Abteilungen (tcmcs0565m000)
Mit diesem Programm können Sie Abteilungen anzeigen und verwalten.
Felddaten
- Abteilung
-
Abteilung
- Abteilungsart
-
Die Abteilungsart bestimmt die Arten von Aufträgen und Buchungen, die die Abteilung regeln kann.
- Abteilungsunterart
-
Die Art der (Produktions)abteilung.
Hinweis- Für alle Abteilungen, bei denen es sich nicht um eine Produktionsabteilung handelt, wird der Wert auf --- gesetzt.
- Puffer: Diese Option wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:
- Das Feld Abteilungsart ist auf Abteilung gesetzt.
- Im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist das Kontrollkästchen "Montage" markiert.
- Linienstation: Diese Station gibt es an einer Montagelinie. Diese Option wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:
- Das Feld Abteilungsart ist auf Abteilung gesetzt.
- Auf der Registerkarte Module des Programms Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist das Kontrollkästchen "Montage" markiert.
- Arbeitszelle: Diese Option wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:
- Das Feld Abteilungsart ist auf "Abteilung" gesetzt.
- Auf der Registerkarte Module des Programms Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist das Kontrollkästchen Wiederholfertigung (RPT) markiert.
- Reparaturzelle: Diese Option wird nur angezeigt, wenn Folgendes gilt:
- Das Feld Abteilungsart ist auf Abteilung gesetzt.
- Auf der Registerkarte Module des Programms Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) ist das Kontrollkästchen Wiederholfertigung (RPT) markiert.
- Kalender-Code: Diese Option wird nur angezeigt, wenn als Stationsart nicht die folgenden Werte festgelegt sind:
- Linienstation
- Puffer
- Kalkulation
- Einsatzbereich: Diese Option wird nur angezeigt, wenn als Stationsart nicht die folgenden Werte festgelegt sind:
- Linienstation
- Puffer
- Kalkulation
Zulässige Werte
- Montagezelle
- Puffer
- Linienstation
- Arbeitszelle
- Reparaturzelle
- Abteilung Werkstattfertigung
- Unterabteilung Werkstattfertigung
- Fremdbearbeitung
- Nachkalkulation
- Abteilung für Auftragsbearbeitung
- ---
- Standort
-
Standort
- Bezeichnung
-
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
- Unternehmenseinheit
-
Die Unternehmenseinheit, zu der die Abteilung gehört.
- Operative Firma
-
Die operative Firma, zu der die Abteilung gehört.
- Kaufmännische Firma
-
Die kaufmännische Firma, zu der die Abteilung gehört.
Die kaufmännische Firma, mit der die Unternehmenseinheit der Abteilung verknüpft ist. Von der Abteilung erstellte Buchungen werden in dieser kaufmännischen Firma gebucht.
- Kundendienst
-
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der Abteilung auch um einen Kundendienst.
- Manager
-
Der zuständige Mitarbeiter oder der Abteilungsleiter. Der angegebene Mitarbeiter wird benachrichtigt, wenn im Programm Stunden und Aufwendungen (Vollständigkeitsprüfung) drucken (bptmm1410m000) das Kontrollkästchen Manager benachrichtigen markiert ist.
- Adresse
-
Adresse
- Ort (Briefkopf)
-
In diesem Feld wird der Ort angegeben, der vor dem Datum im Briefkopf der Abteilung gedruckt werden muss.
- Kalender
-
Der Kalender, in dem die Arbeitszeiten für das Projekt festgelegt sind. Der Kalendercode wird von der Projektverwaltungsabteilung verwendet.
- Einsatzbereich
-
Der Einsatzbereich des Kalenders. Ein Kalender kann mit mehreren Einsatzbereichen verbunden sein. Eine bestimmte Kombination aus Kalender-Code und Einsatzbereich bestimmt die Kalenderpositionen.
- Zusätzliche Intrastat-Daten
-
Bei Verkaufs- und Einkaufsabteilungen handelt es sich hier um den zusätzlichen Intrastat-Datensatz, der bei Lageraufträgen dieser Abteilungen voreingestellt wird.
Wenn Sie das Lager mit einer Verkaufsabteilung oder einer Einkaufsabteilung verbinden, wird dieser Intrastat-Zusatzdatensatz standardmäßig für alle Aufträge verwendet, die von dieser Abteilung erstellt werden. Sie können den Satz an zusätzlichen Intrastat-Daten in den Lagerauftragspositionen ändern.
HinweisWenn Sie größere Flexibilität wünschen, lassen Sie dieses Feld leer, und verknüpfen Sie im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) Intrastat-Daten mit Bestandsbuchungsarten.
- Lohnkostensatz
-
Anhand des Lohnkostensatzes wird der firmenübergreifende Preis für Stunden ermittelt, die für die Erfüllung eines Auftrags oder eines Projekts aufgewendet wurden.