüpft.
- Verwendet für Anfragen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Rabattschema auf eine Anfrage angewendet.
- Verwendet für Absatzförderungen
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Rabattschema auf eine Absatzförderung angewendet.