Aktivieren der erweiterten Steuerkonfiguration

So aktivieren Sie die erweiterte Steuerkonfiguration:

  1. Rufen Sie das Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m100) auf.
  2. Klicken Sie auf Erweiterte Steuerkonfiguration. Das Programm Konzeptaktivierung (tcemm4600m000) wird angezeigt. Hier müssen Sie die Daten und Parameter für die erweiterte Steuerkonfiguration konfigurieren.
  3. Klicken Sie auf Steuerbefreiungsebene als erweitert konfigurieren. Dieser Schritt ist eine Voraussetzung für die Aktivierung der erweiterten Steuerkonfiguration und umfasst:
    • Setzen Sie das Feld Tax Exempt Level im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) auf Erweitert.
    • Konfigurieren von Steuerbefreiungen in den Programmen für die Steuerbefreiung nach Land/Ländersatz
    • Konfigurieren der Suchreihenfolge für Steuerbibliotheken zur Berücksichtigung von Bibliotheken für Steuerbefreiungen
  4. Klicken Sie auf In Vorbereitung, um die erweiterte Steuerkonfiguration auf den Status "In Vorbereitung" zu setzen.
  5. Klicken Sie auf Steuerparameter konfigurieren, um im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) die Waren- und Dienstleistungskategorien sowie die Zuständigkeiten nach Bundesstaat/Provinz zu konfigurieren.
  6. Klicken Sie auf Steuerparameter nach Land konfigurieren, um im Programm Steuerparameter nach Land (tctax0101m000) die Suchfolge für Waren- und Dienstleistungskategorien sowie die Zuständigkeiten nach Bundesstaat/Provinz für ein bestimmtes Land zu konfigurieren.
  7. Klicken Sie auf Waren- und Dienstleistungskategorien definieren, um die Waren- und Dienstleistungskategorien sowie die Zuordnung der Waren- und Dienstleistungskategorien für jedes Land festzulegen, für das Steuervoreinstellungen erforderlich sind. Sie benötigen dafür die folgenden Programme:
    • Waren- und Dienstleistungskategorien (tctax0122m000)
    • Waren- und Dienstleistungskategorien (tctax0122m100)
    • Waren- und Dienstleistungskategorie-Zuordnung (tctax0123m000)
  8. Klicken Sie auf Steuerabwicklung aktualisieren, um die Steuerabwicklungsdaten mit den Programmen Steuerabwicklung (tctax0135m000) und Steuerabwicklung (tctax0138m000) zu aktualisieren.

    Dazu gehört ggf. die Zuordnung der Daten zu Waren- und Dienstleistungskategorien.

    Hinweis

    Für die Definition dieser Waren- und Dienstleistungskategorien ist die Zuordnung von Daten eine Vorbedingung. Außerdem wird nur die Artikelzuordnung berücksichtigt. Zuordnungen von Artikelgruppe/HS-Code werden ignoriert.

  9. Klicken Sie auf Steuerabwicklung validieren, um die aktualisierten Daten zu prüfen und gegebenenfalls Details wie Bundesstaat/Provinz sowie den neuen Steuercode für Anzahlungsrechnungen zu vervollständigen.
  10. Klicken Sie auf Steuerabwicklung verwalten, um die Steuerabwicklungsdaten für alle kaufmännischen Firmen zu verwalten.
  11. Klicken Sie auf Bundesstaaten-/Provinzsätze definieren, um die Bundesstaaten-/Provinzsätze zu erstellen, für die mit den folgenden Programmen Ausnahmen bei der Besteuerung definiert werden müssen:
    • Bundesstaaten-/Provinzsätze (tccom1185m000)
    • Bundesstaaten-/Provinzsatz (tccom1685m000)
    • Bundesstaaten/Provinzen nach Bundesstaaten-/Provinzsatz (tccom1186m000)
  12. Klicken Sie auf Steuerausnahmen nach Land aktualisieren. Infor LN aktualisiert die Steuerausnahmen nach Land. Wenn das Kontrollkästchen Inlandssteuercode verwenden im Programm Steuerausnahmen nach Land (tctax1100m000) markiert ist, muss das Feld Zu verwendender Steuercode auf Inland gesetzt werden.
  13. Klicken Sie auf Steuerausnahmen nach Land. Infor LN prüft die aktualisierten Daten und vervollständigt Details im Steuermodell wie Bundesstaaten-/Provinzsatz, Waren- und Dienstleistungskategorie, Daten zu zuständigen Behörden.
  14. Klicken Sie auf Steuerausnahmen nach Land verwalten, um die Steuerausnahmedaten nach Land für alle kaufmännischen Firmen zu verwalten.
  15. Klicken Sie auf Steuerausnahmen nach Ländersatz aktualisieren. Infor LN aktualisiert die Steuerausnahmen nach Ländersatz. Wenn das Kontrollkästchen Inlandssteuercode verwenden im Programm Steuerausnahmen nach Ländersatz (tctax1101m000) markiert ist, muss der Wert für Zu verwendender Steuercode auf gesetzt Inland sein.
  16. Klicken Sie auf Steuerausnahmen nach Ländersatz validieren. Infor LN prüft die aktualisierten Daten und vervollständigt Details wie Waren- und Dienstleistungskategorie, Daten zu zuständigen Behörden im Ergebnis des Steuermodells.
  17. Klicken Sie auf Steuerausnahmen nach Ländersatz verwalten, um die Steuerausnahmedaten nach Ländersatz für alle kaufmännischen Firmen zu verwalten.
  18. Klicken Sie auf Steuerszenario für Probelauf, um die erweiterte Steuerkonfiguration zu überprüfen.
  19. Klicken Sie auf Aktivieren. Die erweiterte Steuerkonfiguration wird in allen Firmen auf Aktiv gesetzt.
    Hinweis

    Diese Option ist für die Super-User nur zulässig, wenn alle oben genannten Schritte für alle kaufmännischen Firmen ausgeführt wurden.