tcemm domains

Kaufmännisch
Logistisch
Alle
Logistisch

Die logistische Firma.

Kaufmännisch

Kaufmännische Firma

Beides

Eine Firma, die als kaufmännische und logistische Firma verwendet wird.

Standard

Standardwährungssystem

(Voreinstellung)

Einwährungssystem

Einwährungssystem

Gebundenes Währungssystem

Gebundenes Währungssystem

Freies Währungssystem

Freies Währungssystem

VK-Abteilung

Verkaufsabteilung

Versandabteilung

Versandabteilung

Projektverwaltungsabteilung

Projektverwaltungsabteilung

Produktionsabteilung (Org.-Einheit)

Produktionsabteilung

EK-Abteilung

Einkaufsabteilung

---
Kundendienst

Kundendienst

Produktionsabteilung

Produktionsabteilung

Lager

Lager

Projekt

Projekt

Rechnungsbüro

Rechnungsbüro

Vertrag

Vertrag

Bestandsverwaltungsabteilung

Bestandsverwaltungsabteilung

Veraltet

Das Eigentum geht direkt von einer internen juristischen Einheit an eine andere interne juristische Einheit über.

Beispiel

Lagerumbuchung

Veraltet

Das Eigentum geht von einer internen juristischen Einheit an einen externen Handelspartner (oder eine Konzerngesellschaft) über, auf Auftrag einer anderen juristischen Einheit, die die externe Fakturierung übernimmt.

Beispiel

Eine Verkaufsabteilung erstellt einen VK-Auftrag, der aus einem Lager in einem anderen Land geliefert werden soll. In diesem Szenario stellt das Lager die Rechnung für die gelieferten Waren an die Verkaufsabteilung.

Veraltet

Das Eigentum geht auf Basis zweier Aufträge von unterschiedlichen internen juristischen Einheiten von einer externen juristischen Einheit an einen externen Handelspartner über.

Beispiel

Bestellung für eine Direktlieferung, für die drei Rechnungen erforderlich sind:

  • Vom Lieferanten an die Einkaufsabteilung
  • Von der Einkaufsabteilung an die Verkaufsabteilung
  • Von der Verkaufsabteilung an den Kunden
Veraltet

Arbeitsgänge oder Tätigkeiten, die von einer juristischen Einheit für eine andere juristische Einheit ausgeführt werden und für die Kosten anfallen, beispielsweise Material- oder Lohnkosten.

Beispiel

Arbeitsauftrag zur Reparatur eines Artikels, verknüpft mit einem Werkstattauftrag einer anderen juristischen Einheit.

Mehrstandortkonzept
Kanban-Integration
Erweiterte Steuerkonfiguration
Erweiterte Rechnung im Gutschriftverf.
Erweiterte Registrierungsverwaltung
Dienstleistungseinkauf
---
Veraltet

Für die Reparatur wird ein fester interner Preis festgelegt. Dieser Preis ist nur vom zu reparierenden Artikel und den beiden Unternehmenseinheiten abhängig. Er ist also unabhängig von der Art der Reparatur und den Istkosten.

Veraltet

Der interne Preis für die Reparatur ist abhängig von den Ist-Daten, das heißt dem verwendeten Material, der benötigten Arbeitszeit und den anderen Istkosten.

Veraltet

Der interne Verrechnungspreis entspricht den nachkalkulierten Kosten zuzüglich dem im Feld Zuschlag festgelegten Prozentsatz.

Veraltet

Der interne Verrechnungspreis entspricht dem Verkaufspreis, der einem externen Handelspartner berechnet würde, minus dem im Feld Rabatt festgelegten Prozentsatz.

Hinweis

Wenn die Art des Handels auf Veraltet gesetzt ist und der Verkaufspreis nach der Lieferung geändert wird, wird die fakturierbare Position der internen Rechnung aktualisiert, um den neuen Preis wiederzugeben. Wenn die fakturierbaren Positionen der internen Rechnung fakturiert werden, wird für den Preisunterschied eine neue fakturierbare Position angelegt.

Veraltet

Der interne Verrechnungspreis entspricht dem Bestellpreis.

Veraltet

Für die interne Rechnung wird ein Preis von "0" (null) angesetzt, weil die Kosten in einer anderen Rechnungsposition enthalten sind, beispielsweise im Zuschlag für Lohn- oder Materialkosten.

Diese Preisoption ist nur verfügbar, wenn im Feld Art des Handels die Option Veraltet ausgewählt ist.

Veraltet

Die internen Verrechnungspreise entsprechen den Preisen, die einem nicht zum Unternehmensverband gehörenden Handelspartner berechnet würden, und können den geltenden Preisbüchern entnommen werden.

Ausgangseinheit
Bezugseinheit
Beziehungsart
Warenversand
In Vorbereitung

Sie können Stammdaten einrichten, aber keine Aufträge festlegen oder bearbeiten, die zu der Entität/funktionalen Einheit gehören.

---

Keine Verwendung.

Aktiv

Die Entität/funktionale Einheit ist vollständig einsatzbereit. Sie können Stammdaten einrichten und mit der Entität/funktionalen Einheit verbundene Aufträge festlegen, bearbeiten oder anzeigen.

Wird geschlossen

Die Abwicklung oder Verarbeitung von Transaktionen, zu denen die Auslagerung oder Auslieferung von Bestand gehört, ist für die Entität/funktionale Einheit zulässig. Sie können jedoch keine Aufträge erstellen, die zu einem Wareneingang führen.

Geschlossen

Die Entität/funktionale Einheit wird nicht verwendet. Archivieren oder Löschen von Stammdaten ist zulässig.

Ausgeblendet

Die Entität/funktionale Einheit wird nicht verwendet und ist für Anwender nicht sichtbar. Die Entität/funktionale Einheit ist für die Abwicklung von Aufträgen und Stammdaten nicht verfügbar.

Aus Buchungswährung

Alle Buchungen in Fremdwährung werden aus der Buchungswährung in die Berichtswährung umgerechnet.

(Voreinstellung)

Aus Landeswährung

Alle Buchungen in Fremdwährung werden aus der Landeswährung in die Berichtswährung umgerechnet.

---
Ausnahmen bei Besteuerung
USt-Erklärungen
Akkreditive
Allgemein
---
Berichte auf niedrigerer Ebene, da Standort oder Geschäftseinheit nicht erforderlich sind.

In diesem Szenario besteht eine Unternehmenseinheit für eine juristische Einheit, die eine kaufmännische Firma ist, da jede juristische Einheit eine kaufmännische Firma ist. Außerdem wird ein Satz Herstellkosten pro juristischer Einheit für einen Artikel definiert. Dies bedeutet, dass dieselben Herstellkosten gemeinsam verwendet werden, wenn mehrere Geschäftseinheiten und/oder mehrere Standorte in einer juristischen Einheit vorhanden sind.

Standort
In diesem Fall wird in Berichten für die Geschäftsleitung der Standort angegeben. Zeigt an, dass es eine einzige Unternehmenseinheit für einen Standort gibt und dass ein Satz Herstellkosten pro Standort für einen Artikel definiert ist. Daher gibt es für jeden Standort eigene Herstellkosten, wenn es mehrere Standorte innerhalb einer juristischen Einheit gibt.
Geschäftseinheit
In diesem Fall wird in Berichten für die Geschäftsleitung innerhalb einer juristischen Einheit die Geschäftseinheit angegeben. Zeigt an, dass eine Unternehmenseinheit und ein Satz Herstellkosten pro Geschäftseinheit für einen Artikel in einer kaufmännischen Firma definiert wurden. Daher verfügt jede Geschäftseinheit über eigene Herstellkosten, wenn es mehrere Geschäftseinheiten innerhalb einer juristischen Einheit gibt. Wenn jedoch mehrere Standorte in einer Geschäftseinheit vorhanden sind, haben diese Standorte die gleichen Herstellkosten.
Geschäftseinheit nach Standort
In diesem Fall werden die Berichte für die Geschäftsleitung nach Geschäftseinheit innerhalb eines Standorts erstellt. Dies zeigt an, dass eine Unternehmenseinheit und eine Kombination aus Herstellkosten nach Standort und Geschäftseinheit für einen Artikel in einer juristischen Einheit für jede anwendbare Kombination aus Standort und Geschäftseinheit vorhanden sind.
Abhängig von juristischer Einheit
In diesem Fall kann die Berichterstellung für die Geschäftsleitung für die juristischen Einheiten unterschiedlich ausfallen.
Erstellt
Ungültig
Gültig
Genehmigt
Storniert
Verarbeitet
Extern
Manuell
Nicht zutreffend