Bestandsverfolgung - Ausgleichsauftrag (tcitu4600m100)
Mit diesem Programm zeigen Sie die Daten des Ausgleichsauftrags für die Bestandsverfolgung an.
Hinweis
Auf dieses Programm kann nur zugegriffen werden, wenn das Kontrollkästchen Bestandsverfolgung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
Felddaten
- Auftrag
- Die eindeutige ID der Auftragsnummer, für die die Ausgleichsauftragsdaten für die Bestandsverfolgung angezeigt werden.
- Status
-
Der Status des Ausgleichsauftrags für die Bestandsverfolgung.
Zulässige Werte
- Offen
- Bereit für Verarbeitung
- Verarbeitet
- Artikel
-
- Artikel
- Der Code des Artikels, der mit dem Ausgleichsauftrag für die Bestandsverfolgung verknüpft ist.
- Gültigkeitseinheit
- Der Code der Gültigkeitseinheit des Artikels.
- Mit ID-Nummer im Bestand
- Gibt an, ob es sich bei dem Artikel im Bestand um einen Artikel mit ID-Nummer handelt.
- Mit Chargenverwaltung im Bestand
- Gibt an, ob der Artikel im Bestand der Chargenverwaltung unterliegt.
- Nicht ausgeglichene Menge
- Die Artikelmenge, um die die Bestandsverfolgungseinheit korrigiert werden muss, angegeben in der Bestandseinheit.Hinweis
- Wenn die Menge positiv ist, werden Wareneingänge für die Bestandsverfolgung erstellt.
- Wenn die Menge negativ ist, werden Verbräuche für die Bestandsverfolgungseinheit erstellt.
- Bestandseinheit
- Die Bestandseinheit, in der die nicht ausgeglichene Menge angegeben wird.
- Ausgeglichene Menge
- Die Artikelmenge, für die die Bestandsverfolgungswareneingänge oder -verbräuche erstellt werden, angegeben in der Bestandseinheit.
- Bestandsverfolgungsebene
-
- Logistische Firma
- Der Code der Firma des Logistikobjekts, mit dem der Ausgleichsauftrag für die Bestandsverfolgung verknüpft ist.
- Name
- Die Bezeichnung der Firma.
- Land
- Der Code des Landes, auf das sich die Daten des Bestandsverfolgungsausgleichs beziehen.
- Verwaltung
-
- Erstellt von
- Der Login-Code des Anwenders, der den Ausgleichsauftrag für die Bestandsverfolgung erstellt hat.
- Angelegt am
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Ausgleichsauftrag für die Bestandsverfolgung erstellt wurde.
- Zuletzt ausgeglichen von
- Der Login-Code des Anwenders, der den letztem Ausgleich für den Bestandsverfolgungsausgleichsauftrag vorgenommen hat.
- Zuletzt ausgeglichen am
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der letzte Ausgleich für den Bestandsverfolgungsausgleichsauftrag vorgenommen wurde.
- Verarbeitet von
- Der Login-Code des Anwenders, der den Ausgleichsauftrag für die Bestandsverfolgung verarbeitet hat.
- Verarbeitet am
- Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), zu dem der Ausgleichsauftrag für die Bestandsverfolgung verarbeitet wurde.
- Status
-
- Bestandsverfolgungsauswahl erforderlich
- Zeigt an, ob die Bestandsverfolgungseinheit für den Ausgleichsauftrag für die Bestandsverfolgung manuell ausgewählt werden muss.
- Bestandsverfolgungsauswahl abgeschlossen
- Zeigt an, ob die Bestandsverfolgungseinheit für den Bestandsverfolgungsausgleichsauftrag automatisch ausgewählt wird.
- Status Ursprungsland
-
Der Status des Ursprungslands.
Zulässige Werte
- Festzulegen
- Das Ursprungsland muss angegeben werden.
- Festgelegt
- Das Ursprungsland wurde angegeben.
- ---
- Das Konzept wird nicht verwendet.