Bonus-/Provisionsempfänger (tdcms0110s000)
Mit diesem Programm erfassen und verwalten Sie Bonus-/Provisionsempfänger.
Felddaten
- Bonus-/Provisionsempfänger
 - 
            
Der Bonus-/Provisionsempfänger.
 - Bonus-/Provisionsempfängerart
 - 
            
Die Bonus-/Provisionsempfängerart bestimmt, ob Boni oder Provisionen gewährt werden und wie diese gezahlt werden.
 - Mitarbeiter
 - 
            
Der Mitarbeiter.
 - Lieferant
 - 
            
Lieferant
HinweisProvisionen werden nicht auf der Basis von Bestellungen berechnet.
 - Kunde
 - 
            
Kunde
 - Rechnungssteller/Rechnungsempfänger
 - 
            
Rechnungssteller
 - Einkaufsart
 - 
            
Die Einkaufsart, die für Mehrfach-Sammelkonten für Provisionen verwendet wird.
Sie können dieses Feld nur ausfüllen, wenn das Feld Bonus-/Provisionsempfängerart auf Lieferant gesetzt ist.
 - Verkaufsart
 - 
            
Die Verkaufsart, die für Mehrfach-Sammelkonten für Boni verwendet wird.
Sie können dieses Feld nur ausfüllen, wenn das Feld Bonus-/Provisionsempfängerart auf Kunde gesetzt ist.
 - Übergeordneter B/P-Empfänger
 - 
            
Das übergeordnete Element in einer von oben nach unten gerichteten Bonus-/Provisionsempfänger-Beziehung. Der übergeordnete B/P-Empfänger liegt um eine Ebene höher in der Hierarchie der B/P-Empfänger.
Mit diesem Feld können Sie eine Bonus-/Provisionsempfängerhierarchie erstellen. Sobald Sie einen VK-Auftrag mit einem Bonus-/Provisionsempfänger verbinden, wird dieser auch mit dem übergeordneten Empfänger verbunden.
Beispiel
Die Vertriebsorganisation eines Unternehmens hat den folgenden Aufbau: Hans - Jan - Kathrin.
Dadurch ergibt sich Folgendes:
- Der übergeordnete Bonus-/Provisionsempfänger für Jan und Kathrin ist Hans.
 - Der Bonus-/Provisionsempfänger und der übergeordnete Empfänger müssen zu derselben Empfängerart gehören.
 
 - Abkommengruppe
 - 
            
Die Vertragsgruppe.
 - Periodentabelle
 - 
            
Die Periodentabelle.
 - Zahlungsbedingungen
 - 
            
Die Zahlungsbedingungen.
 - USt-Code
 - 
            
Der USt-Code, der verwendet wird, wenn Sie eine Bonus- bzw. eine Provisionsrechnung drucken. Wenn es sich beim Bonus-/Provisionsempfänger um einen Lieferanten handelt, wird für die Rechnung der im Niederlassungsland des Lieferanten geltende Steuersatz verwendet.
Folgende Regeln gelten für den gewählten USt-Code:
- Das Feld USt-Art muss im Programm Steuercodes nach Land (tcmcs0536m000) auf Normal gesetzt sein.
 - Das Kontrollkästchen Einstufige USt muss im Programm Steuercodes nach Land (tcmcs0536m000) markiert sein.
 
 - Text
 - 
            
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist Text für diesen Bonus-/Provisionsempfänger vorhanden.
Klicken Sie auf , um den Text zu erstellen, zu kopieren, auszuwählen oder anzuzeigen.
 - Währung für Fakturierung
 - 
            
In diesem Feld legen Sie fest, in welcher Währung die Rechnungen erstellt werden.
Zulässige Werte
- Firma
 - 
               
LN verwendet auf Rechnungen die Hauswährung.
 - Bonus-/Provisionsempfänger
 - 
               
LN verwendet die Währung, die verknüpft ist mit dem:
- Auftraggeber, wenn die Bonus-/Provisionsempfängerart auf Kunde gesetzt wurde.
 - Lieferant, wenn die Bonus-/Provisionsempfängerart auf Lieferant gesetzt wurde.
 - Auftrag, wenn die Bonus-/Provisionsempfängerart auf Mitarbeiter gesetzt wurde.
 
 - VK-Auftrag
 - 
               
LN verwendet auf Rechnungen die Auftragswährung.
Sie können diesen Wert nur dann auswählen, wenn das Feld Bonus-/Provisionsempfängerart auf Kunde oder Lieferant gesetzt ist, da Rechnungen nur für Kunden (Boni) und Lieferanten (Provisionen) generiert werden.
 - Vereinbarung
 - 
               
LN verwendet auf Rechnungen die Währung, die in den Programmen Provisionsabkommen (tdcms0135m000)/Bonusabkommen (tdcms0135m100) festgelegt ist, und rechnet andere Währungen in diese Provisionswährung um.
 
 - Berechnungsverfahren
 - 
            
In diesem Feld können Sie den Zeitpunkt der Berechnung von Boni/Provisionen steuern.
Sie können für jeden Bonus-/Provisionsempfänger den Zeitpunkt der Berechnung, die Währung und den Wechselkurs festlegen.
Voreinstellung
Der Wert für dieses Feld wird einem der folgenden Felder aus dem Programm Parameter Boni/Provisionen (tdcms0100s000) entnommen:
- Dem Feld Provisionsberechnungsverfahren, wenn der Bonus-/Provisionsempfänger ein Lieferant oder ein Mitarbeiter ist.
 - Dem Feld Bonusberechnungsverfahren, wenn der Bonus-/Provisionsempfänger ein Kunde ist.
 
Zulässige Werte
- VK-Auftrag
 - 
               
Boni/Provisionen können bestätigt bzw. berechnet werden, sobald der VK-Auftrag generiert wurde.
 - Ausgangsrechnung
 - 
               
Boni/Provisionen können genehmigt werden, sobald die Ausgangsrechnung generiert wurde.
Boni/Provisionen können nur berechnet werden, wenn der gelieferte VK-Auftrag im Programm Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000) verarbeitet wurde.
 - Bezahlte Ausgangsrechnung
 - 
               
Boni/Provisionen können nur berechnet werden, wenn der gelieferte VK-Auftrag im Programm Gelieferte VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4223m000) verarbeitet wurde.
Boni/Provisionen können bestätigt werden, sobald die Ausgangsrechnung bezahlt wurde.
 
 - Berechnungsverfahren für Lieferungen
 - 
            
Verwenden Sie dieses Feld, um zu steuern, wie Boni/Provisionen berechnet werden, nachdem Lieferungen für VK-Aufträge ausgeführt wurden.
Das Feld Berechnungsverfahren gibt die Optionen vor, die Sie in diesem Feld auswählen können.
- 
                  
VK-Auftrag
Sie können Kumulieren; bestellt oder Einzeln auswählen. - 
                  
Ausgangsrechnung oder Bezahlte Ausgangsrechnung
Sie können Kumulieren; vollständig fakturierte Pos., Kumulieren; teilweise fakturierte Pos. oder Einzeln auswählen. 
Zulässige Werte
- Kumulieren; vollständig fakturierte Pos.
 - 
               
Die Berechnung von Boni und Provisionen basiert auf der Summe der fakturierten Beträge für alle Lieferungen für eine bestimmte VK-Auftragsposition und wird erst ausgeführt, wenn alle Lieferungen für die VK-Auftragsposition erfolgt sind.
 - Kumulieren; teilweise fakturierte Pos.
 - 
               
Die Berechnung von Boni und Provisionen basiert auf der Summe der fakturierten Beträge für alle verarbeiteten Lieferungen für eine bestimme VK-Auftragsposition.
 - Kumulieren; bestellt
 - 
               
Die Berechnung von Boni und Provisionen basiert auf der Summe des Auftragsvolumens für alle Lieferungen für eine bestimme VK-Auftragsposition.
 - Einzeln
 - 
               
Die Berechnung von Boni und Provisionen basiert auf dem Auftragsvolumen für jede einzelne VK-Auftragslieferposition oder VK-Rechnungsposition.
 
 - 
                  
 - Wechselkurs für Berechnung/Fakturierung
 - 
            
Der Kurs/Kursfaktor, der für die Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen verwendet wird.
Zulässige Werte
- Wechselkurs VK-Auftrag
 - 
               
LN verwendet für die Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen den Kurs/Kursfaktor auf dem VK-Auftrag.
 - Wechselkurs Ausgangsrechnung
 - 
               
LN verwendet für die Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen den jeweilig tagesaktuellen Kurs/Kursfaktor auf der Ausgangsrechnung.
 - Datum Ausgangsrechnung
 - 
               
LN verwendet für die Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen den am Rechnungsdatum gültigen Kurs/Kursfaktor auf der Ausgangsrechnung.
 - Berechnungsdatum
 - 
               
LN verwendet für die Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen den am Berechnungsdatum gültigen Kurs/Kursfaktor.
 
 - Wechselkursverfahren
 - 
            
Das Wechselkursverfahren, das zur Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen verwendet wird.
Sie können den Wert dieses Feldes nicht definieren, wenn das Feld Wechselkurs für Berechnung/Fakturierung auf Wechselkurs VK-Auftrag oder Wechselkurs Ausgangsrechnung gesetzt ist. In solchen Fällen verwendet LN das auf dem Auftrag angegebene Wechselkursverfahren.
Zulässige Werte
- VK-Auftrag
 - 
               
LN verwendet das auf dem VK-Auftrag festgelegte Wechselkursverfahren.
 - CMS-Parameter
 - 
               
LN verwendet das im Programm Parameter Boni/Provisionen (tdcms0100s000) festgelegte Wechselkursverfahren.
 - Anwenderdefiniert
 - 
               
LN verwendet das durch den Anwender festgelegte Wechselkursverfahren.
 
 - Verwendetes Wechselkursverfahren
 - 
            
Wenn das Feld Wechselkursverfahren auf Anwenderdefiniert gesetzt ist, können Sie ein Wechselkursverfahren eingeben, das zur Berechnung und Fakturierung von Boni/Provisionen verwendet wird.