Bedingungen für Bedarfszuordnung (tctrm1165m000)

Mit diesem Programm können Sie die Bedarfszuordnungsbedingungen für eine Bedingungsposition erfassen, abfragen und verwalten.

Sie rufen dieses Programm durch Doppelklick auf eine Position auf der Registerkarte "Bedarfszuordnung" des Programms Bedingungsposition (tctrm1620m000) auf. Alternativ können Sie dieses Programm über das Hauptmenü starten.

Hinweis

Bedingungen für die Bedarfszuordnung können nur definiert werden, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Die Bedingungsart ist auf Einkauf oder Verkauf gesetzt.
  • Die Suchattribute für Bedingungen sind auf eine Kombination aus Artikel und Kunde oder Artikel und Lieferant gesetzt.

Felddaten

Bedingungs-ID

Bedingungsvereinbarung

Suchtiefe

Suchtiefe für Bedingungen

Position

Die Nummer, mit der die Position der Bedingungsposition in der Bedingungsvereinbarung oder der Bedingungsvorlage festgelegt wird.

Gültigkeitsbeginn

Gültigkeitsbeginn

Ablaufdatum

Gültigkeitsende

Bedarfszuordnung erforderlich

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bedarfszuordnung für die Bedingungsposition aktiviert.

Bedarfszuordnungsart

Geben Sie die Art der Zuordnung an, durch die die Attribute der Spezifikation zum Abgleich von Nachfrage und Angebot festgelegt werden.

Hinweis

Die Bedarfsseite und die Lieferseite des Abgleichs müssen auf derselben Bedarfszuordnungsart basieren.

Zulässige Werte

Auftragsbasiert

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Bedarfsauftrag verwendet.

Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und den Auftrag/die Position/die Folgenummer an.

Auf Basis der internen Referenz

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für bestimmte interne Referenzen verwendet.

Auf Basis der Kundenreferenz

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für eine bestimmte Kundenreferenz verwendet.

Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und die Referenz an.

Kundenstandortbasiert

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Kundenstandort verwendet.

Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden und den Warenempfänger an.

Kundenbasiert

Diese Art wird für feste Reservierungen von Bestand und Aufträgen für einen bestimmten Kunden verwendet. Die Bedarfszuordnung gibt den Kunden an.

---

Es kann keine Zuordnungsart ausgewählt werden.

Nicht reservierten Bestand verwenden

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nicht zugeordneter Bestand für die Lieferung des Bedarfsauftrags reserviert und verwendet werden. Zur Deckung des Bedarfs wird zunächst auf den reservierten Bestand zugegriffen. Ist dieser nicht verfügbar oder in unzureichender Menge vorhanden, wird auf nicht reservierten Bestand zugegriffen.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann nur reservierter Bestand verwendet werden.

Hinweis
  • Dieses Kontrollkästchen ist aktiv, wenn das Kontrollkästchen Bedarfszuordnung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
  • Dieses Kontrollkästchen beeinflusst die Zuordnung von Bestand zu Verkaufsaufträgen und die vom Paket Unternehmensplanung geplanten Lieferaufträge. Das Kontrollkästchen Nicht reservierten Bestand vorschlagen im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) bestimmt, ob Sie nicht reservierten Bestand für einen Auslagerungsauftrag mit Bedarfszuordnung vorschlagen können.