Artikel - Voreinstellungen Verkauf nach Standort (tdisa0182m100)

Mit diesem Programm können Sie die Voreinstellungen für VK-Artikel für eine Kombination aus Standort, Artikelart und Artikelgruppe anzeigen, festlegen und verwalten.

Hinweis
  • Dieses Programm ist nur verfügbar, wenn Sie die Funktionen für Mehrstandortstrukturen verwenden.
  • Sind die Voreinstellungen für VK-Artikel für einen Standort in diesem Programm nicht angegeben, werden die verkaufsbezogenen globalen Artikeldaten als Voreinstellung verwendet.
  • Wenn Voreinstellungen für VK-Artikel auf der globalen Ebene nicht verfügbar sind, können Sie die Vorstellungen für VK-Artikel auf der Standortebene nicht festlegen.
  • Wenn das Kontrollkästchen Zentral verwaltet im Programm Artikelverwaltung und -voreinstellungen nach Standort (tcibd1552m000) markiert ist, wird zentral verwaltet, welche Artikeldaten nach Untereinheit für den Standort erstellt werden.

Felddaten

Artikelart

Die Artikelart, für die die Voreinstellungen gültig sind.

Zulässige Werte

EK-Artikel
Fertigungsartikel
Genereller Artikel (veraltet)
Kostenartikel (veraltet)
Service und Instandhaltung (veraltet)
Fremdvergebene Dienstleistung (veraltet)
Mehrkomponentenartikel (veraltet)
Werkzeug (veraltet)
Einsatzmittel (veraltet)
Konstruktionsbaugruppe (veraltet)
Produkt
Mietprodukt
Werkzeug
Einsatzmittel
Fremdvergebene Dienstleistung
Kostenartikel
Service und Instandhaltung
Genereller Artikel
Konstruktionsbaugruppe
Mehrkomponentenartikel
Artikelgruppe

Die Artikelgruppe, für die die Voreinstellungen gültig sind.

Standort

Der Standort, für den die Voreinstellungen gültig sind.

Mindestmenge Festreservierung

Hierbei handelt es sich um die Mindestmenge, die im Fall einer Teilreservierung geliefert werden muss.

Liegt der Wert dieses Feldes über Null, ist unter diesem Wert keine Teilreservierung möglich.

Mindestsatz Festreservierung

Hierbei handelt es sich um den Mindestsatz, der im Fall einer Teilreservierung geliefert werden muss.

Liegt der Wert dieses Feldes über Null, ist unter diesem Wert keine Teilreservierung möglich.

Automatische Festreservierung

Legen Sie pro Artikel fest, ob und wann Sie die Bestellmenge automatisch vormerken möchten.

Hinweis
  • Bei der Verarbeitung der Losvormerkung bei Verkäufen und Lagerwirtschaft kann dieser Parameter übergangen werden.
  • Sie können die automatische Festreservierung ändern, solange noch keine Reservierungen für den Artikel im Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) vorgenommen wurden.

Zulässige Werte

Nein

Die Bestellmenge ist nicht fest reserviert.

Auftragspositionseintrag

Die Bestellmenge wird während der Erfassung der Auftragsposition/Komponentenposition automatisch reserviert.

Feste Bestandsreservierungen können aber auch manuell oder in Stapelverarbeitung angelegt werden.

Stapelverarbeitung

Die Bestellmenge wird anhand des Programms Feste Bestandsreservierungen generieren (whinp2200m000) reserviert.

Darüber hinaus können feste Bestandsreservierungen manuell angelegt werden.

Manuell

Die Auftrags-/Bestellmenge muss manuell reserviert werden.

Lager

Das voreingestellte Lager, in dem der Verkaufsartikel gelagert wird.

An Lagerwirtschaft freigeben

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erfolgt die Entnahme des Artikels im Paket Lagerwirtschaft .

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Entnahme des Artikels im Modul Verkauf durchgeführt.

Hinweis
  • Wenn der VK-Artikel ein physischer Artikel ist, ist dieses Kontrollkästchen markiert und deaktiviert, da physische Artikel immer an Lagerwirtschaft freigegeben werden müssen. Physische Artikel umfassen alle Artikel, mit Ausnahme von Artikeln der Art KostenartikelService und InstandhaltungEinsatzmittel und Fremdvergebene Dienstleistung.
  • Wenn es sich bei dem Verkaufsartikel um einen Kostenartikel, einen Service-Artikel oder einen generellen Artikel handelt, können Sie auf dieses Kontrollkästchen zugreifen. So können Sie für jeden Artikel entscheiden, ob er an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden soll.
  • Wenn es sich bei dem Verkaufsartikel um einen Fremdvergebene Dienstleistung, ein Einsatzmittel oder einen Mehrkomponentenartikel der Art Mehrkomponentenartikel oder Produktvariante handelt, ist dieses Kontrollkästchen nie markiert und ist deaktiviert.
  • Dieses Kontrollkästchen entscheidet darüber, ob das Feld Lager im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) leer bleiben kann.