Mitarbeitern zugewiesene Aufgaben (tcrac1100m100)
Mit diesem Programm können Sie die Details der den Mitarbeitern zugewiesenen Aufgaben für die verschiedenen, in LN definierten Aktivitäten wie Service-Auftrag, Arbeitsauftrag, Projekt (PCS) usw. anzeigen.
Wenn Sie dieses Programm aufrufen, wird die Anzahl der einzelnen Filter als 0 angezeigt. Sie müssen die Option
verwenden, um die aktualisierte Anzahl anzuzeigen.- Hierbei handelt es sich um ein Anzeigeprogramm.
- Sie können die zugewiesenen Aufgaben auf Basis der Zuweisungsperiode, des Status und der offenen zugewiesenen Aufgaben filtern, die auf der Aufgabenherkunft basieren.
- Sie können die zugewiesenen Aufgaben auf Basis des Status in grafischer Form anzeigen.
- Außerdem können Sie die offenen zugewiesenen Aufgaben auf Basis der Herkunft der Aufgabe als Tortendiagramm anzeigen.
Felddaten
- Allgemeine Daten
-
- Mitarbeiter
-
Der Code des Mitarbeiters.
- Name
-
Der Name des Mitarbeiters.
- Abteilung
-
Die Abteilung des Mitarbeiters.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Team
-
Der Team-Code des Mitarbeiters.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Periode festlegen
-
- Periode festlegen
-
Die Nummer zum Festlegen der Periode.
- Zeiteinheit
-
Die Einheit, in der die Periode angegeben wird.
Zulässige Werte
- Stunde(n)
- Tag(e)
- Woche(n)
- Monat(e)
- Jahr(e)
- ---
- Zugewiesene Aufgaben für
-
- Aktuelle Periode
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Periode festlegen angegeben ist. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die zugewiesenen Aufgaben angezeigt, die noch nicht beendet sind und deren Anfangszeit in den Zeitraum fällt, der im FeldHinweisDie Anzahl der zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Nächste Periode
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Periode festlegen angegeben ist. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die zugewiesenen Aufgaben angezeigt, die noch nicht beendet sind und deren Anfangszeit nach dem Zeitraum liegt, der im FeldHinweisDie Anzahl der zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Vorangehende Periode
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Periode festlegen angegeben ist. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die zugewiesenen Aufgaben angezeigt, die noch nicht beendet sind und deren Anfangszeit vor dem Zeitraum liegt, der im FeldHinweisDie Anzahl der zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Fortschritt
-
- Nicht begonnen
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Nicht begonnen angezeigt. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die zugewiesenen Aufgaben mit dem StatusHinweisDie Anzahl der zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- In Bearbeitung
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf In Bearbeitung angezeigt. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die zugewiesenen Aufgaben mit dem StatusHinweisDie Anzahl der zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Abgeschlossen
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Abgeschlossen angezeigt. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die zugewiesenen Aufgaben mit dem StatusHinweisDie Anzahl der zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Überfällig
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Überfällig angezeigt. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die zugewiesenen Aufgaben mit dem StatusHinweisDie Anzahl der zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Nicht zugewiesen für
-
- Aktuelle Periode
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Periode festlegen angegeben ist. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die nicht zugewiesenen Aufgaben angezeigt, mit denen noch nicht begonnen wurde und deren Anfangszeit in den Zeitraum fällt, der im FeldHinweisDie Anzahl der nicht zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Nächste Periode
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Periode festlegen angegeben ist. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die nicht zugewiesenen Aufgaben angezeigt, mit denen noch nicht begonnen wurde und deren Anfangszeit nach dem Zeitraum liegt, der im FeldHinweisDie Anzahl der nicht zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Vorangehende Periode
-
Klicken Sie zum Aktivieren dieses Filters auf Periode festlegen angegeben ist. LN markiert das entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie diesen Filter anwenden.
. Es werden die nicht zugewiesenen Aufgaben angezeigt, mit denen noch nicht begonnen wurde und deren Anfangszeit vor dem Zeitraum liegt, der im FeldHinweisDie Anzahl der nicht zugewiesenen Aufgaben wird unabhängig vom Filter und der Einstellung des Kontrollkästchens angezeigt.
- Grafik 1
-
Zeigt die zugewiesenen Aufgaben auf Basis des Status in einem Balkendiagramm an.
Hinweis- Sie können die zugewiesenen Aufgaben auch auf Basis der Auslastung eines Mitarbeiters anzeigen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein bestimmter Mitarbeiter ausgewählt wurde.
- Sie können nur zwei der drei Diagramme auswählen, um die Status zu jedem Zeitpunkt anzuzeigen.
- Grafik 2
-
Zeigt die offenen zugewiesenen Aufgaben auf Basis der Herkunft der Aufgabe als Tortendiagramm an.
Hinweis- Sie können die zugewiesenen Aufgaben auch auf Basis der Auslastung eines Mitarbeiters anzeigen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein bestimmter Mitarbeiter ausgewählt wurde.
- Sie können nur zwei der drei Diagramme auswählen, um die Status zu jedem Zeitpunkt anzuzeigen.
- Ressourcenart
-
Die Ressourcenart.
Zulässige Werte
- Mitarbeiter
- Mitarbeiter
-
Der Code des Mitarbeiters.
- Name
-
Der Name des Mitarbeiters.
- Tätigkeit
-
Die Herkunft der Aufgabe.
Zulässige Werte
- Projekt
-
Die Aktivität basiert auf einem Projektauftrag.
- Service-Auftrag
-
Die Aktivität/Service-Leistung basiert auf einem Service-Auftrag.
- Arbeitsauftrag
-
Die Aktivität/Service-Leistung basiert auf einem Arbeitsauftrag.
- Maßnahmenplan
-
Die Aktivität/Service-Leistung basiert auf dem Maßnahmenplan.
- Bericht über Fehlerhaftigkeit
-
Die Aktivität/Service-Leistung basiert auf einem Bericht über Fehlerhaftigkeit.
- Prüfauftrag
-
Die Aktivität/Service-Leistung basiert auf einem Prüfauftrag.
- Fehlerbericht
-
Die Aktivität/Service-Leistung basiert auf einem Fehlerbericht.
- Werkstattauftrag
-
Die Aktivität/Service-Leistung basiert auf einem Werkstattauftrag.
- Projekt (PCS)
-
Die Aktivität basiert auf einem PCS-Projektauftrag.
- ---
Hinweis- LN setzt den Wert auf Projekt, wenn mindestens eines der folgenden Kontrollkästchen markiert ist:
- das Kontrollkästchen Projekt (TP) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000)
- das Kontrollkästchen Zugewiesene Aufgaben verwenden im Programm Parameter Projektplanung (tppss0100s000)
- LN setzt den Wert auf Service-Auftrag, wenn mindestens eines der folgenden Kontrollkästchen markiert ist:
- Dem Feld Service (TS) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000)
- Dem Feld Außendienst im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000)
- LN setzt den Wert auf Arbeitsauftrag, wenn mindestens eines der folgenden Kontrollkästchen markiert ist:
- Dem Feld Service (TS) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000)
- Das Kontrollkästchen Werkstatt im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000).
- Auftragsnummer
-
Die Nummer des auf der ausgewählten Herkunft der Aufgabe basierenden Auftrags.
- Aktivität
-
Die Nummer der Aktivitätsposition.
- Detailposition
-
Die Positionsnummer.
- Folge-Nr.
-
Die Folgenummer.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Beginn am
-
Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Mitarbeiter beginnt, an der zugewiesenen Aufgabe zu arbeiten.
HinweisSie müssen hier ein Datum eingeben, das vor dem Datum im Feld Ende am liegt.
- Ende am
-
Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Mitarbeiter die Arbeit an der zugewiesenen Aufgabe beendet.
HinweisSie müssen hier ein Datum eingeben, das nach dem Datum im Feld Beginn am liegt.
- Status
-
Der Status der zugewiesenen Aufgabe.
Zulässige Werte
- Nicht begonnen
- In Bearbeitung
- Abgeschlossen
- Abgebrochen
- Einsatzbereich
-
Der von der zugehörigen Aktivität verwendete Einsatzbereich.
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Termin
-
Der mit der Arbeitsauftragsleistung verknüpfte Termin.
- Firma
-
Die Firma, in der das Logistikobjekt angelegt wird.