Artikel - Verkauf nach Abteilung (tdisa0181m000)

Mit diesem Programm können Sie die verkaufsbezogenen Artikeldaten für eine Verkaufsabteilung anzeigen, festlegen und verwalten.

Hinweis

Dieses Programm ist nur verfügbar, wenn Sie die Funktionen für Mehrstandortstrukturen verwenden.

Felddaten

Artikel

Artikel

VK-Abteilung

Verkaufsabteilung

Globale Artikeldaten (Verkauf) verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die verkaufsbezogenen globalen Artikeldaten für diese Verkaufsabteilung verwendet. Daher werden Änderungen an den verkaufsbezogenen Artikeldaten automatisch auf der Ebene des Standorts synchronisiert.

Artikelart

Artikelart

Aktuelle Lieferquelle

Die Lieferquelle, die zum aktuellen Datum und Zeitpunkt gültig ist.

Hinweis

Meistens entspricht der Wert in diesem Feld dem Wert im Feld Artikelart des Programms Artikel (tcibd0501m000). Dieses Feld kann jedoch einen anderen Wert aufweisen, wenn die Lieferquelle im Programm Lieferquelle mit Gültigkeitsdauer (tcibd0510m000) vorübergehend geändert wird.

Unterliegt Trade Compliance

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann Global Trade Compliance auf den Artikel angewendet werden.

Hinweis

Dieses Feld ist nur dann verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Export im Programm Parameter Trade-Verwaltung (tcgtc0100m000) markiert ist.

VK-Einheit

VK-Einheit

Wenn Sie einen Artikel eingeben, liest LN die für diesen bestimmten Artikel voreingestellte Verkaufseinheit ein. Diese Einheit kann mit der Bestandseinheit übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall, können Sie die Verkaufseinheit im Programm Einheiten nach Einheitensatz (tcmcs0112m000) definieren.

Mindestauftragsmenge

Die Mindestauftragsmenge, angegeben in der Bestandseinheit.

Dies ist die voreingestellte Menge für das Feld Auftrags-/Bestellmenge im entsprechenden Verkaufsdokument. Wenn Sie Bestellmengen verwenden, die unterhalb des in diesem Feld definierten Werts liegen, wird eine Warnmeldung angezeigt.

Bestandseinheit

Bestandseinheit

Konformitätsberichte

Der mit dem Artikel verknüpfte Code für den Konformitätsbericht.

Standort

Der Standort, der mit der VK-Abteilung verknüpft ist.

Lager

Das Lager, in dem der Verkaufsartikel gelagert ist.

Versandbeschränkung

Die mit dem Warenversand dieses VK-Artikels verbundenen Bedingungen.

Zulässige Werte

Keine

Es gibt keine Versandbeschränkung. LN bearbeitet die Aufträge auf der Basis des verfügbaren Bestands. Ausreichender Bestand führt zu einer vollständigen Lieferung. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, erfolgt eine Nachlieferung.

Auftrag vollständig versenden

Der gesamte Auftrag muss in einer einzigen Sendung versendet werden. Das heißt, LN lässt keine Teillieferungen zu. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird der Versand des Auftrags verschoben.

Satz vollständig versenden

Alle Auftragspositionen mit den folgenden gleichen Lieferkriterien müssen mit einer einzigen Sendung versendet werden:

  • der Liefertermin
  • Spediteur
  • Lager
  • Warenempfänger
  • Adresse Warenempfänger

LN ordnet diesen Auftragspositionen die gleiche Satznummer zu. Andere Auftragspositionen können separat versendet werden.

Position vollständig versenden

Jede Auftragsposition muss vollständig versendet werden. LN ordnet jeder Auftragsposition eine eindeutige Satznummer zu. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird der Versand der Auftragsposition verschoben.

Position versenden und stornieren

Der verfügbare Bestand wird versendet. Wenn genügend Bestand vorhanden ist, wird die Sendung vollständig geliefert. Wenn nicht genügend Bestand vorhanden ist, wird die restliche Menge nicht nachgeliefert, sondern storniert. LN ordnet der Auftragsposition einen vordefinierten Stornierungsgrund zu. Dieser Stornogrund wird im Feld Vordefinierter Stornierungsgrund für Versand/Stornierungen im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) definiert.

Bausatz vollständig versenden

Ein Hauptartikel muss vollständig versendet werden. LN weist den Komponentenpositionen, die einen Hauptartikel bilden und in einem versendet werden müssen, eine eindeutige Satznummer zu. Unzureichender Bestand führt zu einer Nachlieferung für den Hauptartikel, der vollständig geliefert werden muss.

---

Es gibt keine Versandbeschränkung auf dieser Ebene.

Zubehör zulässig

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden Zubehörteile für diesen Artikel definiert.

Reklamationskomponenten

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Komponenten eines Bausatzes einzeln reklamiert werden.

Hinweis

Dieses Kontrollkästchen wird nur verwendet, wenn es sich bei dem Auftrag um einen Reklamationsauftrag handelt.

Rückwirkende Preisänderung für Artikel anwendbar

Gibt an, ob eine rückwirkende Preisänderung für den Artikel gilt.

Hinweis
  • Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Rückwirkende Preisänderung im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markiert ist.
  • Dieses Feld wird nur anwendbar, wenn der Wert im Feld Standort nicht angegeben ist.
  • Diese Einstellung wird als Voreinstellung aus dem Programm Artikel - Voreinstellungen Verkauf nach Abteilung (tdisa0182m000) übernommen. Ist diese nicht angegeben, wird die Einstellung im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0601m000) berücksichtigt.
VK-Text Artikel

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text für den Verkaufsartikel vorhanden.

Wählen Sie Text-Editor aus, um den Text zu erstellen, zu kopieren, auszuwählen oder anzuzeigen.

Verkaufswährung

Die Währung, in der die Werte in den Feldern VK-Preis, Materialpreis und Empfohlener VK-Preis für die Kombination aus Artikel und VK-Abteilung angegeben werden.

Hinweis
  • Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Feld "Artikelart" nicht auf Einsatzmittel oder Fremdvergebene Dienstleistung gesetzt ist.
  • LN entnimmt die Voreinstellung für diesen Wert dem Programm Artikel - Voreinstellungen Verkauf nach Abteilung (tdisa0182m000). Wenn in diesem Programm kein Wert festgelegt ist, entnimmt LN die Voreinstellung für den Wert dem Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000).
  • Wenn ein Montageartikel angegeben ist, können Sie diesen Wert nicht ändern.
VK-Preiseinheit

Die Einheit, auf der der Verkaufspreis basiert.

Wenn Sie einen Artikel eingeben, liest LN die für den Artikel voreingestellte VK-Einheit ein. Diese Einheit kann mit der Bestandseinheit übereinstimmen.

Ist dies nicht der Fall, können Sie die Verkaufseinheit im Programm Einheiten nach Einheitensatz (tcmcs0112m000) erfassen.

VK-Preis

Der Verkaufspreis des Artikels angegeben in der Referenzwährung.

Hinweis

Für Artikel mit Artikelmaterialgehalt beinhaltet dieser Preis den gesamten Materialbasispreis für den Artikel.

Währung

Referenzwährung

Materialpreis

Der gesamte Materialbasispreis für den Artikel, angegeben in der Referenzwährung.

Dieser Gesamt-Materialbasispreis wird wie folgt abgerufen:

  1. Der Artikelmaterialgehalt wird für das Tagesdatum aus dem Programm Artikelmaterialgehalt (tcmpr0120m000) abgerufen.
  2. Für jedes Material wird der Basispreis aus dem Programm Material (tcmpr0110m000) abgerufen.
  3. Ein Materialpreis wird anhand der Gehaltsmenge und -einheit, des Mengenfaktors, des Faktors für die fakturierbare Menge und des Basispreises nach Material berechnet.
  4. Die Materialpreise werden in die Referenzwährung umgewandelt und in einem Gesamt-Materialbasispreis summiert.
Hinweis
  • Dieses Feld ist nur dann sichtbar, wenn das Kontrollkästchen Preisfindung Materialkosten im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) und das Kontrollkästchen Preisfindung für Materialkosten (Verkauf) im Programm Materialpreisparameter (tcmpr0100m000) markiert sind.
  • Dieses Feld gilt für Artikel der Art EK-ArtikelFertigungsartikel oder Produkt.
  • Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet.

VK-Preisgruppe

Eine Gruppe von Artikeln mit entsprechenden Preis- und Rabattvereinbarungen.

Hinweis
  • Wenn Sie einen Artikel eingeben, liest LN den Verkaufspreis für diesen bestimmten Artikel ein.
  • Preisgruppen können Sie im Programm Preisgruppen (tcmcs0124m000) vordefinieren.
VK-Statistikgruppe

Klassifizieren Sie den Artikel in einer Statistikgruppe, um statistische Berichte erstellen zu können.

Hinweis
  • Sie können das Feld VK-Statistikgruppe als Auswahlkriterium in verschiedenen Programmen des Moduls Statistik verwenden.
  • Sie können diese Statistikgruppe im Programm Statistikgruppen (tcmcs0144m000) vordefinieren.

Letzte VK-Preisbuchung am

Hierbei handelt es sich um das Datum, an dem der VK-Preis des Artikels zuletzt geändert wurde.

Empfohlener VK-Preis

Empfohlener VK-Preis

Obergrenze

Obermarge

Untergrenze

Untermarge

Provisionsgruppe

Die Provisionsgruppe.

VK-Bonusgruppe

Die Bonusgruppe.

USt-Code

Steuercode

Hinweis

Dieser USt-Code wird verwendet, wenn ein Artikel erfasst wird in:

  • einem Verkaufsangebot
  • einem Verkaufsvertrag
  • einem VK-Auftrag
Überlieferungen zulassen

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, darf das Paket Lagerwirtschaft  eine Überlieferung für den Artikel versenden.

Toleranzart

Dieses Feld zeigt an, ob die Toleranz für die Überlieferung als Prozentsatz oder als absolute Menge angegeben wird.

Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Prozentsatz

    Die Toleranz wird als Prozentsatz der Auftragsmenge angegeben.
  • Menge

    Die Toleranz ist eine feste Menge.
  • Nein

    Es wird keine Toleranz angegeben, da das Kontrollkästchen Überlieferungen zulassen nicht markiert ist.
Maßnahme

Gibt an, wie LN mit einer Auslagerungsposition verfahren soll, wenn bei der Sendung die Mengentoleranzen nicht eingehalten werden.

Ihnen stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Warnen

    Wenn die maximale Toleranz überschritten wird, übermittelt LN eine Warnmeldung an das Paket Lagerwirtschaft .
  • Sperren

    Wenn die maximale Toleranz überschritten wird, sperrt LN diese Sendung im Paket Lagerwirtschaft .
  • Keine(r/s)

    LN unternimmt nichts.
Maximale Toleranz

Menge oder Prozentsatz, um den die Versandmenge die Bestellmenge überschreiten darf.

LN verwendet dieses Feld, um die Voreinstellung für das Feld Höchstmengentoleranz im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) und für das Feld Zulässige Überlieferungsmenge im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) zu bestimmen.

  • Prozentsatz

    Wenn das Feld Toleranzart auf Prozentsatz gesetzt ist, können Sie hier maximal 999,99 eingeben.

    Wenn Sie einen VK-Auftrag oder einen VK-Lieferabruf an das Paket Lagerwirtschaft freigeben, geschieht Folgendes:

    • LN übernimmt den in diesem Feld angegebenen Prozentsatz als Voreinstellung für das Feld Höchstmengentoleranz des Programms Lageraufträge (whinh2100m000).
    • LN berechnet die als Überlieferung zulässige Menge und trägt diese Menge in das Feld Zulässige Überlieferungsmenge des Programms Auslagerungspositionen (whinh2120m000) ein.
  • Menge

    Wenn das Feld Toleranzart auf Menge gesetzt ist und ein VK-Auftrag oder ein VK-Lieferabruf an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben wird, geschieht Folgendes:

    • LN setzt den Wert des Feldes Höchstmengentoleranz im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) auf null.
    • LN übernimmt die in diesem Feld angegebene Menge als Voreinstellung für das Feld Zulässige Überlieferungsmenge des Programms Auslagerungspositionen (whinh2120m000).
Hinweis

Bei VK-Lieferabrufen können Überlieferungen festgelegt werden, solange der Auslagerungsvorschlag nicht an das Programm Auslagerungsvorschläge (whinh4525m000) freigegeben wurde.

Bei VK-Aufträgen können Überlieferungen über die Bestätigung der Sendungsposition festgelegt werden.

Vorsicht
Der maximale (Prozentsatz)wert des Feldes Höchstmengentoleranz im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) darf 999,99 nie überschreiten.
Direktlieferung ab Menge

Die Auftragsmenge, für die eine Direktlieferung vorgezogen wird.

Wenn die Auftragsmenge in der VK-Auftragsposition, der VK-Lieferposition oder der VK-Angebotsposition mit der in diesem Feld angegeben Menge übereinstimmt oder größer ist, setzt LN das Feld Lieferart in den Programmen VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) und Geplante Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4101m100) automatisch auf Direktlieferung oder markiert das Kontrollkästchen Direktlieferung im Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000).

Lieferant
Der Lieferant für Direktlieferungen.
Warenversender
Der Lieferant für Direktlieferungen.
Signal

Signal

Automatische Festreservierung

Legen Sie pro Artikel fest, ob und wann Sie die Bestellmenge automatisch vormerken möchten.

Hinweis

Sie können die automatische Festreservierung ändern, solange noch keine Reservierungen für den Artikel im Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) vorgenommen wurden.

Zulässige Werte

Nein

Die Bestellmenge ist nicht fest reserviert.

Auftragspositionseintrag

Die Bestellmenge wird während der Erfassung der Auftragsposition/Komponentenposition automatisch reserviert.

Feste Bestandsreservierungen können aber auch manuell oder in Stapelverarbeitung angelegt werden.

Stapelverarbeitung

Die Bestellmenge wird anhand des Programms Feste Bestandsreservierungen generieren (whinp2200m000) reserviert.

Darüber hinaus können feste Bestandsreservierungen manuell angelegt werden.

Manuell

Die Auftrags-/Bestellmenge muss manuell reserviert werden.

Mindestmenge Festreservierung

Hierbei handelt es sich um die Mindestmenge, die im Fall einer Teilreservierung reserviert werden muss.

Wenn sowohl das Feld Mindestmenge Festreservierung als auch das Feld Mindestsatz Festreservierung signifikante Werte aufweisen, wird die zu reservierende Menge mit beiden Feldern verglichen. LN verwendet dann die höhere der beiden Angaben.

Hinweis
  • Der Wert des Feldes Mindestmenge Festreservierung ist 5.
  • Der Wert im Feld Mindestsatz Festreservierung beträgt 10 %.

Bei einem Auftrag von 100 beträgt die Mindestmenge 5 und der Mindestsatz (in eine Menge umgerechnet) 10. Dies führt zu einer Mindestreservierung von 10 für eine Teilreservierung. Bei einem Auftrag von 20 beträgt die Mindestmenge immer noch 5, aber der Mindestsatz (in eine Menge umgerechnet) 2. Deshalb wäre hier die zu reservierende Mindestmenge 5 für eine Teilreservierung.

Mindestsatz Festreservierung

Hierbei handelt es sich um den Mindestsatz, der im Fall einer Teilreservierung geliefert werden muss.

Wenn sowohl das Feld Mindestmenge Festreservierung als auch das Feld Mindestsatz Festreservierung signifikante Werte aufweisen, wird die zu reservierende Menge mit beiden Feldern verglichen. LN verwendet dann die höhere der beiden Angaben.

Hinweis
  • Der Wert des Feldes Mindestmenge Festreservierung ist 5.
  • Der Wert im Feld Mindestsatz Festreservierung beträgt 10 %.

Bei einem Auftrag von 100 beträgt die Mindestmenge 5 und der Mindestsatz (in eine Menge umgerechnet) 10. Dies führt zu einer Mindestreservierung von 10 für eine Teilreservierung. Bei einem Auftrag von 20 beträgt die Mindestmenge immer noch 5, aber der Mindestsatz (in eine Menge umgerechnet) 2. Deshalb wäre hier die zu reservierende Mindestmenge 5 für eine Teilreservierung.

Komponente - Abwicklung

Legen Sie fest, wie Komponenten gehandhabt werden sollen, wenn es sich bei dem VK-Artikel um eine Komponente handelt.

Hinweis

Dieses Feld kann nur angegeben werden, wenn das Kontrollkästchen Erweiterte Abwicklung für Bausätze implementiert im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) oder im Programm VK-Abteilungen (tdsls0512m000) markiert ist und die Artikelart EK-Artikel, Fertigungsartikel, Produkt oder Genereller Artikel lautet (wobei die voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel (tcibd0501m000) auf Werkstattfertigung eingestellt sein muss).

Zulässige Werte

VK-Stückliste

Komponenten werden mithilfe einer VK-Stückliste abgewickelt.

Komponentenpositionen

Komponenten werden mithilfe von Komponentenpositionen abgewickelt.