tcvar domains
- WE-Preisänderung
-
Eine Änderung des Wareneingangspreises.
- Währungsabweichung (Fortschrittszahlung)
-
Die Abweichung, die sich aus der Differenz zwischen den Hauswährungsbeträgen der Eingangsrechnung für die Fortschrittszahlung und der verbundenen Wareneingangsbuchung ergibt. Die Hauswährungsbeträge der Eingangsrechnung werden mit den Wechselkursen der Rechnung berechnet und die Hauswährungsbeträge der Wareneingangsbuchung mit den Wechselkursen der Bestellung.
- ---
-
Die Bestandsabweichung ist nicht anwendbar.
- Aufgewendete VSt (Fortschrittszahlung)
-
Die Abweichung, die sich aufgrund des aufgewendeten EK-Vorsteuerbetrags der Eingangsrechnung ergibt.
- Währungsabweichung
-
Die Abweichung, die sich aus der Differenz zwischen den Hauswährungsbeträgen der Eingangsrechnung und der verbundenen Wareneingangsbuchung ergibt.
- Währungsgewinn und -verlust
-
Die Abweichung, die sich aufgrund der Differenz bei den Wechselkursen ergibt, die für die Soll- und Habenseite einer Finanz-Buchung verwendet wurden. Beispiel: Für die Seite des ungeprüften Wareneingangs (Haben) einer Wareneingangsbuchung werden die Wechselkurse der EK-Kostensatzart verwendet und auf der Seite des Zwischenkontos Transit (Soll) die Wechselkurse der internen Kostensatzart. Die Differenz zwischen den Hauswährungsbeträgen für Soll und Haben wird als Gewinn und Verlust gebucht.
- Währungsabweichung (Anschaffungs-NK)
-
Die Abweichung, die sich aus der Differenz zwischen den Hauswährungsbeträgen der Eingangsrechnung mit den Anschaffungsnebenkosten und der verbundenen Buchung über die fakturierten Anschaffungsnebenkosten ergibt.
- Rechnungsabweichung
-
Der Rechnungspreis weicht vom Wareneingangspreis ab.
- Zusätzl. Abw. Abt. für Auftragsbearb.
-
Die Abweichung Abteilung für Auftragsbearbeitung.
- Aufgewendete Vorsteuer
-
In der Eingangsrechnung war aufgewendete Vorsteuer enthalten, die im Bestand verarbeitet wurde.
- Verbrauchsabweichung
-
Die Verbrauchsabweichung ist ein Bestandteil des Produktionsergebnisses, das durch Abweichungen zwischen den vorkalkulierten und nachkalkulierten Materialmengen und Stunden erstellt wird. Die Verbrauchsabweichung zeigt an, wie effizient Material und Ressourcen verwendet werden.
- Preisabweichung
-
Die Preisabweichungen.
- Anschaffungs-NK - WE-Preisänderung
-
Die Abweichung, die sich durch eine Änderung des Preises der Anschaffungsnebenkosten-Position nach Verarbeitung des Wareneingangs ergibt.
- Anschaffungs-NK - Rechnungsabweichung
-
Die Abweichung, die sich aus der Differenz zwischen den Beträgen der Eingangsrechnung mit den Anschaffungsnebenkosten und der verbundenen Buchung über die fakturierten Anschaffungsnebenkosten ergibt.
- Anschaffungs-NK - Aufgewendete Vorsteuer
-
Die Abweichung, die sich aufgrund des aufgewendeten EK-Vorsteuerbetrags der Rechnung über die Anschaffungsnebenkosten ergibt.
- USt-Korrektur Anschaffungsnebenkosten
-
Die Abweichung, die durch Steuerbeträge gemäß den örtlichen Steuervorschriften verursacht wird, die von den Anschaffungsnebenkosten abgezogen oder diesen hinzuaddiert werden.
- USt-Korrektur
-
Die Abweichung, die durch Steuerbeträge gemäß den örtlichen Steuervorschriften verursacht wird, die vom Kaufwert abgezogen oder diesem hinzuaddiert werden.