Realisierungszeitbestimmungen (tcttm0110m000)
Mit diesem Programm definieren Sie die Bestimmungen der Realisierungszeit, in denen die für einen bestimmten Artikel oder mit einem bestimmten Handelspartner vereinbarten Details enthalten sind.
Die Einzelheiten zur Realisierungszeit werden in den Bestimmungen definiert.
Felddaten
- Bestimmungs-ID
-
Der eindeutige Code der Realisierungszeitbestimmungen.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Abteilung
-
Abteilung
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Handelspartner
-
Handelspartner
- Name 1
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Rolle des Handelspartners
-
Die Rolle des Handelspartners.
Zulässige Werte
- Keine Rollen
- Kunde
- Lieferant/Kreditor
- Kunde und Lieferant
- Artikelgruppe
-
Artikelgruppe
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Artikel
-
Artikel
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- ID-Nummer
-
ID-Nummer
- Voreingestellte Dringlichkeit
-
Der Status des Dringlichkeit der Realisierungszeit.
Zulässige Werte
- Niedrig
- Mittel
- Hoch
- Realisierungszeiteinheit
-
Die Einheit, in der die Realisierungszeit ausgedrückt wird.
Zulässige Werte
- Stunde(n)
- Tag(e)
- Woche(n)
- Monat(e)
- Jahr(e)
- ---
HinweisDieses Feld kann nur auf Tag(e) und Stunde(n) gesetzt werden.
- Niedrig
-
Die Realisierungszeit auf Basis der Dringlichkeit.
- Tageskategorie
-
In diesem Feld wird die Art eines Tages angegeben.
Zulässige Werte
- Kalenderzeit
- Arbeitszeit
- Kalender
-
Der Code des Kalenders, der die Basis für die Definition der Arbeitszeiten bildet.
HinweisDieses Feld ist nur aktiviert, wenn das Feld Tageskategorie auf "Arbeitstage" gesetzt ist.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Einsatzbereich
-
Der Code des mit dem Kalender verbundenen Einsatzbereichs.
HinweisDieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn der Wert für das Feld Kalender angegeben wurde. Anhand von Kalender und Einsatzbereich kann die Anzahl der Arbeitstage eines Zeitraums definiert werden.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Ereignissatz
-
Eine vereinbarte Reihe von Aktionen, die bestimmen, wie und wann die Realisierungszeitdaten während der Instandhaltung eines Artikels betroffen sind.
HinweisEin Ereignis kann eine manuelle Aktivität oder ein Programm sein.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Gültigkeitsbeginn
-
Gültigkeitsbeginn
- Zuletzt geändert von
-
Der Anwender, der die Realisierungszeitbestimmungen zuletzt geändert hat.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Zuletzt geändert am
-
Datum mit Uhrzeit, an dem die Realisierungszeitbestimmungen zuletzt geändert wurden.
- Interner Text
-
Zusätzliche Informationen für die interne Verwendung. Diese Informationen dürfen nicht auf externen Dokumenten gedruckt werden.
- Externer Text
-
Zusätzliche Informationen, die auf externen Dokumenten gedruckt werden müssen.