Bestandsverfolgung - Korrekturaufträge (tcitu4100m000)
- Bestandsverfolgungseinheiten (tcitu1100m000)
- Bestandsverfolgungs-WEs (tcitu2110m000)
Auf dieses Programm kann nur zugegriffen werden, wenn das Kontrollkästchen Bestandsverfolgung im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
Felddaten
- Auftrag
- Die eindeutige ID-Nummer des Bestandsverfolgungskorrekturauftrags.
- Status
-
Der Status des Korrekturauftrags für die Bestandsverfolgung.
Zulässige Werte
- Offen
- Bereit für Verarbeitung
- Verarbeitet
- Status Ursprungsland
-
Gibt den Status des Ursprungslands an.
Zulässige Werte
- Festzulegen
- Das Ursprungsland muss angegeben werden.
- Festgelegt
- Das Ursprungsland wurde angegeben.
- ---
- Das Konzept wird nicht verwendet.
- Eindeutige Kennung
- Die eindeutige Kennung des Wareneingangs für die Bestandsverfolgungseinheit.
- Wareneingang
- Der Wareneingang für die Bestandsverfolgung, aus dem der Korrekturauftrag erstellt werden muss.
- Status
-
Der Status des Wareneingangs für die Bestandsverfolgung.
Zulässige Werte
- Zu empfangen
- Der Anfangsstatus des Bestandsverfolgungs-WE.
- Eingegangen
- Der im Paket Lagerwirtschaft erfasste Wareneingang, aus dem der Bestandsverfolgungs-WE erstellt wurde.
- Bestandsverfolgungseinheit
- Der Code der Bestandsverfolgungseinheit, aus der der Korrekturauftrag erstellt werden muss.
- Von eindeutiger Kennung Verfolgungseinheits-WE
- Die eindeutige Kennung des Wareneingangs für die Bestandsverfolgungseinheit.
- Von eindeutiger Kennung für Bestandsverfolgungseinheit
- Die eindeutige Kennung der Bestandsverfolgungseinheit.
- Status
-
Der Status der Bestandsverfolgungseinheit.
Zulässige Werte
- Erstellt
- Der Anfangsstatus einer manuell erstellten Bestandsverfolgungseinheit.
- Offen
-
Der Anfangsstatus einer automatisch erstellten Bestandsverfolgungseinheit.
So wird beispielsweise automatisch eine Bestandsverfolgungseinheit erstellt, wenn der eingegangene Bestand eingelagert wird.
- Verbraucht
-
Die Bestandsverfolgungseinheit wurde vollständig vereinnahmt und der gesamte Bestand verbraucht. Die verfügbare Menge und die zu empfangende Menge betragen folglich 0 (null).
Es kann ein neuer Bestandsverfolgungs-Wareneingang mit dieser Bestandsverfolgungseinheit verknüpft werden, wodurch die Bestandsverfolgungseinheit erneut geöffnet wird.
- Geschlossen
-
Die Bestandsverfolgungseinheit wird nicht mehr verwendet.
Wenn die verfügbare Menge 0 ist, können Sie verbrauchte Bestandsverfolgungseinheiten auf Geschlossen setzen. Sie können Bestandsverfolgungseinheiten in den Programmen Bestandsverfolgungseinheiten (tcitu1100m000) und Bestandsverfolgungseinheit (tcitu1600m000) abschließen.
- Eingegangene Menge
- Die Menge an Bestand, die für die Bestandsverfolgungseinheit eingegangen ist.
- Einheit
- Die Bestandseinheit, in der die eingegangene Menge angegeben wird.
- Nicht verbrauchte Menge
- Die Menge an Bestand für die Bestandsverfolgungseinheit, die nicht verwendet wird.
- Korrigierte Menge
- Die Menge an Bestand für die Bestandsverfolgungseinheit, die korrigiert werden muss.
- In Verfolgungseinheits-WE
- Der Wareneingang für die Bestandsverfolgung, bis zu dem der Korrekturauftrag erstellt werden muss.
- In eindeutige Kennung Verfolgungseinheits-WE
- Die eindeutige Kennung des "Bis"-Wareneingangs für die Bestandsverfolgungseinheit.
- Bestandsverfolgungseinheit
- Der Code der Bestandsverfolgungseinheit.
- In eindeutige Kennung für Bestandsverfolgungseinheit
- Die eindeutige Kennung der Bestandsverfolgungseinheit.
- Verbrauch
- Die eindeutige ID-Nummer des Bestandsverfolgungsverbrauchs.
- Eindeutige Kennung für Bestandsverfolgungsverbrauch
- Die eindeutige ID des Korrekturauftrags für die Bestandsverfolgung.
- Logistische Firma
- Der Code der logistischen Firma des Logistikobjekts, mit dem der Korrekturauftrag für die Bestandsverfolgung verknüpft ist.
- Die Bezeichnung der Firma.
- Artikel
- Der Code des Artikels, der mit dem Korrekturauftrag für die Bestandsverfolgung verknüpft ist.
- Attributsatz
- Der Code des mit dem Artikel verknüpften Attributsatzes.
- Gültigkeitseinheit
- Der Code der Gültigkeitseinheit des Artikels.
- Mit ID-Nummer im Bestand
- Gibt an, ob es sich bei dem Artikel im Bestand um einen Artikel mit ID-Nummer handelt.
- Mit Chargenverwaltung im Bestand
- Gibt an, ob der Artikel im Bestand der Chargenverwaltung unterliegt.
- Ursprungsland
- Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt das Ursprungsland für den Artikel, der mit der Bestandsverfolgungseinheit verbunden ist.
- Von Ursprungsland
- Der Code des Landes, aus dem die Waren versendet werden.
- In Ursprungsland
- Der Code des Landes, in das die Waren versendet werden müssen.
- Angelegt am
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Korrekturauftrag für die Bestandsverfolgung erstellt wurde.
- Erstellt von
- Der Login-Code des Anwenders, der den Bestandsverfolgungskorrekturauftrag erstellt hat.
- Verarbeitet am
- Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) der Bestandsverfolgungskorrekturauftrag verarbeitet wurde.
- Verarbeitet von
- Der Login-Code des Anwenders, der den Bestandsverfolgungskorrekturauftrag verarbeitet hat.
- Text
- Die mit dem Korrekturauftrag für die Bestandsverfolgung verbundenen Zusatzangaben.