tctax domains

Buchungswert
---
Zollwert
Warnung

Wenn die Adresse nicht übereinstimmt, wird eine Fehlermeldung im Bericht gedruckt. Wenn die USt-ID-Nummer jedoch gültig ist, wird die USt-ID-Nummer als geprüft betrachtet.

Sperrung

Wenn die Adresse nicht übereinstimmt, wird eine Fehlermeldung im Bericht gedruckt. Wenn die USt-ID-Nr. gültig ist, wird die USt-ID-Nummer als geprüft betrachtet. Aber selbst wenn die USt-ID-Nummer gültig ist, wird die USt-ID-Nummer als nicht geprüft betrachtet und im Programm Steuer-ID-Nummern nach Handelspartner (tctax4100m000) die Option Fakturierung zulässig auf "Nein" gesetzt und Kontrollkästchen Nur Informationsmeldungen anzeigen für diesen Handelspartner markiert.

---
Bestellposition
Frachtauftragspos. - Fakturierungsdaten
Frachtsendung
Frachtauftrags-Cluster
EK-Lieferabrufposition
Projektvertragsposition
Angebot Projekt (TP)
Projektvertragslieferung
Vorauszahlung Projekt (TP)
Teilrechnung Projekt (TP)
Gewährleistungseinbehalt Projekt (TP)
Abschlagszahlungsanforderung (TP)
Prämie/Vertragsstrafe Projekt (TP)
Kostenbuchung Projekt (TP)
Erlöserfassung Projekt (TP)
Intercompany-Handelsauftrag (Verkauf)
Intercompany-Handelsauftrag (Einkauf)
EK-Freigabeposition
Anschaffungsnebenkosten-Position
EK-Freigabepositionsdaten
Rechnungsposition Sonderverkäufe
Fakturierbare Position
Fakturierbare Teilrechnungsposition
Anfragerückmeldung
Anfragerückmeldung - Vorbereitung
Transportdokumentpos. manueller Sendung
---
VK-Auftragsposition
VK-Teilrechnungsauftrag
Eingegangene Kundenauftragsposition
VK-Angebotsposition
VK-Lieferabrufposition
VK-Freigabepositionsdaten
VK-Freigabepos. - Prod.synchroner Abruf
VK-Lieferabruf - Lagerauftragsvorschlag
Service-Vertrag
Service-Vertrag - Angebot
Service-Angebot
Service-Angebotsposition
Service-Angebotskostenposition
Service-Auftrag - Festpreis
Materialkostenposition im Service-Auftr.
Lohnkostenposition im Service-Auftrag
Position sonst. Kosten im Service-Auftr.
Service - Plankostenposition
Werkstattauftrag - Deckungsposition
Fakturierung Problemmeldung
Kundenforderungsposition
Lieferantenforderungsposition
Lohn
---
Werkzeuge
Reisekosten
Fremdleistungen
Material
Hotline
Sonstige
Betriebszeit
Fracht
Miete/Leasing
Alle
Eine Firma
Mehrere Firmen
HP-ID - Land des Kunden/Lieferanten
Fiktive ID - Land des Kunden/Lieferanten
---
Voreinstellung für leere HP-ID
Voreinstellung für temporäre HP-ID
Waren
Dienstleistungen
---
Letzte Sendung wird erwartet
---
Für Meldung gesperrt
Für Meldung bereit
Verarbeitet
---
Lagerauftrag erstellen
Sendung/Eingang erstellen
Sendung/Eingang festschreiben/bestätigen
Land
---
Land - Wirtschaftszone
Bundesstaat/Provinz
Bundesstaat - Wirtschaftszone
Artikel
Artikelgruppe
---
HS-Code
Service-Art
Service-Vertragsart
Service-Deckungsart
Übereinstimmung
---
Keine Übereinstimmung
Fehler
Informationen
Verkauf
Int. wechselseitige Re.Schreibung (VK)
Int. wechselseitige Re.Schreibung (EK)
Direktlieferung intern (Verkauf)
Direktlieferung intern (Einkauf)
(VK) Wechselseitige ReSchreibung
(EK) Wechselseitige ReSchreibung
Fracht - Interne Rechnung (Verkauf)
Fracht - Interne Rechnung (Einkauf)
PCS - Interne Rechnung (Verkauf)
PCS - Interne Rechnung (Einkauf)
VK-Anzahlung
Alle
---
Einkauf
Service
Werkstattauftrag
Service-Problemmeldungen
Service-Verträge
Ausgangsrechnung
Die Anwendung berücksichtigt nur Ausgangsrechnungen.
Eingangsrechnung
Die Anwendung berücksichtigt nur Eingangsrechnungen.
Rechnung für Sonderverkäufe
Überweisungen (Eingang)
Überweisungen (Zahlung)
Verkauf (Alles)
Die Anwendung berücksichtigt VK-Aufträge, Abrufe und Verträge sowie Lageraufträge der Art Verkauf (manuell).
Projekt
Einkauf (Alles)
Die Anwendung berücksichtigt Bestellungen, Abrufe und Verträge sowie Lageraufträge der Art Einkauf (manuell).
Fracht - Kundenrechnung
Fracht - Fakturierung Spediteur
Kundenreklamation
Lieferantenreklamation
Intercompany-Handel (Verkauf)
Intercompany-Handel (Einkauf)
Angefordert
Bestätigt
Nach Position

Die Umsatzsteuer wird auf Basis der einzelnen Rechnungspositionen berechnet.

Nach Steuercode

Der Betrag aller Rechnungspositionen mit demselben USt-Code wird konsolidiert und dient als Basis zur Berechnung des Steuerbetrags.

Hinweis

Der Steuerbetrag für interne Rechnungen, Beträge in der Fakturierung und im Modul Kreditorenbuchhaltung werden nach Steuercode oder nach Position berechnet.

Nur Steuerrechnung - Reklamiert

Wählen Sie diese Option für Buchungen zu kostenlosen Waren, für die nur der Steuerbetrag geltend gemacht werden kann. Die Kundenrechnung enthält dann nur den Steuerbetrag.

Nur Steuerrechnung - Nicht reklamiert

Wählen Sie diese Option für Buchungen zu kostenlosen Waren, für die kein Steuerbetrag geltend gemacht werden kann. Abhängig von der Einstellung Steuerfrei im Programm Parameter Fakturierung (cisli0100m000) gibt es gar keine Rechnung oder eine Rechnung mit dem Wert Null.

Steuer auf separater Rechnung

Wählen Sie diese Option, um separate Rechnungen für Nettobetrag und USt-Betrag zu erstellen.

Bei einer Auftragsposition mit der Option Steuer auf separater Rechnung können Sie Steuerrechnungsdaten angeben. Wählen Sie im Programm Fakturierbare Positionen (cisli8110m000) im entsprechenden Menü den Befehl Steuerrechnungsdaten, um das Programm Fakturierbare Position - Unterprogramme (cisli8112m000) zu starten. In diesem Programm können Sie die USt-Währung und die Wechselkurse festlegen, um die Bemessungsgrundlage, welche in der Auftragswährung angegeben ist, in die Bemessungsgrundlage in der USt-Währung umzurechnen.

Wenn Sie die fakturierbare Position abrechnen, werden zwei Rechnungen erstellt: eine Nettorechnung und eine Rechnung, die nur die Steuer enthält. Die Steuerrechnung wird basierend auf den Daten erstellt, die in den Steuerrechnungsdaten angegeben werden.

---
Standard

Das Steuersystem basiert auf Umsatzsteuern und die Umsatzsteuerdaten werden unter dem Standardverfahren gespeichert.

Ausnahmen nach Land

Das Steuersystem basiert auf Umsatzsteuern und die Umsatzsteuerdaten für eine Buchung können den im Programm Steuerausnahmen nach Land (tctax1100m000) definierten Daten entnommen werden. Wenn in den definierten Ausnahmen kein Steuercode und -land vorhanden ist, richtet sich LN nach dem Standardverfahren.

Ausnahmen nach Ländersatz

Das Steuersystem basiert auf Umsatzsteuern und die Umsatzsteuerdaten für eine Buchung können den in den Programmen Steuerausnahmen nach Ländersatz (tctax1101m000) definierten Daten entnommen werden. Wenn in den definierten Ausnahmen kein Steuercode und -land vorhanden ist, richtet sich LN nach dem Standardverfahren.

Versteuerung nach Zielort

Es gilt eine Versteuerung nach Zielort.

Befreiungen nach Land

Das Steuersystem basiert auf einer Versteuerung nach Zielort und Steuerbefreiungen werden im Programm Steuerausnahmen nach Land (tctax1100m000) definiert. Wenn kein Code für eine Steuerbefreiung in den definierten Ausnahmen gefunden werden kann, verwendet LN das Verfahren für die Versteuerung nach Zielort.

Befreiungen nach Ländersatz

Das Steuersystem basiert auf einer Versteuerung nach Zielort und Steuerbefreiungen werden im Programm Steuerausnahmen nach Ländersatz (tctax1101m000) definiert. Wenn kein Code für eine Steuerbefreiung in den definierten Ausnahmen gefunden werden kann, verwendet LN das Verfahren für die Versteuerung nach Zielort.

---

Das Steuerverfahren ist nicht relevant.

Standard

Das Steuersystem basiert auf Umsatzsteuern und die Umsatzsteuerdaten werden unter dem Standardverfahren gespeichert.

Versteuerung nach Zielort

Es gilt eine Versteuerung nach Zielort.

Ausnahmen

Das Steuersystem basiert auf Umsatzsteuern und die Umsatzsteuerdaten für eine Buchung können den in den Programmen Steuerausnahmen nach Land (tctax1100m000) oder Steuerausnahmen nach Ländersatz (tctax1101m000) definierten Daten entnommen werden. Wenn in den definierten Ausnahmen kein Steuercode und -land vorhanden ist, richtet sich LN nach dem Standardverfahren.

---

Zeigt an, dass in einem bestimmten Feld kein Steuerverfahren relevant ist.

Eingeschränkt

Eine Möglichkeit, Steuerbefreiungscodes für verschiedene Auftragsarten für ein bestimmtes Land festzulegen. Bei Aufträgen, für die Sie das Kontrollkästchen Steuerbefreit im Auftragskopf markieren, verwendet LN den Steuerbefreiungscode.

Erweitert

Eine Möglichkeit, eine Steuerbefreiung für bestimmte Handelspartner oder Aufträge mit bestimmten Auftragsdaten einzurichten. Sie können die Steuerbefreiungsurkunde und den Grund der Steuerbefreiung angeben. Wenn Sie das Verfahren Erweitert verwenden, bestimmt LN, ob der Steuerbefreiungscode für einen Auftrag gültig ist.

---

Die Steuerbefreiungsebene ist nicht relevant.

Einkauf
Verkauf
---
Anwenderdefiniert
Export (Sonderfall)
Import
Import (Sonderfall)
Steuerfrei
Anzahlungsrechnung
Keine Steuer
---
Inland
Inner-EU
Eigene Waren Inner-EU
Interner Handel (ABC)
Export
Innerstaatlich
Zwischenstaatlich
Waren
Dienstleistungen
---
Werkstattauftrag
Service-Problemmeldung
Service-Vertrag
Fracht
Alle
Verkauf
---
Einkauf
Alle
Erfolgreich
Fehlgeschlagen
---
Zu prüfen
Dienstleistungen

Die Schemabasis wird auf "Dienstleistungen" gesetzt, wenn:

  • keine Artikel beteiligt sind, z. B. projektbezogene Teilrechnungen, Anschaffungsnebenkosten, Fracht usw.
  • der Artikel gewartet wird, zum Beispiel durch Service-Aufträge, Werkstattaufträge usw. ODER
  • der VK-Auftrag oder die Bestellung mit einem Service-Artikel verbunden ist
Waren

Die Schemabasis wird für alle mit Bestandsartikeln verbundenen VK- und EK-Buchungen wie Warenverkauf über Verkaufsaufträge, VK-Lieferabrufe, vertragsbezogene Projektlieferungen, Teile-Eingang und Teile-Lieferung oder Wareneinkauf auf "Waren" gesetzt.

---
Kaufmännische Firma
---
Warenversender
Warenempfänger
Lieferant
Anwenderdefiniert
Kunde
Rechnungssteller
Rechnungsempfänger
Ort der Eigentumsübergabe
Service-Standort
Abteilung
Electronic Routing Identification
---